Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Armes Hühnchen ...
Hallo ihr Lieben,
leider muss ich Euch schon wieder löchern.
Vor Monaten musste ich mir notgedrungen ein Mastküken holen, damit ein, von der Glucke vorzeitig abgesetztes, Seidiküken nicht völlig alleine war. Glaubt mir, ich habe mich blöd gesucht. Es waren aber beim besten Willen keine andren Küken zu bekommen.
Na ja, seitdem dieses Küken bei mir ist, fürchte ich mir vor dem Tag X. :ahhh
So viel zur Vorgeschichte.
Heute morgen war das Hühnchen auch noch fit. Doch als ich heute nachmittag von einem Besuch wieder heim komme, streckt es ein Bein seitlich weg und bewegt sich mehr flatternd als laufend vorwärts! :o
Bei genauer Untersuchung des Beines entdeckt ich an der Unterseite einer Zehe eine winzige Wunde. Reicht so etwas bereits aus, daß das arme Ding kaum noch laufen kann? Oder entstehen diese berühmt-berüchtigten Gelenkschäden etwa von 0 auf 100?
Es ist schon so, daß sie immer wieder mal sitzt. Dann rannte sie aber wieder ganz normal rum. Fetzte auch immer wie vom wilden Affen gebissen daher, wenn es Leckerchen gab.
Auf die Wunde habe ich jetzt erstmal sicherheitshalber Betaisodona gemacht.
Übrigens schaffte sie es heute Abend trotz allem auf die Stange! :)
Please help! Es wäre das 1. Hühnchen welches ich .... :heul
brahma-züchter
03.10.2012, 21:15
hallo,
bei masthähnchen ist das immer so eine sache...
mein opa hat grad wieder welche laufen, ich kann das nicht mit ansehen!!!!
ich denke nicht das es die wunde ist, sondern die gelenke...
die sind ja doch schon recht schwer und eig nur für ein 2 monatiges leben ausgerichtet:(...
wenn sie oft liegt ist das ein zeichen, das sie ihr gewicht nicht mehr tragen kann...
dann gehen die gelenke wohl kaputt...die von meinem opa liegen auch nur..sünde...
deine henne wird wohl nicht soo dick wie gemästet sein, ich würde nochmal abwarten, aber fütter ihr nicht mehr als nötig, sonst wird sie zu dick und dann hat sie kein langes leben...
ich denke aber, das es nicht soo tragisch ist, die von meinem opa liegen von anfang an so...also mit gespreizten bein..
meine meinung..
lg stefan
Danke für Deine Antwort Stefan!
Gott sei Dank liegt sie noch nicht so sehr viel. Aber halt doch um etliches häufiger als die andren. :(
Um ja nicht zu übersehen und ihr unnötiges Leiden zu ersparen, behalte ich sie auch scharf im Auge.
Die große Kleine hat bei mir den ganzen Tag Freilauf in einem wirklich großen Garten. Beim füttern sehe ich zu, daß sie einesteils nicht hungern muss, andresteils aber auch nicht gemästet wird. Ist halt so´n bißchen ne Gratwanderung.
Es ist furchtbar mitanzusehen, wie so ein armes Tier förmlich explodiert. Die Kleine ist jetzt ca. 3,5 Monate alt und mehr als doppelt so groß und breit wie ihr Stiefgeschwister, der Seidihahn!
Spreizen die von Deinem Opa beide Beine weg, oder auch nur eines?
brahma-züchter
03.10.2012, 22:11
meistens liegen sie soo, das sie ein bein unter sich haben und eins schräge vom körper weg liegt..
viel glück mit dem "kleinen"
lg stefan
Na wunderbar! :(
Danke. Glück werden wir wohl gut gebrauchen können.
nutellabrot19
07.10.2012, 23:49
Und? wie siehts aus?
Und? wie siehts aus?
LEIDER das übliche. :( Kaputte Gelenke .... Hühnerhimmel ... :(
Hoffentlich komme ich niiiiiiiiiiie mehr wieder in die Verlegenheit mir ein Masthühnchen holen zu müssen!!!
