PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gemobbtes, apatisches Huhn, brauche euren Rat !



waldschrat.
15.10.2012, 07:31
Wir haben 6 Zwerghuhn-Mixe und ein Zwergmix-Hahn. Eine unserer Hennen sitzt seit knapp drei Wochen nur noch im Legenest. Auch Nachts geht sie nicht mehr mit den anderen auf die Stange, nachdem ein Greifvogel eines unserer Hennen geklaut hat. Holen wir sie raus, damit sie fressen und trinken kann, macht sie dieses auch, aber sobald eines der anderen Hühner nur in ihre Nähe kommt, rennt sie wieder in den Stall und legt sich ins Nest, wo ihr keiner der anderen etwas tun kann. Sind die anderen ausser Sichtweite fängt sie draußen an zu scharren und picken. Sie legt auch zur Zeit keine Eier, davon abgesehen, unsere anderen nach der Habichtsattacke allerdings auch nicht mehr. Auch hat sie ziemlichen schiß vor unseren rabiaten Hahn. Holen wir sie nicht mit sanfter Gewalt vom Nest, frisst und trinkt sie nicht. Wir wissen nun nicht mehr weiter, denn das kann ja kein Zustand für ewig sein.:neee:

Kann mir jemand weiterhelfen????

LG Maja

miss marple
15.10.2012, 07:39
Hallo Maja,
kannst du ausschließen, dass sie gluckig ist?

waldschrat.
15.10.2012, 07:54
Mensch, das ging ja schnell !!
Bin mal ganz vorsichtig und sage "Ja". Wir haben sie nocht nicht ganz so lange und sie soll dieses ja auch schon Küken geführt haben. Ich hatte das ja auch erst vermutet, da sie ein Seidenhuhn-Mix ist, und diese ja eh oft glucken.
Aber sie bleibt ja auch draussen, wenn wir sie vom Nest nehmen, bis sie irgendetwas verdächtiges Hört oder sie die anderen kommen sieht. ---schwupp, ist sie wieder im Stall und folgt ihr der Hahn, springt sie gleich wieder ins Nest, wo sie auch so lange bleibt, bis einer von uns sie wieder raus holt. Ich habe Angst, dass sie verhungert, wenn wir das nicht machen.

miss marple
15.10.2012, 08:16
Hm, Glucken sind normal leicht zu erkennen. Sie geben diesen Gluckslaut von sich und setzen sich erst mal wieder wenn man sie vom Nest gehoben hat.
Ich würde sie erstmal, mit Sichtkontakt zu den Anderen, separat setzten. Damit sie in Ruhe fressen kann. Ihr auch noch eine Henne, die nicht so dominant ist, mit geben.

waldschrat.
15.10.2012, 08:30
Okay, sie hackt mich zwar, wenn ich sie vom Nest nehme, gibt aber keinerlei Geräusche von sich. Ich werde versuchen, ihr ein anderes Huhn dazu zu setzen. Hoffe das es klappt. :unsicher
Bedanke mich bei Dir für die schnelle Hilfe! Dann drück ich mal die Daumen.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.:)
LG Maja

anna.u
15.10.2012, 08:57
Hallo, maja...
also ich denke, sie ist doch gluckig..

