PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahnenring <-> Hennenring ??? Regelung



TomSatchmo
23.10.2012, 07:24
Guten Morgen zusammen,

wir hatten gestern Abend (mal wieder) einige Diskussionen bei uns im Verein.
Und zwar ging es dabei darum wie genau die Regelung aussieht bei vertauschten Bundesringen.

Kann ich einen Hahn mit Hennenring ausstellen?
Kann ich eine Henne mit Hahnenring ausstellen?

Als Beispiel geht es hierbei um La Fleche. (20/18 )

Bitte keine Spekulationen... Die haben wir genügend !!!


Desweiteren: Wann wurden die Ringgrößen für eben diese La Fleche geändert?
Von 18 / 16 zu 20 / 18 ???


Merci Tom

Bartzwerg
23.10.2012, 11:39
Tieremit zu kleinem Ring können problemlos ausgestellt werden. Sie bekommen normale Bewertung und auch Preise. Bei zu großen bin ich mir nicht sicher. Vor Jahren gab es darauf o.B.. Dann gab es eine Bewertung und den Zusatz falscher Ring und keine Preise. In der neuesten Änderung kommt es darauf an, ob sich der Ring abstreifen lässt. Wie es mit Preisen aussieht, weiß ich aus dem Kopf nicht. Könnte ich aber nachlesen.
Die PR vor Ort wissen das aber eigentlich auch.
Warum diskutiert ihr das im Vorfeld? Es ist doch geregelt.

TomSatchmo
23.10.2012, 12:39
Es gab gestern bei uns einen Züchter der zu kleine Ringe angezogen hatte. Es ging dann eben darum ob er bei unserer Lokalschau damit ausstellen kann.
Ich hab zwar die AAB zu Hause, hab allerdings genau diesen Satz auf die schnelle nicht gefunden.

Ich hatte diese Regelung die ganze Zeit über genau anders herum im Kopf.
Dass man also eine Henne mit einem Hahnenring ausstellen kann und diesen auch ganz normal bewertet bekommt. (Solange man den Ring natürlich nicht abstreifen kann)

Danke für die Antwort

Oberhuhn Laura
23.10.2012, 14:30
Ich hatte diese Regelung die ganze Zeit über genau anders herum im Kopf.
Dass man also eine Henne mit einem Hahnenring ausstellen kann und diesen auch ganz normal bewertet bekommt. (Solange man den Ring natürlich nicht abstreifen kann)

Danke für die Antwort

Ja genau, so hat das ein Züchtervorstand auch mir gesagt. Die hennen dürfen mit Hahnring ausgestellt werden aber andersrum nicht.

Markus1311
23.10.2012, 16:16
Günteeeerrrr hilf Ihnen!!!

Gruß
Markus

Günter Droste
23.10.2012, 17:25
Man werfe einen Blick in die Allgemeinen Ausstellungs Bedingungen - AAB. Abschnitt VII/5 c)

Tiere mit größerem als im Standard angegebenem Ring sind ohne Rücksicht hierauf zu bewerten, solange der Ring nicht abstreifbar ist. Sie erhalten zusätzlich den Vermerk "f.R." (falscher Ring), jedoch keine Preise.

Wenn der Ring zu groß und somit abstreifbar ist bzw. wenn der Ring zu klein ist und das Tier behindert befinden wir uns im Bereich VII/4.
Ohne Bewertungsnote, jedoch mit einer Kritik versehen bleiben Tiere mit abstreifbarem oder mit unbeweglichem Ring. Ein kleinerer als lt. Standard vorgeschriebener Ring (welcher natürlich wie vorstehend genannt das Tier nicht behindern darf) schließt nicht von der Bewertung und Prämierung aus.

So, und nun zu den La Flèche. Laut Standard wird dort die Ringgröße 20 für den 1,0 und 18 für die Henne genannt.
Ich habe diese Größe nun auch in älteren Standardausgaben kontrolliert. Unter den alten Größenangaben III bzw. IV welche im Durchmesser mit den heuten Größenbezeichnungen 20 bzw. 18 identisch sind wird diese Rasse in den Sandardausgaben von 1974, 1952 und 1943 beschrieben.
Entweder ist der betroffene Zuchtfreund schon sehr sehr alt oder aber - was wahrscheinlicher ist - hier sind einige völlig falsch informiert.

Markus1311
23.10.2012, 22:44
http://www.smileygarden.de/smilie/Liebe/pray2.gif (http://www.smileygarden.de) danke!