PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6 Cröllwitzer gekauft ......hab ich was angestellt?



c.kat
23.10.2012, 18:23
Hallo liebe Putenfreunde,
nachdem letzten Samstag nach 4 intensiven Monaten meine letzten Mastputen geschlachtet waren und ich das Gehege sauber gemacht hatte, war alles soooo leer. "Zufällig" erfuhr ich, dass im Nachbarort jemand seine Cröllwitzer loswerden möchte, weil es ihm zu viel wurde (er hat auch Hühner, Gänse, Hasen usw), ja da bin ich hin, hab sie mir angesehen und habe mich verliebt in diese schönen Puten. Die sind so hübsch, und Platz habe ich ja und so teuer war es nicht und nun sind sie da.
Wo ist das Problem?
Es sind 3 aus dem letzten Jahr, 2 Hähne und 1 Henne. Diese Henne hatte im Juni Küken, da sind 3 davon dabei. Ob sie männlich oder weiblich sind, weiß ich nicht.
Kann ich sie so zusammen lassen oder soll ich besser einen Hahn gegen eine Henne tauschen?
Bin für jeden Rat dankbar
Katrin

SetsukoAi
23.10.2012, 18:45
Sie werden wohl nachher aneinander geraten da sich die Hähne schon schlimm bekriegen können.

Ob du sie jedoch tauschen kannst wage ich zu bezweifeln. Suche auch noch gute Cröllwitzer Hennen.

conny
23.10.2012, 18:50
Hallo,

ich weiss nicht, wie es bei Cröllwitzer ist, bei meinen Bronzeputen gehen mehrere Hähne wenn sie aus der eigenen Familie stammen, gut. Die Junghähne lassen dem Althahn beim Treten, Fressen usw. immer den Vorrang. In der freien Natur ist es ja ebenso. Die Rangfolge wird bereits als Küken bzw.Jungtier ausgetragen und bleibt so auch im Erwachsenenalter erhalten.

Man kann sich natürlich nie sicher sein, dass nicht auch die Junghähne treten werden, gerade wenn mehrere Hennen zugegen sind. Daher sollte man, um Inzucht zu vermeiden, Jungtiere verkaufen oder der Kühltruhe zuführen.

LG Conny

c.kat
23.10.2012, 20:58
Danke für die Antworten. Jetzt müssen sie sich erstmal ein paar Tage einleben. Ich will dann mal sehen, was die 3 jungen für ein Geschlecht haben und die m. werden dann evtl. gegessen.
Da ich bei den beiden älteren Hähnen nicht weiss, ob einer der Vater ist, könnte es eine Inzucht geben (falls eines der jungen ein w. ist)
Wie finde ich jemanden, der zwecks Blutauffrischung die Hähne tauscht??
Fragen über Fragen....
Katrin

katia
24.10.2012, 12:44
Hallo

Also ich denke mal so wie du es beschreibst würde ich die eine Henne und ein Hahn lassen und Versuchen mit denen zu brüten und den einen älteren Hahn und die 3 Jungen von heuer würde ich noch schlachten sonst gibt es probleme mit Inzucht und auch Streitereien untereinander und du hast mehr Ärger als es wert ist sprich einzelhaltung usw dann.
Tauschen ist immer schwierig die meisten werden sich nicht drauf einlassen aber probieren kannst du es glaub aber nicht das jemand tauscht drum denke ich bist du am besten beraten wenn du sie schlachtest bevor sie zu alt werden zum schlachten und das fleisch ja dann auch nicht mehr so gut ist sprich zäh.

Gruß

Katia

SetsukoAi
24.10.2012, 12:56
Hähne habe ich noch, würde auch meinen HV Hahn gegen einen anderen Tauschen jedoch nur gegen einen gleichwertig guten Hahn. Was man wohl leider bei deinen nicht weiß.
Andere Hähne habe ich auch noch, also an Hähnen mangelts nicht :-D.

c.kat
24.10.2012, 15:32
wieso weiss man bei meinen Hähnen nicht, ob sie gut sind??

