PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spezialfutter für Hähne ?



Retrieverriver
18.10.2012, 20:34
Hallo

Ich höre immer wieder das man Hähnen ein Spezialfutter geben soll ... ich denke mal damit sich der Kamm besonders gut und schön entwickelt etc.

Ich möchte nächstes Jahr gerne ein paar erste Ausstellungen mit meinen Marans probieren.

Ist es da zu empfehlen, dem Hahn ein Spezialfutter zu geben ?
Wenn ja, habt ihr mit einem Erfahrung und könnt ihr es empfehlen ?

In welchem ALter sollte man mit so einem Futter beginnen und füttert man das ausschließlich, oder nur ab und zu dazu ?

Danke und lg
Sylvia

kikiriki51
18.10.2012, 20:43
...hallo sylvia...ich gebe meinen jungen hähnen auch spezialfutter in form von kartoffeln, schrot...damit was dran kommt ...allerdings nur zum schlachten... :laugh

lg. kikiriki51 :)







(witzig???)

Retrieverriver
18.10.2012, 20:48
...hallo sylvia...ich gebe meinen jungen hähnen auch spezialfutter in form von kartoffeln, schrot...damit was dran kommt ...allerdings nur zum schlachten... :laugh

lg. kikiriki51 :)


(witzig???)


;D

Oh ich glaub ich muss klarer formulieren :unsicher

Ich möchte den einen Junghahn als Zuchthahn behalten und brauche ihn daher auch für Ausstellungen.

Bei den meisten Gruppenbewertungen benötigt man 1 'Gegengeschlecht'.
Natürlich hat man vor allen Hennen - aber eben auch mind 1 Hahn - mehr werden es bei mir wohl auch nicht.

Da habe ich eben mal was gehört ... von wegen Spezialfutter ...

hühnerling
19.10.2012, 00:06
Hallo,

zum Thema gibt es verschiedene Meinungen und Empfehlungen, z.B. hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/39622-Hähnefutter-Wer-hat-Erfahrungen-mit-Futter-von-Neuendorff

Adasa
19.10.2012, 19:35
mit einem Hahn wirste da aber nicht auskommen, du musst zuerst mal paar Hähne ziehen damit du "einen" dabei hast der was taugt. Und in der Zucht ist es auch zu empfehlen einen Reservehahn zu haben. Das ist zwar kein Muss aber doch empfehlenswert. Was würdest du machen wenn deinem Hahn was zustösst oder er fängt sich auf einer Ausstellung was ein?
Dann trennt man normal bei der Aufzucht die Geschlechter und du kannst ja nicht 1 Hahn alleine setzten.
So ab der 9. Woche rum bekommen die Hähne das Futter ca., mag aber auch Rassebedingte unterschiede geben.

Gruß Adasa

Retrieverriver
19.10.2012, 19:47
mit einem Hahn wirste da aber nicht auskommen, du musst zuerst mal paar Hähne ziehen damit du "einen" dabei hast der was taugt. Und in der Zucht ist es auch zu empfehlen einen Reservehahn zu haben. Das ist zwar kein Muss aber doch empfehlenswert. Was würdest du machen wenn deinem Hahn was zustösst oder er fängt sich auf einer Ausstellung was ein?
Dann trennt man normal bei der Aufzucht die Geschlechter und du kannst ja nicht 1 Hahn alleine setzten.
So ab der 9. Woche rum bekommen die Hähne das Futter ca., mag aber auch Rassebedingte unterschiede geben.

Gruß Adasa


Hallo

Danke für die Infos und Denkanstösse.

Ich behalte mir die weizen Marans für die Zucht - da habe ich 2,2

Der eine Hahn ist aber scheinbar etwas zu hell und bei nur 2 Hennen ....

Daher möchte ich möglichst schon im Dezember nochmals Bruteier zukaufen - schauen wie viele Tiere da schlüpfen und in welcher Geschlechter Aufteilung.
Dann sehe ichn weiter.

Da aber der eine Hahn etwas zu hell ist, hoffe ich ihn noch an einen Bauernhof oder Hobbyhalter vermitteln zu können.

Ebenso die beiden weissen Hähne - die sind zwar total hübsch ( scheinen so weit man das mit 8 Wochen sagen kann ) dem Standard zu entsprechen ... aber es hat in keinem Fall einen Sinn weiße Hähne ohne Hennen zu behaltem - und bei den weissen ist leider die Geschlechteraufteilung sehr ungünstig ausgefallen.

Ich habe mir mehr Farbschläge bestellt und wollte dann an Hand der Tiere die Entscheidung treffen, welcher Farbschlag wirklich 'meiner' ist ... ich hatte das aber ehrlich gesagt etwas blauäugig gesehen ( zu mindest für meinen eher kleinen Brüter ) - zu wenig Tiere pro Farbe und somit besonders schwer zu vermitteln und für mich selber ist auch zu wenig für einen Zuchtstamm vorhanden.

Nur gut, dass mir ja nichts davon läuft, ich hole mir nochmals Bruteier und diesmal nur von weizenfarbigen ... dann wird alles anders ausschauen - wobei eine Garantie vieler Hennen gibt es natürlich trotzdem nicht ;)

Außerdem werde ich mir wahrscheinlich einen größeren Brüter dazu kaufen - mal schauen.
Nur schade, weil ich eigentlich mit meinem 'King Suro' sehr zufrieden bin.

Naja ... jedenfalls danke !

lg Sylvia