Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer macht das?
hallo,
wer tötet meine enten/hühner? seit mehreren wochen treibt sich irgend ein vieh bei mir rum und tötet meine tiere (bis heute 6 hühner und 4 enten). aber der nimmt die nicht mit sonden frisst nur die innerein raus und lässt den rest liegen. wer macht sowas? fuchs, mader ??? das vieh kommt immer tagsüber wenn keiner zu hause ist. ich weiss nich was ich noch machen soll. der zaun ist überall 150 cm hoch und unten in der erde ist überall gummi eingegraben.
Hallo Piet,
kannst Du mal Bilder von den getöteten Tieren einstellen.
Für mich hört sich das nach Habicht an...
Kannst du nicht mal für 2 - 3 Wochen die Tiere eingesperrt im Stall lassen.
Die werden das vielleicht nicht so schön finden, aber man muß halt abwägen, was einem wichtiger ist.
Was immer sich bei dir an den Hühnern und Enten bedient, es scheint ein regelmäßiger Besuch zu sein. Wenn du dein "Restaurant" mal vorrübergehend einfach schließt, also einem Räuber einfach die Möglichkeit nimmst, sich bei dir billig zu holen, was er braucht, ist er gezwungen, sich anderswo umzusehen und du hast vielleicht wieder eine Weile Ruhe.
Ist dort immer ein Haufen Federn um die Tiere? Und sind die Federn mit ganzen Kielen also rausgerupft? Wenn ja dann ist es der Habicht.
Lg
hagen320
18.10.2012, 13:05
Als erste Vermutung würde ich auch auf den Habicht tippen, da hilft auch kein Zaun denn der kommt von oben.
8298382984829858298682987
also das es ein habicht ist glaub ich nicht weil da viel zu viel grosse bäume stehen.
es liegen immer nur ein paar federn rum aber ich denke das kommt vom kampf oder so...
vorhin waren es schon wieder 2 enten weniger (siehe fotos) und diesmal fehlen sogar die köpfe und bei der einen auch die beine
manharter
18.10.2012, 13:18
... war ziemlich sicher ein Habicht ... Bäume halten Habichte doch nicht vor Angriffen ab!!! ...
aber frisst der denn auch den kopf??? die enten sind doch viel zu gross für den habicht oder
also das es ein habicht ist glaub ich nicht weil da viel zu viel grosse bäume stehen.
Habichte leben eigentlich im Wald - dort gibt es auch große Bäume!
Hühnergärten mit großen Bäumen werden besonders gerne angenommen, da sie ihnen Deckung geben.
Ich weis nicht. Kannst du mal ein Bild einer losen Feder machen sodass man den Kiel genau sieht? Auf den großen Bäumen mac aht der Habicht doch gerade seinen Ansitz. Aber ich glaube da bedient sich noch jemand an den Hühnern. Weil normalerweise tötet ein Habicht immer nur ein Huhn.
Lg
Hühnerbruno
18.10.2012, 16:32
Am besten eine Werbecampagne aufstellen . Dann weißt du sicher was los ist
Hühnermamma
18.10.2012, 16:37
Trifft es täglich 1 Tier oder mehrere? Ich würde stark zu Habicht tendieren. Bäume als Ansitz sind - wie Roy schon erwähnt hat - äußerst beliebt.
kuscheltier
18.10.2012, 16:43
der habicht frisst aber doch keine ständer ..und den kopf auch nicht
soweit ich weiß ist er ein ansitzjäger ...
kann es sein das anschließend ein anderes raubtier den rest gefressen hat
gibts bei dir dachse ...
es tut mir sehr leid für deine tiere http://mv1930.1blu.de/wbb3/wcf/images/smilies/kerze.gif
Hühnermamma
18.10.2012, 17:26
Marder könnt ja auch noch sein. Der bricht die Beute doch auf und fängt mit den Innereien an, oder irre ich mich?
kuscheltier
18.10.2012, 17:31
ja ich denke auch an marder die den rest gefressen haben ..
