PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich muss mal meinen unmut kund tun! Huhn baut nach umsiedlung stark ab



aracely
17.10.2012, 18:16
Hallo,

Ich muss hier mal meinen Frust ablassen. Es ist zum Mäuse melken, aber wirklich!

Ich hab von vorletztem Jahr 3 Hybrid Hennen zu meinen Schwiegereltern gebracht weil ihre nachkömmlinge bald anfangen zu legen und ich eigentlich keine funktionierenden und vor allem gesunden Tiere schlachten wollte.
Also die Weiber samt neuen Hahn zu den Schwiegereltern. Alle total happy, eine von meinen wurde sogar Herdenchefin. soweit so gut. Heute geh ich hin nach 2 Wochen und ich dachte ich seh nicht recht. die neue Herdenchefin stand trillernd vor dem Zaun mit dicker Brust und schmalem Körper, die ganze Kloake frei von Federn die Brust hat schon kreisrund keine Federn mehr. Es sah so aus als wenn sie die Ganze Zeit schlucken würde. Das arme Ding tut mir so leid =( da wollt ich ihr was Gutes und nun geht sie erst recht vor die Hunde. Nun bin ich am überlegen ob sie eventuell das Futter nicht verträgt. sie bekommt dort zur üblichen Körnermischung noch Weizenmehl mit wasser gemischt und grünkohlblätter, beides gab es bei mir nicht. Als ich nachfragte was mit ihr passiert sei meinte sie nur die wird schon wieder. Jaja blabla.. wie kann denn eine Herdenchefin so zerrupft aussehen das ist doch nicht normal. Dann dachte ich an Legenot. da ich aber nicht weiss was eine Pinguinhaltung ist bin ich da auch ueberfragt. ich koennt so ausflippen. Achja kleiner Nachtrag die drei sahen eh nicht so Prall aus die wurden von unserem damaligen Hahn schon arg getreten und die Federn wollten sich auch nicht nach einem Jahr nachbilden (eventuell Hybridkrankheit?!) aber so schlimm sah sie nicht aus. die anderen Hühner wo sie nun ist sehen auch nicht besser aus, rücken nackig Brust nackig. aber ich dachte das kam vom Althahn der nun durch meinen Hahn ersetzt wurde (der im übrigen noch nicht tritt und kräht)

So das musste ich nun loswerden, ich bin soziemlich die einzigste Hühnerverrückte in meinem Bekanntenkreis und deshalb schreib ich lieber als anderen damit auf den (sogenannten) Sack zu gehen.

Lg
Ara

KerK
17.10.2012, 18:30
Moin!

Was die fehlenden Federn an Kloake und Brust betrifft, würde ich mit ziemlicher Sicherheit auf einen oder mehrere Federfresser in der Gruppe tippen.
Ob daher auch das apathische (?) Verhalten der Henne kommt, kann ich nicht sagen.
Eine Pinguinhaltung würdest du erkennen. Das Huhn steht dann ziemlich senkrecht da, völlig Hybriden untypisch, wie ein Pinguin halt. ;)

Grüße

aracely
17.10.2012, 18:37
die sieht aus als ob se keinen hals mehr haette als brust direkt uebergehend in Kopf, so als ob se den einziehen würde :(

gaby
17.10.2012, 18:44
Ja, auf jeden Fall Federfresser. Da fehlt wohl Eiweiss... Selbst wenn Du jetzt rausfindest woran es liegt: Du kannst ja schlecht die Damen da wieder wegholen, dass hätte sicher Krach mit den Schwiegereltern zur Folge.

Achja, ein nackter Hals bei Hennen sieht wirklich schlimm aus. Ist die Brust auch nackt, wirkt der Kropf wie ein dicker Hals oder fehlender Übergang zum Kopf. Aber das so von Ferne zu beurteilen... Tut mir wirklich leid.

gg

KerK
17.10.2012, 18:47
Moin!

Wie gesagt, die Truppe auf jeden Fall mal beobachten und gezielt nach Federfressern schauen.

Beim Dösen oder wenn es kalt ist machen Hühner schonmal den Hals kurz und "ziehen den Kopf ein". Es kann allerdings auch ein Zeichen von Unwohlsein/Krankheit sein, was in deinem Falle wohl eher zutrifft. Dann steht das Huhn irgendwo abseits rum und ist dabei womöglich noch etwas aufgeplustert.

Du wirst hier sicher bald Hilfe dabei bekommen, was du nun weiter tun solltest!

Grüße

aracely
04.11.2012, 21:37
kuurze rückmeldung ;)

wir haben kurzerhand mal die truppe gesplittet. die nackigen weiber in eine und meine ehemaligen in eine andre mit dem hahn zusammen. dann die böse tanti rausgesucht und dem hackebeil hinzugefügt... blöde hybrid viecher :(

nico79
06.11.2012, 09:31
ja das passiert bei mir heute auch noch...hab das selbe Problem....Übeltäter ist gefunden...(Habs auch mit einsprühen, Pickblock, Vitaminzusätze, quark etc. versucht, aber die hört nicht auf. Also zu 90% bleibt ein federfresser leider ein federfresser :-(

Markus1311
06.11.2012, 11:36
Die Schuld liegt meistens nicht an den Tieren!!

Hybriden mit Körnern und Weizenmehl zu füttern fördert geradezu das Federfressen. Die Tiere haben gar keine andere Chance als sich bei den Artgenossen "zu bedienen" um ihren Mineralhaushalt und Eiweißgehalt einigermaßen aufzufüllen. Bitte den Hybriden ein Futter mit ca. 17,5% XP und Mineralfutter (Blattin oder Zwergmarke) füttern. Körner als Leckerli. Die Federfresser aber schlachten, da die das höchstwahrscheinlich nicht mehr lassen werden.

Gruß
Markus

aracely
13.11.2012, 19:34
alsooo nackedeis und und vollbewuchste sind immer noch getrennt. scheint gut zu funktionieren die rote haut ist mittlerweile weg. Andres futter wird schwierig hier gibt es nicht soviel auswahl. wir versuchen es mit quark und haferflocken 2mal die woche + gerstenmehl. scheint zu funktionieren. zumindest noch. ich bin guter hoffnungen dnke fürs feedback!!!!

Snapp
14.11.2012, 13:09
Hallo aracely,
ich hatte auch das Problem mit Federfressern...
Ich habe eine Woche lang, jeden Tag einen Pott Margarine in den Auslauf gestellt, die Hennen sind drauf wie die Aasgeier... Du wirst es mir eventuell nicht glauben... ABER.. Es hat tatsächlich geholfen !!
KEINE Henne pickt der anderen oder dem Hahn bei mir, mehr irgendwelche Federn aus !

Teste es.. Schaden kanns nicht...

Gruß Björn