Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schierbilder...
Steffili
15.10.2012, 22:07
Hallo, kann mir jemand was zu den Bildern sagen?
1. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2511sqdgro8xyf.jpg
2. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag25130kd27rzjiu.jpg
3. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2514tr5v0jomsn.jpg
Danke und LG
thusnelda1
15.10.2012, 22:15
Hallo Steffili,
nach dem Titel deines Postings würde ich mal glatt vermuten, dass das Eier sind, die bebrütet werden ? :cool::)
Wie lange schon???
LG
thusnelda1
Steffili
15.10.2012, 22:20
Nabend, das ist korrekt, Schlupfdatum ist 31. Oktober. Seit dem 10. werden diese bebrütet und es sind Welsumer und Amrocks. Adern konnte ich noch nicht sehen. In keinem von den 13 angesetzten. Die Fotos sind nach 4 tägiger bebrütung. Ich werde am 7. Tag nochmal schauen. Oder kannst du schon was sagen??^^
Lg
thusnelda1
15.10.2012, 22:45
Leider habe ich erst einmal geschiert und das auch nur aus blanker Neugier am 12. Tag. Da war es sogar für mich eindeutig, dass die Eier alle am Entwickeln waren.
Am 5. Tag habe ich es gar nicht erst versucht, weil ich mir sicher war, nichts entscheiden zu können.
Bei der ersten Brut habe ich mich einfach überraschen lassen, ob und wieviele Küken schlüpfen.
Bin gespannt, ob jemand der anderen hier deine Bilder deuten kann.
LG
nutellabrot19
15.10.2012, 22:59
Also ich seh da nichts, finde es aber auch noch zu früh.
Ich schiere frühestens am 7. tag.
Das sind super Fotos!
So was hätt ich immer gesucht, um rauszufinden, ob das, was ich sehe Küken werden ...
Habs auch erst einmal gemacht. Und zum Vergleich ein frisch gelegtes mitgeschiert.
So würd ich schätzen - Bild 1 und 2 wächst sicher was, 3 erkenn ich zu wenig (könnte am Licht liegen).
- Aber warte lieber auf Erfahrenere :)
Gruß Sterni
vgl. hier: http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation
Tolle Fotos, schaut mal rein.
gg
PS. Nicht so früh und oft schieren, ist nicht gut für die kommenden Küken.
vgl. hier: http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation
Tolle Fotos, schaut mal rein.
gg
PS. Nicht so früh und oft schieren, ist nicht gut für die kommenden Küken.
Was soll daran nicht gut sein??
Würde mich echt mal interessieren!!
Hast du da andere Informationen? Mein Wissenstand ist, dass zuviel Bewegung jedem Brutei schadet, je nach dem wie warm die Lampe wird kann sie sogar Schäden beim Küken auslösenverursachen. Faustregel ist 1.tag (abklären ob Schaden am ei ist) 7. Tag, 14 Tag, und gut.
gg
@Gaby - danke für den schönen Link!
Steffili
16.10.2012, 11:42
Guter Link danke. Na ich bin mal gespannt was das so wird. Ich Schiere noch höchstens 2 x. Die Glucke dreht es doch auch oft.
Also dann gucke ich lieber am 11 Tag nochmal wenn es sich bewegt. Kann ich dann aussortieren?
Ich habe schon gelesen das es sonst Explodieren kann und ich wollte nicht alles im Brutapparat haben geschweigeden den faulen Geruch in der Stube^^.
LG
Hallo erst mal. Unbefruchtete Eier stinken nicht geschweige den explodieren sie.
Zu den Schierbildern. Guck mal hier unter Hühnerbruten 2012 (1) : www.huhnentewachtel.jimdo.com
Ich mache seit Jahr u. Tag Naturbrut. Deshalb schiere ich i. d. R. nicht. Mein Motto: die Damen wissen was sie tun.
