Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Hühner bei Tima



Tima
30.09.2012, 15:57
Die Hühner kommen von hier: www.nutzgefluegel.info/marktheidenfeld/index1.html
Die kommen regelmässig in den Odenwald, allerdings weiss ich nicht, ob sie alle Rassen auch dabei haben. Ich dachte an mindestens zwei Grünleger und noch was, das braune Eier legt. Italiener vllt.
Ich hätte scshon gern legereife Tiere, nicht so ganz kleines Jungvolk.
Und danke schon mal, dass Ihr so schnell geantwortet habt.

Tima
30.09.2012, 17:13
nochmal ich.........hab grade diese Site gefunden http://www.bauernhahn.de
Ich will definitiv keine Turbohühner. Könnte mal wer der sich auskennt auf die Seite des oben angegebenen Geflügelhofs gucken und mir sagen, welche Sorte Hühner ich denn nehmen soll? Und soll ich einen Gockel dazu tun? Fragen, Fragen, nix als Fragen.

hühnerling
30.09.2012, 17:20
Hallo Tima,

schau mal hier, da werden Hühner von Mitgliedern aus dem Forum angeboten: http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/50-biete-Hühner
Vielleicht ist ja jemand in Deiner Nähe. Ansonsten kannst Du auch in der Rubrik "Suche" eine entsprechende Anzeige aufgeben.

sil
30.09.2012, 18:15
Also, der Link, den du zuerst eingestellt hast, ist ein Anbieter von Hybriden, also die sogenannten Turbohühner im zweiten Link.
Lass dich von den Bezeichnungen die nach Rasse klingen, zB. "Sussex" und "Druffler Haube" nicht irritieren, es handelt sich trotzdem um von der Hühnerindusttie hergestellte Gebrauchskreuzungen. Deswegen sind sie nicht per se schlecht, im Gegenteil, es sind meist robuste, zuverlässig legende Hennen, die schon viele Hobbyhalter zum Huhn gebracht haben, aber mit ihrem Kauf unterstützt man eben auch die Hühnerindustrie.

Wenn du richtige "Bauernhühner" willst, dann solltest du, wie schon vorgeschlagen, mal hier in den Verkaufsangeboten schmökern oder z.B. hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/gefluegel-c84508/
Sinnvoll wäre vielleicht auch mal Kontakt zu einem Geflügelzuchtverein zu suchen, da bekommt man Unterstützung, Adressen und auch Hühner von meist sehr engagierten Züchtern.

Natürlich ist es mit sehr viel weniger Aufwand verbunden, sich von einem Geflügelhändler, der vielleicht noch bis vor die Haustür kommt, aus dem vorhandenen Angebot herauszusuchen, was einem gefällt, als sich erst mal über die verschiedenen Rassen zu informieren, sich für oder gegen die eine oder andere zu entscheiden, Züchter zu finden und evtl sogar viele km zu fahren um "seine" Rasse zu bekommen, und teurer ist so ein Rassehuhn meist auch, aber vielen ist es das Wert! Mir zum Beispiel, und ich habe meinen Entschluß, keine Hybridhennen mehr zu kaufen, noch nie bereut.

Achja: Falls es irgend möglich ist, nimm einen Hahn dazu.
Unbedingt brauchts ihn zwar nicht - aber irgendwie macht er das Ganze rund.....

Tima
30.09.2012, 18:27
Man ist das kompliziert.
Was haben denn dann die Rassenamen zu sagen? Die alten rassen haben ja auch Namen, woran erkenne ich denn, das ist eine Hybridrasse und das eine echte alte Rasse??
Die Iatliener z.B. sind auch Hybriden??
Wie ist das mit Hybriden, können die sich vermehren? Ich hätte gerne mal ne Glucke und Hühnerkinder.
Kann man einfach "irgendeinen" Hahn dazu tun und das funktioniert dann?
Kann man zu Hybriden auch dann solche Zwiehühner dazu setzen?
Ich freu mich jetzt schon so auf den Dienstag und die Hühnchen, dass ich auf jeden Fall welche kaufen möchte. Alte Haustierrasse könnte dann ja noch dazu ziehen, wenn ich mich besser informiert habe und einfach mal mehr weiß.
Danke für Eure Infos, je mehr ich frage, desto mehr wird mir meine Unwissenheit klar.

manharter
30.09.2012, 18:33
... klar kannst Du andere Hühner zu den Hybriden setzen ... glucken werden Hybriden eher selten - es gibt aber Ausnahmen (ich hatte selber schon ein paar gute Glucken dabei) ...