nie gehört das der habicht ständer frisst
Hühnermamma
18.10.2012, 17:36
Ich wollte es nicht so genau wissen, deshalb habe ich die Kadaver meines Huhnes und meiner Ente sofort vergraben. Da hatte er nur den Hals/Kropf aufgerissen und war gerade dabei, sich in Richtung Bauch vorzuarbeiten. Wäääääää!
kuscheltier
18.10.2012, 18:00
meine waren aufgebrochen -dreiviertel gerupft :( aber kopf und ständer waren vorhanden es lagen auch unmengen an federn im kreis drum herum .viel mehr als auf den fotos ...
bei mir hatte der marder einige tauben gehollt
hat sich an einer stelle in den kannikeldraht
durchgebissen oder wie auch immer
es lagen nur federn hier und da verteilt auf dem grundstück
Habicht glaube ich nicht, der öffnet an der Brust, wann immer er kann und rupft auch mehr.
Wie Roy schon sagte: Interessant wäre zu sehen, wie die Kiele der ausgerissenen Federn aussehen. Da nur da Haut/ Federn fehlen, wo gefressen wurde, bin ich ganz stark der Meinung, ein Raubsäuger war es, und zwar einer, der zu klein ist, um eine Ente wegzuschleppen.
In Frage kämen da für mich im genaueren Steinmarder, Hermelin, Wiesel oder Mink.
Und es zeige mir keiner 'nen Vogel, von wegen Wiesel wären viel zu klein. Die machen auch ausgewachsene Wildkarnickel kalt, und im Zivi hatte ich mal die eindrucksvolle Gelegenheit zu beobachten, wie Enten auf Wiesel reagieren.
Unsere jungen Mularden lagen in der Nachmittagssonne im Auslauf, als hinten im Holzstapel blitzschnell hier und da mal eine schlanke braune Silhouette auftauchte und wieder abtauchte, immer flink, immer aufmerksam, ein Wiesel.
Erst gingen die Köpfe der Enten in die Höhe, bei weiterer Annäherung des Wiesels wurde aufgestanden, und bei nur noch 5 m Entfernung standen alle Enten dicht geschlossen da wie die Salzsäulen, maximal hoch aufgerichtet und dicht beisammen.
Ich werte das als klares Indiz dafür, dass Enten Wiesel als Prädatoren kennen und entsprechend auch häufiger auf deren Speisekarte stehen.
Mein Tipp daher: Marderartiger (nicht zwingend Steinmarder, gibt noch mehr davon ;) ).
Auch darum, weil stets relativ wenig, aber meistens das Innere vom Kadaver fehlt, und scheinbar nie das große Muskelfleisch, auf das es der Habicht vor allem abgesehen hat. Zudem lässt der Habicht die Innereien meistens auch unangetastet, das Muskelfleisch ist seine Präferenz, nicht das Gekröse.
Grüße, Andreas
PS: Da Piet scheinbar aus Brandenburg kommt (richtig, Piet?), kommen durchaus alle vier Marderartigen in Betracht, die ich nannte, und ich will noch um möglicherweise Baummarder und Waschbär ergänzen.
830068300783008
sorry das die bilder nicht so gut sind aber war schon dunkel als ich von arbeit kam
@hühnermama: es war jeden zweiten tag ein tier tot ausser heute früh da waren es zum erstenmal 2 tote enten
@okina75: auch wenn es der wiesel oder so war aber der nimmt doch den kopf und die beine nicht mit oder doch?
ja ich komme aus brandenburg
ich habe auch seit ein paar tagen eine marderfalle (Lebendfalle) und eine rattenfalle zu stehen aber da ging bis jetz niemand rein. ich werde morgen mal probieren eine kamera anzubringen.
vielleicht fressen ja auch die hühner/enten an den getöteten tieren weiter. bin ja nicht immer da wenn die getötet werden um sie weg zu schaffen...
Hy Piet!
