Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es war einmal... Henry "the Gentelmen Maske" Teil 1
pantoffelmieze
21.10.2012, 22:28
Wieso heißen eigentlich so viele Hähne Henry ?
Ach auch egal.:)
Es war einmal vor 3 Jahren, da erblickte Henry mit seinen 4 Geschwistern, im schönen Schwabenländle, das Licht der Welt.
Seine Mama eine braune Hybride und sein Papa ein schöner heißblütiger Italiener.
Henry wuchs in einer Schar von ca. 20 Hühnern auf, seine Kindheit war sehr schön, er durfte immer ins Freie und hatte eine riesen Wiesen zum Spielen.
Nach dem Tod das Vaters übernahm sein Bruder die Herrschaft und für Henry brachen bittere Zeiten an.
Hier und da mal ne schnelle Nummer, aber nur wenn es keiner sah. Kloppe gab`s regelmäßig vom Bruder und nicht nur von dem, auch die Chefhenne zog ihn von den Damen runter und kloppte sich mit Ihm. :(
So kümmerte Henry in Gestalt und Gefieder vor sich hin, und sah immer noch aus wie ein junger Hahn, mehr war ihm nicht erlaubt.
Aber es sollte noch schlimmer kommen: Im Sommer 2012 bezog Henry fast jeden Abend Prügel von seinem Bruder, der immer vor dem Hühnerhauseingang wartete.
Getreu nach dem Motto "Durch diese hohle Gasse muß er kommen"
Das artete soweit aus, daß sich Henry mehrmals über den 2m hohen Zaun zu den Nachbarn rettete.
Die Nachbarn waren freundlich zu Ihm, stellten Ihm eine Hühnerleiter und Treppchen zur Verfügung, so das er wieder nach Hause konnte.
Eines Abends im August aber geschah es - und Henry ging trotz Hühnerleiter und Treppchen nicht mehr nachhause.1 Tag 2 Tage, eine ganze Woche.....
Und so ergab es sich, daß Henry jetzt bei uns ist und bleiben darf.
83201 Das ist eines der ersten Bilder von Henry
Fortsetzung folgt hier auf diesem Bildschirm......
nutellabrot19
21.10.2012, 22:52
also seid Ihr die Nachbarn?;)
Der ist aber ein schöner Kerl!
Weiter erzählen!
pantoffelmieze
22.10.2012, 14:29
Henry "the Gentlemen Maske" Teil 2
So nun hatten wir also einen Vogel.
Nicht, daß das die Nachbarn nicht schon längst gewußt hätten. Nein, wer 3 Pferde, 2 Hunde, 2 Katzen, 3 Meerschweine beheimatet....da kommt es auf eine großen Goggeler auch nicht mehr an.
Die ersten Tage beäugten Herny und ich uns sehr genau. Seine orangen 83217Augen beeindrucken wirklich.
Henry nächtigte auf unserem alten Wacholder und durchstreifte tagsüber den ganzen Hof.
Schnell erkannte ich auch seine Vorlieben - Trauben -
Henry ist ein gutmütiger, ruhiger aber aufmerksamer Hahn, nicht angriffslustig und verfressen.
Mit seinem Bruder lieferte er sich jetzt regelrechte Krähduelle (jetzt konnte er ja einen auf dicke Hose machen:laugh) Sehr zum Leidwesen der Nachbarn, da Henry immer noch draußen schlief, war er auch seeeehr früh wach :cool:
Aber am Himmel zogen immer öfter dicke Wolken auf und der Herbst war da. Es war also klar Henry brauchte eine Unterkunft und alleine konnte er auch nicht bleiben.
Da wir auf dem Grundstück einen schönen alten, gemauerten Hühnerstall haben hieß es jetzt ran.
Ich den Bartholo geschultert, und den Hochdruckreiniger hinterher. Der ganze Stall wurde ausgebeint und grundgereinigt. Dann anschließend neu eingerichtet. Perfekt.
Und wie kommt der Hahn jetzt in den Stall ?
Weiter heute abend hier auf diesem Bildschirm.
