Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orangengroße Geschwulst am Hals,- Kropfproblem?
bellapaula
15.10.2012, 08:44
Heute früh saß meine Paula noch auf der Stange,- sie hatte einen "Riesenball" am Hals ??? bis runter, die ganze Brust. Ist es möglich, daß sich über Nacht der Kropf nicht geleert hat? Ich konnte das Teil mit der ganzen Hand nehmen, :o es ist wirklich so groß wie eine Orange!! Was mache ich, Kontrolle geht nicht, ich muß heute bis abends arbeiten!!!
Liebe Grüße, bellapaula
Windfried
15.10.2012, 09:37
Guten Morgen. Ist der Kropf eher hart oder weich bis sehr weich? Kann man möglicherweise Fremdkörper ertasten? Zeigt das Huhn Krankheitzeichen? Da kurzfristiger Ta. Besuch ja wohl ausscheidet würde ich genau abtasten und vileicht eine Kopf nach unten Massage versuchen um den Kropf zu entleeren, das klappt allerdings nur wenn der Kropf weich ist. Bei enem harten Kropf muss durch Medikamente oder Hausmittel und Massage erst mal für eine gewisse Auflösung gesorgt werden. Bei einem Huhn mit sonst gutem Allgemeinempfinden und frischen Symtomen kann man es riskieren einen Tag zu beobachten vileicht löst sich das Problem ja von selber ansonsten sollte man wenn Hausmittel nichts nutzen einen Ta. konsultieren.Gruss Windfried
Hallo,
das könnte eine Kropfverstopfung sein.
Hatte ich schon 2x. Allerdings waren die Kröpfe bei meinen beiden weich und nicht hart.
Abhilfe:
Das Huhn mit dem Kopf nach unten halten und den Kropf vorsichtig über den Schnabel "ausdrücken". Bei meinen beiden gluckerte es richtig und die Tieren waren totkrank. Es kam dann das getrunkene Wasser raus. Als der Kropf halbwegs leer war, habe ich ihn vorsichtig massiert und versucht noch weiter auszudrücken. Nachher kam ein gärendes Gemisch da raus. Ich habe das dann noch einmal wiederholen müssen, weil sich der Kropf wieder dick füllte und 1-2 Tage später waren beide Hühner wieder topfit.
Hatte ich nix gemacht wären sie gestorben..
Gruß
Moni
bellapaula
15.10.2012, 10:09
Danke für die schnellen Tips!! Das Teil ist weich und ich konnte das richtig in die Hand nehmen. Mittags werde ich nach Hause fahren, und mir Paula noch mal ansehen, dann versuche ich zu entleeren. Danke!!
Hey Windfried, bei Dir gibts die schönen Rosen, oder :love
bellapaula
15.10.2012, 13:59
So,- geschafft!! Paula hat entsetzlich gestunken, das ganze Huhn komplett roch bähh.
Ich hatte sie auf dem Arm und habe die Orange massiert, und dann hat sie gekotzt,- sie ist richtig explodiert ??? Ganz viel grünliches Wasser kam, ewig lange, immer wieder :o ganz gäriger Geruch,- die Arme :love. Nach der Aktion geht es ihr jetzt gut, die Orange ist wesentlich kleiner,- und ich muß jetzt duschen, weil sie mich auch getroffen hat :( Ich rieche wie ein Silagefaß!!!
huehnerwally
15.10.2012, 18:01
Hallo bellapaula,
vielleicht magst Du ja heut abend mal schauen, ob das Problem nicht vielleicht tiefer liegt als der Kropf.
Hatte ich vor kurzem bei einem Bekanntenhuhn (siehe der Thread "Kropfverstopfung - gut ausgegangen"), da lag das Problem im Muskelmagen in Gestalt eines tennisballgroßen Grasballens. Der Kropf darüber war natürlich auch voll, weil ja weiter distal das Passagehindernis war.
Mit dem Erbrechen war nur der Kropfinhalt 'rauszubekommen, den Rest mussten wir mit richtig Kraft herausziehen.
Viel Glück für Euch und alles Gute,
die Hühnerwally
Super das ich das entdeckt habe. Muss das bei meiner alten auch machen. Traute mich bis jetzt nicht, aber wie ich sehe hilft es.
Wieder was dazu gelernt.
Danke
LG Magdalena
bellapaula
15.10.2012, 21:45
Ja, ich sag es Dir, das war kein Spaß,- Ich hatte richtig Angst um Paula???
Aber, um dazuzulernen gibts uns ja hier!!
So einen Tipp gibt dir nicht einmal ein TA und hier ist das Wissen vorhanden.
