Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht wird die perfekte hühner Rasse für uns.
Hallo,
Wir ziehen bald in ein Haus mit großen Garten.
Ich habe dort endlich die Möglichkeit dort Hühner zu halte.
Ein Stall ist sogar schon auf dem Grundstücke. Der muss nur flott gemacht werden.
Ich weiß nur nicht welche hühner einziehen sollen?
Optisch find ich ja den Phönix toll aber auch dir steiere.
Aber mal zu dem was ich mir vorstelle.
Sie sollten nicht so flugfreudig sein, am liebsten Ein Rasse mit guter Eier Legeleistung. Aber auch etwas mehr Fleisch wäre schön muss aber nicht.
Ich würde gern auch einen Hahn haben aber es sollte keine Rasse sein die für ihre Kräherei bekannt ist. Und wenn sie etwas zutraulich wären und nicht so schreckhaft wäre toll.
Ich hoffe es giebt das perfekte Huhn für mich ?
Australorps:
Wetterfest, sehr viele Eier, zutraulich, schön, Fleisch dran...
Für Deine Zwecke würde ich genau die empfehlen.
Wenn Dir Schönheit und Eleganz wichtiger ist als Fleisch ("Phönix!"), dann Kraienkopp, das ist auch eine super Rasse.
Australorps sind ja toll.
Phönix auch Hmm.
Auf Fleisch kommt es mir nicht so an! Eher zutraulich und Flug faul.
brahma-züchter
17.10.2012, 15:43
hallöchen,
schau dir mal orpington, cochin und brahma hühner an..legen zwar nicht wie die weltmeister..(alle 2 tage ein ei je henne) aber sind super hübsch und die hähne krähen zwar ganz schön laut, dafür habe ich aber die erfahrung das morgens ein paar mal gekräht wird und dann ist für den rest des tages ruhe..
wenn du auf die eier einen sehr großen wert legst, australorps und jersey giants
lg stefan
Australorps hören sich da schon gut an.
Wo bekomme ich den Jungtiere oder Bruteier?
das "wo bekomme ich her" ist immer eine ganz andere frage...das hat in dieser rubrik wenig verloren.
vor dem was brahma-zücher sagt nimm dich lieber in acht.....liebe macht eben doch blind. brahmas sind in keiner hinsicht eierleger, cochin noch viel weniger und jeden zweiten tag legen die hennen auch nicht. weder von der anzahl der eier noch von der biologischen funktion eines huhnes.
orpingtons können ganz gut legen sind aber als glucken bekannt....das entglucken ist lästig und die legeleistung wird durch jeden versuch gedrückt.
australorps und jersey giants zählen auch kaum zu den spitzenlegern, legen aber für so große tiere passabel. sulmtaler sind auch noch recht wirtschaftlich ebenso bielefelder kennhühner. aber das die tiere dir gefallen ist neben der leistung auch wichtig.
Hallo,
New Hampshire würden ganz gut in dein Profil passen.
Nette Alternative: eine bunte Truppe aus verschiedenen Rassen... Wieso für eine Rasse entscheiden wenn man nicht züchten möchte?!
Geht das denn? Ich find den Phönix ja toll die Hähne sind klasse. Ich kann einfach andere Hennen dazusetzen ?
Klar kannst du das. Achte nur darauf dass keine deutlich kleinere Henne mit bei ist, das könnte sonst zu Verletzungen durch den Hahn führen. Bei derart geringen Ansprüchen empfielt dir sonst jeder seine eigene Lieblingsrasse.... Statt der Phönix würde ich dir zb Cubalaya ans Herz legen... Aber so ist das eben :)
@Nananananadita: :D
ich dachte schon du hättest das forum verlassen...wie gehts wie stehts mit deinen lütten usw.?
Höckergans
17.10.2012, 20:26
Phönix sind aber alles andere als Flugfaul und legen auch nicht sonderlich gut. Dazu kommt, das der Hahn seine Schwanzfedern immer durch den Dreck zieht. Der braucht also einen trockenen Auslauf und sehr hohe Sitzstangen... Sind aber natürlich wunderschön. Ich würde dir wie Nadita auch zu einer Bunten Truppe raten. Nimm doch von jeder Rasse die dir gefällt oder auf deine Kriterien passt ein Tier.