miss marple
30.09.2012, 18:42
Hallo Tima,
ich kann deine Vorfreude sehr gut verstehen. Wenn du unbedingt an diesem Wagen kaufen möchtest, dann tu es. Hybriten sind sehr nette Hühner. Mein Sohn hat auch 3 und alle 3 sind sehr freundlich und zahm.
Ich habe keine Hybriten. Du kannst später natürlich noch andere Hühner und einen Hahn dazu setzen

sil
30.09.2012, 19:04
Es gibt einmal die Rasse "Italiener" und Hybriden, die "Italiener" genannt werden, dasselbe bei den Sussex z.B,
Grundsätzlich sind Hybriden sogenannte "Gebrauchskreuzungen, d.H. die sehen zwar alle gleich aus (und haben auch eine zuverlässig gleiche Eierlegeleistung), wenn man aber diese Gebrauchskreuzungen weitervermehrt, kommen unter Umständen lauter unterschiedliche Nachkommen raus, also nicht nur im Aussehen (Farbe, Größe) unterschiedlich, sondern auch in der Leistung.
Die Nachzucht von Tieren einer Rasse ist dagegen ziemlich einheitlich und berechenbar in Typ und Leistung.
Man kann im Grunde Hühner egal welcher Herkunft miteinander vergesellschaften, es wird immer die üblichen Geplänkel um die Ordnung in der Gruppe geben und es wird immer unterschiedliche Charaktere geben.
Es ist auch ziemlich gleichgültig, welchen Hahn man mitlaufen läßt, man sollte nur darauf achten, dass er in der Größe halbwegs zu den Hennen passt.
Ob eine Henne einmal brütet, läßt sich nicht voraussagen. Bei einigen Rassen ist die Wahrscheinlichkeit groß, bei anderen eher gering, bei Hybriden, die ja Kreuzugen aus verschiedenen Rassen sind, ist der Bruttrieb niemals Zuchtziel, aber manchmal passiert es halt doch dass eine gluckt.

Wenn du am Dienstag dir Hühnchen holst, lass dir zu den Sussex und vielleicht noch zu den Rhodeländern raten, die sind nicht so weit von den Ursprungsrassen entfernt und meist eher ruhig und aufgeschlossen vom Charakter.

Besorg dir auf jeden Fall Legemehl und füttere das zusätzlich zu der von dir schon angedachten Getreidemischung, bis du an Erfahrung und Wissen dazugewonnen hast.

HühnersindHinkel
30.09.2012, 20:50
Hallo Tima,
von dem Geflügelhändler der da immer in den Odenwald kommt hat meine Mutter auch ihre Hühner her. Die sind wirklich nett es sind braune Hühner die legen auch gut.
Ich hatte mir für den Anfang auch dort meiner ersten zwei geholt, es waren auch dunkle Sussex.
Die eine (Magreth) legt fleißig jeden Tag ein Ei seit letzten Sommer 2011.
An dem Laster selbst geht es etwas rauh zu für meine Verhältnisse.
Aber das ist halt so. Das eine Huhn das meine Mutter dort geholt hat ist eine helle Sussex und die hat auch schon gebrütet. Hähner haben wir keine , die Bruteier haben wir woanders geholt.
Fressen tun die eigentlich alles und am liebsten viel.
Schön das hier auch jemand aus dem Odenwald kommt.

Liebe Grüße aus dem Gersprenztal
HühnersindHinkel

Tima
30.09.2012, 21:20
Hey ins Gersprenztal!!
Das is ja ums Eck, bin aus Bromisch. Vielleicht triftt man sich ja mal an so em Hinkelsaudo.

Hier noch mein Lieblingsspruch für Einheimische:
Mäine wie en Ourrewäller konn ans ned wärn.

ptrludwig
30.09.2012, 23:26
@Tima, ich habe auch einen Vorschlag zu machen. Kauf dir 2 oder auch 4 Hybriden und dann schau dich demnächst auf Ausstellungen um und kaufe dir einen Zuchtstamm Rassehühner dazu, von der Rasse die dir gefällt.
Wenn du die Tiere vom Händler kaufst, lass dich nicht übers Ohr hauen. 1 2 3 packen die dir Tiere ein und zu Hause siehst du dann die Fehler. Nimm jedes Tier in Ruhe in die Hand taste es ab und schaue ob es irgend welche Fehler hat, Kreuzschnabel, kupierter Oberschnabel, schiefe Zehen usw.

Tima
01.10.2012, 08:37
Okay, danke für den Tipp. Bin mal gespannt, wie das da losgeht. Die stehen ja nur ne halbe Stunde da. Ob man da die Zeit hat, die Hühner anzugucken?
Der Auslauf, den ich jetzt gleich abzäune, damit die Gänse nicht die Hinkel platt machen wird um die 180-200m² haben. Da passen ja ein paar Hühnchen drauf.

miss marple
01.10.2012, 08:54
Ich Wünsche dir viel Spaß beim Aussuchen. Das ist immer aufregend :)

ascania
01.10.2012, 08:57
Hybriten sind sehr nette Hühner. Mein Sohn hat auch 3 und alle 3 sind sehr freundlich und zahm.

