Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : truthahn kann sein zäpfchen nicht mehr schrumpfen
cimicifuga
05.10.2012, 20:02
einer meiner jungen truthähne war heute sehr irritiert, denn sein nasenzäpfchen wollte nicht mehr schrumpfen und das lange ding ist ihm bei jedem schritt in die augen geflogen....hab mir vorhin als sie auf der stange saßen mal den truthahn geschnappt und das ding abgetastet.
am ansatz ist es ganz normal weich und schrumpelig, nur das untere drittel ist hart und geschwollen.
kann das durch einen insektenstich verursacht worden sein? oder was steckt sonst dahinter?
hab das zäpfchen etwas massiert um eventuellen blutstau zu lösen, aber hat nix gebracht.
jemand eine idee dazu? :-/
ich stells mir im Prinzip wie eine Prellung vor, verletzte Blutgefässe durch stumpfe Einwirkung.Massieren würde ich nicht, eher etwas Heparinsalbe oder abwarten. Es kann natürlich sein dass jetzt durch das Eigengewicht immer wieder wie ein erneuter Schlag stattfindet, wenn er den Kopf bewegt
Brillenhuhn
05.10.2012, 23:25
mal eine total laienfrage: was schrumpft denn da? kenne mich mit puten gar nicht aus :)
cimicifuga
06.10.2012, 09:36
danke piaf, ich warte einfach mal ab ob es sich von selbst bessert. es sieht übrigens nicht blutunterlaufen aus oder gar blau, sondern ganz normal in gesichtsfarbe.
heute morgen war es leider unverändert.
@brillenhuhn: bei männlichen puten ist das fleischige zäpfchen über dem schnabel ein indikator für den gemütszustand. hauptsächlich wichtig ist es zum balzen, wo es lange ausgefahren wird und knallrot wird. im ruhezustand ist es ein kleiner zapfen. die haut ist extrem dehnbar - wie bei einer ziehharmonika - und durch den blutfluss kann die form verändert werden.
vergleiche mit humanen männlein sind nicht von der hand zu weisen 8) - zumindest was die innere mechanik angeht ;)
die drei fotos zeigen alle das selbe tier - in verschiedenen zuständen
Wow, wieder was gelernt. Das fasziniert mich :) schönes Tier! Und wie ist der Gemütszustand wenn das Teil "steht" ? ;)
was auch sein kann, cimicifuga, dass es eine Gefäßverengung ist, so ähnlich wie sie bei Frostbeulen durch Kälte entsteht, die dann juckende Schwellungen verursachen. Hier ist natürlich keine Kälte ursächlich, aber möglicherweise liegt es wirklich an einem verengten Durchlass von diesen kleinen Blutgefäßen
ich kann mich brillenhuhn nur anschließen. das ist ja interessant. wir haben die puter damals bei unserem nachbarn immer geärgert bis der kopf ganz rot wurde. aber dass es einen zieharmonikaeffekt hat wusste ich nicht. ich finde puten auch total schön, mein mann leider nicht. viel glück, dass es deinem puter bald wieder besser geht.
genau, sie sehen klasse aus, und wie keck die Kleine auf dem rechten Bild in die Kamera schaut:-*
ich glaube auf den bildern ist es immer DER gleiche. :rotwerd
hagen320
06.10.2012, 19:53
Ich habe seit diesem Jahr Puten und werde sie weiter züchten, so interessante Tiere hatte ichn noch nie. Bei denen kann man den ganzen Tag verbringen und entdeckt immer was neues.Bei einem Puter ist die Kralle raus gerissen aber die Geflügeltierärztin meint bis zum Schlachttermin hält die durch, auch der Tierarztbesuch war ein besonderes Erlebnis denn die war so brav. Einfach tolle Tiere.
