Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Madeline, ein gerettetes Masthuhn



kuscheltier
08.10.2012, 22:11
Ich weiß nicht genau, wie Madeline gelebt hat, bevor sie zu mir kam. Auch darüber, wo sie geboren wurde oder wie sie in die Situation kam, in der man sie gefunden hat, kann ich lediglich spekulieren. Ich weiß nur, dass sie von einem Tierschutzbeauftragten gerettet wurde, der einen Hinweis darauf [...]

http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/madeline-ein-gerettetes-masthuhn

Nesha
08.10.2012, 23:16
Hallo Kuschel, eben las ich mir Madeleines zu Herzen gehende Geschichte durch. Nur so viel: DANKE, daß Du diesem armen Wesen zu einem noch um etliches länger dauerndem und dazu noch wunderschönem (!) Hühnerleben verholfen hast! :) :)

... und mich plagen jetzt die Zweifel, ob ich meinem armen Masthühnchen nicht doch noch i-wie hätte helfen können. :(

Das Herz wird einem schwer, wenn man sieht, was die meisten dieser armen Tiere erleiden müssen ... :(

piaf
08.10.2012, 23:30
im Nebenraum meiner Untersuchung im Institut waren die Masttiere, bitter war das nur bitter. Obwohl optimiert gehalten keuchten die Kleinen nach 3 Schritten, fielen platt auf den Boden, stemmten sich wieder hoch, nur grausam. Wie man das in einem hochentwickelten Land zur Norm machen konnte bleibt mir ein Rätsel. Nesha, Du hättest dem küken möglicherweise mit Helferchen wie Glucosaminen und Chondroitin weiterhelfen können, aber nicht lange, denn das Verhältnis Körpergewicht : Gelenkstabilität wird immer schlechter.
Da die Bevölkerung aber mageres Brustfleisch in Massen essen will werden Tiere mit solchem Körperbau gezüchtet, Chips in den Wanst und dann nur mageres Fleisch drauf, das ist wahres Gesundheitsbewußtsein

Nesha
08.10.2012, 23:38
Ja Piaf, und genau das geht mir jetzt auch durch den Kopf: Ob ich der "Kleinen" nicht doch noch wenigstens ein paar schöne Wochen hätte verschaffen können, mit Hilfe dieser Ernährungszusätze. :(
Zumal bei ihr noch nichts bläulich angelaufen war ... ;(

In meinem Kopf ratterte nur "es soll nicht leiden ... es soll nicht leiden ...." . Für was andres war nicht mehr Platz - leider!
Doch, für eins noch: Als letzte Hoffnung startete ich einen Hilferuf im HüFo. Hier hieß es aber auch, daß es keine Hoffnung mehr gibt, wenn sie die Symptome zeigen, die meine Kleine zeigte.

piaf
08.10.2012, 23:42
also Hoffnung auf Besserung hätte es ja wahrlich nicht gegeben, man hätte die vorhandene Symptomatik und deren Fortschreiten bestenfalls lindern können. Du hättest Dich jeden Tag erneut gefragt ob Du es ihr wirklich zumuten darfst, darauf hätte Dir niemand eine Antwort geben können...

Nesha
08.10.2012, 23:52
Na ja, bei Hunden hieß es schon mal, daß sie mit Hilfe von solchen Zusätzen wieder deutlich besser unterwegs waren.
Die Frage ist hier aber, ob das bei einem "explodierten" (Gewicht) Masthühnchen ebenfalls was bringen kann ???
Einen Hund kann ich vorübergehend zusätzlich auf Diät setzen um die Gelenke zu entlasten. Bei einem Masthühnchen ginge das wohl stark in Richtung Tierquälerei - denke ich.

Und ja, Du hast nochmal recht: Ich hätte mich wirklich jeden Tag auf´s Neue mit der Frage gequält, ob ich dem Tierchen damit wirklich helfe, oder ob ich nur sein Leiden verlängere.