Sabine68
22.10.2012, 15:10
Wunderschöne Geschichte...bin gespannt, wie es weitergeht. :)
Da hat Henry aber Glück, daß ihr seine Nachbarn (gewesen) seit. ;)
zwerghenne
22.10.2012, 15:21
Bin schon gespannt auf die Fortsetzung...:laugh
catrinbiastoch
22.10.2012, 18:28
Ich auch !L.G. Catrin
nutellabrot19
22.10.2012, 21:44
aber wieso hat der junge Mann so blaue Kammspitzen?:-[
Ich liiiiebe solche Geschichten! Vor allem, wenn sie so schön geschrieben sind und ein Happyend haben. :) ;)
pantoffelmieze
22.10.2012, 22:48
aber wieso hat der junge Mann so blaue Kammspitzen?
Hallo Nutellabrot, keine Ahnung. Könnten das Erfrierungen sein ?
Gruß Tina
nutellabrot19
22.10.2012, 22:50
Möglich. Oder Herz-Kreislauf. Wenn er fit ist, musst du dir aber keine Gedanken machen, meine ich.
catrinbiastoch
22.10.2012, 22:56
Ich dachte auch an Erfrierung . Wie alt ist den der Schöne ? L.G. Catrin
pantoffelmieze
22.10.2012, 23:10
Henry "the Gentlemen Maske"Teil 3
Wie der Hahn theoretisch in den Stall kommt war klar.
Klappe auf, Hahn stromlinienförmig zusammenfalten, Hahn rein, Klappe zu.:D
Aber in der Praxis:-[
Ich wollte schon immer Hühner haben, hatte dieses Thema aber vertagt. Aber ein gutes Hühnerbuch hatte ich mir schon vor 2 Jahren gekauft. Oh je was bedeutes das, ich habe im Schrank noch ein Eselbuch stehen:-[
Nachdem Henry mich eines Mittags beim Füttern angockelte war es klar- es müssen Mädels her-
Ich mich also schlau gelesen, Hühnerrassen studiert und einen Plan A zurechtgelegt (Plan B natürlich vergessen):p
Wir würden uns 4 Hühner zulegen, so in der gleichen Größe, die dann in den Stall und dann würde Henry irgendwann mit den Mädels Abends in den Stall gehen. Super Plan -:kicher:
Aber woher die Hühner nehmen ? Eine Bekannte, welche selbst einen bunten zusammengewürfelten Hühnerhaufen hat riet uns auf einen Geflügelmarkt in der NÄhe zu gehen.
Gesagt getan : Sonntag Morgen 7.00 Uhr, mit Mann und allen 3 Kindern los geht es, wir kaufen Hühner.
Auf dem Markt dann die Ernüchterung, ich der Theorieprofis hier, und dort die Praktiker. Die meisten sprachen schon mal keine Deutsch, die Grünleger sahen ganz anderst aus als in meinem Buch und überhaupt gab es hier mehr Kaninchen und Hasen als Hühner.:wacko
So kaufte ich 4 Sussex-Mädels. Gertle, Jenny, Liese und Bella83248
Und wie der Hahn auf ohhh sorry zu den Hühnern kommt. Fortzetzung folgt demnächst auf diesem Bildschirm
pantoffelmieze
22.10.2012, 23:27
Möglich. Oder Herz-Kreislauf. Wenn er fit ist, musst du dir aber keine Gedanken machen, meine ich.
Oh Nutellabrot, sag nicht sowas :unsicher
Er ist super fit, ich werde mir aber die neuesten Bilder mal ansehen, ob das da genauso aussieht.
Ich weiß aber, das er den ganzen Winter über draußen sein konnte.
@ Catrin. Der Süße ist 3 Jahre alt
warte mal ab auf die neuesten Bilder ich sag nur Sahneschnitte.Verrückt wie der sich entwickelt hat in der eigentlich kurzen Zeit. LG Tina
catrinbiastoch
23.10.2012, 00:25
Nu mit 3 Jahren hat er 2 Winter durch , die nicht ohne waren . Mußt mal schauen , blau ist Kreislauf und schwarz - grau etwas bröselig ist leichter Frostschaden . L.G. Catrin
lagsikat
23.10.2012, 07:36
Meeeehr!
Sehr schön zu lesen. Ich freue mich auch auf die Fortsetzung - auf diesem Bildschirm :laugh
Viele Grüße
Andrea
pantoffelmieze
23.10.2012, 11:31
Ohh Catrin,
die nicht ohne waren . Mußt mal schauen , blau ist Kreislauf und schwarz - grau etwas bröselig ist leichter Frostschaden . L.G. Catrin
das ist leicht blau......
Muß ich mir Sorgen machen ?
