PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Füttern bei unregelmäßigen Arbeitszeiten



gomer
09.10.2012, 23:12
Hallo zusammen!

Wir wollen uns fünf Hühner für unseren Garten anschaffen. Da ich mich gerne vorab über alles informiere, sauge ich im Moment mein Hühnerbuch und viele Beiträge hier im Forum auf.
Meine gedanklichen Planungen was Tiere und Behausung angeht sind auch schon weit voran geschritten, doch jetzt hänge ich etwas bei der Fütterung der Tiere.
Grundsätzlich würde ich gerne mit Legepellets (Ergänzungsfutter) und Körnermischung füttern.
Wir arbeiten beide im Schichtdienst und deshalb wird es des öfteren dazu kommen das morgens keiner zu Hause ist der die Hühner mit Futter versorgt. Deshalb dachte ich mir das ich die Pellets in den Futterautomaten gebe und abends dann die Körner füttere. Abends ist immer jemand zu hause und diesen Job würde auch zu gerne unser Kleiner übernehmen. Zudem gibt es dann natürlich auch noch Grünzeug und Küchenreste. Der Futterautomat soll ganztägig zugänglich sein.
So, nun mal endlich zu meiner Frage... :)
Ist das so machbar oder fressen die Hühner sich den Tag über mit den Ergänzungspellets voll so das es dann mit dem Mischverhältnis zu den Körnern schwierig wird?
Sollte ich lieber Alleinfutter wählen und die zwei Hände voll Körner am Abend sind dann nicht zu viel?
Oder wie würdet, bzw. wie macht ihr das?

Vielleicht lässt sich das mit ein wenig praktischer Erfahrung ganz leicht aufklären. Noch bin ich ja ein rein theoretischer Hühnerhalter. ;)
Vielen Dank!

Gruß, Tobias

July-Plankton
09.10.2012, 23:19
Warum willst du denn morgens Pellets und abends Körner füttern? ???
Ich würde im Zweifelsfalle durchgehend das passende Futter füttern. Küken-, Junghennen-/ Junghähne-Futter, Legeschrot, Legemehl etc...........
Im Erwachsenenalter nehmen einige Leute das Standfutter weg, und füttern abends nur das, was sie innerhalb von ca. 30 Minuten aufnehmen (plus Auslauf).
Meine haben bis jetzt Standfutter (24h Zugriff auf Futter) und habe noch keine Probleme.

SoKa
10.10.2012, 06:43
Meiner Meinung nach klingt dein Fütterungsplan ganz gut - und ich glaube schon, dass sich die Hühner abends gerne noch die Körner schmecken lassen werden. :jaaaa:

hagen320
10.10.2012, 08:19
Mach Dir nicht soviele Gedanken, Du kannst es so machen wie Du geschrieben hast. Ich mische das Legemehl (Ergänzungsfutter) mit Körnermischung und fülle es in den Futterautomaten zu dem die Hühner den ganzen Tag zugang haben.

miss marple
10.10.2012, 08:24
Hallo Tobias,
herzlich Willkommen bei den Hühnerverrückten.
So wie du es vor hast finde ich es auch gut. Meine bekommen auch Abends Körner. Der Kropf ist dann gut für die Nacht gefüllt.

Birli
10.10.2012, 08:26
Ich mache es auch so wie Hagen. Ich bin im Schichtdienst und habe auch unregelmäßige Arbeitszeiten. Ich hab ne Futterglocke, bei Frühschicht mach ich die Abends voll und das muss dann eben reichen bis zum nächsten Nachmittag, ansonsten müssen sie draußen auf Futtersuche gehen, sie haben ja genug Grünlandauslauf.
Bei Spätschicht gibts dann morgens, auch mal was Selbstgemischtes als Leckerei, da hab ich mehr Zeit.

Mach Dir nicht soviel Gedanken, Hühner sind da sehr unkompliziert.

LG Birli

bellapaula
10.10.2012, 10:11
Genau meine Meinung,- mach Dich nicht kirre, Hühnies sind total unkompliziert!! Etwas Abwechslung im Futterplan,....und schon läufts!

Liebe Grüße, bellapaula

großerblitz
10.10.2012, 11:04
Meine Hühner fressen den ganzen tag nur das was sie draußen finden (1100 m² für 5 Hühner).
Mittags nach der Arbeit gibt es ein wenig leckere Küchenabfälle und abends dann Körnerfutter wenn es in den Stall geht. Das Körnerfutter lasse ich über nacht im Stall und nehme es morgens weg wenn ich die Hühner rauslasse.

Liebe Grüße
Großerblitz

Andvari
10.10.2012, 12:28
Ich arbeite auch zu sehr unregelmäßigen Zeiten (selbst+ständig...), und meine Hühner haben daher immer Alleinfutter (Legekorn) im Futterautomaten und durch die Axt-Klappe kommen sie jeden Tag zuverlässig zur gleichen Zeit in den Auslauf zum Würmerpicken, Scharren usw.

Wenn ich nach Hause komme, bevor die Hühner ins Bett gehen, gibt's noch mal ein paar Handvoll Körner oder ein paar Mehlwürmer als "Leckerli", das wird die ausgewogene Alleinfutter-Ration schon nicht komplett durcheinanderbringen. (Zusätzlich fressen sie ja auch im Auslauf noch einiges, das macht ja auch schon jede genaue Rationsberechnung kaputt).

Ergänzungsfutter würde ich bei so einem Setup aber eher nicht füttern, oder wenn überhaupt, dann schon in der richtigen Mischung mit Körnern im Futterautomaten anbieten. Da wäre mir doch die Gefahr zu groß, dass es mit der separaten Körnerfütterung mal nicht rechtzeitig klappt, und sich die Hühner dann nur von nicht ausgewogenem Ergänzungsfutter ernähren.

gomer
10.10.2012, 15:19
Hallo!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ja das mit dem vorab verrückt machen ist bei mir so ne Sache... ;)
Aber ich bin halt voller Vorfreude und will ja auch nichts falsch machen.
Dank Euch bin ich wieder ein Stück weiter!

Gruß, Tobias

Murmeltier
10.10.2012, 20:32
Bei mir steht Ergänzungfutter im Automat und Körner im Napf. Sie fressen was sie wollen und so viel sie wollen.
Ich habe verschiedenen Rassen und verschiedenen Altersgruppen, jungere Hennen legen, ältere mausern und Küken wachsen. Für alle kann man so wie so nicht richtig machen.
Übrigens fressen die ungefähr so wie es sein soll 2/3 bis 3/4 Legefutter und Rest Körner.