Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Zuchtstamm für 2013
Hallo,
ich wollte mir für 2013 einen Stamm Brahma rebhunfarben aufbauen. Da ich drei Hähne habe und nur einen benötige, wollte ich mal wissen wo rauf ich besonders achten soll. Damit ich 2013 schone Brahmaküken bekomme.
Habe auch von jedem Hahn ein Bild gemacht.
825928259382594
SetsukoAi
08.10.2012, 18:20
Mach mal bitte Bilder bei denen man die Hähne etwas besser erkennt.
Da geht es besonders um die Mittelzehenbefiederung, Kamm, gleichlange Kehllappen.
Und versuch sie mal so zu Fotografieren das der Hahn normal steht. Also sich nicht reckt oder den Schwanz hängen lässt.
kraienkopp
13.10.2012, 11:12
Da die Tiere noch nicht voll ausgereift sind in der Befiederung, würde ich die Entscheidung so lange als möglich hinausschieben. Allerdings muss ich sagen, dass mir der letzte Kandidat am besten gefällt. Bei ihm sieht man einen schönen Steigungsansatz und er hat auch einen vollen Rumpf mit ordentlich Brustfülle. Auch eine sehr schöne Standfreiheit, was mir bei den ersten zwei etwas zu wenig ist.
Hallo Wolf,
da musste mal bessere Bilder machen, auf diesen ist schlecht was zu erkennen. standform ist hier gar keine zu erkennen, selbst der letzte steh nicht optimal da, auf dem Bild ist er zu lang im Rücken und überzieht die Steurfedern.
Aber das entwickelt sich auch noch, musste mal abwarten.
Kannst halt auf grobe Fehler achten,z.B. das der Kamm dreireihig ist und am Ende gerundet ohne Dorn, Mittelzehe befiedert, keine krummen Zehen oder fehlende Zehenglieder und solch Sachen, weil dann wär ein Hahn keinesfalls zu brauchen.
Und was auch wichtig ist, dein Hahn muß zu den Hennen passen. Sind die z.B. kurz im Rücken, kannste ruhig einen "langen" Hahn hinzu setzten, obwohl dieser vielleicht nicht optimal Ausstellungtauglich ist.
Gruß Adasa
SetsukoAi
13.10.2012, 12:45
Soweit ich weiß ist gerade der lange Rücken gut, jedoch überzieht der letzte das Steuer, das stimmt.
Zudem musst du drauf achten das auch die Kehllappen gleich lang sind.
Brahma sollen aus der Schulter heraus ansteigen, auf diesem Bild wirkt für mich der Rücken zu lang und der Hahn entwickelt sich ja auch noch. wie schon geschrieben, auf den Bildern ist schlecht was zu erkennen was die Standform angeht.
kraienkopp
13.10.2012, 13:28
Es fehlt eben noch am ausgereiften Gefieder. Wenn die Nebensicheln und das sonstige Gefieder voll entwickelt ist, dürfte auch die Rückenlinie mit Steigung vorhanden sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.