I-wie blöd. Obwohl es eh zu spät ist, lässt es mir keine Ruhe. :seufz

piaf
08.10.2012, 23:59
bei dem Hund verändern sich nicht die Gewichtsverhältnisse im kurzen Zeitverlauf derart drastisch, genau das ist nämlich der Knackpunkt. Du kannst durch Gewichtsreduktion noch positiv zuarbeiten. Du hast ja gesehen wie die Kleine trotz restriktiver Nahrung zunahm, das ist das genetische Potenzial, ich hätte genauso gehadert und wäre ebenso unentschlossen gewesen....

Nesha
09.10.2012, 00:08
Danke Paf! Deine Aussagen machen es mir nochmals um einiges leichter.

Meine Haut müsste wohl noch um einiges dicker werden, damit ich nicht jedesmal wenn "etwas" ist, gleich derart heftig im Dreieck springe. Andresteils weiß ich nicht, ob ich das wirklich will ..
Es wäre schon schön und weeeesentlich erleichternd, wenn man sich seiner Sache jeweils ganz sicher sein könnte.

nutellabrot19
09.10.2012, 22:29
Ja, Nesha, das wäre sehr schön. Leider ist es nicht immer so. Und was du getan hast: Du hast ein Ende gemacht, bevor es noch schlimmer wurde. Mag ja sein, dass du noch ein paar Wochen rausggeschunden hättest.Aber dann wäre der ZUsatnd evtl noch viel schlimmer gewesen. Retten hättest du es nicht können. Du hast das alles gut gemacht.
Mir ist so jemand wie du, der so dünnhäutig ist ( ich bin es nach 3 ,5 Jahren immer noch) sehr sympathisch. Auch wenn ich leider sagen muss, dass man mit mehr Nüchternheit manchmal echt besser klar kommt.
Ach, was solls.
Ich lerne noch.
Und abstumpfen werd ich nie.

Nesha
09.10.2012, 22:47
Wenn ich mal wieder flennend durch die Gegend stiefle, dann beneide ich die, die es schafften sich eine etwas dickere Haut zuzulegen, manchmal schon ein wenig. Zumal ich mich immer ziemlich alleine dabei fühle. Meine Family guckt mich immer nur verständnislos an. :(
Nicht gefühllos, nein! Nur ein wenig stabiler, damit es einen nicht gleich so aus den Latschen haut.
Wird aber wohl nix mehr werden. Seit ich Tiere habe (und das sind etliche Jährchen) hat sich bei mir nix geändert. Eher das Gegenteil ist der Fall.
O.k., inzwischen weiß ich wenigstens, daß Tiere ein ganz andres Verhältnis zum Tod haben als wir. Das ist ja auch schon was. ;)
Was ich nach wie vor ganz und gar nicht ab kann ist Angst. Angst in den Augen eines Tieres macht mich alle! Sobald ich denke oder merke, ein Tier hat Angst, dreh ich am Rad. Mit ein Grund, weshalb "Kopf ab" bei mir gar nicht geht. Da brauche ich Hilfe. Ich selber ... Forget it!
Idiotisch, was? Denn ob´s nun ein andrer macht, oder ... Ist aber so. Kann´s nicht ändern.

Das Wissen, daß wirklich nichts zu retten war, macht es schon leichter. Lustig ist trotzdem anders. Hab ja ständig gehofft, daß sich das Hühnchen als 2 Nutzungshuhn rausstellt. Also schwer werdend, aber eben nicht zu schwer.
Na ja, Satz mit X ...

nutellabrot19
09.10.2012, 22:56
Zumal ich mich immer ziemlich alleine dabei fühle


Hier bist du aber nicht allein:neee:

Nesha
09.10.2012, 22:59
... und das fühlt sich seeeeeehr gut an!!! :)
Bin ehrlich so froh, daß ich mich endlich traute hier zu schreiben. Mitleserin bin ich ja schon lange. Und dank Euch durfte ich dadurch schon sooo viel lernen! :)