PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybriden grässlich dünn



lagsikat
10.10.2012, 15:24
Hallo Ihr Experten,
ich hatte gestern unsere Hybriden alle hintereinander mal in der Hand und festgestellt, dass sie grässlich dünn sind. Man fühlt eigentlich nur Knochen.
Sie sind völlig lebhaft, legen auch fleißig (wahscheinlich ein bißchen zu viel...) und unauffällig. Sie sind bestimmt nicht krank nur fürchte ich, dass ich sie so nicht über den Winter bekomme.
Sie bekommen tagsüber Reudink Biofutter, davon so viel, dass eigentlich immer noch ein bisschen übrig ist und abends hauptsächlich Weizen, es ist auch noch Hafer und Gerste dabei.
Meint Ihr, dass sie etwas runder würden, wenn sie stattdessen abends gebrochenen Mais bekämen?
Natürlich gibt es auch zwei-dreimal pro Woche Weichfutter, also geraspelte Möhren mit Zwiebeln und Knobi, Kräuter, Quark usw.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar

July-Plankton
10.10.2012, 15:31
Legeschrot... Legemehl ist ein wenig energiereicher als irgendwelche selbstgemischten Dinge, oder blanker Weizen.
Gerade die Vielleger sollten nicht so viel "Mist" (sorry) nebenher kriegen, sondern ein gutes ausgewogenes Futter, was auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Je nach Qualitätsstufe hat Weizen einen Rohproteingehalt zwischen 12 und 14,5%.
Das ist für Dauerleger auf gut Deutsch: "Verhungern an der langen Hand".

:)

Lass dich mal umfangreich beraten bei dem Händler deiner Wahl.
Sie werden dir das passende Futter raussuchen!

lagsikat
10.10.2012, 15:35
July, sie bekommen ja tagsüber das Reudink zur freien Verfügung. Das hat irgendwas mit 17% Rohprotein.
Es ist auch abends immer noch in der Raufe und das Getreide dann dazu, damit die Kröpfe nachts voll sind.
Soll ich also lieber das Getreide weglassen und abends auch Pellets geben?

lagsikat
10.10.2012, 15:36
also abends ist noch ein Rest in der Raufe...dann erst Getreide...huch, manchmal ist es schwer!

manharter
10.10.2012, 15:43
... Legehybriden sind nicht darauf gezüchtet Fleisch auf den Rippen zu haben ...

sil
10.10.2012, 15:53
Hybriden sind eigentlich eh keine moppeligen Hühner, die sind einfach so ausgelegt, dass sie das was sie bekommen in die Eiproduktion stecken und eher keine Körperreserven anlegen.
Wichtig ist, dass sie ein optimales Federkleid anlegen können, das die Wärme am Körper hält, und dass man im Winter soviel an Futter anbietet, wie sie fressen mögen.

Ich habe festgestellt, dass meine Hennen bei kaltem Wetter viel mehr auf den Mais geiern als auf anderes, sie zupfen dann auch vermehrt Gras, bzw ziehen sich Halme aus dem Pferdeheu.

Haben deine Freilauf, oder einen begrenzten Auslauf?
Bei Freilauf geht ja auch enorm viel Energie fürs herumrennen, suchen scharren drauf, das muß auch erst mal rein ins Huhn, bzw fehlt natürlich beim Speckpolsteranlegen....

July-Plankton
10.10.2012, 16:17
Ja, lass mal ruhig den Weizen weg.
17% klingt schon besser.

Ich habe bei meinen beobachtet, dass sie sich gerade nachts den Ranzen ordentlich vollschlagen.
Denke gerade da ist es wichtig, dass es dann auch sehr nahrhaft ist, damit es "ansetzen" kann.

Wenn du in ein paar Wochen keine deutliche Verbesserung merkst, würde ich mal zum Tierarzt gehen und mal einen Rundum-Check machen.

piaf
10.10.2012, 19:43
Lagsi wie alt sind die Magerdamen denn?

Rosie
10.10.2012, 20:23
Meine beiden 1 1/2 jährigen Hybrid-Damen sind auch ganz furchtbar dünn.
Aber ich denke, dass wird bei dieser "Rasse" nie anders sein.

piaf
10.10.2012, 20:41
man merkt schon die einseitige Ausrichtung auf Eiproduktion enorm. Wenn sie aufhören zu legen gehts ihnen besser:) da wird auch ein Hybridhuhn griffiger.