LG Magdalena
bellapaula
16.10.2012, 09:26
Und,..... kostengünstig!!!:laugh Paula geht es übrigens gut, allerdings hat sie wässrigen Stuhlgang :o und zwar schon länger, befürchte ich, ich dachte immer, das sind die kleinen Federfüße, aber, jetzt sind sie ja abgeholt worden, und daher kann es nur Paula sein. Was mache ich da,- muß mich mal hier durchlesen.
bellapaula
16.10.2012, 12:36
Ich habe hier nichts gefunden, was den wässrigen Durchfall betrifft, vielleicht kann mir mal jemand einen Tip geben! Sie ist eigentlich weder schlapp, noch sonst irgendwas, sie hat eben nur diesen wässrigen Durchmarsch :(
Hühnerwally,- ich denke nicht, daß da noch Reste vorhanden sind, sie ist ja wieder fit und frißt, aber danke trotzdem!!!
Glückwunsch erstmal zur Kropfmassage. Durchfall können Würmer oder eine Verdauungsstörung sein. Habe mal gelesen man soll Blautinktur ins Wasser geben. Ich weiss nicht was sie futter kriegen?! Viell. liegt es daran. Meine kriegen von Gurken Durchfall. Also keine Gurke mehr :)
Wir gaben beim Durchfall immer Kohlen oder so ein Kohlenpulver. Habe das nur in der cz gesehen, hier noch nicht.
Vor den Würmern fürchte ich mich auch immer so. Die können nicht nur Hühnern den Hintern versauern.
LG Magdalena
bellapaula
25.10.2012, 11:54
Paula hat schon wieder einen Riesenball :o habe heute früh etwas massiert,- sie hat danach einige Male gerülpst. Weil ich bis mittag arbeite habe ich sie mal in den Gluckenstall gesetzt, nur mit Wasser. Ich hoffe sehr, die neuerliche Massage mittags hilft ihr!!!:(:(:( Ob ich mal Cola versuche???
Wenn mal der Wurm drin ist, ist es zum Kotzen. Kaum hat man es irgendwie geschafft, kommt es wieder zurück oder noch schlimmer.
Hoffe das es bald besser wird. Kann auch nicht zusehen wenn es ihnen nicht gut geht.
LG Magdalena
bellapaula
25.10.2012, 16:58
Ja, Magdalena, so geht es mir auch,- und das ist auch gut so :laugh
Ich habe eben nochmal "ausgedrückt" es kam wieder grünes Wasser, total gärig,- jetzt sitzt sie alleine im Gluckenstall und döst vor sich hin.
Cola habe ich auch versucht, allerdings ohne passende Spritze,- das war leider nix :(
Ich frage mich jetzt ob ich sie einzeln lassen soll, oder besser über Nacht zu den anderen setze ???
Glaube das sie nicht gerne alleine sein würde. Unsere Handaufzucht ist auch am liebsten bei den Hühnern. Das obwohl sie ihn verprügeln was das Zeug hält. Am Abend ist er dann wieder in seiner Kiste.
Schaust mal wie sie so drauf ist, meine schlapp, und dann kannst sie zu den Mädels lassen.
Halte dir die Daumen das sie wieder wird. Ich haben mir die Blähhilfe gekauft. Das stinkt weil es von Ichtiol ist, aber es hat Pferd, Hund und nun auch Huhn geholfen. Versuch wäre es wert. Katze war mir noch Woche später beleidigt.
LG Magdalena
Rodebielesumer
25.10.2012, 20:05
Bei mir war eine Junghenne mit Kropfverstopfung,3 tage hat gedauert,bis alles in Ordnung war.
Vor der Kropfentleerung geben Öl oder Kefir,dann leichte Massage,weiter- Füsse von Henne oben halten,entleeren,jede 10 Sekunden Henne in normale Position stellen ,damit sie atmet. Die Henne getrennt halten,geben weiche Essen,z.B.Kefir,Quark,eingeweichtes Brot.
Durchfall weiter beobachten. Senffarbe mit Luftblässchen?
nutellabrot19
25.10.2012, 20:38
oder erstmal Cola ohne Kohlensäure probieren....20 ml abends geben, Henne isolieren für die Nacht und den darauffolgenden Tag. Wenn am nächsten Mittag kein Anhalt für Besserung, ist Cola nicht das Mittel, was in dem Fall hilft. Wie ist der Kot?
bellapaula
25.10.2012, 20:41
Morgen werde ich mir eine Spritze für Cola organisieren,- der Kot ist nicht sehr außergewöhnlich!!
Ich habe Paula jetzt einzeln im Gluckenstall,- zum Trost habe ich ihr eines von den Nestern hineingestellt, sie hat es dankbar angenommen, und sich hineingekuschelt :rollIch finde sie ist auch sehr blass, hoffentlich gibt sich das wieder,:jaaaa: sie liegt mir sehr am Herzen, hat fremde Bruteier ausgebrütet und war sooo lieb mit den Kükies :love
Allen eine gute Nacht, ich mach mir wirklich Sorgen :heul
nutellabrot19
26.10.2012, 09:16
Heißt was? ist er fest? Ausreichende Menge?