Ich finde er ist super fit, kann das auch in der Mauser sein ?
Grüße Tina
Hallo, Tina...so eine schöne Geschichte und soooo schön geschrieben...
Tja, die Erfahrungen auf dem Hühnermarkt kann ich gut verstehen, Theorie und Praxis...Sind es "echte" Sussex? Ich hab drei Sussex-Hybriden, die finde ich vom Charakter her ganz toll: ruhig und sehr neugierig und auch interessiert an neuem Futter (nicht solche Mäkeltruden wie die anderen...)
Ich glaub, es sieht auf dem Foto wie Erfrierung aus,bei einer meiner Hennen, die auch so eine großen Kamm hat, sieht es auch so aus. Bei Kreislaufsachen ist der Kamm eher einheitlich verfärbt... Und nach den Wintern , die er hinter sich hat...
Warte auf Fortsetzung ...
lg Anna
pantoffelmieze
23.10.2012, 13:39
@ann.u
Tja, die Erfahrungen auf dem Hühnermarkt kann ich gut verstehen, Theorie und Praxis...Sind es "echte" Sussex? Ich hab drei Sussex-Hybriden, die finde ich vom Charakter her ganz toll: ruhig und sehr neugierig und auch interessiert an neuem Futter (nicht solche Mäkeltruden wie die anderen...)
Hallo Anna, wenn ich das so genau wüßte ? Ob das Hybriden sind ? Nach Aussage des Verkäufers sind es Sussex.
was ich weiß ist, daß die Zeichung für swc nicht korrekt ist. Ich stelle heute Abend mal ein paar Bilder ein, vielleicht kannst du mir ja dann sagen woran ich die Echten oder Hybriden erkenne (Das mit den Hybriden blicke ich sowieso nicht). Ich bin in Bio nicht so doof und weiß, um die Facherklärung eines Hybrid und das sich die Merkmale der F1 Hybriden in der nächsten Generation wieder aufspalten, aber bei Hühnern wird die Bezeichnung irgendwie anderst verwendet (teilweise auch sehr abfällig vorallem im Rasseforum, da trau ich mich nichts mehr zu schreiben:unsicher).
Aber vom Wesen her empfinde ich meine Mädels genau wie Du.
Was den Hahnenkamm angeht wäre ich sehr erleichert, hatte schon Kreislauftropfen in Peto (Crataegus)
Liebe Grüße Tina
pantoffelmieze
23.10.2012, 19:58
Henry "the Gentlemen Maske" Teil 4
So die Hundetransportbox gefüllt mit Hühnern ging es Nachhause.
Gefahren wie in der ersten Fahrstunde so mit rohen Eiern und so, dabei haben die doch noch garnicht gelegt.:)
Die Box haben wir dann in den Stall gestellt, Klappe auf, Türe zu und warten .....warten...warten.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann warten sie noch heute :laugh
Henry`s "Ex-Futterspender" hat mir geraten die Hühner ein paar Tage im Stall zu lassen, damit sie sich daran gewöhnen. Gesagt getan, so hatte ich Zeit das Außengelände Hühner-, oder besser Pferdesicher zu machen.
Damit mir die Hühnchen nicht gleich abhauen habe ich mit Schafzaun flux eine Begrenzung gebaut. Sorry ich muß korrigieren, nicht nur einmal - min. 5 Mal. Jede Nacht schlappten meine Pferde durch den Zaun, jedesmal der Zaun kaputt, also einkürzen, bis nicht mehr viel da war :heul
Meine Güte den guten Henry vor lauter quatschen ganz vergessen. Nachdem ich den Zaun aufgebaut hatte, kam die Überlegung, wie den Hahn in den Zaun bringen ? Aber da kannte ich Henry schlecht. Als der die Hühner im Stall gackern hörte, war er nicht mehr zu halten schwups rüber übern den Zaun und Revier markieren.
Henry war seelig.:roll 83307
Bis Henry zu den Damen kam, diese mal kurz vorgestellt:
83308 Gertle, Chefhenne und Raptor der Gruppe, schnell zielsicher, Achtung Finger weg, die frißt sie mit und spuckt die Knochen wieder aus und tituliert das dann als Colateralschaden. Sie verscheucht auch Elstern
83309 Jenny, die Vornehme und Zurückhaltende, wenn man sie ansieht bleibt sie immer so stehen, ein Deutscher Vorstehhund kann das nicht besser, und verharrt. Warscheinlich denkt sie ich sehe sie nicht:anonym
83310 Liese, der Müllschlucker, getreu nach dem Motto " Einer geht noch"
83311 Bella die "hinkende Lotte" ist unser behindertes Hühnchen
Das Zusammenterffen demnächst auf diesem Bildschirm...