Arme arme Tiere! :(
nutellabrot19
08.10.2012, 00:04
ach, das tut mir leid!
Scheiß Mastkükenindustrie....>:(
ach, das tut mir leid!
Scheiß Mastkükenindustrie....>:(
Danke.
Den 2. Satz unterschreibe ich voll und unterstreiche in auch noch ganz fett! >:(
nadine1204
05.11.2012, 18:40
Was mir aber aufgefallen ist. Bei uns gibt es nicht mehr so viele Mastküken zu kaufen. Wir hatten auch mal welche.
Bin aber froh, das die weg sind. Es ist echt eine Qual und länger als ein Jahr leben die nicht.
Ich hatte auch ein Masthähnchenmädchen dabei, die Eier gelegt hat.
Die kleine ist dann im Sommer wohl an Herzschwäche gestorben.
Traurig, das arme Ding! Aber wenigstens hatte es eine kurze Weile ein schönes Leben bei Dir! Vielleicht ist das ein Trost!
LG
Labschi
Danke für Deine lieben Worte Labschi. :)
Zu wissen, daß solch arme Wesen durch Zucht existieren, und kaum etwas dagegen tun zu können, ist schlimm genug. Dann aber dergleichen auch noch hautnah mitzuerleben .... Nöö, lustig ist anders! :(
LEIDER das übliche. :( Kaputte Gelenke .... Hühnerhimmel ... :(
Hoffentlich komme ich niiiiiiiiiiie mehr wieder in die Verlegenheit mir ein Masthühnchen holen zu müssen!!!
Arme arme Tiere! :(
Mist, das tut mir leid. So was ist echt immer wieder traurig...
Danke.
Es wäre wirklich an der Zeit, daß die "Zucht" solch armer Wesen endgültig der Vergangenheit angehört!
Hallo Nesha,
solange der Mensch günstiges Fleisch kauft wird es diese Qualzuchten auch leider weitergeben.Ich habe auch erst durch meine eigenen Hühner gemerkt das es auch anders geht.Voher haben wir in der Stadt gewohnt keine Tierhaltung möglich und ein Biohuhn zu kaufen war damals einfach zu teuer.Und so geht es leider vielen Menschen.
Das stimmt leider ohne Wenn und Aber. :(
Trotzdem ich selber Vegetarierin bin, habe ich keinerlei Probleme mit Menschen die Fleisch essen. Auch in der Natur gilt: Fressen und gefressen werden. Nur die Art der Haltung, des Transports etc., ja die machen mir Kopfschmerzen. >:-( :(
Für meine Familie kaufe ich ausschließlich dort ein, wo ich weitestgehend nachvollziehen kann, wie die "Sache" abläuft.
Viele Tropfen ergeben i-wann ein Meer ... :)
Hy!
Ach, was wäre der Mensch ohne seine Doppelzüngigkeit und Zurechtlegung der Fakten, wie es gerade nötig erscheint...
Dies:
Es wäre wirklich an der Zeit, daß die "Zucht" solch armer Wesen endgültig der Vergangenheit angehört!
und dies:
solange der Mensch günstiges Fleisch kauft wird es diese Qualzuchten auch leider weitergeben
finde ich doch schon wieder sowas von scheinheilig, dass sich wirklich die Balken biegen!
Einerseits wollen sie den Rassegeflügelhaltern sogenannte Qualzuchten verbieten, alá Chabo (kurze Beine), Strupphühner (wirres, wetterunfestes Gefieder), Haubenhühner etc. pp., aber genau andererseits werden die wirklichen Qualzuchten weiter zu hunderten Millionen im Jahr herangezüchtet, obwohl gerade das definitiv Qualzuchten sind...
Jedes Chabo, Strupp- oder Haubenhuhn wird in normaler Haltung ohne weiteres mehrere Jahre alt... Masthybriden schaffen mit Glück 1 Jahr, selten mehr...