*GanzfestdieDaumendrück*
Vorsicht mit dem Einflößen der Cola, das gilt nicht nur für Cola -alles Flüssige wenn man keine Erfahrung hat, nur sehr langsam geben!! Nicht, dass sie das aspiriert.
Weiter berichten. Ich hätte sonst auch noch eine andere Lösungsidee.
bellapaula
26.10.2012, 19:02
Heute nachmittag habe ich Paula Cola eingeflößt, das ging wunderbar mit einer kleinen Insulinspritze, die ich dem Hautarzt abgeluchst habe, dann den Kropf massiert- und dann habe ich sie wieder zu den anderen gelassen.Sie hat gefressen was das Zeug hielt, ob das jetzt so gut ist für den Kropf,- keine Ahnung.
Sie ist auch wieder etwas röter im Gesicht, sie war total blass. Abends ist sie zu den anderen auf die Stange, ich werde morgen früh die Zeitung kontrollieren, wie die Kacka ist.
Hoffentlich ist alles gut, ich hoffe es sooooo sehr!!!
Liebe Grüße, bellapaula
Hallo,
wenn der Kropf noch immer verstopft ist oder wieder verstopft, würde ich eventuell doch überlegen, zum TA zu gehen. Dieses kopfüber erbrechen lassen ist sehr anstrengend für das Huhn, im schlimmsten Fall kann sie dabei ersticken, wenn sie Erbrochenes in die Luftröhre bekommt. Ich habe mal vom TA einen Kropfschnitt durchführen lassen, das schien mir tatsächlich weniger anstrengend für das Tier zu sein. Zudem kann alles entleert werden und der TA kann auch gleich noch schauen, ob was den Magen blockiert. Hört sich erst mal schlimm an, aber die Henne war ganz ruhig (und hatte zudem eine örtliche Betäubung bekommen). Ich drücke fest die Daumen, dass das nicht notwendig wird.
Grüße
Susannne
bellapaula
26.10.2012, 20:46
Ohhhh, das hoffe ich auch!!!
Allerdings hatte sie schon einigemale Probleme, da lief sie dann schaukelnd wie eine Giraffe durch die Gegend. Allerdings war es noch nie soooo schlimm!!!
nutellabrot19
26.10.2012, 20:58
Nee, nee, das Tier muss isoliert werden. Nahrungskarenz, auch nicht trinken lassen. Die Cola soll ja im Kropf wirken.
bellapaula
26.10.2012, 21:13
Welche andere Idee hast Du noch, Nutellabrot?
nutellabrot19
26.10.2012, 21:32
Ich hatte bis jetzt 2 Formen der Kropfverstopfung.
1. Rufus, Kropf fest, aber weicher Inhalt, durch Wassergabe beweglicher. Kotkonsistenz normal, Menge etwas wenig.
Cola half hier sehr gut. Aber wie oben beschrieben- Nahrungskarenz.
2. Mathilda, Kropf weich, aber dick, Kot wässrig,
Cola half nicht. TA stellte fest, dass Verdauung nicht funktioniert.
Mathilda bekam 2 Tage lang 2x / tag 2 ml Lactulose ( Apotheke) und 2x tgl MCP Tropfen, Apotheke,( aber rezeptpflichtig.) um die Peristaltik anzuregen. Das war sehr erfolgreich.
bellapaula
26.10.2012, 22:06
OK, also, was mache ich jetzt??? Sie ist soweit fit, frißt und trinkt, und wie geht es jetzt weiter???
Ich habe ihr Kohletabletten gegeben, gestern eine und heute auch. Allerdings hatte sie das, wie schon gesagt, schon öfter mit dem dicken Ding!
Ich meine, ich gebe ihr morgen nochmal eine Kohletablette und etwas Cola, da hat gut geklappt! Sollte ich sie nochmal separieren,- ohne Wasser und Futter??
nutellabrot19
26.10.2012, 22:18
also das ist jetzt nur mein Vorschlag,aber ich würde sie mal für 1 Nacht im Käfig abseits setzen, zur Nacht Cola geben und bis mindestens zum nächsten Mittag warten, Huhn im Käfig ohne Wasser und Brot. Dann weitersehen.
bellapaula
27.10.2012, 09:31
Paula ist ziemlich gut drauf, der Kropf ist kleiner, und sie ist mit den anderen draußen im Schnee.
Ich gebe ihr jetzt nochmal Cola und eine Kohletablette, und dann sehen wir weiter.
Ich danke allen ganz herzlich für die Tips :love
Liebe Grüße, bellapaula
nutellabrot19
27.10.2012, 11:09
Krass. Du hast Schnee?:o?