Einstein
23.10.2012, 20:11
MEHR, MEHR, MEHR !!!!!!!
Tolle Geschichte, MEHR, MEHR, MEHR !!!!!!!
MEHR
Ulrike
nutellabrot19
23.10.2012, 22:22
Ja, genau. Und ich finde auch bei näherem Hinsehen, dass es viel eher nach Erfrierung aussieht.
July-Plankton
23.10.2012, 23:52
Was hat es denn mit dieser "Behinderung" auf sich?
Du bist so eine nette.... bitte kaufe dir nie wieder Hühner die eine Behinderung haben. :-X Und auch keine anderen aus dem gleichen Bestand. :-X
Ich will dir keine Angst machen.... doch... will ich... weil sowas kann mal ganz böse ins Auge gehen.
Falls du Fragen dazu hast, kannst du auch gerne einen neuen Thread dazu aufmachen, wäre ja schade um die schöne Geschichte hier. :)
Liebe Grüsse Julia
Nicolina
24.10.2012, 00:03
Tolle Story und so nett und liebvoll geschrieben.
July-Plankton
24.10.2012, 00:08
Niedlich geschrieben.... :-*
pantoffelmieze
24.10.2012, 09:56
Was hat es denn mit dieser "Behinderung" auf sich?
Hallo Julia,
das mit der Behinderung wußte ich beim Kauf nicht.
Hab das dann auch mal gepostet im Forum.
Bella lebt inzwischen gut damit, es sind wohl die Beinnerven in Mitleidenschaft gezogen (sie kann nicht richtig greifen), seit sie legt ist es dtl. besser und ihr Verhalten läßt keine Rückschlüsse auf Schmerzen zu.
Woher die Behinderung kommt (eventuell eine Infektion welche die Nerven schädigt, oder aber ein motorisches Problem) kann ich nicht mehr nachvollziehen. Sie ist jetzt da, und darf auch bleiben.
Aber Thema Geflügelmarkt ist erst einmal adakta gelegt.:jaaaa:
Vielleicht werde ich das Thema ja nochmal posten.
Danke und LG TIna
July-Plankton
24.10.2012, 10:16
Hi Tina!
Wenn es besser geworden ist, freu ich mich total für dich. :) Drück dir ganz lieb die Daumen, dass du lange Freude an deinen Hühnern hast und uns weiterhin mit deinen Hühnergeschichten beglückst. :laugh
Hallo, Tina,
also du hast echt ein Talent zum Schreiben!! :jaaaa: So witzig und doch informativ...
Deine Hühner sind auch schöne, ich denke, dass es Sussex-Hybriden sind. Die großen "Geflügelerzeuger" sind wohl irgendwann dahinter gekommen, dass es langweilig ist und evtl. den Absatz nicht fördert, nur immer BRAUNE oder SCHWARZE Hennen zu verkaufen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Hybridhühnern, die aus bestehenden Rassen herausgezüchtet wurden (z.B. Sussex, Maran, Dt. Sperber) und die halt zu "Legehennen" geworden sind, sich im Aussehen aber auf den ersten Blick nicht von der Ursprungsrasse unterscheiden.
Daneben gibt es auch Hybridhühner, die sozusagen Phantasierassen sind (z.B. Königsberger Blausperber, Druffler Hauben). Viele Hobbyhalter wissen das gar nicht und denken, sie kaufen "echte" Rassehühner...Und wenn man den Verkäufer fragt, wird man abgespeist oder wissentlich belogen...
Wie du richtig geschrieben hast, geht es, wenn man mit diesen Hühnern weiter züchtet, danach "bunt" durcheinander. ( :cool: Ist aber oft recht überraschend!)
Ich habe auch eine gemischte Gruppe, werde aber langfristig auf reine Rassehühner umsteigen. Ich mag die Hybriden, weil sie meist recht zutraulich und (bis auf die Druffler,das sind echte Nervensägen :roll ) auch ruhige Hühner. Aber ich mag es halt dann doch nicht so,das sich mich immer schlecht fühle, wenn ich an die "Entstehung" meiner Hybriden denke...
