Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu dünn. Weis nicht mehr weiter.



Roy
18.10.2012, 20:15
Also ich habe folgendes Problem. Einige meiner Hühner sind trotz guter Fütterung voll dünn. Mein Cochinjunghahn z.B wiegt gerade mal 2.6 kg obwohl er 60 cm hoch ist und richtig breit ist. Auch die anderen großen Hühner sind leider zu leicht. Die Zwerghühner haben abr einen ganz schönen Batzen vorm Brustbein. Genauso wie die Enten, sie sind auch sehr kräftig. Alle bekommen wie gesagt das selbe und soviel das immer noch bisschen was übrig bleibt. Entwurmt sind sie. Ist das normal das die dunn sind oder nehmen die joch zu?



Lg.

KerK
18.10.2012, 23:17
Moin!

Was bekommen sie denn zu fressen?
Wurden sie provisorisch entwurmt oder lag ein Befall vor?

Solange die Hühner noch nicht ausgewachsen sind, würde ich mir keine Gedanken wegen des genauen Gewichtes machen. Oder sehen sie abgemagert und ausgemergelt aus?

Grüße

siri
19.10.2012, 12:05
Hallo Roy, ich habe das gleiche Problem. Sie erhalten gutes Futter, habe auch mehrere Futterstellen und trotzdem sind sie zu dünn. Wenn ich eines aufhebe und das Brustbein spüre.....
Ich lasse sie jetzt am Morgen erst um 09.30h raus, in der Hoffnung, dass sie erst mal ordentlich frühstücken.
Grüssli Siri

catrinbiastoch
19.10.2012, 13:22
Na und vielleicht täglich etwas Sauermilchprodukte mit Haferflocken ? Fleisch und Käseabschnitte , Hanfsamen , Mais und Sonnenblumenkerne !? L.G. Catrin

gaby
19.10.2012, 15:25
einfach *nudeln*. Ich füttere in solchen Fällen Hartweizennudeln von Aldi, mit Quark untermischt. Sie nehmen dann schnell zu.

gg

kikiriki51
19.10.2012, 15:31
jetzt gibt es überall günstig futterkartoffeln zu kaufen...hier bei uns kosten 50kg gerade mal 4€...kartoffeln mit...auch ohne...quark...wirst sehen...sie nehmen zu...

wenn sie nicht krank sind...

lg. kikiriki51 :)

Roy
19.10.2012, 16:39
Ich zeig euch gleich mal ein Bild. Die sehen sehr gut aus finde ich. Sie sind lebhaft. Meine Mum sagt immer die sind so dünn weil die sich soviel bewegen. Und so zappelig. Kartoffeln und Nuddeln bekommen die ab und zu. Auch Quark und. Andere Sachen. Vielleicht ist das ja normal das die erst mal in die Höhe schießen und dan zunehmen. Haferflocken werde ich den auch mal geben.

Lg

kikiriki51
19.10.2012, 18:38
wenn sie sich viel bewegen und genügend futter bekommen, legen sie wahrscheinlich auch ganz gut (für diese jahreszeit)...
und das wiederum ist ein zeichen, daß sie sich wohl fühlen...mach dir keine sorgen, wo keine sorgen sind...

schönes wochenende... :jaaaa:

lg. kikiriki51 :)

Roy
20.10.2012, 00:05
Naja ich finde jeden 2 Tag ein hellgrünes Ei meiner Araucanahenne.alle anderen sind in der Mauser. Owohl die Henne ganz Kahl ist, Mausert sie nicht:( Ich hoffe es wird ihr nicht zu kalt wenn sie nicht bald Mausert.

Lg

moureze
20.10.2012, 15:13
Hallo,
meine Junghennen werden auch verwöhnt mit Bruchreis, Quark und Haferflocken neben den Körnerfutter, weil ich überzeugt bin, dass in der jetzigen Jahreszeit einfach mehr Energie für das Wachstum gebraucht wird. Im Aussehen sind diese auch unterschiedlich, eine Zeit entwickeln sie mehr Körperbau und dann kommt die Streckzone und die Natur ist immer für Überraschungen gut. In meiner Jungtiergruppe 15 Wochen gibt es bestimmt auch Hähne, nur sie üben noch nicht ihr kikeriki - wobei die Hähne der letzten Gruppe schon mit 3 Monaten uns sehr zeitig früh geweckt haben. Da ist bestimmt die Jahreszeit dafür verantwortlich. Ich habe erst dieses Jahr mit einer Zucht begonnen und staune über die vielen Facetten meiner Hühner.
Grüsse

Okina75
21.10.2012, 00:08
Hy!

Zweierlei:

a) Ich lese immer wieder von wegen "zu dünn"... Mich würde nun ganz ganz herzlich interessieren: Was setzt Ihr da als Maßstab? Die Brustfülle von Masthähnchen? Die kann kein erwachsenes/ heranwachsendes Huhn mit viel Bewegung jemals aufweisen, will ich wetten. Viel eher ist ein spürbarer Kiel relativ normal, nur sollte der eben nicht dem Stabilisator eines Segelbootes gleichen.
Etwas Brustbein fühlen ist normal. Auch ich habe da vor kurzem noch gezweifelt, ob meine Hühner zu dünne seien, aber man muss bedenken, dass Hühner nicht viel fliegen, wenn sie das aber tun, es schnell tun. Da wäre dickes Holz vor der Hütte nur hinderlich, das können wirklich nur die Masthühner haben, die sich ihren Lebtag kaum bewegen und ja auch auf dem Höhepunkt ihrer Fleischwachstumsleistung geschlachtet werden.
Danach kämen die Knochen dran, und knochige Hähnchen will ja keiner...

b) Ich habe die Beobachtung gemacht: Bis etwa zwei Monate entwickeln sich Körper und Knochen recht gleichmäßig. Dann tritt ganz deutlich das Skelettwachstum in den Vordergrund, und ab so vier/ viereinhalb/ fünf Monaten holt dann der Körper wieder auf (in meinem Fall Marans und Dreirassenmixe mit Marans).
Wenn ich die Erfahrungen mit meinen Hähnen nehme, dann kommt erstmal der Schuß in Höhe und Breite, und dann bis zum Erwachsensein der Gewichtsaufbau, ist quasi nicht anders als bei uns Menschen. Mit 17/ 18 haben wir auch so ca. unsere Endmaße, aber die Massenentwicklung kommt dann erst noch.

Ich würde also sagen: Kopf hoch, und gib' ihnen noch etwas Zeit =)!