SetsukoAi
24.10.2012, 19:14
Man müsste sie dazu Ausstellen.

army
24.10.2012, 19:45
Man müsste sie dazu Ausstellen.

naja oder sie einfach ansehen...

SetsukoAi
24.10.2012, 20:10
Stell doch mal Bilder rein.

Army, manchmal ist der weg zu weit um sich die Tiere "einfach anzusehen". Daher finde ich Bewertete Tiere immer besser, zumal sie auch dann beringt sind.

army
24.10.2012, 20:16
Stell doch mal Bilder rein.

Army, manchmal ist der weg zu weit um sich die Tiere "einfach anzusehen". Daher finde ich Bewertete Tiere immer besser, zumal sie auch dann beringt sind.

schon klar, aber nur weil nicht jedes Tier beringt ist, heißt es da dennoch nicht, dass das Tier schlecht lt Standard ist...

conny
24.10.2012, 21:04
Dieser Meinung schließe ich mich Army an.

Meine gescheckten Pommern z. B. sind beringt und entsprechen trotzdem nicht voll dem Standard. Meine Bronzeputen sind nicht beringt und entsprechen voll dem Standard.

LG Conny

c.kat
25.10.2012, 16:27
Aaaalso....
:unsicher
Mit Ausstellen und beringen und alles sowas habe ich noch überhaupt keine Ahnung. Bin gerade mal seit vorgestern Cröllwitzer-Besitzerin. Deshalb ja meine scherzhafte Frage - hab ich was angestellt.
Nun gut, ich werde jetzt die 3 jungen Hähne schlachten, habe schon mit dem Nachbarn gesprochen, der das für mich macht. Dann nehme ich 3 junge Hennen dazu und dann sehen wir weiter.
Ich habe sehr viel Liebe zu den Puten und werde mich da schon hineinfinden in das Thema. Jedenfalls bin ich sehr dankbar für jeden guten Tipp.

hühnerleiter
25.10.2012, 16:57
hallo c.kat,

wenn Du deine Junghennen von diesem Jahr zusammen mit Deinen Althähnen behalten möchtest, so spricht dem eigentlich nicht viel entgegen. Bei mir ist selbiges bei Enten, Gänsen, Hühnern oder Schafen auch schon vorgekommen.
Nachteiliges konnte ich jedoch gerade beim Geflügel noch nicht beobachten. Erst recht nicht wenn dies nur ein einmaliger Vorgang ist und nicht über viele Generationen zum Regelfall wird.

Frage an Katia oder Silke

Hast Du eigentlich schon mal im Hüfo oder im Schafforum den Hinweis gegeben nicht zu schlachten.
In beiden Foren gibts Du stets den Hinweis zu schlachten. Irgendwie bist Du doch sehr monothematisch aufgestellt.
Ich schlachte auch, denn ich sehe sowohl das Geflügel als auch die Schafe als Nutztiere an, aber Hühner und Schafhaltung hat doch noch mehr wunderbare Facetten als nur die Schlachtung

c.kat
25.10.2012, 19:32
Stell doch mal Bilder rein.

Army, manchmal ist der weg zu weit um sich die Tiere "einfach anzusehen". Daher finde ich Bewertete Tiere immer besser, zumal sie auch dann beringt sind.

......Bilder .... die Tiere sind noch recht scheu, das ist schon ein Aufwand, zumal ich keine Digi-Cam habe sondern nur ein älteres Handy mit Fotofunktion.

c.kat
25.10.2012, 19:36
Ich schlachte auch, denn ich sehe sowohl das Geflügel als auch die Schafe als Nutztiere an, aber Hühner und Schafhaltung hat doch noch mehr wunderbare Facetten als nur die Schlachtung

Ich liebe Tiere auch, aber da ich keine Vegetarierin bin, finde ich Schlachten auch normal. Bei den eigenen Tieren weiss man, was man hat (und was man nicht hat, nämlich Antibiotika, Medikamente usw)
Aber langsam weichen wir von Thema ab....