Nicht unbedingt im Sinne des gemeinen Hühnerhalters, die Null-Ei-Linie, aber dafür haben sie ja lange genug im Übermaß gelegt....

lagsikat
10.10.2012, 22:27
Ok, ich verstehe...
Ich hab mir schon gedacht, dass es ähnlich ist, wie bei den Leistungskühen, die ja auch immer ziemlich klapprig aussehen.
Die Damen sind vom letzten Herbst, also so ca. ein Jahr alt - wenn sie denn jetzt zum Winter die Eiproduktion reduzieren, müsste es ja bergauf gehen...
Ihr Gefieder sieht äußerst dicht und "vollständig" aus. Wenn sie also Futter ad lib haben, (und auch vielfältig) sollte es ok sein...

Hühnchen2011
11.10.2012, 21:01
Hallo!
Lagsikat, wenn Du sagst, daß Deine Hühner nur noch Haut und Knochen sind, ist das nicht normal! Auch für eine Hybridin nicht.
Ich habe auch Hybriden und es gab auch eine Zeit, als ein paar wirklich nur noch ein Ständer mit Haut und Federn waren (Ursache war Durchfall).
Wie gesagt, ein gutes Körnerfutter und dann, wenn Du wirklich ein paar "Ständer" dabei hast: Päppeln!!!
Ich habe ein Huhn, das war mit Durchfall geplagt und an diesem Tier war dann irgendwann gar nichts mehr dran! Wirklich nichts! Ich habe dieses Huhn dann gepäppelt. Habe leider keine präzise Waage- nur eine Personenwaage... Es ist ein großes Huhn (Sussex Hybride). Laut Personenwaage wog sie nur noch 1,8 Kg.
Ich habe dann Babybrei gekauft und immer hinein ins Huhn. Es dauerte dann auch gar nicht so lange, da hatte sie verstanden, daß es ihr gut tut, sich freiwillig hingesetzt und aus der Spritze "gegessen".
Dann habe ich hier im Forum noch gelesen, daß Hundefutter gut sein soll. Ich habe dann Hunde- und Katzenfutter (Naßfutter) im Wechsel angeboten. Nicht oft- nur ab und an. Und ich muß sagen: Es hat Wunder gewirkt. Die Sussex Dame ist mittlerweile wieder über 3 Kg und ein richtig gesundes Huhni. Auch alle anderen haben wieder gut zugenommen.

Auch Haferflocken sind super zum Päppeln. Die haben viel Fett. Bierhefe in der Kombination bringt auch ne Menge.

Ich kann es nur noch einmal betonen: Nur Haut und Knochen ist nicht in Ordnung!!!!! Wenn der Gang schon staksig wird, ist es allerallerhöchste Alarmstufe!!!!
Auch Hybriden brauchen ein wenig Fleisch auf den Rippen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

nette Grüße vom Hühnchen :)

Waldfrau2
12.10.2012, 17:08
Wenn das Futter 17% Rohprotein hat, ist es ein Alleinfutter, und das sollte man dann auch wirklich allein füttern. Da sollte sich das schnell auf Normalgewicht regulieren. Als ich noch so ein Futter hatte, gab es Körner nur als Leckerli in Mini-Portionen. Nun habe ich ein Futter mit 27% Rohprotein (LE27 von Meika Biofutter), da bekommen sie zur Hälfte Körner dazu.

Famira
12.10.2012, 17:53
Hallo Waldfrau,

meine haben das LE27 so gut wie gar nicht gefressen.

Heute habe ich dann Reis gekocht, Bierhefe und Oregano-Öl dazu. Das bekommen sie sowieso täglich. Noch eine halbe Portion Quark dazu. Und habe dann das LE27 dazugemischt. Schüssel war mittags ratzeputz leer.

Morgen kommen noch die Erbsen dazu.:jaaaa:

Liebe Grüße
Famira

sören88db
12.10.2012, 20:52
Das allerbeste was man Hybriden tun kann ist ihnen legemehl zur freien Verfügung zu lassen.Im Legemehl ist alles drin was so ein Leistungshuhn braucht,da kann man mischen wie man will.Man wird auch niemals eine Hybride sehen die Fett ist solange sie legen.

