Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...oder doch alles Hähnchen? Sussex-Kenner sind gefragt!



Andrea Barthel
15.10.2012, 07:43
Hi!

Ich habe heuer erst mit der Hühnerhaltung angefangen und stolpere so von einem Rätsel zum nächsten ;)
Es gab auch gleich Küken, obwohl uns gesagt wurde, dass meine Hybrid-Hennen sicher nicht glucken würden.....

Die Küken sind inzischen gut 3 Monate alt und fast "erwachsen". Jetzt naht die Zeit der Schlachtung und ich werde immer verwirrter was das Geschlecht der Küken angeht.
Schon kurz nach dem Schlupf konnte man drei Hähnchen ausmachen; die anderen 5 hielt ich für Hennen.
Dann, kurz vor dem ersten Schlachtermin bekam eine dieser Hennen plötzlich doch auch Kamm und rote Backen. Diese ist nun schon gegessen und war für meine Anfängeraugen beim Ausnehmen auch wirklich ein Hähnchen.

Gut...nun laufen noch 4 Junghühner im Gehege...doch seit einer guten Woche wachsen meine Zweifel, ob es tatsächlich Hühner oder aber doch spätzündende Hähnchen sind: Das Halsgefieder ist dermaßen ausgeprägt und auch viel dunkler als das meiner Hybriden. Die Halsfedern ähneln vielmehr denen des reinrassigen Gockels.
Auch machen zwei der Jungen plötzlich merkwürdige Laute...eher ein blechener Ententon, als das gewohnte Geschwätz der Hennen.

Da meine Hennen noch in voller Legeleisdtung stehen habe ich Sorge, gute Legerinnen zu schlachten und verkappte Junghähne groß zu ziehen....

Kann mir da jemand was dazu sagen?

Bilder kann ich erst am Mittwoch einstellen.....


LG Andrea *völligverunsichert*

KerK
17.10.2012, 17:30
Moin Andrea!

Erstmal bin ich etwas verwirrt, wie du kurz nach dem Schlupf schon die Geschlechter unterscheiden konntest.
Welchen Farbschlag hast du denn eigentlich? Weiß-schwarzcolumbia? Oder sind die Küken keine reinrassigen Sussex, sondern eine Mischung aus dem reinrassigen Vater und deinen Hybriden?

Von den Lauten würde ich mich nicht beeinflussen lassen, es sei denn es ist ein eindeutiges Krähen zu hören. ;)
Die roten Gesichter kriegen die Hennen eigentlich erst kurz vor der Legereife, also gewöhnlich nicht vor der 20. Lebenswoche, je nach Rasse. Dann wachsen auch Kamm und Kehllappen nochmal deutlich. Deine sind dafür mit ihren ~13 Wochen auf jeden Fall zu jung.

Wie auch immer, mit drei Monaten wird es kein Problem sein, das Geschlecht zu erkennen. Stell' also ruhig die Bilder rein, dann wird dir mit Sicherheit geholfen! :)

Grüße

SetsukoAi
17.10.2012, 20:07
Hi!

Schon kurz nach dem Schlupf konnte man drei Hähnchen ausmachen; die anderen 5 hielt ich für Hennen.




Das frage ich mich allerdings auch wie du das gemacht hast.

Ohne Bilder werden wir hier nichts sagen können.

Andrea Barthel
18.10.2012, 09:29
Hi!
So- ich hab jetzt ein paar Bilder gemacht und versuche sie mal einzustellen...keine Ahnung, ob ich das hinbekomme *plontchenbin*
Ja doch...direkt nach dem Schlupf hatten drei Küken schon auffälligere Kämme, als der Rest- daher hielt ich das für Hähnchen.
Yepp- die Küken sind Mixe aus dem reinrassigen Hahn und den Legehybriden, Farbschlag weiß columbia.

Die Schwanzfedern der Junghühner jedenfalls sehen ganz anders aus, als die der Muttertiere. Bei den Jungen sind sie leicht gebogen und nicht so strack in die Höhe ragend, wie bei den Legehennen...

So- jetzt tüftel ich mal mit den Fotos...

LG Andrea

Andrea Barthel
18.10.2012, 09:42
Mist...die Fotos sind zu groß....muß mal schauen, ob ich die verkleinert kriege....:-X

Andrea Barthel
18.10.2012, 10:14
Warte auf die Freischaltung zum Verkleinern der Fotos im Netz....

Andrea Barthel
18.10.2012, 10:37
829518295282953

...test...

Andrea Barthel
18.10.2012, 10:39
Cool...meine ersten Bilder in einem Forum! *stolzbin*

Andrea Barthel
18.10.2012, 10:49
829558295682957

Der Gockel ist in der Mauser, daher nicht so imposant, wie sonst ;)

Achsoja...die Schnäbel der Jungtiere sind alle schwarz...die der Legehennen alle hell- hat das was zu sagen?

K1rin
18.10.2012, 12:15
82952

...test...

Das sieht mir nach einem Hahn aus (verglichen mit den Tieren auf dem ersten Bild), da unter dem Schnabel auch schon rote Haut zu sehen ist.

Auf den anderen Bildern kann man nichts genau sehen. Mach doch mal Bilder von jedem Tier einzeln, am besten Portrait und von der Seite, wie das im Zitat.

