Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte Teilt mir eure Maßnahmen mit wie ihr diese Milben los bekommt :)
Hühnerkind
10.10.2012, 12:51
Hallo. Was macht ihr wenn ihr wisst das eure Hühner milbrn haben? Wenn ich zu den Hühner in den Stall gehe, habe ich milbrn auf den Arm oder sonst welche stellen. Mein Papa hat schon so ein Zeug gesprüht und alle Milben waren weg. Aber nun sind die wieder da :o was habt ihr so für Mittelchen oder Tipps das es erst gar nicht kommt das die Milben wieder da sind?
Bin über jede Antwort dankbar :)
eierdieb65
10.10.2012, 12:58
Gib in der Such-Funktion mal Kieselgur ein.
(Solltest du Alles gelesen haben, hören wir uns in ca 4 Wochen wieder).
Ich würde die gerne selber helfen, aber ich hatte noch nie Milben.
lg
Willi
Sind im moment glaub drei Themen aktuell, da ist einiges dabei.
Einfach bei suche oben Milben eingeben oder Vogelmilbe.
Gruß Gizmo
Hühnerkind
10.10.2012, 13:03
4 Wochen..?
Ehm naja ja das mit Kieselgur hab ich schon etwas gelesen. Ich hätte mal vielleicht alles durchlesen sollen :/ oh man war ich schon lange nicht mehr hier online :/
Ups, warst schneller Eierdieb.
Dann viel erfolg das du mit den Viechern nicht doch noch irgendwann zu kämpfen hast, sind echt lästig.
Hühnerkind
10.10.2012, 13:08
Okay tut mir leid das ich unnötig ein Theard geöffnet habe...
Ich glaube, eine Freilauf-Hühnerhaltung ganz ohne Milben gibt es so gut wie nicht. Milben bekommt man leider nie komplett und aus Dauer weg. Die überleben Vergiftungsaktionen in versteckten Ritzen, und selbst wenn man ein lange Zeit wirkendes Mittel anwendet, läßt irgendwann die Wirkung doch nach und die Viecher kommen wieder.
Sie wandern auch von "draußen" über Wildvögel z.b. ein.
Wenn sie schon auf dir rumkrabbeln, sobald du tagsüber den Stall betrittst, ist der Befall schon so groß, dass es allerhöchste Eisenbahn ist, was dagegen zu unternehmen. Du willst dir wahrscheinlich gar nicht vorstellen, was die Nachts für Orgien an deinen Hühnern feiern.
Ich würde als Erstes den Stall komplett säubern, die Einstreu und vor allem die Streu in den Nestern verbrennen oder in Säcke und ab damit in den Müll. Stall gut auskehren, die Wände kalken und die Sitzstangen und Nester mit einem Milbenmittel, wie man sie im Landhandel bekommt, gut einsprühen.
Für die Zukunft: Stall sauberhalten, Neststreu mindestens wöchentlich wechseln, Nester und sitzstangen entweder mit Gift oder mit Kieselgur behandeln.
Kieselgur ist ein gutes Mittel um Milben und anderes Ungeziefer vorbeugend in Schach zu halten. Je sauberer der Stall ist und je regelmäßiger man Ecken, Ritzen, Stangenauflagen Nester, etc mit Kieselgur einpudert, desto sicherer hält man den Befall in Grenzen. Es hat den großen Vorteil, dass es kein Gift ist, sondern die Milben sozusagen mechanisch abtötet, man muß beim Ausbringen aber aufpassen, am Besten eine Staubmaske tragen, es tut auch den menschlichen Atemwegen auf Dauer nicht gut.
Manche bieten ihren Hühnern auch ein mit Kieselgur angereichertes Staubbad an, sie tragen dann einen Milbentod-wirkstoff gleich mit sich herum. Es ersetzt aber nicht die regelmäßigen Vorbeugemaßnahmen im Stall.
Hühnerkind
10.10.2012, 13:21
Danke Sil :) das werde ich heute Abend meinem
Papa sagen und werde das alles tun :) vielen dank :)
Hallo. Was macht ihr wenn ihr wisst das eure Hühner milbrn haben? Wenn ich zu den Hühner in den Stall gehe, habe ich milbrn auf den Arm oder sonst welche stellen. Mein Papa hat schon so ein Zeug gesprüht und alle Milben waren weg. Aber nun sind die wieder da :o was habt ihr so für Mittelchen oder Tipps das es erst gar nicht kommt das die Milben wieder da sind?
Bin über jede Antwort dankbar :)
Seit ich meinen Stall mit Tiefstreu (Mischung aus Sand-Erde-Kompost zu je gleichen Teilen) ca. 30 cm hoch aufgeschüttet habe, die Hühner da drin auch gerne baden und so den gesamten Stall ordentlich einstäuben, in jeder Ecke eine dicke Spinne sitzt, habe ich keine Milben mehr. Ich konnte es selbst fast nicht glauben, bin im Dunklen mit der Taschenlampe in den Stall, um Milbenbefall zu kontrollieren, nichts. Bretter abgeschraubt, nichts gefunden. Sie scheinen weg zu sein.
Von Tiefstreu hab ich das aber schon mal gehört, gibt hier auch nen Thread darüber.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/30605-Deep-Litter-Method?highlight=deep+litter+method
Es beeinflusst das Stallklima sehr positiv.
Meine Hühner haben draußen Bäder in Lehmerde. Da geb ich auch immer mal ne Schippe Kieselgur rein. Ihr Federkleid ist bei Kontrolle sauber und ich finde keine Parasiten, auch keine Federlinge.
Das sind jetzt meine Erfahrungen. Meinen neuen Stall werde ich auch mit Tiefstreu aufschütten.
LG Birli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.