Famira
13.10.2012, 07:27
Und wenn sie das Legemehl einfach stehen lassen? Wie bei mir? Ist es dann ok?

Adasa
13.10.2012, 10:32
Und wenn sie das Legemehl einfach stehen lassen? Wie bei mir? Ist es dann ok?

dann sind sie satt oder denkste etwa die lassen sich verhungern :-)?

suppenhahn
13.10.2012, 10:39
Kurz und Bündig:

Das ist wieder einmal eine so treffende Antwort, dass ich mir eine "Bewertungsleiste" wünsche: Bitte vor den Vorhang! :laugh

Hühnchen2011
13.10.2012, 11:54
Moin.
Wenn Hühner das Legemehl nicht fressen wollen, gibt es die Möglichkeit es mit Wasser etwas anzufeuchten- so daß es ein wenig "krümelig" wird. Dann essen sie es meistens gierig.

Nette Grüße

Hühnchen

suppenhahn
14.10.2012, 05:21
... nicht fressen wollen, gibt es die Möglichkeit ... Dann essen sie es meistens gierig.

Offenbar an einer Fastfoodkette beteiligt?

Ansich ekliges Zeugs muss nur entsprechend aufbereitet werden, mit Aromen und Geschmacksverstärkern versetzt und selbst "Gammelware (auch "gemahlene" Tiere?) wird angenommen" und für gut befunden. :-X

Hühnchen2011
14.10.2012, 08:50
@Suppenhahn
Nein, einfach ein gut gemeinter Tip für jemanden, der vielleicht sein gekauftes Futter nicht komplett wegschmeißen möchte.
Kann ja mal sein, daß man ein Futter gekauft hat, was die Damen aus irgendwelchem Grund eben nicht essen.
Mag ja auch Menschen geben, die Futter von Aldi nicht essen, sondern nur welches von Edeka...

Den Tip bekam ich von einem ausgebildeten Geflügelmeister. Der hat auch ein Buch geschrieben.
Meine Hühner kennen Legemehl gar nicht in der trockenen Form. Sie bekommen es immer nur in die Matsche- jeden Tag.
Kann also gar nicht sagen, ob sie es trocken essen würden. Bei meinen verwöhnten Hühnern gehe ich aber davon mal nicht aus- wer mag schon gern "Staub" essen...

Manche Dinge sind eben auch gut fürs Tier- obwohl das Tier es nicht so sieht. Ist bei Menschen übrigens genauso.
Denk mal dran, wenn Du als Kind Medizin nehmen mußtest... Und Du wolltest partout nicht (kommt bei den Teppichratten ja öfter mal vor;) ).. Da hat sich Deine Mama bestimmt auch einiges einfallen lassen, bis Du es nimmst...

In diesem Sinne

Hühnchen

suppenhahn
14.10.2012, 09:44
Futter = fressen, wie auch alle Individuen, die kein Essbesteck verwenden, in der Nahrungsaufnahme wohl dort einzuordnen sind.

Auch ALDI hat Produkte, die gefressen und nicht "gegessen“ werden.

Unsere dt. Sprache ist eine der wenigen auf der Welt, die uns von den auf Bäumen lebenden Mitbewohnern unseres Globus allein schon vor der Formulierung her unterscheiden lässt!:jaaaa:

Famira
14.10.2012, 10:18
Hallo Hühnchen,

Danke, und ob meine Hühner, Hunde, Kater nun essen oder fressen ist sowas von unwichtig.:roll

Ich habe die letzten Tage das Legemehl immer mit was weichem gemischt und alles ok. Du hast Recht, Staub ist nicht gewünscht bei den Damen.;)

Liebe Grüße
Famira

Hühnchen2011
14.10.2012, 21:31
@Famira: Das ist das Wichtigste! Darum ging es mir.

Ironisch oder sarkastisch gemeinte Dinge versteht ja auch nicht jeder...

In diesem Sinne, freut es mich, daß es Deinen Hühnis nun mundet.

Und was uns noch von den Individuen auf den Bäumen unterscheidet ist manchmal sogar der Verstand- nämlich manchmal einfach Dinge im Raum stehen zu lassen und sich nicht gleich zu bekriegen!

Bis dahin- mit einem Grinsen im Gesicht:
Hühnchen

P.S.: "Fressen" die Menschen in Indien oder Nepal auch?!:roll