Nebenbei: beim Kauf auf dem Markt /vom Geflügelwagen habe bisher fast immer ein Kümmerchen oder ein behindertes Huhn gehabt...
Nichtsdesttrotz wünsch ich dir weiter viel Vergnügen mit deiner Truppe und uns allen viele tolle Fortsetzungen . ;) ..auf diesem Bildschirm
lg Anna
henry sieht aus wie mein leider leider schon gestorbener Günter, ein Hybridenmix. Alles passt auch der tolle Charakter.
pantoffelmieze, Du vergibst Dir nichts, wenn Du ihm Crataegus verabreichst. Für mich ist das nicht so eindeutig nur als Erfrierungsfolge einzuordnen, je früher Du die Durchblutung unterstützt desto besser:)
pantoffelmieze
24.10.2012, 16:38
@ anna Super lieben Dank für deine informative Antwort, die bringt einen doch mal ein wenig weiter im Hybridendschungel.
LG Tina
...aber gern doch , Tina;)
....ich war auch mal der Meinung, die Hühner, die man von den Händlern kauft, sind immer Rassehühner...:-[
Eigentlich hab ich das erst hier im Forum richtig gelernt... Wirklich Rassehühner(besonders Hennen) bekommt man ja in "unbegrenzter" Menge eigentlich nie. Wenn man bestimmte Rassen möchte, muß man z.T. lange suchen oder warten. Mußt bloß mal in der pinwand stöbern... Ich hab mich in die Welsumer verliebt, eigentlich die Zwerge und hab hier im Forum über einen Züchter nach einiger Wartezeit auch welche bekommen.
Aber wie gesagt: die Hybriden sind liebe Hühnchen und bekommen bei mir auch ihr "Gnadenbrot", wenn sie ausgedient haben, also mal nicht mehr legen. Nach zwei Jahren läßt die Legetätigkeit rapide ab, aber dafür haben sie bis dahin ja auch fleißig gelegt!
Ich freu mich schon auf die Fortsetzung deiner Geschichte!
lg Anna
pantoffelmieze
24.10.2012, 19:54
Henry " the Gentlemen Maske" Teil 5
Endlich war er da der Tag Die Hühnerklappe ging auf und ein neuer Morgen erstrahlte in Baden Württemberg.Die Sonne kitzelte die Strohhalme im Hühnerstall, die Staubwölkchen tanzten spielerisch im Lichtschein und - niemanden interessierte es-
Das Einsperren hatte so gut funktioniert, daß die Mädels sich im Haus ganz sicher fühlten.
Mit kalten Zehen und nach gefühlten vielen Stunden strich ich also meine Spannerposition und gab auf. Irgendwann werden sie wohl rauskommen.:-[
Der arme Henry stand schon seit Stunden vor dem Eingang und krähte sich heiser.
Dann, dann war es so weit : Gertle streckte als erste dem Kopf raus und rutsche aus dem Haus, hinterher vorsichtig die dicke Liese. Henry flippte aus. Er umgockelte die Damen suchte nach Regenwürmern, lockte sie zu den Leckerbissen und trug Ihnen die Würmer Anfangs sogar hinterher. Der war im Glück:-*
Ich war beeindruckt und teils auch belustigt über dieses "zärtliche " Bewerben der Hennen. Nicht wie ich es früher beobachtet hatte, rauf auf die Mutti und wenn die nicht will hat sie eben Pech gehabt. Und jetzt kommt`s Henry teilte sogar seine Trauben mit den Hühnern. Jetzt könnt ihr ahnen warum er "the Gentlemen Maske" heißt.
Hatte ich mir doch seit Tagen Gedanken gemacht wie der Hahn wohl in den Stall kommt, so zeigte er mir an dem Tag wie es funktioniert. Mann geht einfach den Hennen hinterher :laugh
Nur so als Randbemerkung: ein Schafzaun ist Quatsch, da passt jedes Huhn durch :laugh:laugh:laugh
Nach tausendmal aufbauen, konnte ich ihn jetzt also wieder abbauen.:(
Die zwei jüngeren Hennen Jenny und Bella blieben an dem Tag noch im Stall und auf der Stange, keine Chance, aber ich war froh, das alles soooo gut geklappt hatte.