(Achtung Satire) Wir halten keine Briten. Ihre Aufzucht soll sehr anspruchsvoll sein (Satire Ende)

Wir sind hier ein Forum in dem es um Hühner geht. Wie ignorant muss denn jemand sein, der nicht einmal die gängigen Begriffe richtig schreiben kann.
"Hybriden" Dieses Wort kann man hier in Forum bestimmt mehrere Tausend mal in der richtigen Schreibweise sehen............

Tima
01.10.2012, 09:22
(Achtung Satire) Wir halten keine Briten. Ihre Aufzucht soll sehr anspruchsvoll sein (Satire Ende)

Vor allem bekommen die so leicht Sonnenbrand, sind also für die Aussenhaltung nur bedingt geeignet. :laugh

Und zum Rest: ich hab mal in einem englischsprachigen Forum einem Ami geantwortet, der wissen wollte, ob in Europa alle Männer Hüte (hat) tragen (kreisch, wie geil ist das denn?) und er sich zur Tarnung für die bevorstehende Reise nun auch einen kaufen soll, allen ernstes geantwortet, dass nur wenige Männer heads!!!!(Köpfe) hier tragen. Wenn es Nacht ist und ich da dran denke, werde ich immer noch dunkelrot. Wie peinlich.
Aber so ist das mit dem Schreiben. Kann doch immer mal passieren.

5-camper
01.10.2012, 09:25
Hallo,
Hybriden habe ich auch(3 verschiedene).Meine Erfahrung damit ist,das die "braunen"super zahm werden.Unsere Berta kommt immer gleich und läßt sich auch gerne mal streicheln.
Ausserdem halten wir noch Sussex von einem Züchter aus der Nähe.
Meine Hybriden habe ich auch von einem "Geflügelwagen" Aus lauter mitleid hätte ich da am liebsten alle mitgenommen.
Übrigens führt bei mir gerade eine Grünlegerhybrid Henne bei mir 4 Kücken. Sie ist eine ganz tolle Glucke!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude an Deinen Hühnern.
Jetzt gehen die Ausstellungen los.Dort siehst Du viele Rassen,kannst Dich ggf auch mit den Züchtern über die Eigenschaften,Besonderheiten u.s.w. der Tiere unterhalten.

Tima
02.10.2012, 11:05
So, bin etwas in den Kaufrausch geraten und habe jetzt...............10 neue Mitbewohnerinnen. Egal, Platz ist ja da.
4 Grünleger, 3 Rodeländer und drei Silberblaue Königsberger, weil keine Sussex da waren und mir die Silberblauen so gut gefallen haben.
Die Damen sind jetzt erstmal im Stall und beruhigen sich vom anstrengenden Vormittag. Ja, ich auch. Puh.

kikiriki51
02.10.2012, 11:22
glückwunsch...viel spaß und viel erfolg....................:flowers

leckere eier und gesunde tiere wünsch ich dir...

lg. kikiriki51 :)

miss marple
02.10.2012, 12:20
(Achtung Satire) Wir halten keine Briten. Ihre Aufzucht soll sehr anspruchsvoll sein (Satire Ende)

Wir sind hier ein Forum in dem es um Hühner geht. Wie ignorant muss denn jemand sein, der nicht einmal die gängigen Begriffe richtig schreiben kann.
"Hybriden" Dieses Wort kann man hier in Forum bestimmt mehrere Tausend mal in der richtigen Schreibweise sehen............


Diese Menschen sind mir doch immer wieder sehr sympathisch, die den Oberlehrer spielen und mit erhobenem Zeigefinger durch das Forum kreisen. Zum Thema selbst jedoch nichts zu sagen haben :schlaumeier

Hallo Tima,
deinen Kaufrausch kann ich voll und ganz nachvollziehen :jaaaa:
wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Hühnern :)

( wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ;))

Hühnerbibi
02.10.2012, 12:46
Hallo Tima,

ich kann Deine Aufregung sehr gut verstehen!! Die ersten Tage wirst Du keinen Fernseher brauchen, sondern auf einem Stuhl neben Deinen Hühnis sitzen und ihnen zuschauen (zumindest wars bei uns so, äääh ist heut noch so, und abends dann die Seidis streicheln...).
Viel Spaß und viel Erfolg!
LG Hühnerbibi

kikiriki51
02.10.2012, 13:04
bei mir war das auch so...ich saß nur am hühnerhof...und dabei wollte ich doch gar keine hühner...ich wollte meine eier immer bei ALDI kaufen...

zum glück hat sich mein mann mal wieder durchgesetzt...damals...vor 11 jahren...

lg. kikiriki51 :)

SetsukoAi
02.10.2012, 17:16
Die Iatliener z.B. sind auch Hybriden??