hühnerleiter
25.10.2012, 19:55
@ c.kat

Dem stimme ich voll und ganz zu.
Ich wollte Dir eigentlich nur mitteilen das Du Deine Hennen auch gut für die Nachzucht behalten kannst. Zumal die Cröllwitzer Pute ja doch recht selten ist.
Die Bemerkung bezüglich Katia habe ich nur getätigt da sie ausnahmslos zur Schlachtung rät und sich zu keinen anderen Themen äußert.
Wie Du schon schreibst weiß ich bei dem eigenen Fleisch was ich habe. Auch weiß ich so wie das Tier zu Lebzeiten behandelt wurde. Aber auch die Haltung der Tiere als solches ist doch was schönes. Wenn im Frühjahr die Lämmer zur Welt kommen oder die Kücken schlüpfen sind dies doch auch tolle Momente.
Ich wollt lediglich anbringen das die Tierhaltung doch über das Schlachten hinaus noch andere Momente beinhaltet.

c.kat
25.10.2012, 20:44
@Hühnerleiter
Ja, mich entspannt das auch total, bei den Puten im Gehege zu sein. Ob ich Laub fege oder ausmiste... Außerdem sehe ich die Puten, wenn ich zum Terrassenfenster hinausschaue, da ist einfach Leben und es ist schön.
Nochmal kurz: Ich habe (aus 2011) 2 Hähne und eine Henne, und von der Henne habe ich 3 Junghähne (vom Juni). Die sollen geschlachtet werden, aber wohl erst Anfang Dezember, damit sie noch was auf die Rippen kriegen.
Grüßle
Katrin

hühnerleiter
25.10.2012, 20:55
@ c.Kat

Ahso. Ich meinte Du hättest geschrieben das Du Dir nicht sicher bist ob die Jungtiere Hähne oder Hennen sind.
Wenn es Hähne sind würde ich sie natürlich auch schlachten.
Da kannst Du dann wenigstens Pute ohne Medikamenteneinsatz essen und weisst auch wie die Tiere aufgewachsen sind. Besseres Fleisch gibt es wohl nicht...

katia
26.10.2012, 12:50
Hallo

Die Tierhaltung ist was schönes und gibt entspannung und bietet viele facetten das ist doch ganz klar und wenn überall Leben ist das sehe ich ganz genauso wie ihr auch.
Aber ich schliese nunmal auch nicht die Augen den es sind Nutztiere die man ja auch hält um sie zu schlachten und zu essen ich mach das nicht anders als ihr auch es gehört einfach mit dazu.
Was ich versuche ist doch zu helfen wenn fragen kommen und wie ich es sehe und versuche tipps zu geben wie man es am besten macht.
Und da ist halt nunmal manchmal die Schlachtung das beste so wie in dem fall auch und ich weis jetzt nicht warum man sich übers schlachten nicht ganz Normal unterhalten kann da es die natürlichste sache der Welt ist.
Aber es stimmt das ich mich ziemlich viel mit dem schlachten beschäftige und da antworte um zu helfen weil da kenne ich mich jetzt aus damit und warum soll ich das nicht weitergeben?
Bei den ganzen anderen Themen kann ich nicht so mitreden weil ich da ja nicht weis ob ich alles richtig mache sprich fütterung krankheiten ect da kann ich nicht ausschliesen das ich fehler mache und würde dann was schreiben wo ich nicht weis ob es jetzt richtig ist oder nicht denn bei mir sind die meisten eben Nutztiere die zum Essen gedacht sind und darum schreib ich auch mehr übers schlachten aber ich will damit keinen provozieren sondern nur weiterhelfen und ich denke darauf kommt es an und muss nicht zu jeden anderen Thema was schreiben das mich auch gar nicht inntresiert ich denke doch jeder kann sich doch raussuchen ein thema wo er schreibt und muss nicht zu allem seinen Senf dazu geben oder?

Gruß

Katia