Danke für die Bilder. Leider erkenne ich nur das mittige gut, da ist der Kiel ganz, was für Vogel als Angreifer spräche. Wie war denn das allgemeine Bild? Die Kiele ganz oder wie angeschnitten/ abgebissen?
In welcher Gegend wohnst Du denn (Großlandschaft reicht, zB Ruppiner Land oder so)?
Da Du was von "heute früh" schreibst: Wie früh war das denn?
Mal eine Frage. Sind deine Tiere auch Nachts draußen?
Lg
das komische ist das eh nur sehr wenig federn da liegen... ich habe mir videos angesehen wie ein habicht eine taube frisst und da lag ein ganzer berg federn da. aber die kiele sehen schon alle ganz aus.
ich komme aus dem landkreis oder spree. es war ca. 8 uhr als ich die enten gefunden habe
Ich glaube nicht das es der Habicht war!
Lg
@ roy: nein die sind jeden abend in ihren stall wo auch kein vieh rein kann
@ roy: nein die sind jeden abend in ihren stall wo auch kein vieh rein kann
Ok und ab wann dürfen die raus?
Lg
die werden so gegen 7 uhr raus gelassen und ca. 19 uhr sind auch alle wieder drin und es wird zugemacht
Orpifreunde
18.10.2012, 21:03
Hallo Piet,
ich habe in den letzten Wochen leider auch sehr viele zerrissene Hühner sehen müssen, das schaut mir sehr nach Fuchs aus. Mal ist der Kopf noch dran, mal ist er ab. Letzten Montag hatte ich ein Huhn, das ähnlich aussah, wie deine Ente, die Brust geöffnet und das Brustfleisch gefressen, dazu fehlte der komplette Inhalt. Unterschiedlich große Hautfetzen mit Federn waren noch im Gebüsch zu finden.
Leider ist ein 1,50 m hoher Zaun keine Garantie dafür, einen hungrigen Fuchs auf Dauer abzuhalten, ich musste das am vergangenen Samstag mit eigenen Augen sehen, dass ein Fuchs auch dort drüber kommt, wenn die Hühner nur fett genug erscheinen. Letztlich hilft Dir nur, die Tiere eine Zeit lang einzusperren, in der Hoffnung, dass der Räuber sich ein anderes Jagdgebiet sucht oder aber die Ausläufe wirklich sicher zu machen, z.B. mit Strom.
Gruß Sven
Orpifreunde
18.10.2012, 21:35
... und wenn es kein ganz dreister Räuber ist, könnte der Versuch lohnen ein Radio in den Auslauf zu stellen mit DLF= Deutschlandfunk in normaler Gesprächslautstärke, das könnte durchaus hilfreich sein, den Räuber von einem Angriff abzuhalten, ist aber nur eine Zwischenlösung, weil er das irgendwann auch checkt.
Gruß Sven
Normalerweise nimmt ein Fuchs seine Beute mit. Und das sogar im großen Stil. Ich surfte letztes Jahr die Erfahrung sammeln das er in ca. 2 Stunden 17 Hühner mitnehmen kann :(
SIEBZEHN Hühner ?!? Was bitte macht der mit SIEBZEHN Hühnern?!! Wahnsinn ...! :(
Zaun unter Strom stellen.
Mit Netz das Gehege abdecken.
(Natürlich nur wenn möglich).
Jäger anrufen, Körper zeigen (den der toten Hennen) und fragen, wer in Frage kommen könnte.
na bestimmt die gross familie versorgen wenn es frühjahr war
Orpifreunde
18.10.2012, 21:47
Hallo Roy,
das ist durchaus möglich, ist aber auch davon abhängig, wo er (oder die ganze Bande) seinen Bau hat. Bei mir ist momentan in der direkten Nachbarschaft ein Bau, da wurden die Hühner gleich in meinen Ausläufen auseinandergerissen, sofern der Fuchs sich dort ungestört gefühlt hat. Diese Phase ist allerdings beendet ;-). Wurden mehrere Tiere auf einmal getötet, so war immer nur eines angefressen, die anderen waren ausschließlich tot aber körperlich intakt und lagen versteckt in irgend einem Gebüsch, wahrscheinlich zur Vorratshaltung.