Erfahrene Glucken werfen unbefruchtete Eier oft aus dem Nest. Insbesondere dann wenn sie faulen, das hatte ich jedoch nur einmal.
das Drehen der Hennen ist ein anderes als was wir machen. Sie setzt sich, rollt das Ei dabei, rollt es wieder unter. Beim Schieren nimmst Du die Eier hoch, wendest es hin und her und bestrahlst es punktuell mit Wärme.
Jedoch machen Züchter bei der Kunstbrut das ja auch und haben tolle Schlupfquoten. Ich sehe dort aber einen Unterschied zur Naturbrut: Meine Damen haben rd. zehn Eier, die Automaten um die 100. Mir ist jedes Ei unglaublich wertvoll, ich mag da kein Risiko eingehen. Die Züchter haben mehr Erfahrung mit Schieren, etc. Denen unterlaufen nicht diese *Anfängerfehler* wie mir. Und wenn dann ist es nicht so schlimm, ein Ei von 100 ist was anderes als ein Ei von 10.
gg
Hast du da andere Informationen? Mein Wissenstand ist, dass zuviel Bewegung jedem Brutei schadet, je nach dem wie warm die Lampe wird kann sie sogar Schäden beim Küken auslösenverursachen. Faustregel ist 1.tag (abklären ob Schaden am ei ist) 7. Tag, 14 Tag, und gut.
gg
Die Faustregel ist richtig!
Nur die Schäden am Ei kläre ich nicht am 1. Tg. sondern schon vor dem Einlegen! Denn wenn ein Ei beschädigt ist oder Haarrisse oder wer weiss was noch hat, denn muss ich das Ei nicht erst 1 Tg. einlegen!
Und das Schieren am 7. und am 14. Tg. reicht vollkommen!
Es sei man ist neugierig! Denn schiert man auch zwischendurch mal! Aber da schüttelt man das Ei ja auch nicht hin und her. Sondern man nimmt es vorsichtig und schiert es kurz! Und fertig!
Moin!
Was Hein sagt ist vollkommen richtig.
Ich persönlich schiere helle Eier allerdings schon nach drei Tagen, dann kann ich bei Bedarf nochmal nachlegen. Nebenbei bin ich auch immer ganz neugierig. :p
Außerdem benutze ich eine LED Lampe, sodass es zu keinen Problemen wegen zu hoher Temperatur am Ei kommen kann. Geschiert wird bei mir sowohl bei Kunst- als auch bei Naturbrut. Das sollte keiner Brut schaden, auch wenn man kein erfahrener Züchter ist. ;) Nur konnte ich dadurch leider noch nie beobachten, ob Glucken tatsächlich unbefruchtete oder abgestorbene Eier aussortieren können. Gelesen habe ich jedoch schon oft davon. Wäre doch mal interessant eine Versuchsreihe zu starten und sich dann ggf. zu fragen, wie die Hennen das hinbekommen.
Grüße
bin ich blöd oder is auf dem dritten bild ein kreis zu sehn ?
Moin!
Das ist vermutlich der unveränderte Dotter ohne Embryo und Adern und das Ei wäre somit unbefruchtet. Da das Bild aber am vierten Tag gemacht wurde und ich es nicht selber in der Hand gehabt habe bleibt das eine reine Vermutung...!
Grüße
Steffili
17.10.2012, 19:41
Hi, so habe ebend nochmal geschiert, aber ich kann bei keinem Ei Adern sehen...
hier ein paar Bilder vom 7.Bruttag.
1. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2530s0vqthrwud.jpg
2. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2535ir3spkqnfd.jpg
3. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2534wqc8gf9bmy.jpg
Bei einigen sehe ich nur den Kreis, da ist aber auch noch was dunkeles dran, bei einem anderen wiederrum sehe ich nur einen großen runden Kreis, und bei einem ist ein schwarzer Punkt der da irgenwie mit dran hängt...
Ich nehme natürlich auch nur eine LED Taschenlampe, ohne punktuelle Wärmezufuhr.
Echt spannend ich hoffe das ich wenigstens 3 kleine Kücken habe...
Lg
LG
Die Faustregel ist richtig!
