Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warm genug im Winter?
Hallo! Da wir uns nächstes Jahr 4 Zwerghühner zulegen möchten, habe ich mich schon mal nach kleinen Gartenhäusern umgeschaut. Da es ja nur 4 Zwerge werden (und es werden auch nicht mehr wg. begrenztem Auslauf), habe ich ein Gartenhäuschen mit den Maßen 180 x 135 Sockelmaß ausgesucht. Die Firsthöhe beträgt 2,17. Ich werde das Häuschen nicht isolieren, nur mit Rigips- bzw. OSB-Platten auskleiden. Nun meine Frage: Ist das Ganze im Winter warm genug für die Mädels? :-[
Gruß
kasi
Hallo Kasi,
solange der Stall zugfrei und regendicht ist, fühlen sich deine Hühner wohl. Sie benötigen keinen isolierten oder gar geheizten Stall. Ganz im Gegenteil, ist ein Kaltstall gesünder, da sie ja auch im Winter täglich Freigang haben sollten. Von warm zu kalt birgt immer ein hohes Risiko an Erkältungen und Hühner macht Hitze weit mehr zu schaffen, als Kälte. Selbst bei unter -20 Grad und dicker Einstreu fühlen sich Hühner wohl.
LG Conny
Hab da auch noch eine Frage:
Wie ist es mit dem Lüften? Es sollte ja keine feuchte Luft entstehen, besonders wenn es dann gefriert. (oder?)
Also Fenster auf oder zu? Oder nur tagsüber auf? Oder nur ab und zu kurz lüften und ansonsten zu, damit es ein BISSCHEN warm ist?
kh045322
16.10.2012, 22:30
guckst Du hier:
http://www.huehner-info.de/infos/stall_lueftung.htm
Danke für Deine Antwort! Ja, das mit den Temperaturunterschieden leuchtet mir ja ein - wir halten auch unsere Zwergkaninchen in Außenhaltung, mit Schutzhütte, die sie aufsuchen können wie sie lustig sind. Ich denke da nur immer, ein kleinerer Raum wäre irgendwie "kuscheliger"... oder sollte ich viell. die Decke abhängen, damit der Raum (im Verhältnis zu den vier kleinen Hühnchen) nicht so groß ist?
Gruß
kasi
Umso enger, umso besser. Körpertemperatur ist genug, solang der Stall zugfrei ist :)
Mein Stall steht auch im Winter tagsüber immer offen, nur nachts ist er zu. Sollte es zu feucht im Winter im Stall werden, lasse ich auch nachts ein Fenster angekippt.
LG Conny
Ich glaube, ich mache mir zu viele Gedanken...ich denke halt immer an Extremtemperaturen von -20 °C...aber wenn die Hühnchen doch so robust sind, kann ich es wohl so machen wie geplant.
Danke für die Antworten!
Gruß
kasi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.