Andrea Barthel
18.10.2012, 12:22
O.k....
Das versuche ich mal. Ist aber nicht ganz so einfach, weil ja alles durcheinander wuselt. Da muß ich erst eine Art Schleuse bauen, damit ich nicht das gleiche Tier viermal ablichte :roll

Roy
18.10.2012, 12:33
Das sieht mir nach einem Hahn aus (verglichen mit den Tieren auf dem ersten Bild), da unter dem Schnabel auch schon rote Haut zu sehen ist.

Auf den anderen Bildern kann man nichts genau sehen. Mach doch mal Bilder von jedem Tier einzeln, am besten Portrait und von der Seite, wie das im Zitat. Ähm die Tiere sind 12 Wochen alt;) Das ist eine Henne.

Lg

Roy
18.10.2012, 12:36
Also es sind nur Hennen zu sehen bis auf dem Bild mit dem Gockel. Da ist eben der Vater zu sehen. Lg

Andrea Barthel
18.10.2012, 15:06
Genaugenommen sind die Jungtiere heute 14 Wochen alt...

Also hab ich mich doch nicht geirrt und das sind alles Hühner? *froi*
Ich habe nämlich gerade gestern drei der Legehennen verkauft, um Platz für die Junhennen zu schaffen. Das Humpelhuhn kommt um die Schlachtung nicht drumherum- auch wenn alles Hähnchen gewesen wären...

Fotos brauchts dann jetzt keine mehr?

Roy
18.10.2012, 15:57
Ja das sind alles Hühner. Hasen habe ich dort nicht gesehen;) Hühner sind allezusammen Hahn und Hennen. Du meinst sicherlich Hennen nicht Hühner.

Bilder von jedem Huhn einzelnt wären trotzdem schön:)

Lg

KleineFarmerin
11.08.2014, 05:57
Wie sind denn die genauen Geschlechtserkennungsmerkmale bei Hühnern (Sussex, Sundheimer, Sperber)?
Kaum einer schreibt, warum man jetzt der Meinung ist, das sei eine Henne oder ein Hahn...
Ist alles nur Raterei oder Tendenzen, oder kann man das wirklich bestimmen?
In welchem Alter sollten sich z.B. die Kämme ändern, die Kehllappen wachsen etc...
Wann kommen die gebogenen Schwanzfedern? Wann kommt das erste Krähen? Sind die Halsfedern immer rund oder spitz oder ändert sich das mit wachsendem Alter? Ist das rassespezifisch oder bei allen Hühnern so?
Ich habe Sussex und Dorking aus März 14 und eine bunte Mischung vom Bauernhof (evtl. nicht reinrassig) Sperber und Sundheimer aus Mai 14 (evtl. auch jünger).
Die Tiere vom Bauernhof aus Mai kann ich kaum zuordnen. Da sind bestimmt Hähne dabei. Es sind sehr unruhige (aggressive) Tiere. Daher bin ich zu Beginn davon ausgegangen, dass es überwiegend Hähne sein müssten.
Deshalb haben wir die Sussex und die Dorking noch vom seriösen Züchter dazu geholt als Hennen. Das sind auch prinzipiell Hennen, nur bei der einen sieht es für uns (wir, Nachbarschaft, Freunde= alles Laien) so aus, als ob da ein Hahn mit bei ist.
Daher also meine Frage: was sind die ersten geschlechtsspezifischen Unterscheidungsmerkmale und wann treten sie frühestens auf.
Ich könnte auch Fotos machen, nur 14 Hühner zu fotografieren.... Und wenn die "Abstimmung" dann 5:6 für Henne oder Hahn ausgeht, bin ich nicht wirklich weiter :-)
Vielen Dank erstmal!

Kleinfastenrather
11.08.2014, 09:26
Bei den Bildern der Sussex würden die Junghähne in dem Alter ähnlich dem Vater aussehen, also sind es Hennen.

Aus März 14 erkennt man die Hähne auf jeden Fall, bei den Dorking sehen die auch anders aus als die Hennen, schwarze Brust. Man erkennt Hähne am Kamm/Gesicht, an den Schmuck und Schwanzfedern, und ein geübtes Auge einfach so, an Eintagsküken kann man es nicht erkennen, bis auf die kennfarbigen und gesperberten Küken. Wenn du Bilder machst, kann man dir besser sagen, woran du es erkennst.

LG Thorben

KleineFarmerin
11.08.2014, 17:08
Danke, ich mache dann mal Bilder. Bei den Dorking ist es klar, sogar für mich :laugh

Raichan
11.08.2014, 17:23
Bei den gesperberten ist es ganz einfach. Die Hähne sind heller als die Hennen.

KleineFarmerin
11.08.2014, 19:48
129169
Sundi Hahn? Als Henne gekauft
129170
Sundi Hahn als Hahn gekauft
129171
Hier mal im vergleich Sundi Hahn und Henne?
Sundheimer sind aus Mai 2014
129172
Sussex Henne aus März
129173
Sussex als Henne gekauft, aber???
129174
Die Sperber (Mixe) bei einem steht der Schwanz (Henne?), beim anderen hängt der Schwanz (Hahn?)
Beide als Hennen gekauft
129175
Hier die Sussex im Vergleich

Und? Was meint Ihr? Bitte nicht raten, nur die,die es wissen.

KleineFarmerin
15.08.2014, 07:53
Wie... keiner?:o