PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bio-Hühnerfutter in Österreich?



Kakumak
18.10.2012, 20:14
Hallo! Ich suche nach einem Bio-Hühnerfutter für die Hobby-Hühnerhaltung (vom Alter her sind die Hühner bunt gemischt, manche legen auch nicht mehr) ... was haltet ihr denn bitte vom Alpenkorn Lege 2?
LegeKorn (II)
Ab einer Legeleistung unter 85 % bis zum Ende
der Legeperiode bzw. für Betriebe, die ohne Phasenfütterung
arbeiten, bereits ab Legebeginn. Für eine gute Legeleistung sowie
eine kundengerechte Dotterfarbe.

danke!

aria
19.11.2012, 07:46
Hallo,

ich bin selbst noch ein Neuling, habe aber selbst dieses Futter als Neuling gekauft. Das Futter ist nicht wirklich bio, jedenfalls was ich darunter verstehe: Die komponenten Mais und Soja sind genverändert und meine Hühner mögen es nicht. Nachdem ich jetzt über 1/3 des Sackes als Einstreu benutzt habe, z. Teil auch mit Buttermilch oder Dickmilch angemacht - bin ich zwar noch etwas ratlos, was die Fütterung anbelangt, werde es also nicht mehr füttern. Wenn du willst könnte ich dir den Rest auch gerne gegen Portokosten zusenden - ich nehme lieber Sand als Einstreu ;D .

LG aria

manharter
19.11.2012, 09:44
... am Anfang meiner Hühnerhaltung habe ich noch Legemehl gefüttert und als erstes dieses Alpenkorn gekauft ... das haben aber nicht mal die Hybriden gemocht ...

... ich bin dann auf das Bio-Legemehl der Göweil-Mühle umgestiegen ... das hatte ein Futtermittellieferant in meiner Nähe im Angebot ...

... in der Beschreibung vom Alpenkorn ist mir auch aufgefallen, dass nicht zu 100 % garantiert wird, dass das Futter gensojafrei ist ...

... bezüglich Dotterfarbe kannst Du Dir selber gut abhelfen ... vor allem in der Zeit, in der kein gescheites Gras mehr wächst ... z.B. Blaukraut füttern oder Karotten oder Paprika ... im Legemehl ist für die Farbe des Eigelbs übrigens auch Paprikapulver drinnen ...

cimicifuga
19.11.2012, 09:59
ich hatte auch das alpenkorn lege in gebrauch. sie haben es halbwegs gut angenommen, aber begeisterungsstürme hat es nicht ausgelöst.
zu meiner freude bietet eine mühle hier in der gegend bio getreide an und auch ein fix fertig gemischtes bio legemehl. darin kann man die einzelnen komponenten gut erkennen und alle zutaten stammen aus österreich. das fressen sie trotz der mehlstruktur recht gerne.

vielleicht gibt es so einen kleineren anbieter ja auch bei dir in der nähe?
woher bist du denn?

aria
19.11.2012, 10:34
Hallo,

und vielen Dank dir manharter und cimicifuga (woher kommt dein Name - Homöopathie? - jedenfalls denke ich immer daran, wenn ich deinen Namen lese) Wirklich fündig geworden bin ich nicht und leider hat meine Frage nach einer bewährten Selbstmischung hier aus dem Forum auch keinen Erfolg gebracht. So füttere ich sehr abwechslungsreich d.h. Weizen und Mais aus Bioanbau, Dickmilch aus Rohmilch, gemahlene Eierschalen, schindeles Gesteinsmehl und die Tierkräuter von Multiplasan, verschiedene Hirsearten, rindfleisch, Sonnenblumenkerne ganz, getrocknete Mehlwürmer in kleinen Mengen, dazu Karotten und gekeimtes Getreide und Linsen, Apfelreste und kleingeriebene oder gedünstete Karotten ganz - ich orientiere mich an meinen gebarften Hunden und eben das getreide dazu. Das ganze bei unbegrenzetem Auslauf auf sehr natürlichem Gelände mit viel Kräutern.
Bis jetzt danken sie mir es mit fester Eischale und glänzendem Gefieder trotz Mauser (sehr unauffällig). Meine Hühner sind derzeit 3 Wyandotten mit Hahn und vier Legehybriden 2 Italiener und 2 Königsberger nächstes Jahr möchte ich aber Marans und meine Wyandotten zum brüten Halten (wobei sich eine der Italienerhybriden bereits Ihr Altersdomicil durch extreme anhänglichkeit gesichert hat :jaaaa: ). Zu Hause bin ich in Oberösterreich zwischen Braunau und Salzburg.

Gruß Aria

cimicifuga
19.11.2012, 12:22
aria, das mag ja funktionieren wenn man wenige hühner hat, aber wenn man mehr als 20 hat, wird die kocherei mühsam. 8) ;)

Sterni2
19.11.2012, 13:29
Hallo Cimicifuga und Aria,
da ich auch aus der Gegend bin würd ich mich auch für die Adresse in der Umgebung interessieren!
Grüß Euch
Sterni

aria
19.11.2012, 18:54
Hallo Cimicifuga und Aria,
da ich auch aus der Gegend bin würd ich mich auch für die Adresse in der Umgebung interessieren!
Grüß Euch
Sterni


Gerne gebe ich dir Bescheid, wenn ich was brauchbares gefunden habe - hier soll es in der Nähe noch eine kleine Mühle geben, mal sehen ob ich da fündig werde - da könntest du auf einen Kaffee bei mir vorbeikommen oder ich pack es in ein Paket :)

LG Aria

aria
19.11.2012, 18:56
aria, das mag ja funktionieren wenn man wenige hühner hat, aber wenn man mehr als 20 hat, wird die kocherei mühsam. 8) ;)


ja wirklich Klasse finde ich das momentan auch nicht - ist eher die Not. Bis ich fündig geworden bin oder es mir zutraue selbst zu mischen erscheint mir das momentan am sinnvollsten.

LG Aria

Sterni2
19.11.2012, 19:13
Ja das machen wir dann vielleicht ! :) Ich bekoche meine 16 auch noch immer, seit es Küken gab. Und derzeit haben sie noch viel Auslauf mit Tierchens.
LG Sterni