Sorteng: alles bestens. Die Bilder der Börse zeigten dass es mich noch gibt, da hast du richtig vermutet :) Aber ja, ich hatte mich hier lange Zeit so gar nicht mehr wohl gefühlt und war daher kaum mehr hier. Hoffe dass das inzwischen besser ist. Den Lütten und Cubas geht es blendend, danke der Nachfrage :)
Wie ist das denn mit der Lautstärke bei den australorps aus.
Mein Nachbar in Zukunft hat auch hühner so rot braune Hennen.
über lautstärke kann man nur sehr schwer etwas sagen....jeder hahn ist anders. meine australorp hähne waren alle ruhig und haben recht selten gekräht....
kh045322
17.10.2012, 22:18
Es gäbe da noch diverse Rassen, die in Dein Profil passen.
Willst Du Zwerg- oder Normale Rassen ?
Zwerge brauchen halt weniger Platz bzw. Du kannst entsprechend mehr halten.
Spannend finde ich immer einen Mix von diversen Rassen.
Ist immer interesannt zu beobachten, wie verschieden doch alle untereinander sind.
Schau in meine signatur, die kann ich Dir alle empfehlen (darüber hinaus Amrocks u. Barnefelder), nur Orpington würde ich zukünftig keine mehr nehmen, die glucken mir zuviel ... wenn Du darauf Wert legst sind Sie natürlich Super, ansonst ist es nur lästig.
Geht mir nur darum das die Hähne nicht bekannt sind für langes lautes Krähen.
Die australorps sind optisch schon ganz schön. Wie Wetter fest sind die denn?
@ kh
Ich hätte schon gern normale hühner. So 1,3 oder 1,4 das reicht mir als hühner Truppe dicke
kh045322
17.10.2012, 22:32
@ Giggak:
ok, aber überleg es Dir wirklich gut bezüglich "Normal" und "Zwerge", dann so klein sind ja die Zwergrassen auch nicht. Ich hatte auch mit 2-3 begonnen, dachte das reicht schon und dann doch jedes Jahr aufgestockt, soweit es der Platz zulässt. Nächstes Jahr will ich nochmal max. 3 nehmen, das wären dann 10 ... mehr geht. Würde ich "Normale nehmen gingen max. 6. Also was mich betrifft lieber etwas mehr u. vielfältiger dafür kleinere Rassen. Jedes einzelne zusätzliche Huhn ist wirklich eine Freude ;)
kh045322
17.10.2012, 22:44
Australorps sind sicher schöne Tiere und ausreichend Wetterfest für unsere Breiten.
Solltest nur bedenken, dass diese Rasse gerne u. ausgiebig gluckt/brütet.
Wenn Du dann keine Naturbrut mit entsprechendem Nachwuchs machen willst bzw. kannst ist es eher ungünstig.
Wenn Du eine richtig wetterfeste Rasse suchst kämen Altsteirer in Frage. Auch schöne Tiere, nur die sind nicht so ruhig u. fliegen gerne.
Du merkst vielleicht schon, ist nicht so einfach ;)
Noch ein Nachtrag, ein Australorps Hahn kann richtig groß werden (ca. 3,5 kg).
Das ist dann schon ein richtiges "Gerät".
Wenn Du kleine Kinder hast, der kann schon Eindruck machen und Respekt einflößen, von zutraulich würde ich da nicht mehr sprechen
Hach ja...... Schwere Sache gut das ich noch zeit habe und bei euch bin ich in guten Händen.
Giebt es von jeder hühnerrassen auch Zwerge?
Ich hätte nicht gedacht das es so schwer wird.
Hm was mach ich nur.
Sollen doch nur:
Nicht soooo laut Krähen der Hahn , robust, Eier legen, zutraulich, mehr nicht wenn es auf eine Zwerg Rasse zutrifft warum nicht.
@Giggak:
Jetzt hör auf dir angst machen zu lassen! du brauchst keine zwerge und ein 3,5 kg hahn ist kein monster und nicht der böse wolf.
Was soll dieser schwachsinn? Ein kind das vor einem hahn wirklich angst haben muss ist so klein das man es nicht allein lässt.
Es gibt nur wenige wunde punkte am körper die wirklich gefährdet sind und die erreicht ein zwerghahn genauso gut wie ein großer.
australorps sind eine ruhige rasse und man wird bei jeder seriösen quelle finden das sie KEINE brutfreudigen tiere sind. Australorps glucken so gut wie garnicht. das stand in dem buch in dem ich mich vor meiner hühnerhaltung belesen habe, und es hat gepasst. Bei uns haben tiere gebrütet aber sehr sehr selten.
