Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse?
Abdullah
07.10.2012, 01:10
Die Frage sollte eher lauten "Was sind es für Hühner"?
Wie manche schon wissen habe ich in Marokko nach Lege hybriden gesucht, leider traf ich auf viele Steine im weg.
Alle Firmen wie Lohmann (Vertreter) etc. lieferten nur an Firmen und nur ab eine Mindestbestellmenge die variabel ist aber bei allen 5000 Hennen übersteigt.
Und der Höhepunkt ist, dass wenn es schon einen in deinem Gebiet gibt liefern die dir nicht, ist voll das alle Letzte.
Egal.
Ich habe durch Kontakte doch eine Tür gefunden aber leider habe ich nur wenig Infos(Folgen alle)
.
Ich habe Einen Typ kennengelernt, der mir die Braunen Hühner liefert nur den Namen bzw. Rasse weiß ich nicht die nennen die "Croasie" oder so.
Kann einer mir sagen was es für Hühner sind und ob die Etwas mit Hybriden Zutun haben bzw. welche sind.
Ich habe im Net gesucht aber nichts sicheres gefunden außer einige Bilder von Rhodeländer die ihnen Ähneln.
Das was mich verunsichert ist dass die alle sich etwas von einander unterscheiden.
Und Fleisch ansetzten also mehr als meine Normalen Hühner.
Und wenn einer diese Sorte kennt was legen die im Durchschnitt im Jahr?
Abdullah
07.10.2012, 12:33
Die Braunen sind gemeint:
http://www.abload.de/img/dsc04134h2p2t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04134h2p2t.jpg)http://www.abload.de/img/dsc0413507oar.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0413507oar.jpg)http://www.abload.de/img/dsc042175bqn5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc042175bqn5.jpg)http://www.abload.de/img/dsc04218iaqmu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04218iaqmu.jpg)http://www.abload.de/img/dsc04223kopie51q1y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04223kopie51q1y.jpg)http://www.abload.de/img/dsc04160onpj7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04160onpj7.jpg)http://www.abload.de/img/dsc04164p6qoi.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04164p6qoi.jpg)
Abdullah
07.10.2012, 18:25
Gibt es überhaupt Hybride mit schwarzen Schwanzfedern?
Wie ich weiß sind die in D verbreiteten wie Lohman und Co alle Braun mit Weißem schwanzfedern.
Gibt es andere, welche ich evtl nicht kenne?
Murmeltier
07.10.2012, 18:32
Hier werden solche als Rhodeländer verkauft. klick (http://www.gefluegelhof-gieseker.de/produkte/legehennen.php?swf=1)
Abdullah
07.10.2012, 21:03
Danke für den Link hat einer mal mehrere gehabt oder gesehen?
Sind die alle einheitlich vom Körperaufbau und Farbe oder gibt da es Unterschiede?
Ich habe auch vermutet Rhodeländer nur was legen die im Jahr so?
Abdullah
08.10.2012, 01:40
Ist es normal, dass die in ca. 8 Wochen schlachtreif sind ohne zusätzliches licht?
[QUOTE=Abdullah;819076]Ist es normal, dass die in ca. 8 Wochen schlachtreif sind ohne zusätzliches licht? [QUOTE]
Meinst du mit schlachtreif: fleischige Brust, Gewicht mit 8 Wochen über 1 kg?
Das spricht dann nicht für eine Legehybride.
Legehybriden (die, die ich kenne), werden nicht so schwer und bleiben eher knochig. Die Hähne können schon richtige Brummer werden, aber dazu brauchen sie einige Monate Zeit.
Grundsätzlich gibt es in der Hybriderzeugung zwei Schwerpunkte: einmal das Bestreben auf eine möglichst hohe Eierausbeute in den ersten Lebenshahren, und einmal ein möglichst schnelles Erreichen eines brauchbaren Schlachtgewichtes. Beides zusammen, also viele Eier und schnelles Mastergebnis, schließen sich aus.
Die Rhodeländerhybriden, die es hier gibt, sind sehr einheitlich in Körperbau und Farbe. Sie erinnern im Körperbau ein wenig an Italienerhybriden, wirken aber, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ein wenig schwerer. Es ist aber schon ettliche Jahre her, dass ich Hybriden in der Hand hatte, ich kann mich da auch täuschen.
Sie legen (wenigstens die, die ich damals hatte) wie alle Legehybriden ziemlich gut, also jedenfalls deutlich mehr als 200 Eier im ersten Legejahr.
Ich denke, keiner kann mit Sicherheit im Voraus sagen, wieviele Eier deine Hennen in einer Legeperiode legen werden, weil es sehr schwierig ist, aufgrund von Fotos die Rasseherkunft von Kreuzungen sicher zu bestimmen. Man kann bestenfalls raten. Auch die im Handel erhältlichen Hybriden sind ja Kreuzungen.
Wenn deine Hühner tatsächlich das Ergebnis einer mit Überlegung und Fachwissen erfolgten Kreuzungs (= Hybrid-)Zucht sind, dann sollten sie sowohl von der Optik her als auch von den Eigenschaften ziemlich einheitlich sein.
Abdullah
08.10.2012, 15:30
Das habe ich auch befürchte, wegen der Gewichtszunahme.
Ich habe die schon etwas gewachsen bekommen und nach ca. 1,5 Monate waren Sie etwa 1kg.
Genau wie alt die davor waren weiß ich nicht genau.
http://www.abload.de/img/dsc04102kopieakyd2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04102kopieakyd2.jpg)
Oder kann es an den Futter liegen den ich denen gegeben habe (Küken Mastfutter in 3 Varianten).
Die starken Beine der Küken erinnern schon sehr an die Küken von Masthybriden. Ich kenne die hier in Deutschland allerdings nur in weiß. Vielleicht wurde in schon eine weitere Rasse mit eingekreuzt?
Kükenmastfutter fördert natürlich die schnelle Schlachtreife, aber eine gewisse Veranlagung vom Huhn her muß bereits vorhanden sein, nur mit Mastfutter puscht man keine Legehühner in anderthalb Monaten auf Schlachtgewicht.
Abdullah
08.10.2012, 22:02
Die starken Beine der Küken erinnern schon sehr an die Küken von Masthybriden. Ich kenne die hier in Deutschland allerdings nur in weiß. Vielleicht wurde in schon eine weitere Rasse mit eingekreuzt?
Kükenmastfutter fördert natürlich die schnelle Schlachtreife, aber eine gewisse Veranlagung vom Huhn her muß bereits vorhanden sein, nur mit Mastfutter puscht man keine Legehühner in anderthalb Monaten auf Schlachtgewicht.
Das Foto ist geschossen worden als die gerade angekommen sind!
Abdullah
09.10.2012, 00:32
Wie alt könnten die da gewesen sein?
Vielleicht 4 oder 5 Wochen?
Kommt ja auch ein wenig auf die Rasse an, nicht alle befiedern gleich schnell.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.