Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser oder krank?



pullarii
17.10.2012, 22:37
Hallo!

Seit September 2011 wohnt folgende Damenrunde bei uns: 0,3 Zwerg-Welsumer rost-rebhuhnfarbig, 0,1 Zwerg-Barnevelder schwarz, 0,1 Zwerg-Barnevelder weiß, alle aus Frühjahr 2011. Letztes Jahr haben nur die Barnevelder eine Teilmauser gehabt, dauerte auch nur einige Wochen.

Vor ca. 3, 4 Wochen sind dann zwei Welsumer zum ersten Mal in die Mauser gekommen, sie waren etwas ruhiger bzw. zurückhaltender als sonst, eine fraß auch weniger. Mittlerweile sind sie aber schon wieder recht munter.

Seit einer knappen Woche verliert Satin, unsere weiße Barnevelderdame, nun auch sehr viele Federn. Insofern ist also davon auszugehen, dass auch sie nun in der Mauser ist. Allerdings frisst sie seither kaum noch, jedenfalls nicht bei der üblichen Fütterung morgens, auch nicht wenn es abends die sonst so beliebte Körnerration gibt. Tagsüber können wir abendsbedingt die Futteraufnahme schlecht beobachten, dann sind unsere Hühner eigentlich immer im Auslauf und können sich am Grünfutter und dem ein oder anderen Käfer und Regenwurm erfreuen. Satin gehört sonst zu den Aktivsten, scharrt den ganzen Tag herum, ist viel in Bewegung... Seit dem es begonnen hat, ist das ganz anders. Sie sitzt fast nur noch aufgeplustert im Auslauf, am liebsten auf und in ihrem kleinen Schutzhäuschen im Auslauf, schläft auch viel. Ist das im Rahmen der Mauser noch normal oder müssen wir uns Sorgen machen? :-[

Für alle nützlichen Hinweise vorab vielen Dank!

hein
17.10.2012, 22:45
Hallo!

.....Ist das im Rahmen der Mauser noch normal oder müssen wir uns Sorgen machen? :-[

Für alle nützlichen Hinweise vorab vielen Dank!

Da kann man kaum Tips geben!

Denn im Rahmen der Mauser ist alles möglich! Frage ist nur, hat sie Durchfall? Wie weit ist die Mauser? Ist es eine Hauptmauser? Also noch viele Fragen!

Die Frage ist genauso, als wenn Du fragen würdest, Heute hängen Wolken am Himmel! Regnet es Heute noch oder nicht!!?? Die Frage kann man auch nicht beantworten!! Oder nur sehr schwierig!!

Und so ist es auch mit deinem Huhn! Es kann alles sein! Es kann aber auch nur die Mauser sein!

Aber ich gehe jetzt mal davon aus, das es "nur" die Mauser ist!

nutellabrot19
17.10.2012, 22:51
Es gibt inzwischen viel hier, ( inclusive mir) die genau diese Symptomatik in der Mauser beobachten. Apathische, aufgeplusterte Hühner, die kaum fressen und Anlass zur Sorge geben.
Ich würde es auch auf die Mauser schieben und schlechtes Wetter verstärkt das noch, aber weiter beobachten.

pullarii
18.10.2012, 22:09
Danke für die bisherigen Antworten. Dass es schwierig ist etwas Genaues zu sagen, ist mir klar. Es ging mir eher darum, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Insofern ist nutellabrot19's Antwort schon hilfreich.
Heute konnten wir etwas früher Feierabend machen und somit Satin noch etwas beobachten. Es ging ihr heute zum Glück schon wieder etwas besser. Sie ist noch langsamer und ruhiger als sonst, aber lief schon wieder ein bisschen in der Sonne herum und scharrte.

nutellabrot19
18.10.2012, 23:11
Ja, genau die Erfahrungen sind es, die so wichtig sind hier, sonst weiß man ja nie, ob das, was bei einem im Bestand passiert, einmalig ist oder woanders auch schon passiert ist.
Ich denke, das hört sich gut an. Meine Mädels mausern auch gerade extrem, eine ist sehr sehr scheu geworden, sonst das Kuschelhuhn par excellence, eine andere ist sehr zurückgezogen, frisst auch kaum, die dritte ist fast nackt, ... ich gucke sie in jeder freien Minute mal an und sehe, wie es ihnen geht. Bis jetzt ist in den letzten 3 Jahren noch jede Mauser gut gegangen.