Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlapper, blasser Hahn. Wieso nur?



Nesha
14.10.2012, 21:50
Heute frage ich nicht für mich selber, bzw. eins meiner Tiere.
Es geht um den Hahn einer lieben Bekannten. Sie päppelt nun schon seit einigen Wochen an ihm rum und kommt nicht so recht von der Stelle.

Gleich vorweg: Zum Tierarzt würde sie gehen - wenn es in ihrer Gegend denn einen gäbe, der auch nur halbwegs Ahnung von Vögeln hätte! >:(

Die Symptomatik bei diesem Hahn beschränkt sich auf den blassen Kamm, Kraftlosigkeit und ein großes Wärmebedürfnis.
Also kein Durchfall und auch keine Ektoparasiten. Fressen tut er und die Wärme (er sitzt jetzt unter einer Wärmelampe) genießt er sichtlich.

Zur Sicherheit hat sie alle Hühner auch noch mit Verminex behandelt und den Stall mehrmals in Folge gründlich mit Kieselgur "eingeseift".

Heute erfuhr ich nun, daß sich jetzt noch eine ihrer Hennen hinzugesellt hat, weil sie nicht mehr laufen kann!

Wir sind alle keine Tierärzte - ich weiß. Doch vielleicht hat doch der eine oder andre eine Idee, was hinter dieser Symptomatik stecken könnte?
Ich für meinen Teil habe nur ein großes Fragezeichen im Kopf.

Ach ja, sie füttert Mischgetreide (Weizen, Gerste, Mais) plus Legekorn/Legemehl. Letzteres aber auf mein Anraten hin, erst seit ca. 2 Wochen. Vitaminpulver zum ins Wasser mischen bekam sie heute zusätzlich von mir mit.

Danke für Eure Hilfe! :)

labschi
15.10.2012, 21:25
Nesha, kann leider nicht helfen, aber sich schiebe Dich mal hoch! Solche Symptome hatte ich bei meinen Hühnern noch nicht, aber vielleicht weiß irgend jemand einen Rat.

Vorab alles Gute für die Hühner Deiner Freundin!

LG
Labschi

piaf
15.10.2012, 21:46
Hi

vielleicht mal tierisches Eiweiss anbieten. Von Legemehl halte ich sowieso nicht so viel...8)

nutellabrot19
15.10.2012, 22:06
Mir fallen da gleich mal Endoparasiten ein. Eine Kotprobe abzugeben, die sie über den ganzen Tag vom Hahn gesammelt hat,kann auch ein TA untersuchen, der gar keine Ahnung von Geflügel hat.
Denn wenn die Henne, die dazukam, nicht mehr laufen kann, kann das auch ein Zeichen einer sehr starken Verwurmung oder Kokzidienbefall sein. Nicht alle Würmer / Kokzidienarten machen Durchfall.
just my two cents...

pantoffelmieze
15.10.2012, 22:26
Guten Abend Nesha,

was ist mit einem Infekt, Fieber?

schaut mal da nach, ist sehr gut beschrieben

http://www.gefluegel-aus-brandenburg.de/gefluegelkrankheiten.html

Viel Glück dem Henderl.

Sterni2
15.10.2012, 23:09
Hätte auch auf Würmer getippt, falls nix anderes dahinter steckt. Machen Anämie. - Macht Frieren.

hein
16.10.2012, 08:14
.....Gleich vorweg: Zum Tierarzt würde sie gehen - wenn es in ihrer Gegend denn einen gäbe, der auch nur halbwegs Ahnung von Vögeln hätte! >:(.......

Danke für Eure Hilfe! :)

Eine Kotprobe kann jeder - auch ohne TA nehmen und auch einschicken!

Die daraus folgende Diagnose kann jeder TA erklären! Und sonst mit der Diagnose zu einem Züchter oder zum nächstgelegenen Geflügelverein gehen!

Achja - das Wichtigste!
Auch die Hühner-Info-Verrückten helfen bei der Diagnoseentschlüssellung gerne!

Also Kot sammeln eintüten und per Post...... wech damit!

hein
16.10.2012, 08:33
Nachtrag!

Laut Herrn Google! Oder doch Frau Google!!??

In Erding wohnt ein TA Namens Klaus Ottis spezialisiert auf Kleintiere, Mykologie & Bakteriologie - Also (für mich) eine unbekannte Empfehlung die aber sicherlich helfen kann!

Nesha
16.10.2012, 19:53
Heppala, da kam ja doch noch jede Menge Resonanz! Danke an euch alle! :)
Meine Bekannte bekommt all eure guten Ratschläge von mir heute noch auf´s Auge gedrückt. Daß sie zum TA soll, hatte ich ihr bereits mehrfach vorgebetet. In ihrer Gegend ist das nur wirklich schwierig.