Und jemandem aus platzgründen zu zwergen zu raten der meines wissens noch garnicht gesagt hat wie viel platz er hat ist noch so ein irrsinn. außerdem brauchen kleinere tiere nicht zwangsläufig weniger platz, im gegenteil ich würde den platzbedarf am bewegungsdrang bemesssen und da sind leichte rassen oft stärker.
Du willst eier und du willst fleisch. Lass dir keine zwerge aufschwatzen! Australorps sind eine ruhige legende und fleisch ansetztende rasse. die sind super sulmtaler wären auch noch eine gute alternative wenn sie dir gefallen.
kh045322
17.10.2012, 23:12
Nicht von allen Großrassen gibt es Zwergrassen, aber von vielen.
Wenn Du eine Rasse im Visier hast, kannst Du leicht durch googlen rausbekommen ob es auch Zwerge dazu gibt.
Viel Glück beim Überlegen, aber machs Dir nicht übermässig schwer.
Du musst auch immer in Betracht ziehen woher Du die Tiere beziehst (Privat, Züchter, Händler etc. ).
Und eines solltest Du wissen, es gibt auch Hybridformen, die haben oft den selben Namen u. Aussehen wie die entsprechenden Rassetiere. Du merkst es an der angegebenen Legeleistung. Ein Rassehuhn hat ca. 150-180 Eier pro Jahr. Hybriden ca. ca. 250 - 300. Alles Daten im 1. Jahr. In den Folgejahren immer entsprechend weniger.
thusnelda1
17.10.2012, 23:32
Wir hatten meist Italiener-Hähne, also nicht klein. Alle waren uns und auch unseren Enkelkindern gegenüber friedlich.
Vor Jahren hatte mein Schwiegervater einen Zwerghahn. Der saß ganz still auf dem alten Röhrenradio und hat sich den Hals verrenkt in Richtung Lautsprecher bei klassischer Musik und war hin und weg.
Aber wehe er war im Auslauf wenn wir Wäsche aufhängen wollten. Das ging gar nicht. Er sprang uns ununterbrochen gegen die Beine und wollte hacken. Es tat nicht weh, aber es war sehr lästig.
Hähne und Hennen sind so unterschiedlich wie wir Menschen auch. Nicht immer sind die Kleinen die Friedlichsten und Stillsten ihrer Art ;)
Such dir eine Rasse aus und schau, wie die Tiere sind. Wenn sie deinen Erwartungen entsprechen, gut.
Wenn nicht, kannst du wechseln.
Wo ist das Problem?
Außer dass du vielleicht schlachten müsstest ......
Aber das mußt du oder jemand anders ganz sicher irgendwann sowieso.
Hühnerhaltung ohne schlachten (und verwerten) oder töten (und begraben) geht meiner Meinung nach nicht.
Außer du willst in 3,4,5 Jahren deine Hühner ernähren ohne nennenswerte Eierernte und ohne Neuzugänge, die Eier legen oder ohne Stallerweiterungsbauten ???
kh045322
17.10.2012, 23:33
Hi Sorteng,
musst nicht so agressiv schreiben, ist völlig fehl am Platz.
Will hier keinem Zwerge einreden.
Ich will nur mehrere Seiten und Fakten beleuchten. Von Monstern u. böser Wolf keine Rede, wenn ich schreibe wie schwer die sind.
Kann dir auch gerne entsprechende Literatur nennen in denen di Australorps als brutfreudig beschrieben werden.
Und das Zwerge weniger Platz brauchen als Großrassen ist ne Binsenweisheit.
Ausserdem wenn es jemand auf Eier ankommt muss er auch Hybriden in Betracht ziehen.
Nicolina
17.10.2012, 23:46
Ich wollte auch eine "bestimmte" Rasse, aber bin nun ganz froh über die "bunte Truppe",
weil ich es so einfach leichter habe, die Tiere zu unterscheiden.
Du merkst vielleicht schon, ist nicht so einfach ;)
Noch ein Nachtrag, ein Australorps Hahn kann richtig groß werden (ca. 3,5 kg).
Das ist dann schon ein richtiges "Gerät".