halla du wirst recht haben, abgesehen davon war "die" sowieso Quark getippt, aber meinst Du auf den Bildern ist er gleich alt? Wir hatten auf dem Nachbarhof einen Knaben der sah aber immer so aus wie links und mitte, wenn ich mich nicht täusche, allerdings weiss ich nicht mehr so genau wie lange er dort weilte
hallo piaf,
ob er gleich alt ist weiß ich nicht. auf jedenfall hatte cimicifuga geschrieben dass es das gleiche tier ist. ich kenn mich nämlich leider nicht mit den tollen tieren aus. aber sicherlich sind die bilder aus verschieden altersstufen. würde ich jedenfalls so tippen. sicherlich leiert das zäpfchen irgendwann etwas aus und wird mit dem alter länger und zieht sich nicht mehr so klein wie auf dem rechten bild zusammen. aber ich bin kein experte. :D
lg und schönen abend noch
Halla
in diesem Sinne gubblgubbl im Puterplatt:laugh
cimicifuga
07.10.2012, 09:44
auf den fotos ist kein wesentlicher altersunterschied ;) - mein emil ist eben so wandlungsfähig :D
der jungputer mit dem dicken zäpfchen ist heute leider unverändert :-/
ansonsten geht's ihm aber wie immer gut....wie lange soll ich noch abwarten?
werde versuchen mal ein kleines video zu machen - leider regnet es heute :-X
cimicifuga
07.10.2012, 09:47
Wow, wieder was gelernt. Das fasziniert mich :) schönes Tier! Und wie ist der Gemütszustand wenn das Teil "steht" ? ;)aufmerksam der umwelt gegenüber, aber generell ruhig und nicht im imponier- oder balzmodus.
wenn das tier ein nickerchen macht, dann lässt die spannung wieder nach und das zäpfchen hängt eher blass und schlapp runter.
Brillenhuhn
07.10.2012, 22:48
danke für die "aufklärung"
in den beiträgen ist hier der vergleich mit dem humanen nicht von der hand zu weisen
"wenn das tier ein nickerchen macht, dann lässt die spannung wieder nach und das zäpfchen hängt eher blass und schlapp runter."
:rofl
nutellabrot19
07.10.2012, 23:09
Meinst du denn, dass ihn das sehr stark beeinträchtigt? Oder kann er damit leben, wenns irreversibel sein sollte?
cimicifuga
08.10.2012, 19:20
er scheint sich inzwischen halbwegs dran gewöhnt zu haben - er hat wohl festgestellt, je mehr er versucht sich das ding aus dem gesicht zu "schubsen" desto mehr baumelt es herum und fliegt ihm in die augen.
heute war es immer noch geschwollen und lang, aber offenbar konnte er schon wieder die spannung darin etwas beeinflussen....leider hatte ich heute keine muße für ein video. mach ich morgen, versprochen
[QUOTE=Brillenhuhn;819001]danke für die "aufklärung"
in den beiträgen ist hier der vergleich mit dem humanen nicht von der hand zu weisen
"wenn das tier ein nickerchen macht, dann lässt die spannung wieder nach und das zäpfchen hängt eher blass und schlapp runter."
Hahahhahahahhaha, Tier sind echt witzig manchmal!
cimicifuga
15.10.2012, 18:38
ok, das zäpchen ist fast wieder normal (nur am ende noch etwas dick), deshalb hab ich mir das video geschenkt.
allerdings ist es dem vogel gestern recht schlecht gegangen, appetitlos, schleimiger kot, eingezogener kopf.....hatte ihn schon als ersten kandidaten zum schlachten ins auge gefasst.
heute gehts ihm aber wieder gut.....keine ahnung was ich davon halten soll.
aber wenn ich mich zurück erinnere.....bei der putendame voriges jahr die schwarzkopf hatte, hat das ganze genauso angefangen. einen tag schlecht, dann wieder alles ok usw....
Hallo
Das Wetter was wir zur Zeit haben gefällt Puten überhaupt nicht und Puten sind ziemlich empfindlich bei schlechten Wetter.
Drum denke ich auch das es Puten zur Zeit nicht so gut geht und wenn das schlachten eh bald ansteht sollte man es machen bevor sie noch krank werden und man nichts mehr davon hat denn wenn ich es richtig verstanden habe sind sie ja zum schlachten gedacht also warum das ganze nicht etwas vorziehen wenn sie soweit sind und schlachtreif sind.