Und da sind genannte RAssehühner Qualzuchten, weil die ja so in der Natur nicht überleben würden?
Während die wichtigen Wirtschaftsfaktoren Masthähnchen wahrscheinlich keine sind, weil sie eh nur einen Monat alt werdenn?
Entschuldigt meinen Gefühlsausbruch, aber das ist doch echt die Höhe *brodel*:boese!
Hy!
Ach, was wäre der Mensch ohne seine Doppelzüngigkeit und Zurechtlegung der Fakten, wie es gerade nötig erscheint...
Dies:
und dies:
finde ich doch schon wieder sowas von scheinheilig, dass sich wirklich die Balken biegen!
Einerseits wollen sie den Rassegeflügelhaltern sogenannte Qualzuchten verbieten, alá Chabo (kurze Beine), Strupphühner (wirres, wetterunfestes Gefieder), Haubenhühner etc. pp., aber genau andererseits werden die wirklichen Qualzuchten weiter zu hunderten Millionen im Jahr herangezüchtet, obwohl gerade das definitiv Qualzuchten sind...
Jedes Chabo, Strupp- oder Haubenhuhn wird in normaler Haltung ohne weiteres mehrere Jahre alt... Masthybriden schaffen mit Glück 1 Jahr, selten mehr...
Und da sind genannte RAssehühner Qualzuchten, weil die ja so in der Natur nicht überleben würden?
Während die wichtigen Wirtschaftsfaktoren Masthähnchen wahrscheinlich keine sind, weil sie eh nur einen Monat alt werdenn?
Entschuldigt meinen Gefühlsausbruch, aber das ist doch echt die Höhe *brodel*:boese!
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wen genau meinst Du mit Deinem Ausbruch???
Mir geht es um Massentierhaltung, Qualzuchten wie die Masthühnchen und die Tiertransporte, welche in qualvoller Enge, ohne (oder mit nur wenig), Wasser usw. und so fort, durchgeführt werden.
Allerdings gibt es für meine Begriffe tatsächlich auch Menschlein, die sich Rassezüchter schimpfen, dieses Wort aber in meinen Augen nicht verdienen.
Hierbei rede ich auch nicht von Chabos und dergleichen. Da gibt es ganz andere Kandidaten! Und selbige sind auch nicht auf den huhnigen Bereich beschränkt.
Hy!
Sorry, ich dachte immer, das Leute, die in einem Forum Mitglied sind, auch alle Themen lesen. Mein Fehler ^^!
Ich meinte das im Zusammenhang hiermit:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/55145-Aufruf-des-VZV-zum-neuen-Tierschutzgesetz!!!
Da wird unter anderem von Gesetzgeberseite erwogen, Geflügelausstellungen quasi abzuschaffen, sowie diverse "Qualzuchten" zu verbieten, Beispiele hatte ich schon genannt.
Und ich finde es anhand dieser Diskussion und Gesetzesidee mal wieder ein Musterbeispiel menschlicher Janusköpfigkeit, dass die wirklichen Qualzuchten, also Masthähnchen, ohne Einschränkungen welcher Art auch immer munter weiter produziert und vertrieben werden dürfen...
Nö, da ich auch noch ein paar andre Tierchen (Pferde, Hund, Katzen, Ziegen ;) ) habe, bin ich teilweise auch woanders zugange. Soll heißen, dass ich nicht immer alles hier mit bekomme. :)
Wie gesagt, es gibt auch unter den Rassetieren (incl. Säugetiere) "Neuschöpfungen", die für mich in die Rubrik Qualzucht gehören.
Und ja, es ist ein riesige S...., dass Masthähnchen und Co. keinen Riegel vorgeschoben bekommen!! >:(
Doch wenn man bedenkt, welch gigantischer Apparat dahinter steckt, ja, da müssen unsre lieben kleinen zarten und hilflosen Politiker schon arg aufpassen, dass sie nicht in den Fleischwolf geraten.
Da ist es schon besser, sich auf die handlicheren Rassetierzüchter zu beschränken. *ironiemodusaus*
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.