Wenn Du kleine Kinder hast, der kann schon Eindruck machen und Respekt einflößen, von zutraulich würde ich da nicht mehr sprechen
Oh doch, eigentlich sehr einfach... Beinahe jede Rasse kommt in Frage, mit fliegen kann man immer Pech haben, Eier legen sie alle, easy going...
Und noch kurz wegen dem Hahn: mein Lütticher Kämpfer Hahn hat über 5kg und lebt hier, seit mein Sohn 1,5 Jahre alt ist. Der Hahn war anfangs genauso groß wie mein Kind. Und trotzdem konnte ich meinen Kurzen in den Auslauf sehr viel entspannter lassen als zum Antwerpener Bartzwerg mit seinen 700g, der hätte nämlich angegriffen und wäre mal eben ins Gesicht geflogen. Nicht zutraulich sobald ein Hahn groß ist? Mein Zuchtwart würde dir anderes bestätigen, er musste letzte Woche seinen Apfel mit den Lüttichern teilen da diese nicht einsahen, wieso der Mensch Apfel haben sollte und sie niht. Letztlich haben die dann geteilt: der Zuchtwart hielt den Apfel in Händen und die Belgier durften fressen, fairer Deal wie ich fand.
ist ja richtig zwei seiten zu beleuchten....aber für mich wirds immer komisch wenn menschen anfangen seiten zu beleuchten nach denen die themenstarter garnicht gefragt haben.
der themenstarter hat vorstellungen und zu denen hilft man...zu viel wissen verunsichert anfangs mehr als das es hilft. (meine meinung)
hybriden wiederum sind zu bedenken wenn es um eier geht, aber wenn es um fleisch und eier geht dann kann man sie im grunde schon wieder vergessen. Genau wie die zwerge.
Bist du dir sicher das das keine zwergaustralorps sind die als brutfreudig gelten?
binsenweisheiten sind immer eine sehr gefährliche sache....steinmarder saugen blut, spinat enthält viel eisen....alles dinge die immer noch leute als binsenweisheiten bezeichnen würden. Bei zwergen wird es im gro wohl stimmen...ich würde ihnen trotzdem nicht weniger platz geben wollen.
Einstein
18.10.2012, 08:54
AUSTRALORPS, AUSTRALORPS, JA, JA, JA !!!!!
Seit Anfang des Jahres habe ich mich auch für eine Gruppe Australorps entschieden,
sie sehen wunderschön aus, sind bis auf eine Dame, die sich für einen edlen Adler hält, ziemlich flugfaul.
Ich kann sie im normalen Zaun lässig halten, meine scharren nicht übermässig, zumindest nicht auf fester Grasnarbe.
Die Eierleistung reicht für uns und Freunde (bis zur Zeit). Der Hahn ist vom letzten Jahr und sehr freundlich, den mag ich und auch kleine Kinder machen ihm keine Probleme.
Vor Jahren habe ich mal erlebt, wie ein Hahn sich auf meinen Mittleren gestürzt hat, da war der um und bei zwei Jahre. Mir ist daher die Freundlichkeit des Hahnes wichtig.
Auch untereinander sind meine Damen freundlich, es gibt sehr wenig Streit, dafür viel "zärtliches" Geplapper vom Hahn.
An dieser Gruppe habe ich echt Freude, sie sind bisher auch recht wetterfest. Wie winterfest sie sind, kann ich Dir im Frühjahr sagen, dann hast Du aber sicher selber schon welche.
Auch die Farbe der schwarzen Tiere ist sehr chic.
Also, Du siehst, ich bin begeistert von Australorps, habe aber mit keiner anderen Rasse Erfahrungen gemacht.
LG Ulrike
Schwelmis
18.10.2012, 08:55
Huhu Giggak,
wie gefallen dir denn die Deutschen Sperber?
Ich kopiere mal aus dem Internet:
„Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2012 - Die Deutschen Sperber"
Die Deutschen Sperber legen rund 180 Eier im Jahr und haben eine gute Fleischleistung können also zu Recht noch als Wirtschaftsrasse bezeichnet werden. Die Tiere sind lebhaft, aber nicht scheu und eher zutraulich im Wesen. Die deutschen Sperber sind als Vertreter der Landhuhnform recht groß und recht gute Futtersucher und sogenannte Nichtflieger.