Gruß Sven
Es waren die Mutter und 3 junge. Um 3 Uhr Nachts haben wir sie von unserem Haus weggetriebej. Durch die Schreie der Kaninchen sind wir darauf aufmerksam geworden. Doch für 2 Kaninchen und weiteren 20 Hühner war es zu spät. Eine Henjne mit ihrwm Kueken haben es überleb. Das Küki ist kurz darauf gestorben. Der Jäger hat nur gesagt ein Fuchs holt keine 37 HÜhner und 2 HASEN.
LG
hagen320
19.10.2012, 07:58
die werden so gegen 7 uhr raus gelassen und ca. 19 uhr sind auch alle wieder drin und es wird zugemacht
Um diese Jahreszeit ist das öffnen zu früh und das schließen zu spät, da sind schon die Nachtjäger unterwegs. In diesem Jahr hat der Marder mir an einem Abend ein und am darauffolgenden Abend zwei meiner Junghähne getötet, es war nur der Kopf abgebissen und man konnte gut die Abdrücke der Zähne erkennen. Zu der Zeit wurde es erst nach 22.00 dunkel und die Jungtiere gehen ja leider erst spät rein, von da an habe ich sie um 21.00 reingetrieben und hatte ruhe. Jetzt schließe ich zwischen 18.00 und 18.30.
Hühnchen2011
19.10.2012, 09:31
An alle die Tiere verloren haben:
Mein Beileid! Es tut mir wirklich leid für Euch :(
Allein der Gedanke meinen Viechern würde was passieren...:heul:heul:heul:heul:heul:heul:heul
Ich wünsch Euch viel Kraft bei der Aufklärung dieses mysteriösen Falles. Und natürlich auch Erfolg und daß bald Ruhe einkehrt....
Oh man, sowas ist echt schlimm.
Nette und traurige Grüße
vom Hühnchen
manharter
19.10.2012, 11:55
... also das Aushölen des Tierkörpers schaut schon nach Habicht aus ... auch, dass das Vieh fast täglich kommt, wenn es Erfolg hatte ... bezüglich der Federn: das hängt davon ab, wie schnell der Angreifer das Tier töten konnte ... wenn das sehr schnell geht, dann bleibt nicht mehr genug Zeit fürs Federn Abwerfen ...
... der abgebissene Kopf macht mich auch stutzig, da könnte sich aber dann ein anderer "Fressfeind" darüber hergemacht haben ...
... ein Fuchs frisst eigentlich nicht an Ort und Stelle sondern tötet lediglich ...
Hy!
Ich kenne es halt so, dass der Habicht erst/ nur das Fleisch der großen Muskeln frisst. Hatten wir im Zivi mal gänzlich kahle/ leere tote Hühner, waren die Artgenossinnen die Urheber.
Glaube, da auch eine Aussage mit gewisser statistischer Berechtigung machen zu können, denn das Habichtsweib im Zivi hat uns nicht weniger als etwa 18 (sorry, das ist nun 15 Jahre her, da vergisst man manche Details ^^), auf jeden Fall aber mindestens 16 Hühner/ Junghähne gehimmelt, und alle Leichen waren, so sie unentdeckt von den anderen Hühnern blieben, nur entmuskelt, aber nicht ausgenommen.
Grüße, Andreas
Hallo Piet,
ich denke Fuchs und Habicht kannst du ausschließen. Ein Habicht bricht immer erst die Seite auf und reißt keine Gliedmaßen ab. Ein Fuchs tötet und verschleppt dann, er frißt nicht an Ort und Stelle. Diese Fraßbilder habe ich hier noch nicht gesehen. Was habt ihr in Brandenburg an tagaktiven Räubern, was es im Westen nicht gibt ?