Als erstes gilt, alle Hühner welche als Italiener angepriesen werden und braune Eier legen sind Hybriden.

Reinrassige Italiener legen weiße Eier.

Den Unterschied zwischen Hybride und Rassehuhn kann man als Anfänger schwer feststellen. Wenn ein Händler jedoch Tiere verkauft sind es zu 99% Hybriden.
Rassetiere bekommt man nur beim Züchter oder Hobbyhalter verkaufen Mischlinge oder Rassetiere auf Märkten (manche Züchter übrigens auch).

Also Fahrende Händler = Hybridhühner

Tima
02.10.2012, 17:49
[QUOTE=SetsukoAi;816620....

Also Fahrende Händler = Hybridhühner[/QUOTE]
..aber sooo schöne..... :-*

HühnersindHinkel
02.10.2012, 21:57
Hallo Tima,
na da hast du ja ganz schön zugeschlagen mit 10 Hinkel.
Wünsch Dir viel Spass mit deiner Herde.
Schöne Grüße aus dem Gersprenztal
Hühner sind Hinkel

PS.: Die werden es schon irgendwann fressen, wenn der Hunger groß genug ist!!

Tima
03.10.2012, 08:44
Aaah gleich mal nach meinen Damen gucken gehen....und Frage.
Die sind ja jetzt seit 24 Stunden im Stall. Könnte ich sie heute schon in den kleinen Auslauf von 20m² rauslassen??? Oder soll ich sie noch ganz im Stall lassen, damit sie heute Abend selbst rein finden??
Die gesamte Fläche bekommen sie dann am WE zur Verfügung, aber vorher will ich, dass sie kapieren, wo sie bitte abends hinzuwackeln haben.

miss marple
03.10.2012, 08:52
Guten Morgen Tima,
ich würde sie raus lassen. Manche sagen 3 Tage Stall. Anfangs habe ich das auch gemacht. Heute bin ich entspannter ;)

colourfuls
03.10.2012, 08:59
Ich habe meine letztes Jahr auch in die Voliere gelassen, Abend saßen sie wieder im Stall.
Wenn die wissen wo es raußgeht, finden die auch wieder rein:)

Tima
03.10.2012, 09:16
Ach super, danke für Eure schnellen Antworten...auch im Namen meiner Hühner!!
Muss Euch echt mal loben. Das ist ein prima Forum mit supernetten und kompetenten Foristi. Toll. :knutsch

Famira
03.10.2012, 09:24
Ich habe meine 1. Hühner zwei Tage im Stall gelassen. Und abends mußte ich sie draußen im Dunkeln einsammeln und in den Stall tragen.;) Am nächsten Tag wußten sie es dann aber.

Die nächsten Hühner habe ich dann abends auf die Stange zu den anderen gesetzt, und sie sind auch gleich am nächsten Tag mit rausggegangen. Aber blieben ziemlich nah am Stall.

Also ich würde auch sagen, laß sie raus.

Tima
03.10.2012, 21:45
Tja, man hat mir Indoorhühner angedreht.
Ich habe heute Morgen dann den Stall aufgemacht und die Weiber waren den ganzen tag keinen Schritt an der frischen Luft. Sowas. Das glaubt man doch nicht.
Ach Schlafstangen kennen sie auch nicht und hocken untendrunter. Morgen gehe ich mal rein und zeig denen, was ein richtiges Huhn können sollte. Immerhin fressen sie jetzt.

sil
03.10.2012, 23:14
Die wissen halt einfach noch nicht, wie schön so ein richtiges Hühnerleben sein kann. Momentan ist alles neu und macht vielleicht sogar Angst.
Lass ihnen Zeit, die kommen schon noch auf den Geschmack von Freiheit und Abenteuer....

acer
04.10.2012, 09:38
Schenk deinen Tucken einen netten Rassehahn dazu. Hähne gibt es immer wieder geschenkt.Bei deinen Hennen ist sicher auch eine Brüterin dabei. Je nachdem, welchen Hahn du wählst kannst du auch bei der Nachzucht bestimmte Eigenschaften fördern. So bekommst du im Laufe der Zeit eine individuelle Truppe.

Tima
04.10.2012, 10:34
Joo, Gockel vom Nachbarn ist schon reserviert. Ich glaub aber, die Mädels sind noch zu jung. Soll ich den Kerl trotzdem gelich dazu tun?
Oder noch ein bisschen warten bis sie älter sind und sich auch eingelebt haben?

Tima
07.10.2012, 14:55
Yippie, das erste Ei ist da. Eine der Rodeländer Damen war so freundlich und hat ein Sonntagsmini-Ei produziert.

Waldfrau2
07.10.2012, 17:00
Wenn sie Eier legen, sind sie auch alt genug für einen Hahn.... also, nix wie her mit dem Kerl! Und viel Spaß!