Wir haben zwar noch keine Hühner aber diese hier ins Auge gefasst, da sie auch als Nichtbrüter bekannt sind und wir auch nur Eier und keinen Nachwuchs möchten.:)
Ich habe gesehen du bist aus Hagen, wir haben hier in Schwelm einen Züchter dieser Rasse, ihn haben wir auf einer Ausstellung kennen gelernt und können über ihn auch diese Deutschen Sperber bekommen, eine Freundin von mir hat diese sich bereits geholt und ist auch sehr zufrieden.
LG
Gabi
Jetzt weiß ich was ich mache,
1,1deutschen superber
0,4 australorps.
Wenn das denn so passt ;)
Dan habe ich schwarz und weiß und Schwarzweiß gebändert.
Muss der Hahn älter als die Hennen sein ?
So jetzt hab ich es wenn es denn passt so
1.1deutscher sperber
0,2 australorps
0,2 araucana
Passt das so ? Von der Größe und Ansprüche?
Hallo
Nö, muss er nicht. Wenn die Hennen schon legen, kann er ruhig älter sein. Sind die Hennen noch sehr jung und noch nicht legend, sollte er jünger sein, da Hähne meist früher geschlechtsreif sind und die Hennen sonst bedrängen. Übrigens kenne ich Araucana als recht flugfreudig, lass mich aber gerne von anderen Haltern mit anderen Erfahrungen belehren...
LG, Sonja
Hallo,
Echt flugfreudig? Hm dann bleibe ich bei den zwei rassen und mach dann 1,2 und 0.3 fertig
Auch was muss ich denn achten wenn ich sie mir anschaffe?
Ich würde ja gern Bruteier nehmen
Ich bin mit kunstbrut schon vertraut ich ziehe Sittiche und Papageien groß. Also eine brutmaschiene habe ich;)
Hallo Giggak,
diese beiden Bücher kann ich Dir empfehlen, weil sie Grundwissen über Hühnerhaltung und eine gute Übersicht der verschiedenen Rassen enthalten.
www.amazon.de/Dumonts-kleines-Lexikon-H%C3%BChner-Aufzucht/dp/3895554634/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1350585311&sr=1-4
www.amazon.de/Illustrierte-H%C3%BChner-Enzyklop%C3%A4die-Esther-Verhoef/dp/3895554243/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1350585378&sr=1-1
Die Schausaison fängt jetzt an, eine gute Chance die Hühner mal leibhaftig in der Ausstellung zu sehen. Und ein Kontakt zum örtlichen Rassegeflügelzuchtverein kann ich Dir auch empfehlen. Lass Dich dort mal beraten über die verschiedenen Rassen in Deiner Nachbarschaft. Dumme Fragen gibt es dort nicht - wie laut krähen die Hähne, wie soll ein Hühnerstall aussehen, wo kaufe ich Futter, wie viele Eier legen die Hühner usw.
Ich habe mir Hühner verschiedener Rassen zugelegt und die Tiere längere Zeit beobachtet und festgestellt, dass einige Rassen zu mir passen und andere nicht. Probiere gerne aus und Du wirst sehen, was man alles lernen kann und wie viel Freude die Tiere machen. Wer Hühner hält hat auch jeden Tag eine neue Geschichte zu erzählen. Und vergiss nicht uns die Geschichten auch zu erzählen, wäre nett zu erfahren wie Du Dich entschieden hast und was sich in Deinem Garten so tut!
Hier kannst Du mehr über die Ausstellungen in Deiner Nähe erfahren:
www.gefluegelzeitung.de/schaukalender-gefluegel
Ich könnte dir ja Deutsche lachshühner empfehlen legen sehr gut werden groß also viel Fleisch.
Murmeltier
21.10.2012, 09:03
Wenn man eher Eier will, als Fleisch, sind Lachshühner nicht das richtige. Als robust sind die auch nicht bekannt.
Australorps sind schon gut.
Und, weil Giggak aus Hagen kommt, werde ich empfelen an Thomas Meise aus Iserlon zu wenden.
Er hat Deutsche Sperber, zwar keine Australorps, aber Langschan sind auch schöne schwarze Hühner. Vielleich hat er paar Hühner für Dich.
