PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pommernenten.



Gast
18.10.2012, 04:28
Ich habe den versuch gestartet und mal ein paar Pommernenten gezogen. Jetzt habe ich 3 Küken und mir fällt auf das zwei
recht Groß sind und eine wesentlich kleiner aber dafür mehr dunkle Stellen im Flaum hat.
Hat das ggf. etwas mit dem Geschlecht zu tun oder ist das eine einfach zurück geblieben?
Sie bekommen alle das gleiche Futter und leben im selben Stall.
Da es meine ersten Enten sind, muss ich auf die erfahrenen unter Euch hoffen.

Danke

ar1
18.10.2012, 13:23
Hi Olly,

Bilder wären nicht schlecht.
Aber auch dann wäre wohl alles nur Vermutungen.
Habe zwei Pommernenten (1,1) zwischen meinen Deutschen Pekingenten,
aber trotz unterschiedlichem Geschlechts sind sie beide gleich gewachsen.

Evtl. selektiert es das Futter. Aber das ist bei Enten eher unwahrscheinlich...

Gruß
Adrian

Höckergans
18.10.2012, 14:05
Das wird vermutlich einfach zurückbleiben. Es wird zwar super damit klar kommen und ein gesundes Entenleben führen, aber zur Zucht würde ich es nicht einsetzen.

sil
18.10.2012, 14:18
Ich halte schon seit Jahren einige Pommernenten und ziehe davon so etwa 10 Küken pro Jahr.
Ich habe auch immer wieder absolut unterschiedliche Entwicklungstempi.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich einfach zu eng verwandte Eltern habe, denn die Mixe, die aus den Eiern meiner mitwatschelnden Laufentendame fallen, sind extrem frohwüchsig und viel, viel schneller befiedert als die reinen Pommernenten und haben sehr schnell, (spätestens mit 8 Wochen) ein ordentliches Gewicht erreicht.
Nun habe ich einen Pommern-Gimbsheimer-Mix-Erpel mitlaufen (aus den zugeschickten Eiern - Pommern und Pommernmixe - ist leider nur er geschlüpft). Ich hoffe, dass seine Nachkommen sich dann besser und vor allem gleichmäßiger entwickeln.

Gast
18.10.2012, 14:37
Moin,
danke für die Antworten vorab.
Ach eigentlich sind die Drei echt knuffig aber Enten sind ja echte Schweine gegenüber Hühnern.
Sobald meine Akkus von der Kamera voll sind werde ich mal ein zwei Bilder machen.
Sind Enten eigentlich empfindlicher was Kälte angeht als Hühner? Aber die Wilden Enten sind ja auch im Winter
draußen, oder?

sil
18.10.2012, 14:49
Ja, gib Enten ein wenig Wasser, und sie machen Matsch.
Gib ihnen viel Wasser, und sie sind glücklich....
Also meine sind im winter genau so draußen wie die hühner.
Im tiefen Schnee sind sie allerdings ziemlich hilflos, meine sind zu anfang ein paarmal reingeraten und mußten jedesmal gerettet werden. Und wenn es sehr, sehr kalt ist, kriegen sie gerne kalte Füße. Ich lass sie dann oft nur kurz raus zum Baden und den Rest des Tages müssen sie im Stall bleiben, weil mir schon mal eine eine Wunde unten am Fuß hatte, die wohl durch die Kälte verursacht wurde.

Höckergans
18.10.2012, 15:15
Ich hab denen im Winter immer Laub und Stroh vor den Stall gelegt, sodass sie mir "warmen" Füßen bis zum Wasser konnten. Die saßen auch tags immer auf dem Stroh und konnten und der Sonne braten :cool: