Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das ein Eulenkopf?
Hi Leute,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
1. Ich habe dem Tierarzt schon auf den AB gesprochen, ich hoffe, er kommt bald. Wahrscheinlich aber erst abends.
2. Ich frage Euch, da unser Tierarzt keine Ahnung von Geflügel hat und ich ihn vielleicht, durch Eure Hilfe, unterstützen kann.
So nun zu meiner jungen Henne:
Einmal habe ich seit es wieder so nass war, Schnupfen drin. Den Huhns gehts es aber recht gut, bis auf niesen und rotzen. Sie fressen uns sind wohlauf.
Hab aber gerade entdeckt, dass eine Henne "Blue" irgendwie einen geschwollenen Kopf hat. Oder meine ich das bloß. Ich finde auch, sie läuft etwas verplant durch die Gegend und stolpert über kleine Büsche oder meine Füße. Hab zum Versuch mal Körner ausgestreut und sie findet sie irgendwie nur auf Verdacht. Pickt einfach etwas planlos im Gras.
Ich hab versucht Bilder zu machen, vielleicht könnt ihr was entdecken?
Hm, klappt irgendwie nicht. Versuch es gleich nochmal. :-[
Was würdet ihr als Behandlung vorschlagen? (Wie schon gesagt, der Arzt hat keine Ahnung von Federnvieh)
825858258682587
So jetzt hoffe ich, es hat geklappt...
:wfahne Halloooooo?
Ich weiß, es ist noch kein Eulenkopf, aber es schaut irgendwie so ... so komisch aus. Die Augen sind viel runder und irgendwie ein klein wenig hervorstehen. Finde ich....
Der Tierarzt hat absolut 0 Ahnung von Huhns. Der spritzt wahrscheinlich irgendwas auf verdacht.
miss marple
08.10.2012, 15:51
hm, tut mir leid, aber ich sehe nichts schlimmes. :neee:
Es schaut auch nicht wirklich schlimm aus, aber das Verhalten ist so komisch.
Das "dusselige" umhergeirre. Als würde sie nicht richtig sehen oder so... Und das stolpern über kleine Dinge. Das ist doch nicht normal ???
Schnupfen schwächt. Durchaus möglich das sie wirklich planlos ist. Frisst sie denn?
gg
Wenn sie was findet, ja schon.
Hab gerade Nudeln gegeben, sie rennt hin und her uns SIEHT die Nudeln irgendwie nicht. Sie rennt die ganze Zeit drüber, nur ab und zu hat sie mal eine erwischt, aber nur weil sie eine gestohlen hat.
Achja, ihr Kopf wird ganz rot.
Das ist doch nicht mehr normal ???
MonaLisa
08.10.2012, 17:34
Da kann dir nur ein TA helfen. Ursachen für Blindheit gibt es einfach zu viele. Außerdem muss der TA die Reflexe etc testen und in die Pupillen schauen, dafür gibt es spezielle Lampen.
Du kannst ihr aber mal Fieber messen. Die Temperatur liegt bei Geflügel höher als bei uns und ist bis 42 Grad normal.
Gruß Petra
Der Tierarzt war vorher gerade da. Wie schon geschrieben, er hat keine Ahnung von Geflügel. Hat gemeint, erstmal abwarten und beobachten. Toll!
Bei uns gibt es einfach keine Spezialisten. Vielleicht in der nächsten Tierklinik?!
Aber Fiebermessen könnte ich schonmal...
Dankeschön, MonaLisa.
Hy!
Ist das ein Reflex vom Fotografieren, oder erkennt man auf Bild 3 eine Trübung der Pupille?
Im übrigen hat meine Zwergbrakel wohl das, was man einen Eulenkopf nennt. Wirklich von vorn gesehen kreisrunder Kopf, dicke Klüsen, die zusätzlich noch wässern und suppen, und ab und an auch mal verkleben.
Auch sie rennt teils recht verplant durch die Gegend. Obwohl beide Augen zu waren, fand sie den gewohnten Weg recht gut, da lag nun aber Ofenholz, das noch gespalten werden muss, und sie lief erst mal dagegen.
Ist ein Auge offen, geht das recht gut, ist das offene aber verwässert oder suppig, ist auch da Essig mit richtig kucken, und sie eiert recht planlos rum...
Heisst also, mehrmals auf die Henne kucken, und wenn es not tut, die verpappten Augen wieder öffnen (ich weiche mit warmem Wasser auf einem weichen Tuch auf und popele den Schlabber dann vorsichtig raus). Das die Tiere die Augen offen haben, ist essentiell, denn sonst wollen sie fressen und saufen, finden aber nichts, und lassen's daher bald sein :(.
Auch ist dann nichts mit Feinderkennung, deren frühzeitige ja besonders für ein krankes Huhn wichtig ist. Normalerweise kommt man bestenfalls einen Meter an die Brakeline ran, hat sie aber beide Augen zu oder verwässert/ suppig, kann ich sie ohne weiteres aufsammeln wie Fallobst, egal wo sie gerade ist.
Wie leicht hätte es dann erst eine Katze?
Mannomann, wenn ich den Schnupfen rum und alle rübergerettet habe, dann habe ich mein Hühnerabitur aber in der Tasche *schnauf*...
Hallo Okina!
Heute Morgen war sie gerade am futtern am Trog. Hat aber einfach aufs gerate Wohl reingepickt, ohne irgendwas anzupeilen. Hab sie mal ans Wasser gesetzt, hat auch getrunken. Aber erstmal zielen müssen.
Ich habe nicht das Gefühl, dass sie leidet, nur sehr sehr eingeschränkt ist. :-/
Mir ist aber noch aufgefallen (ihr wisst doch noch, dass der Weg aus dem Stall nach draußen etwas kompliziert ist bei mir), dass sie am längsten gebraucht hat, um rauszukommen. Und immer sehr sehr vorsichtig die lange Leiter runterklettert, während alle anderen einfach runterrennen oder runterjumpen und fliegen.
Aber so schlimm wie jetzt, war es noch nie. Seit das Gesicht ETWAS geschwollen ist und die Augen irgendwie ein bisschen herausstehen. Aber alles nur einen Hauch eben.
Sie hat zwar etwas Schnupfen, aber ein Eulenkopf ist das wirklich (noch) nicht.
Okina, ich bin ja kein Freund von AB, aber wäre es in Deinem Fall vielleicht hilfreich? Das es einfach mal alles komplett weg ist? Oder gibst Du schon eins und ich habs nicht mitgekriegt ???
Ich habe super gute Erfahrungen mit Euphrasia-Augentropfen gemacht. Aber eben bei Hunden und Katzen und meinem Mann ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass sie den Hühnern auch gute Dienste tun würden. :)
MonaLisa
09.10.2012, 10:56
Sind die Pupillen trübe?
Gruß Petra
So, war gerade bei den Damen und Herren.
Ja, MonaLisa, die Henne hat tatsächlich trübe, bläuchliche Schatten in den Pupillen.
Ich denke schon, dass sie noch etwas sieht. Nur eben sehr schlecht.
Wenn sie den Kopf nach einem Happen Futter wieder hochnimmt, rutscht er auf eine Seite. Dann verfängt sie sich wieder und futtert weiter, dann das gleiche Spiel nochmal. Aber ich denke, sie versucht die Balance wieder zu finden?
Woher kommt denn sowas bei Hennen? Und wahrscheinlich gibt es da auch kein Heilmittel :unsicher
So kann sie ja nicht weiterleben. Ihr geht es zwar körperlich gut, aber extra glücklich kommt sie mir nicht gerade vor :-/
MonaLisa
09.10.2012, 14:07
Eine Infektion käme infrage, bei einem Auge würde ich auf äußere Ursache tippen (Verletzung oder Lokalinfektion), bei beiden auf innere Ursache. Auch Schlaganfall kann das manchmal machen.
Therapie ist schwierig ohne die Ursache zu kennen. Von Cortison-Salbe bis zu AB ist halt alles möglich.
Schade, wird dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß Petra
Danke MonaLisa, das sind ja keine rosigen Aussichten.
Ist Schlaganfall bei so jungen Hühnern (4 Mon.) möglich?
Ist das ansteckend?
Was sind das für Infektionen? Hat das was mit dem Schnupfen zu tun?
Heißt das, ich kann ihr also nicht mehr helfen :(
MonaLisa
09.10.2012, 14:36
Mögliche Ursache kann u.a. Schnupfen oder E.Coli Infekt sein, geht manchmal auf die Sehnerven, auch Glaukom kommt infrage, durch Abflussstörung im Auge (kann auch infektiös bedingt sein)... Vit B-Komplex könnte auch helfen, wenn es sich um eine Nervenschädigung handelt.
Du kannst eine Cortison und AB-haltige Augensalbe versuchen, alles andere gehört in die Hand eines erfahrenen TA. Ob Euphrasia Tropfen ausreichen, weiß ich nicht.
Schlaganfälle können jeden treffen.
Reagieren die Pupillen noch auf Licht? zB von einer Taschenlampe?
Gruß Petra
nutellabrot19
09.10.2012, 22:03
Das klingt alles tatsächlich nach neuraler Schädigung.
Und was da jetzt zuerst war, lässt sich nicht so gut sagen.
Aber was ich, die ja auch so einen Patienten zuhause hat, sagen kann: Die Tiere lernen erstaunlich schnell, damit zurecht zu kommen.
Gib sie nicht so schnell auf.
Unser TA hatte uns Chloramphenicol gegeben, weil das wohl auch bei Infektionen im Gehirn wirken kann.
Denn bei Rufus ist es durch eine Infektion entstanden. In seinem Fall war das allerdings wohl schon zu spät...
In meiner Nachbarstadt gibt es eine Tierklinik, die sich natürlich auf Hunde, Katzen und Pferde spezialisiert hat. Zum Glück gibt es aber auch eine junge Veterinärin, die sich auf Vogelheilkunde spezialisiert hat. Leider gibt es das nicht sehr oft und hat natürlich auch seinen Preis. Aber vielleicht gibt es bei Dir auch eine Tierklinik mit spezialisierten Personal?
Liahona, leider gibt keine Spezialisten in meiner Nähe :( Es gibt zwar Tierkliniken in "näheren" Umgebung, aber eben für Haustiere oder Hoftiere.
Nutellabrot, als ich heute morgen bei den Süßen war, dachte ich mir, das geht so nicht. Hab sie rausgelassen, "Blue" hat den Ausgang nicht gefunden. Hab sie dann mal rausgesetzt, um ein bisschen frische Luft zu schnappen und ein paar Gräslein zu pflücken. Hat sich aber sichtlich unwohl gefühlt, fehl am Platz und ängstlich. Hat sich dann unter den Haselnussstrauch gerettet und sich da zusammengekauert. Hab sie dann wieder in Stall. Sie tat mir soooo leid :( und ich dachte noch bei mir, das ist kein Leben für eine Henne.
Traurige Grüße aus dem verregneten Allgäu.
ich überlege schon die ganze Zeit was so ein Symptom verursachen könnte. Also Eulenkopf passt gar nicht, aber irgendwas scheint ja den Augapfel leicht nach vorne zu drücken. Augeninnendruckerhöhung/Glaukom sind so die ersten Gedanken, vielleicht auch Schilddrüsenprobleme. Wirklich weit bin ich noch nicht, zugegebenermaßen. Infektiös sieht mir das nicht aus.
Danke piaf, das ist lieb, dass Du Dir Gedanken machst.
Musst Du vielleicht noch etwas wissen?
nicht wirklich, nur eben alles an Symptomen neben der Normalität und vielleicht noch mal ein größeres Bild von den Augen. Das ist beidseitig, nicht wahr?
Ja beidseitig. Mal schauen, werd mal auf Fototour gehen.
Achja, sie ist gerade raus gegangen, den komplizierten Weg. Und es kommt mir vor, als wäre es jetzt besser. Läuft nicht mehr so irre rum. Aber sehr aufrecht. Mein Mann hat gerade Küchenabfälle raus, da ist sie auch gleich dazugekommen und hat gepickt.
Hm?!
8266782668
So! Vielleicht siehst Du ja was interessantes. Das andere Auge habe ich leider nicht erwischt.
öh, mag jetzt ganz blöd klingen, nicht das Auge sieht rausgespresst aus, sondern die Gesichtshaut stark eingezogen zum Schnabel hin, gerade das Bild von vorne vermittelt diese Eindruck:grueb
hatte ich noch nicht, überlege ich auch, wie fühlt sich denn das Brustbein an, ist sie sehr mager?
Im Gesicht ist ja nun sowieso kein Fettdepot, aber die Haut erscheint eingefallen, nicht so fleischig wie normal. Wasserverlust verursacht so etwas ev. oder sehr starke Magerkeit des Tieres überhaupt
Also sie ist ja noch jung, aber vom Gewicht her ähnlich wie die anderen. Das Brustbein spürbar, aber nicht extrem spitzig.
Futtern tut sie gut, also mager finde ich sie nicht. Sie findet auch Futter. Hab sie heute beobachtet draußen, sie pickt nach Küchenabfälle, Grünzeug und so dies und das.
Hm, Wasserverlust kann ich jetzt nicht einschätzen. Ob sie das Wasser immer findet, kann ich auch leider nicht sagen. Kann das bei einem Huhn Blindheit auslösen ???
Heute Abend war sie auf jeden Fall wieder im Stall auf der Stange. Was doch schon ein gutes Zeichen ist.
dehöhner
10.10.2012, 20:44
Das tut mir leid wegen deiner Henne. Ich habe einen Zwergaustralorp-Hahn, der nach einer Augenverletzung auf einem Auge kaum sieht. Die Pupille ist nicht mehr schwarz, sonder grau-trüb. Auch Augentropfen (AB) können bei einer Schädigung eines Auges nicht mehr helfen. Ich kann dir leider bei deiner Henne keine Ratschläge geben, zumal die Ursachen unbekannt sind.
Nur kann ich dir berichten, das mein halbblinder Zwergaustralorp Hahn nun in einem abgegrenzten Bereich (Gehege) mit paar Hennen lebt. Er kommt so besser zurecht als auf großer Fläche. Ich würde sogar sagen, das er trotz der Behinderung ein schönes Leben hat.
dehöhner
irgendwas zehrt da lokal, so siehts jedenfalls aus. Schau ihr auch mal in den Rachen/Hals. An dem Glaskörper sieht man nichts was auf eine Infektion hinweist, auch wirkt der Augapfel nicht aufgetrieben. Andererseits habe ich ein nahezu blindes Huhn an dessen Auge man nichts sieht, nada, nothing.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.