Hühnermamma
27.10.2012, 11:50
OT: Wir hier auch. http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_009.gif (http://www.smilies.4-user.de) Zumindest ist er in Arbeit.
bellapaula
27.10.2012, 12:11
der Arschabfrierer ist ja süß!!!
huehnerwally
27.10.2012, 13:07
Entschuldigung, dass ich mich nochmal einmische: aber wenn Du doch einmal mit dem Finger hineinfasst, so tief es geht und mal tastest, ob da eine größere/zähere Masse vorhanden ist, die einfach die ganze Zeit ein Passagehindernis darstellt. Ich denk z.B. an einen Grasballen oder Heufasern oder sowas in der Art.
Oder lad sie ein und komm zu mir ins Münchner Umland... dann schauen wir gemeinsam!
Liebe Grüsse und gute Besserung!
die Hühnerwally
bellapaula
27.10.2012, 15:07
Na klar darfst Du Dich einmischen!!!! Gerne würde ich zu Dir kommen, zumal unsere Tochter in Pasing wohnt :laugh Allerdings,....... Paula geht es besser, :daumenhoch zumindest hat es so den Anschein. Auch so blaß ist sie nicht mehr :pfeif
Liebe Grüße, bellapaula
huehnerwally
27.10.2012, 16:13
Ah cool, dass es ihr besser geht! Hoffentlich bleibt es dabei!
Aber das mit Pasing wär ja dann tatsächlich eine Option im Fall der Fälle - das ist fast ein Katzensprung zu uns.
Ich drück Euch ganz fest die Daumen, und wenn's doch noch mal nötig werden sollte, steht mein Angebot.
Ganz liebe Grüße,
die Hühnerwally
Hallo! Ich denke ich habe jetzt ein ähnliches Problem! :-( Ein Huhn schaut ganz zerrupft und blass aus. Hab getastet, es ist auch sehr mager und es steckt was orangengroßes denk ich fest. Aber nicht so weit oben sondern unten rechts am Bauch. Es lässt sich formen und verschieben. Ich war gestern beim TA aber er kennt sich da denk ich auch nicht wirklich aus und meint abwarten :-(
soll ich denn auch versuchen es nach oben zu massieren? Aber es steckt bei ihr ja sehr weit unten!
Bin verzweifelt, danke!
Hallo! Ich hab versucht es nach oben zu schieben und das funktioniert grundsätzlich, aber leider nur bis zum Hals und ab dort gehts nicht mehr weiter (hab schon ein paar Mal versucht), was meint ihr denn??
huehnerwally
01.11.2012, 18:10
Hallo!
Hast Du schon mal den Finger durch den Schnabel und die Speiseröhre geschoben und versucht, bis an "den Ball" zu kommen und zu tasten, was es denn ist?
Ggf. müsstest Du Dir von einer 2. Person helfen lassen, die von außen den Ball nach oben Dir entgegen schiebt.
Ich wünsch Dir und Deiner Henne ganz viel Glück!
Ich hab grad nicht viel Zeit, aber vielleicht hilft Dir ja, wenn Du mal meinen Beitrag "Kropfverstopfung - gut ausgegangen liest"...
Sorry, bin furchtbar in Eile, die family schreit nach mir...
Viel viel Glück!
die Hühnerwally
bellapaula
01.11.2012, 21:45
Hey, Kakumak, Paula hatte heute auch wieder den dicken Ball.
Einmal ist es besser, und sie ist fit,- das andere Mal geht sie wieder wippend wie eine Giraffe durch das Gehege, würgt, schmatzt und schluckt,- :o und dann döst sie so viel im stehen,- :neee: ich habe keine Ahnung, wie das weiter gehen soll. :(
Hühnerwally, die Finger in den Schnabel,.... das muß man sich trauen!!Ich bin da nicht so geübt,- sie flüchtet schon, wenn ich nur versuche sie zu kriegen um ihr das Teil etwas zu massieren!!!
nutellabrot19
01.11.2012, 22:31
@ kakumak: für mich klingt das mehr wie ein Tumor...
weißt du, wo genau der Kropf lokalisiert ist? Ist es unterhalb von dieser Stelle?
Hallo! Danke sehr für eure Hilfe! Ich hab vor 2 Tagen dann doch noch eine hühnerkundige Tierärztin gefunden, die mein Hühnchen in leichte Narkose gelegt hat und den Kropf entleert hat :-D
... jetzt isst sie wieder und ist aktiv :-)
huehnerwally
05.11.2012, 18:18
Super, das freut mich!
Alles Gute weiterhin!
danke!
Also die Kropf-OP ist jetzt 5 Tage her und bis jetzt geht das pürierte Futter gut weiter, was meint ihr darf ich sie morgen schon wieder zu den anderen lassen? Die Naht sieht auch sehr schön aus, in etwa 5 Tagen Nähte ziehen...
danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.