Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vielleicht gebrochenes bein?
melanie878
09.10.2012, 19:39
hallo zusammen,
bei meinem federfüßigen hahn ist mir heut aufgefallen, dass er humpelt
hab ihn weiter beobachtet, weil mir das sehr extrem vorkam, hab ich ihn heut abend begutachtet
das linke bein bzw der fuß hängt irgendwie
das rechte zieht er an, wenn ich ihn hochnehme, das linke nicht
ich kann nichts fühlen und nichts sehen, keine schwellung, keine rötung, aber wenn man den hahn hin und herbewegt, wackelt der fuß mit, aber irgendwie locker
was mich noch wundert ist, warum er keinen ton "sagt", haben die tiere da keine schmerzen?
Hallo Melanie,
das Phänomen hatte ich letztens bei meiner Katze ... wie alt ist denn dein Federfüßiger?
Ich dachte auch das Bein sei gebrochen und bin zum Tierarzt. Leider war es in diesem Fall eine Lähmung aufgrund eines Tumors :-X Die Katze war schon fast 19, also nach Katzenjahren sozusagen 100 ... sie hat erst eine Schmerzspritze bekommen und Cortison gegen die Lähmung (hat auch vorübergehend geholfen), musste dann aber eingeschläfert werden.
Tiere zeigen ihre Schmerzen nicht so wie Menschen.
Ich hoffe es ist bei deinem Hahn nicht der Fall ... Habe letztens Hühner gesehen, die immer auf ihren (beiden) Hinterhaxen saßen und nur mit größter Mühe laufen konnten, die waren auch krank aber da war es sicher was anderes, vielleicht eine Mangelernährung. Aber ich bin natürlich kein Doc und würde dir doch raten, einen aufzusuchen.
melanie878
09.10.2012, 20:03
der hahn ist erst vom letzten jahr also nicht alt, ich hab die vermutung, dass er mit den federn irgendwo hängen geblieben sein könnte und sich dann verletzt hat, TA ist hier echt schwierig, wenn du da mit nem hahn ankommst, denke die du bist n bissel doof . . . aufs dorf gibt es dann kurzen prozess
Das wäre mir sowas von Chikago was die sich denken. ;) Hier bei uns ist es nicht recht viel anders. Doch wenn´s um meine Tiere geht, dann können die reden und denken was sie wollen. :)
Wegen dem Beinchen: Falls es wirklich gebrochen sein sollte, könntest Du versuchen es zu schienen. Klappt ja bei andren Vögeln auch. Wieso nicht auch bei Hühnern?!
Kommt natürlich drauf an, wo der Bruch sitzt. Sehr weit oben wäre eher schlecht - leider. Ansonsten würde ich Mull ums Bein wickeln, links und rechts 2 flache Stäbe und drüber dann ne einigermaßen straffe Binde. Natürlich nicht zu straff. Aber das dürfte eh klar sein. :)
Viel Glück und gute Besserung!
Hi
vielleicht sind auch Bänder gerissen, wackelt nur der Fuss oder wie kann man sich das vorstellen?
Das wäre mir sowas von Chikago was die sich denken. ;)
Tja, es gibt immer einen Ersten, der was macht und andere, die dann (vielleicht erst heimlich ;-) darüber nachdenken, ob das nicht vielleicht auch eine Option sein könnte :D Vielleicht bist du eben die Erste, die in deinem Dorf mit einem kranken Hahn zum Tierarzt geht und ihn lebendig wieder nach Hause nimmt ... na und?
melanie878
10.10.2012, 07:07
nesha: ich kann nichts ertasten, leider, wüsste nicht wo ich schienen sollte
melanie878
10.10.2012, 07:09
piaf: ja, kann auch sein, wenn ich das hähnchen hochnehme und so bewege, wackelt der fuß, kann ich nicht anders beschreiben, rechts zieht er den fuß an den köroper und links wackelt der fuß umher
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.