Ich habe übrigens auch 3 Mix Hennen abzugeben ;)
Ich würde nun einfach mal behaupten, die Rassen die du in deiner Umgebung von einem guten Züchter bekommen kannst, sind die richtigen..... Deutsche Sperber wirst du dich dumm und dämlich suchen und was bringt dir die genaue Auflistung der gesuchten Rassen, wenn kein Züchter in der Nähe welche hat? Schau dich um was du an Züchtern in der Nähe hast und such dir davon was aus.
Zu Australorps und Deutschen Sperbern, mische ich mal die New Hampshire und Sundheimer dazu :)
Hallo ihr!
Also in meiner Nähe sind keine hühner. Ich ziehe ja von NRW nach Niedersachsen und dort hat mein Nachbar so rote Hennen. Solche die man immer auf den Eierkatoons sieht.
Ich find die deutschen lachshühner auch toll sind doch auch zwei nutzrassen ?
Wenn Du die, die auf den Eierkartons zu sehen sind auch meinst, nein, das ist keine Rasse. Das sind ganz normale Legehybriden.
Wo zieht ihr denn hin?
Ich ziehe nach Osnabrück ( dodesheide)
Ne Hybriden möchte ich nicht so gern
Ah Osnabrück, kenne ich. Mein Mann ist Osnabrücker und seine ganze Verwandschaft lebt dort.
Wie weit würdest Du fahren? Nicht weit weg ( jedefalls für mich) von OS gibt es einen Verein mit vielen tollen Rassen und netten Züchtern.
Ich schicke dir mal eine PN.
Ich möchte mich mal zu Wort melden und ein gutes Wort für Brahmas einlegen ;D
Wir haben uns für diese Rasse entschieden, weil
a. sie wirklich nicht fliegen
b. sie sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen
c. noch natürlich brüten können
Es ist wohl wahr, dass die Eierausbeute nicht zu groß ist, aber hier sollte man sich doch folgende Fragen stellen: Wie viele Hennen will ich halten, wie viele Menschen leben in der Familie (bekommt denn jeder auch mal ein Ei :)) und was will ich mit den Eiern machen (nur selber essen oder auch abgeben/verkaufen)?
Die Idee von Raichan nach Hühnerzüchtern in der Nähe zu suchen finde ich ratsam. So haben wir es auch gemacht und sind auf Brahmas gestoßen.
@Sorteng: Das mag sein, dass Liebe blind macht! ;)
Jaaaa, das mag ja sein mit dwem Brüten und dem nichtflliegen sowie der Gemütlichkeit. Aber Auswahlkriterien waren gute Leger und eventuell Fleischansatz. Sie sind schön, keine Frage. Aber eher etwas für Liebhaber oder zusätzlich zu Legerassen. Brahmas sind, wie erwähnt, alles andere als gute Leger. Ich finde sogar, dass sie für ihre Größe und vor allem ihren Futterverbrauch relativ kleine und wenige Eier legen. Hält man nun dementsprechend mehr Hennen, hat man höhere Futterkosten, aber in Zeiten der Legepausen wieder nix. Und das Kriterium mit dem Fleischansatz deutet darauf hin, dass überzählige oder ältere Tiere geschlachtet werden sollen. Brahmas brauchen aber viel zu lange, bis sielohnend schlachtreif sind, da sie langsam wachsen und verbrauchen bis dahin wieder jede Menge Futter. Ich denke, dass andere genannte Rassen da sinnvoller sind wie eben New hampshire, Australorps oder auch Bresse. Da muss man eben schauen, was zu bekommen ist.
LG, Sonja
Holzwurm
24.10.2012, 14:03
vor dem was brahma-zücher sagt nimm dich lieber in acht.....liebe macht eben doch blind. brahmas sind in keiner hinsicht eierleger
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Ich hab selbst Brahma und muß ganz ehrlich sagen das es eigentlich ein Gerücht ist, das sie nicht so gut legen!
Gut mit einem Hybridhuhn oder den bekannten gut legenden Rassen können sie nicht mithalten, aber bei meinen Damen gibt es mindestens jeden zweiten Tag ein Ei! Und das auch im Winter bei Minusgraden!
Sie sind sehr schnell zahm, fliegen nur ungern und der Hahn kräht vielleicht morgens und abends mal kurz und das wars.