Der Räuber scheint auch nicht sehr scheu zu sein, denn das Zerteilen des Geflügels braucht seine Zeit.
Gruß, Laura
Würd ich mal Tiere eingesperrt lassen - oder Dich unter sehr guter Aufsicht auf die Lauer legen.
Einer Bäurin hier hat der Fuchs in einer Nacht 90 Hühner umgebracht, alle in einer Reihe aufgelegt.
Jäger sagt, der ist dann einfach nur noch im Blutrausch und hört einfach nicht mehr auf.
Tut mir sehr leid für die Tiere.
Sterni
hallo piet85, ich habe die fotos einem befreundeten jäger aus dem dorf gezeigt und deinen begleittext dazu. ohne die anderen vermutungen zu kennen, hat er folgendes gesagt:
"Hallo Diane, Rolf ist sich natürlich nicht sicher, hält es aber für möglich, dass es sich um einen Iltis handeln könnte, da dieser tagaktiv und klein genug ist, um vielleicht durch den Zaun zu schlüpfen. Ein größeres Tier würde die Beute eher mitnehmen. Rolf meint, es ist einfacher für den Räuber, die Beute auszuhöhlen als das Brustfleisch zu fressen, das von Federn bedeckt ist und erst "gerupft" werden müsste. gruß birte "
ich hoffe, es hilft dir weiter, gruß diane
Was habbich gesagt ^^?
Und muss mich gleich selber korrigieren *schäm*. Hatte geschrieben "Steinmarder, Hermelin, Wiesel, Mink"... Hermelin und Wiesel sind natürlich dasselbe, und ich meinte den Iltis, den ich immer mit seiner Zuchtform, dem Frettchen, verklamüsere, daher der Gedankensprung zum Hermelin. Asche über mein Haupt ^^.
hallo ich habe ganz vergessen mich für alle hinweise zu bedanken.
DANKE
so jetz gibt es was neues. ich habe jetz einen monat den hof wo die tiere laufen mit ein camcorder überwacht (das problem ist das, das gerät nur eine stunde aufnehmen kann und deswegen jede stunde jemand hin gelaufen ist um das ding wieder einzuschalten) . seit dem die kamera lief wurde kein tier mehr getötet aber ich denke mal weil dem vieh das gestört hat das wir jede stunde da waren. so heute waren wir alle zum geburtstag gewesen das heisst keiner konnte ab 14 uhr die kamera anmachen und als wir ca. 19.30 uhr nach hause kamen um die tiere einzusperren waren 3 enten tot (eine noch leicht warm) und 3 hühner tot (eins hat noch ein wenig gelebt aber habe gleich not geschlachtet). bei einer ente hat der kopf gefehlt und bei den anderen waren nur spuren von bissen in den hals.
also kann man diesmal ein vogel tier definitiv ausschliessen
hühnerleiter
25.11.2012, 22:59
@ Piet
Iltis ist tatsächlich nicht unwahrscheinlich.
Hatten wir auch schon zu Besuch...
Habt ihr vielleicht ein Gewässer in der Nähe?
Graben nahe am Haus, See oder Fluss?
Der Iltis lebt meist in der Nähe von Gewässern und sofern ihr ein Gewässer in der Nähe habt wäre dies ein weiteres Indiz für denn Iltis.
Fangen kannst Du ihn mittels Kastenfalle...
July-Plankton
25.11.2012, 23:10
Legt euch mal eine Wildkamera zu... dann müßt ihr nicht immer selbst die Kamera anschalten.
Mein Beileid für die Tiere. :-X
@hühnerleiter naja wasser haben wir ungefähr in 500 meter entfenung sehr viel aber der iltis ist doch so
klein....
glaubst du der geht an ein grossen erpel mit ca. 5 kg lebendgewicht.
achso kastenfalle/marderfalle steht auch schon da seit über ein monat aber da war nur einmal
ein kleiner vogel drin gefangen
@July-Plankton habe ich auch schon drüber nach gedacht aber die müsste dann irgendwie auf sd karte
speichern können weil mit funk übertragung haut das bei uns nicht hin.