Deine Beschreibung paßt haargenau auf meine "Berufsglucke".. Wir haben auch zwei Zwerghuhndamen, von denen die eine von März bis November glucken würden wenn man sie ließe...
Sie sitzt nur im Nest,wird von den anderen nicht wirklich gemocht, weil sie sich ja ewig "absondert", auch der Hahn (der eigentlich ihr Sohn ist!!) , scheucht sie manchmal weg. Sie macht fast keine Gluckengeräusche , hackt aber auch nach mir,wenn ich sie wegnehme.
Ich hab das Gefühl, dass sie nie vom Nest ginge, wenn ich sie nicht täglich fünfmal rausschmeiße..aber sie verhungert ja nicht, also muß sie doch aufstehen. Sie zickt auch draußen rum und benimmt sich manchmal wie ein "armes Huhn".. aber ich kenne das inzwischen und laß mich nicht mehr austricksen... Sie guckt auch genau, wo Eier iegen und wechselt schnell mal in ein anderes Nest, in dem Eier liegen. Wenn es möglich wäre, sie würde Gipsküken aus Gipseiern brütenhttp://1.2.3.12/bmi/www.huehner-info.de/forum/images/smilies/rolleyes.gif
Ich entglucke sie natürlich auch, besonders zu Anfang des Frühjahrs, um ihr eventuell die Lust zu nehmen für den Rest des Jahres, aber es hält immer bloß eine kleine Weile vor. Manchmal legt sie dann eine Woche wieder, was ein echter Erfolg im Entglucken ist bei ihr ist, aber meist geht das Theater nach spätestens 14 Tagen wieder los... Zur Zeit gluckt sie auch mal wieder, die anderen bereiten sich auf den Winter vor, und sie ...naja..

Die andere Zwerg-Henne gluckt auch öfter, hat aber zum Glück nicht so richtig Durchhaltevermögen oder ist zu neugierig, was alles in der Welt passiert, die "entgluckt" sich nach einer Woche selbst, um dann erst mal vier Wochen wieder "normal" zu sein...
Ich weiß nicht genau, was deine für Mixe sind, aber Zwerghühner, in denen Seidi-Gene sind, haben echt einen "Glucken"-Tick.

Versuch es doch mal mit entglucken, sie wird dich erst mal hassen...aber da es ja auf den Winter zugeht, verschwindet der Gluck-Trieb danach vielleicht für dieses Jahr?
Viel Glück!
lg Anna

waldschrat.
15.10.2012, 09:27
Vielen Dank für den guten Tipp, ne gluckende Henn kenn ich ja auch von Erzählungen, aber diese Henne hat keine Eier drunter. Habe ja auch schon dran gedacht sie in einen kleinen Käfig zu sperren, nur mit Zeitung als Unterlage und dann mit Futter und Wasser. Aber ich habe bis zu Euren Beiträgen noch gedacht, sie stehe noch unter Schock, wegen dem Habicht.
Soooo, da hilft ja nun nichts, ich werde sie in einen Meerschweinchenkäfig setzen (arme Socke) und hoffen, das sie wieder "normal" wird. Und dieses Hühnchen haben wir aus Mitleid gekauft, das hat man jetzt davon! :( Ha, und ich wollte im Frühjahr noch ein paar Zwergseidis dazukaufen, weil ich die so drollig finde. Aber jetzt bin ich mit mir am hardern. Ich glaube, dann soll mein Mann sich doch seine großen Welsumer zulegen.
Da wir auch Wachtel halten und diese aber ja leider nicht selber brüten, dachte ich, dass diese Seidis dafür ideal wären und wir nicht immer Kunstbrut-Küken haben. Aber okay, schwund ist eben überall.

LG Maja

anna.u
15.10.2012, 09:39
Hej, Maja...als Glucke für die Wachteln, kann ich mir gut vorstellen. Die Seidis sind ja echt gute Brüterinnen und Glucken! Ist halt bloß etwas lästig, wenn sie so gar nicht aufhören wollen...aber da sind sie halt auch verschieden.
Übrigens gluckt meine , ob da Eier sind oder nicht...

lg Anna

Übrigens: Welsumer ist sooo schön...echt, hab ja auch welche... Aber welche Hühner sind auf ihre Art nicht schön., seufz...

nutellabrot19
15.10.2012, 11:23
Ich denke auch, dass sie gluckt!Meine machen nicht immer Geräusche.

waldschrat.
15.10.2012, 13:09
Kurze Info: ...armes Hühnchen sitzt jetzt mutterseelen allein (schreibt man das getrennt, ...egal) in ihrem Käfig,(...selber schuld!!!) die anderen picken bei Regen im Wald. Spätestens heute abend sind die anderen wieder da um ihr Gesellschaft zu leisten !
..Und mit den großen Welsumer hab ich halt so meine Problemchen. Wir haben letzte Woche auf einer Ausstellung welche gesehen....wunderschön!!! ABER RIESIG! Da ich auch noch nicht einmal 160 cm groß bin, ziehen mich halt die kleineren Rassen besonders an. Aber ich bin schon froh, wenn es keine Jersey Giants werden, die wollte mein Männe nämlich zuerst.