Fortzetzung ist nicht jugendfrei und folgte zu späterer Stunde hier auf diesem Bildschirm.
Einstein
24.10.2012, 20:00
Wie,
Kommt dann der Teil mit dem S...x ?
Henry und sein Harem ?
Bei uns könnte ich auch stundenlang unserem Black Jack zuhören, wie er rumgockelt und ganz zärtlich tut.
Die Damen lassen es sich wohl gefallen.
LG
Ulrike
pantoffelmieze
24.10.2012, 22:12
Henry "the Gentlemen Maske" 5.1
So auf meiner Uhr ist es 22.00 ich kann es wagen. Die Kinder sind im Bett.
Natürlich waren Henry`s Werbungsversuche nicht umsonst.
83354
Das Schönste fand ich, daß Henry an diesem Abend als Erster im Stall war, aus dem Loch rauslugte und die 2 Mädels reinlockte. Als ob er nie etwas anderes getan hätte.
Als ich spät nochmals spickelte (ja ich konnte es nicht lassen :rotwerd) saßen alle vier Hennen auf den Stangen.
Und der Kerl zwar auf dem Sch...brett aber das würde er auch noch lernen.
Fortsetzung folgt .....hier auf diesem Bildschirm
http://1.2.3.13/bmi/www.huehner-info.de/forum/images/smilies/yau.gif......wasfür eine schöne Geschichte....die hat alles, was man im Abendprogramm so braucht..
lg Anna
pantoffelmieze
26.10.2012, 23:20
Henry "the Gentlemen Maske" Teil 6
Die kommenden Tage waren geprägt von Harmonie und Freude.
Bis auf den Fotografen, der war mal wieder nicht schnell genug.;D83496
Henry hatte alle Hände voll zu tun sein ganzes Repertoire zu zeigen. Er lockte, suchte Futter, er imponierte, tanzte Flameco mit Fächer (ich finde das sieht genauso aus), und warnte vor Raubvögeln.
Ich finde es erstaunlich wie die Kommmunikation funktioniert, denn eigentlich müßten die Mädels ja Englisch sprechen :)
Und noch dazu hatte sich Henry verliebt -in die dicke Liese- sein Favoritin.
Knapp eine Woche verging, als Liese sich als Erste in eines der Separees zurückzog und jetzt kommts aber nicht alleine, Henry ging mit. Nun saßen die beiden gemeinsam im Katzklo und das Ding wackelte und rappelte. Ich sah mein erstes Ei schon als Rührei. Nein ich konnte nicht hinschauen. Aber es kam noch schlimmer, Liese watschelte ne halbe Stunde später wieder ins Freie und der Goggeler blieb sitzen , geschlagene 3 Stunden.
Ich beliebe nicht zu scherzen. Ich glaube dem gefiel sein Erstes Ei noch besser als mir.
Und wenn man das Ei so ansieht ist es ja auch ein ganz besonderes.83495
Fortsetzung folgt auf diesem Bildschirm.....
Nicolina
26.10.2012, 23:29
Das ist ja mal ein besonders stolzer Hahn,
der sich drei Stunden an der Seite seines Erstgebor..gelegten aufhält.:-)
(Meiner holt nur seine Favoritinnen ab ;-))
Bin gespannt auf mehr!
pantoffelmieze
26.10.2012, 23:39
Hah, typisch Mann, das hat er nur beim Ersten Ei gemacht :laugh
Nicolina
26.10.2012, 23:46
Deshalb habe ich nur ein Kind ;)
pantoffelmieze
26.10.2012, 23:51
Deshalb habe ich nur ein Kind
Na ja Meiner hat sich auch schon beschwert, daß er für 2 Kinder (Zwillinge) nur einmal durfte :laugh
July-Plankton
27.10.2012, 09:24
Na ja Meiner hat sich auch schon beschwert, daß er für 2 Kinder (Zwillinge) nur einmal durfte :laugh
Tyyyyyyyyyyyyyyypisch Kerle! :laugh
pantoffelmieze
27.10.2012, 10:19
So mal kurz zwischengepostet.
Bei uns ist es Sauwetter !!!! Es schneit dicke Flocken und alles ist naaaaaaß.
Aber meine Mädels unverdrossen, sind draußen, schnappen sich die erstarrenden Regenwürmer.
Das starke Geschlecht aber dappt sich im Stall die Beine platt -ihhh zu naß- ihhhh zu kalt-
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.