July-Plankton
26.11.2012, 09:39
Wildkameras speichern doch alle auf SD, soweit ich weiß. :)
ok jetz habe ich ein wenig über wildkameras gelesen und weiss jetz das die fast alle auf sd speichern;)
aber mein nächstes problem ist wenn ich es richtig verstanden habe: das die immer fotos machen wenn sich was bewegt aber auf ein hühnerhof bewegt sich immer irgend ein huhn vor der kamera. das bedeutet die ist nur am fotos machen...
oder versteh ich das falsch?
hühnerleiter
26.11.2012, 20:22
@ Piet 85
Stockenten tötet er definitiv. Der Flugerpel ist zwar ein ganzes Stück größer, dennoch denke ich das auch dieser nicht sicher vor ihm ist. Er tötet ihn ja nur und schleppt ihn nicht weg. Ausserdem ist so ein Erpel ja auch nun nicht besonders wehrhaft.
Was Du machen könntest wäre die Enten in ein zu den Seiten und oben sicheres Drahtgestell zu setzen.
Danach positionierst Du die Kastenfalle unmittelbar am Drahtgestell.
Der Iltis wird das Drahtgestell in der Absicht eine schwache Stelle zu finden umrunden und dabei in die Falle laufen. Um die Fängigkeit der Falle zu erhöhen könntest Du an den beiden Außenseites der Falle noch schräg zur Falle verlaufende "Flügel" aufstellen und so einen Trichter herrichten.
Die Falle sollte verkleidet werden und über den Drahtboden Sand gestreut werden damit das Tier nicht über das Drahtrost läuft.
Orpifreunde
26.11.2012, 22:22
Hallo Piet,
ich weiß nicht, wie es bei Dir in Brandenburg ausschaut, hier in Sachsen werden die Zeiten wohl alles andere als rosig, weil es keine Abschußprämien für Füchse mehr gibt und die Jagd darauf eben Zeit und Geld kostet.
http://www.jagdaufseher-sachsen.de/aktuelles.html
Und hier in der Gegend sind die Menschen sehr sehr sparsam, das kann ich Dir versichern.
Leider führt das dazu, dass die Populationsdichte total aus dem Rahmen läuft und sich seit Anfang Oktober mittlerweile schon der vierte Fuchs in meiner Falle verirrt hat.
85119 85120
Sind übrigens allesamt Tierchen, die im Gegensatz zu den Vorjahren nun auch tagsüber auf die Jagd gehen und die Beute auch an Ort und Stelle verspeisen. Mit handelsüblichen Fallen wirst Du keines dieser Tiere fangen, dazu sind sie zu schlau und kennen zu den verschiedenen Produkten auf dem Markt mit Sicherheit auch deren Artikelnummer. Bau Dir selbst eine Falle, die kennen sie noch nicht ;-).
Gruß Sven
moin...
so habe jetz eine wildkamera ;) und natürlich gleich aufgestellt.
ich habe innereien von geschlachteten enten an den misthaufen gelegt.
seht selbst wer da gekommen ist....
http://imageshack.us/g/580/imag0007cl.jpg/
hoffentlich ist das so richtig wie ich das mit die bilder gemacht habe (sind irgendwie zu gross für das forum)
Aha der Herr oder die Frau Fuchs. Ich hab mit meiner noch kein Tier fotografiert.
LG
Und... hast du jetzt Ruhe?
mike0815
08.12.2012, 19:02
Ruhe hat is erst wenn er stolzer Träger seine Felles auf seinem Haupte ist^^
Hast Du mit dem zuständigen Jäger gesprochen? Würde ihm alles schildern und zeigen...Deine Aufnahmen Deine Verluste etc...und mir mal anhören, was er dazu zu sagen hat...
speziell zu diesem Tier, welches sich offensichtlich als Nahrungsquelle Dein Grundstück ausgesucht hat
Grüßle
PS würde mich interessieren, was Dein örtlicher Jäger dazu zu sagen hat
Was soll denn der dazu zu sagen haben, der Fuchs gehört ihm doch nicht :(...