Nur die Schäden am Ei kläre ich nicht am 1. Tg. sondern schon vor dem Einlegen! Denn wenn ein Ei beschädigt ist oder Haarrisse oder wer weiss was noch hat, denn muss ich das Ei nicht erst 1 Tg. einlegen!
Und das Schieren am 7. und am 14. Tg. reicht vollkommen!
Es sei man ist neugierig! Denn schiert man auch zwischendurch mal! Aber da schüttelt man das Ei ja auch nicht hin und her. Sondern man nimmt es vorsichtig und schiert es kurz! Und fertig!
Natürlich meinte ich mit dem 1. Tag vor dem Einlegen.
@KerK: Bei uns ist das wohl rasseabhängig (kann ich nicht allgemeingültig behaupten, weil ich i.d.R. nur 20 Hühner halte, also nicht repräsentativ)
Meine Maransglucke, die mir 5x Küken schenkte, fing damit bei der 3. Brut an. Meine Araucana, 3x Küken, hat das von Anfang an gemacht. Wobei dieses Ei beim ersten Mal tatsächlich faulig war, nicht nur unbefruchtet. Weder Seidis noch Altsteirer haben bisher hier aussortiert.
Die Araucana war aber außerdem gnadenlos mit Küken die nicht 100% ok waren. Sie hat sie verhackt, einmal sogar eins getötet. Sie hat auch recht schnell nach dem Schlupf das Nest verlassen, auch wenn die anderen Eier noch piepten, nahm aber alle Küken an die man ihr unterjubelte, egal wie groß od. klein. Solange sie mitkamen, alles klar.
Die Marans ging erst vom Nest als alles ruhig war. Sie hat manchmal so lang gewartet dass ich schon Angst hatte die Kleinen würden verhungern. Aber zu ihr brauchte man nicht mit Küken kommen die nicht von Anfang an bei ihr waren. Küken entfernen und wiederbringen ja, drinnen zu Ende brüten und dann bringen, nein.
gg
SetsukoAi
17.10.2012, 20:19
Die Bilder sind zu undeutlich.
Bruteier zu Fotografieren und die Adern erkennen zu können ist nicht einfach.
Ich habe nur Bilder von einem Ei das am 10. Tag geschiert wurde.
82916
Hi, so habe ebend nochmal geschiert, aber ich kann bei keinem Ei Adern sehen...
hier ein paar Bilder vom 7.Bruttag.
1. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2530s0vqthrwud.jpg
2. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2535ir3spkqnfd.jpg
3. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag2534wqc8gf9bmy.jpg
Bei einigen sehe ich nur den Kreis, da ist aber auch noch was dunkeles dran, bei einem anderen wiederrum sehe ich nur einen großen runden Kreis, und bei einem ist ein schwarzer Punkt der da irgenwie mit dran hängt...
Ich nehme natürlich auch nur eine LED Taschenlampe, ohne punktuelle Wärmezufuhr.
Echt spannend ich hoffe das ich wenigstens 3 kleine Kücken habe...
Lg
LG
Kannst du die Eier mal so schieren wie das von setsu.. gezeigte ei? Dann sieht mann eventuel mehr.
Lg
Steffili
17.10.2012, 21:00
Ich habe in alle Richtungen gewendet, aber Adern seh ich nicht, vllt sind die auch zu klein? Sonst versuch ich es nochmal in 2 oder 3 Tagen, dann sollte es sich darin ja schon was bewegen...
Lg
Schon ab dem 2 Tag bewegt sich was im Ei :) oder war es ab.dem 1?.Naja ich hab bei der ersten Brut auch nichts gesehen und es sind sogar 0 Küken geschlüpft :):(:)
Lg
Steffili
19.10.2012, 18:45
Lamgsam glaube ich, ich wurde beim Eierkauf verarscht...Es bewegt sich nichts und Adern seh ich nicht, muss doch langsam mal was kommen? Ein paar Eier werden im Inneren zwar dunkler, aber sonst seh ich da nix. Ich warte einfach bis zum Schlupftag da muss ja dann was zu sehen sein...oder auch nicht...
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.