LG Maja
Ich Danke Euch allen für die guten Ratschläge ....Ihr seid alle sooo lieb!!!:jaaaa:
Da kann ich ja beim nächsten mal ruhig wieder fragen, wenn mir was auf der Seele liegt, ohne mit irgendwelchen
dämlichen Kommentaren bombadiert zu werden.

anna.u
15.10.2012, 19:02
Hallo, Maja...
ich bin auch bloß anderthalb Meter hoch...ich hab (siehe unten) ja eine gemixte Truppe: aber ich glaub, die Welsumersind noch "überschaubar"...Brahmas z.B. wären mir auch zu groß.Obwohl ich die schön finde...
aber es gibt ja auch Zwergwelsumer, die sind auch nett...

lg Anna

Berichte mal weiter, was deine Henne so treibt...

waldschrat.
18.10.2012, 10:16
Neues von unserer Henne.
Ich glaube sie mag mich nicht mehr :-[ ! sie sitzt ja nun noch immer im Käfig und nach anfänglichen bösen Blicken von ihr zu mir, hat sich das jetzt in ein ignorieren verwandelt. Die guckt mich noch nicht mal mehr an, dreht sogar den Kopf weg. :laugh
Werde sie heute noch mal schmoren lassen und morgen wieder zu den anderen gesellen. Mal sehen, wie sie sich dann macht. Bin aber froh, dasss sie nun aber wenigstens frisst und trinkt.
Ach, und Danke für deine Antwort. Mein Mann hat es auch gelesen und tendiert jetzt zu diesen Rassen : Brahma, Marans, Sussex, Malaien, Welsumer und Jersey Giants. :( (Alles Riesenhühner!!!!) habe ja schon vor meinem Hahn (Zwerg) schiß wenn ich in den Stall gehe. Bin bis jetzt noch nicht wieder rausgekommen, ohne dass er mir an der Wade hing. Wenn ich nun bedenke in den Stall zu gehen und solch einem Monstrum gegenüber zu stehen.....neeee. Wollen aber mal am Wochende schauen. In Hagen ist am Samstag und Sonntag Geflügelausstellung wo wir dann dort vor Ort mit einigen Züchtern reden wollen. Vielleicht kann ich ja meinen Dickkopf wieder durchsetzen

LG Maja

waldschrat.
19.10.2012, 06:40
83015Kurze Info : habe unsere Glucke gestern Nachmittag (..sie tat mir doch arg Leid) wieder rausgelassen!
..Und siehe da, ich hatte auf einmal ein ganz neues Huhn. Sie lief sofort nach draussen, suhlte sich erst einmal, rannte zu den anderen, pickte und scharrte und sprang vergnügt im Wald umher. Hab mich weggeschmissen!
Der Hammer,----die wollte gar nicht wieder rein in den Stall. unser Hahn wurde gestern Abend schon richtig nervös und meckerte sie an, dass sie doch mal ihre Behaarten Füsschen endlich in den Stall bewegen sollte!

Einen wunderschönen Tag wünscht
Maja

anna.u
20.10.2012, 17:54
...na, das ist doch wunderbar! Die "Wunderheilung" einer Glucken-Zicke... Hoffe, es hält auch vor, Bei dem schönen Wetter könnte sie ja auf Gedanken kommen...
Aber du hast ja jetzt den "Heilkäfig"...

lg Anna

PS: meine "Berufsglucke" hat gestern auch aufgegeben..ich hoffe, für den Rest des Jahres. Die schafft es, mit ihrer ewigen Gluckerei sogar, die Hybridhennen anzustecken!