Was soll denn der dazu zu sagen haben, der Fuchs gehört ihm doch nicht :(...
es gibt ja wie überall verschiedene Arten von Menschen die sich in ihre Berufsgruppen je nach dem eingliedern oder nicht....wenn in einem Jäger das Ego durchgeht, kann man dem ergo weniger Vertrauen entgegen bringen, als einem, der sich für Gleichgewicht und Arterhaltung einsetzt. So einfach ist das halt...muss man selber testen, wie der örtliche Jäger so tickt. Und ich habe leider was gegen Jäger, bis mir mal einer entgegenkam mit dem ich stundenlang reden konnte....und sich tatsächlich für das Gleichgewicht eingesetzt hatte...denke dass Mensch sich halt nicht fürs Gleichgewicht einsetzen kann....der hat das Ganze ja erstmal kaputt gemacht...sodenn versuchen es die Jäger und der Fuchs ist halt ein ganz Schlauer...zudem er in unserm Bundesland ja auch noch Mülltonnen und Hasenställe ausräumen darf...da er ja so zahm geworden ist...da muss man halt leider irgendwas tun...denn diese Tierchen sind halt Kulturfolger
Kulturfolger und Krankheitsüberträger...die keinerlei Feinde haben. Eine Massenpopulation von Füchsen, die sich aufgrund von Hühnern unkontrolliert vermehren wäre vermutlich ein Schuss, der voll daneben geht. Da müsste man schon weiter gehen und Wildkatzen Wölfe, Luchse wieder eingliedern...naja...was für ein Traum
Och jo, gerade von Hühnern sind die Füchse aber gewiss nicht abhängig *glaub*. Und ich glaube, soviel mehr Krankheiten als jedes andere Tier (auch Katzen und Hunde) übertragen auch die Füchse nicht. Und Deine drei erwähnten Kandidaten werden doch wieder eingegliedert, wo es passt...
Widersinnigerweise ist das zwar vielen Jägern ein Dorn im Auge, weil jene den hohen Druck der Abschußplan- Erfüllung von ihnen nähme, die Notwendigkeit von Hegeabschüssen senken würde, zB dem Fuchs eine große Konkurrenz erbrächte (als die Wölfe im Yellowstone- Park wieder angesiedelt wurden, haben die sich erstmal dran gemacht, die Kojoten als Konkurrenz zu dezimieren, was dem ganzen Ökosystem zugute kam), dafür sorgen würden, dass nur standortangepasstes, fittes Wild überlebt (in der Lausitz haben die Wölfe zuerst die völlig standortfremden Muffel vom Antlitz der Erde gefegt), aber es wird doch gemacht, also kein Traum, oder?
Mist, jetzt habe ich auch zwei Hennen an den Habicht verloren in diesen Wochen; eine recht alte und eine recht schwere. Leider sind meine Hähne noch jung und unerfahren; beide von diesem Jahr. Mal sehen, ob der schwarze Shamo x Satsumadori-Mix, den ich von Ira bekommen habe, im nächsten Winter einschreiten wird. Noch versteckt er sich lieber; ist vielleicht auch besser so. Wenn das nicht hilft, stelle ich um auf Brügger Kämpfer!
helgaida
28.02.2013, 09:28
Hallo, das sieht aber eher nach einem Waschbären aus. Wir hatten auch alle möglichen anderen Räuber in Verdacht. Nachdem auch das letzte Huhn gekillt und halb gefressen war, hat mein Mann eine Kamera installiert. Er war noch im Stall, da ist der Waschbär reinmarschiert, hat festgestellt, dass er ganze Arbeit geleistet hat und nu nix mehr zu holen ist, kehrt gemacht und wieder gegangen. Nun muss ein elektrischer Verschluss her, und die Hühnermärkte gehen ja auch bald wieder los;D .
Helga
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.