@hein Ja, den Dr. Ottis kenne ich von früher. Abgesehen davon, daß er recht nett ist, gibt er sich auch Mühe - zumindest war das damals so. Wovon er Ahnung hat, das sind Schildkröten. Die züchtet er nämlich auch. ;)
Muss mich da direkt mal schlau machen, ob er sich bei Geflügel auch auskennt. Dann bräuchte ich selber im Fall des Falles nicht mehr bis nach "Buxtehude" flitzen. ;)
Ne Kotprobe abliefern und untersuchen lassen, das müsste ja nun wirklich jeder TA hinbekommen. Der Verdacht, daß da, trotzdem kein Durchfall vorhanden ist, dennoch was im Argen liegen könnte, kam leider weder ihr noch mir.
Ladehemmung im Großhirn. ;) :D

VDtran
16.10.2012, 20:00
Weiß du wie der Kot aussieht?

Nesha
16.10.2012, 20:06
Weiß du wie der Kot aussieht?

Nein, habe ihn leider nicht selber gesehen. Nach Aussage meiner Bekannten aber ganz normal. Also Konsistenz und Farbe sollen unauffällig sein.

hein
16.10.2012, 21:41
.......Ne Kotprobe abliefern und untersuchen lassen, das müsste ja nun wirklich jeder TA hinbekommen. Der Verdacht, daß da, trotzdem kein Durchfall vorhanden ist, dennoch was im Argen liegen könnte, kam leider weder ihr noch mir.
Ladehemmung im Großhirn. ;) :D

Eine Kotprobe kann man auch selbst und ohne TA einschicken!

Nesha
16.10.2012, 21:44
Tatsächlich? Das nenne ich mal ne gute Info! :) Weist Du auch wohin?

nutellabrot19
16.10.2012, 23:14
ich weiß zwar nicht wohin, weil ich meine immer selber mache, abe ich kann dir berichten, dass ich das unauffälligste kothäufchen überhaupt mal unter das Mikro gelegt hatte ( Henne war aber sehr krank) und es lag ein massiver!! Kokzidienbefall vor.

hein
17.10.2012, 09:18
Tatsächlich? Das nenne ich mal ne gute Info! :) Weist Du auch wohin?

Such dir über Frau Google eine Adresse aus deiner Nähe!

Und zur Not macht das Bundesweit auch die Taubenklinik in Essen (Adresse auch im Internet zu finden - hab sie gerade nicht zur Hand).

hein
17.10.2012, 09:21
ich weiß zwar nicht wohin, weil ich meine immer selber mache, abe ich kann dir berichten, dass ich das unauffälligste kothäufchen überhaupt mal unter das Mikro gelegt hatte ( Henne war aber sehr krank) und es lag ein massiver!! Kokzidienbefall vor.

Wie findest oder siehst Du denn die Kokzies oder die Samonellose unters Mikroskop?
Da die Kotprobe ja erst einmal aufbereitet werden muss!

nutellabrot19
17.10.2012, 09:57
falls die frage ernst gemeing war, gebe ich dir gerne bei bedarf die anleitung zur flotation.
ansonsten glaube ich,dass du denkst, ich lege den kot einfach so unters mikro,und das kommentiere ich jetzt nicht.
lohnt nicht.

hein
17.10.2012, 10:24
falls die frage ernst gemeing war, gebe ich dir gerne bei bedarf die anleitung zur flotation.
ansonsten glaube ich,dass du denkst, ich lege den kot einfach so unters mikro,und das kommentiere ich jetzt nicht.
lohnt nicht.

Beides!

Sie war ernst gemeint - weil ich mir vorgenommen habe, mich jetzt im Herbst und Winter - wenn es etwas ruhiger ist - mich damit etwas ausführlicher zu beschäftigen!

Sie war nicht so ernst gemeint, weil ich hier schon alles mögliche erlebt habe!

Über die Anleitung würde ich mich schon freuen!

nutellabrot19
17.10.2012, 10:47
kommt-versprochen,bin aber heite 12 std im.dienst,so dasd es morgen werden kann.

Nesha
17.10.2012, 21:32
Such dir über Frau Google eine Adresse aus deiner Nähe!

Und zur Not macht das Bundesweit auch die Taubenklinik in Essen (Adresse auch im Internet zu finden - hab sie gerade nicht zur Hand).

Danke für den Tipp Hein! :)

nutellabrot19
17.10.2012, 22:49
Zur Flotation:
Eine gute Anleitung gibt es hier:
http://www.working-goats.de/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=63
so hab ich es auch gelernt.
Ergänzung:
Als Filterpapier eignen sich hervorragend Teefiltertüten, haben sich unter vielen verwendeten Materialien als das Beste erwiesen.
Die 20-30 Minuten sind unbedingt einzuhalten, sonst sinken die aufgestiegenen Eier wieder nach unten.
Kot über den ganzen Tag verteilt einsammeln. Endoparasiten werden nicht immer ausgeschieden.Eine negative Kotprrobe heißt noch lange nicht, dass sie wirklich negativ ist. Kokzidien werden zur Hoch-Zeit nachmittags ausgeschieden.
Ein gutes Mikroskop ist unerlässlich. wir haben ein Leitz gebraucht gekauft, alt,8293582936 aber sehr gut. Den Preis von 170 Euro haben wir schon 6x wieder raus.
Eine Mikroskop - Kamera haben wir uns auch zugelegt, wenn wir unsicher sind, können wir die Bilder unserem TA mailen, dann kann er genauer bestimmen.