Gruß
Katia
nutellabrot19
15.10.2012, 21:05
Oh nein, nicht schon wieder:roll
:rofl genau nutella
es hat ja schon wieder eine gewisse Komik, diese "eingefleischte" Liebe zur Schlachterei
Windfried
16.10.2012, 10:24
Guten Morgen. @Katia Deine Schlachtleidenschaft wird ja nicht angezweifelt aber könntest du es zur Kenntnis nehmen das es auch Menschen gibt, hier im Forum möglicherweise sogar die Mehrheit, die ihre Tier betüdeln und bedoktern, kurzgesagt sehr viel oder fast alles tun, um ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen. Das Thema Messer oder Beil steht meist erst ganz am Ende der Überlegungen. Es ist auch nicht nötig das so viele Forumsthemen mit dem Wort schlachten in allen Varianten aufgemischt werden. Drüber reden ist ja ok und manchmal auch nötig aber nicht permanent bei jeder Gelegenheit. Der Anstoss sollte aus Richtung der Tierhalter kommen dann können wir wie du als offensiv Gerneschlachter oder andere Forianer von der gemässigten Schlachtfront, auch ich zähle dazu, immer noch mit Rat oder Hilfe einsteigen. So wie du das schon fast zelebrierst wirds auf Dauer öde und von vielen Forianern auch bestimmt nicht mit Freude aufgenommen. Dem Truthahn und allen anderen kranken Tieren gute Besserung, den Haltern viel Erfolg und Kraft die richtigen Entscheidungen zu treffen und Mitgefühl wenn es anders kommt wie mans erhofft hat. Gruss Windfried
cimicifuga
16.10.2012, 10:36
als threadstarter möchte ich dazu sagen, dass ich katias post ok finde. ich beschäftige mich zumindest gedanklich schon länger mit dem thema schlachten.....und ich dachte eben, ein kränkliches tier würde mir die entscheidung leichter machen.
und nutellas post hab ich so aufgefasst, dass sie darüber traurig ist, dass es schon wieder eines meiner tiere mit einer krankheit trifft.....mag mich aber irren :roll
heute gehts dem truthahn übrigens wieder schlecht. ich hab keine ahnung was das soll. dabei war das wetter gestern genauso mies wie heute.
cimi, wenns das Wort schlachten nicht gäbe wären Katias Texte wenigstens um 50 % kürzer, hin und wieder muss man das mal erwähnen...;)
Dieser Blutstau im Zäpfchen kann durchaus ein Symptom für irgendein anderes Übel sein, bislang habe ich aber auch noch keine eigenständige schlüssige Idee. Andererseits könnte Deine Erfahrung mit Schwarzkopf doch ein Hinweis sein, denn das sind ja auch Durchblutungsstörungen, die sich dann als Schwarzverfärbung des Kopfes zeigen. Vielleicht ist das hier eine wenn auch untypische oder sonst nicht so auffallende Vorstufe....
Hallo
Also ich möchte niemanden zu nahe treten ich versuche einfach nur tipps zu geben und zu helfen durch meine beiträge.
Und in dem fall wenn ich das richtig verstanden habe sind sie ja geplant zum schlachten also was ist bitte dann schlecht es vorzuziehen wenn es dem Tier nicht so gut geht.
Und ja für mich ist das schlachten das Thema was mich am meisten intresiert wo ich mich auskenne und nur helfen will damit besser umzugehen um es für beide seiten leichter zu machen.
Gruß
Katia
cimicifuga
29.10.2012, 09:27
ein update: das zäpchen ist wieder normal und dem truthahn gehts auch wieder gut....keine krankheitssymptome mehr. keine ahnung was das war.
können puten schwarzkopf bekommen und dann von selbst wieder genesen? :roll
nutellabrot19
29.10.2012, 09:35
Ein Glück!!*uff*:)
Zu deiner Frage weiß ich keine Antwort, schaue aber mal in mein Kompendium.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.