Sie sind Super genügsam wenn sie genügend Auslauf haben und machen die Wiese auch nicht sonderlich kaputt durch scharren und sonstiges.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert, sich vielleicht 1-2 Damen zu einer bunten Truppe dazu zu packen, dann gibts auch bei kaltem Wetter Eier ;-)
Letztlich ist es doch jedem selbst überlassen und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! ;-)
Trotzdem Viel Glück bei der weiteren Suche & Viel Spaß wenn die Damen & Herr dann einziehen :-)
Waldfrau2
24.10.2012, 14:27
Wenn Du gerne schwarze Hühner dabei hast, wäre auch Marans schwarz-kupfer bedenkenswert. Ich habe eine solche Dame, sie ist nicht besonders flugfreudig, hat einen angenehmen Charakter, und sie legt viele wunderschöne dunkel-rotbraune Eier, jetzt im 2. Jahr immer noch 20 Stück monatlich, wenn sie denn legt. Momentan mausert sie, da ist natürlich nichts los. Marans sollen eher nicht brüten, sie hat sich im 2. Jahr jetzt doch mal entschlossen, ich habe sie aber problemlos entgluckt.
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Ich hab selbst Brahma und muß ganz ehrlich sagen das es eigentlich ein Gerücht ist, das sie nicht so gut legen!
Gut mit einem Hybridhuhn oder den bekannten gut legenden Rassen können sie nicht mithalten, aber bei meinen Damen gibt es mindestens jeden zweiten Tag ein Ei! Und das auch im Winter bei Minusgraden!
Sie sind sehr schnell zahm, fliegen nur ungern und der Hahn kräht vielleicht morgens und abends mal kurz und das wars.
Sie sind Super genügsam wenn sie genügend Auslauf haben und machen die Wiese auch nicht sonderlich kaputt durch scharren und sonstiges.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert, sich vielleicht 1-2 Damen zu einer bunten Truppe dazu zu packen, dann gibts auch bei kaltem Wetter Eier ;-)
Letztlich ist es doch jedem selbst überlassen und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! ;-)
Trotzdem Viel Glück bei der weiteren Suche & Viel Spaß wenn die Damen & Herr dann einziehen :-)
Ich bin ganz deiner Meinung, Holzwurm :daumenhoch
kajosche
25.10.2012, 10:50
holdrio
Ich hab selbst Brahma und muß ganz ehrlich sagen das es eigentlich ein Gerücht ist, das sie nicht so gut legen!
doch sie legen miserabel im gegensatz zu anderen zwiehuhn oder legerassen. auch ich hatte jahrelang brahmas und ca. 15 verschiedene andere rassen und weiß daher aus eigener erfahrung und vergleichen das brahmas so ziemlich das unwirtschaftlichste huhn ist das ich kenne.
ruhig, gemütlich und wunderschön das sind sie.
grüße
Holzwurm
26.10.2012, 13:48
holdrio
doch sie legen miserabel im gegensatz zu anderen zwiehuhn oder legerassen. auch ich hatte jahrelang brahmas und ca. 15 verschiedene andere rassen und weiß daher aus eigener erfahrung und vergleichen das brahmas so ziemlich das unwirtschaftlichste huhn ist das ich kenne.
ruhig, gemütlich und wunderschön das sind sie.
grüße
Man(n) sollte Brahmas auch nicht mit Legerassen vergleichen, die auf Leistung gezüchtet wurden.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen die letzten Jahre sprechen und die zeigen ganz klar, Brahma die richtig gehalten werden, mit viel Auslauf und etwas Beifutter, legen anständig. Es gibt immer Ausnahmen, aber das ist bei jeder Rasse so.
Meine Damen legen brav alle 2 Tage ihr Ei, im Sommer sogar zum Teil täglich, ich werd ihnen aber ausrichten das sie nicht so viel legen dürfen, da sie ja Brahma sind und das ja angeblich schlechte Leger ;-)....wer weiß, vielleicht denken sie ja sie sind etwas zu groß geratene Hybriden ;-)
Trotzdem ein schönes We! :-)
solche mengenangaben sind nichts wert...du bist mit der legeleistung der brahmas zufrieden und das ist in ordnung. sie desswegen als gute leger zu verkaufen aber nicht. (und das obwohl man keine ahnung hat wie viele eier sie denn nun wirklich legen)
JanaMarie
19.11.2012, 19:26
Barnevelder sind auch tolle Hühner - Zwiehuhnrasse u die Hähne sind auch eher zurückhaltend im Krähen :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.