Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und nun?
5-camper
03.10.2012, 19:51
Hallo,
unsere Kücken sind nun 5,5Wochen jung.Oberhalb gut befiedert.Unter den Flügeln noch nicht so und am Bauch könnte auch noch was nachkommen.
Heute im Garten liefen die Zwerge noch mit der Glucke.Obwohl diese heute nicht mehr geantwortet hat wenn eines getrödelt hat.
Heute hat die Henne ihr erstes Ei wieder gelegt.Und gerade beim Stall schließen sah ich sie oben bei den anderen auf der Stange und die 4 Zwerge alleine unten.
Habe die Glucke einfach mal runtergesetzt und sie ist gleich in die Ecke zu den Kücken gegangen.
Muß ich die Kleinen nun aus der Gruppe rausnehmen?
Eigentlich waren die Großen bis auf wenige Schnabelhiebe immer ganz nett zu ihnen.
Brauchen die Zwerge jetzt ein Häuschen oder ähnliches wo sie sich drunter zusammenkuscheln können? Oder noch eine Wärmelampe?
Wegen mir hätte Glukie gerne noch 2-3 Wochen weiter machen können.Bin jetzt echt etwas ratlos.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
ich glaube, du brauchst dir keine Gedanken zu machen-meine Küken sind auch etwa so alt und sie fliegen mit der Glucke bereits auf die Stange zu den Großen....die Glucke legt nachts noch den Flügel über sie..aber ansonsten haben die Kleenen alles gelernt, was wichtig ist-die Nächte werden sie sicher überstehen-sie werden sich aneinander kuscheln-mach ihnen doch eine Kiste mit Heu zurecht, wenn sie noch nicht auf die Stange fliegen...
Hallo 5-Camper,
Ich bin zwar kein Hühnerprofi aber ich würde sagen lass sie in der Gruppe, aber vielleicht ein Nest wo die reinpassen zum Kuscheln wäre ganz gut :) Stell doch mal ein paar Fotos von den kleinen rein ;)
Murmeltier
03.10.2012, 20:01
Raus nehmen werde ich die Küken nicht, aber eine Kiste mit Stroh, mit "Dach" über Kopf wäre gut für die Nacht.
Ohne Wärmelampe kommen die schon aus, so lange noch keine Frost gibt.
Ich habe meinen verlassenen Küken immer abends ins Nest extra Futter gestellt, weil die Alten haben die kaum tagsüber zu Futter gelassen.
5-camper
03.10.2012, 20:06
Ok danke schonmal für Eure superschnellen Antworten.
Werde gleich nochmal rausschauen ob die Glucke unten geblieben ist.
@Luka Bilder sind hier:http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56321-Alle-5-sind-geschl%C3%BCpft!
Allerdings ist das Kleine Blonde plötzlich verstorben am Tag nach der Aufnahme.
Daher bin ich natürlich auch etwas ängstlicher.
Eines der Vorwerks hat heute offensichtlich auch etwas gefroren.Saß ganz geplustert daraussen statt in den Stall zu gehen.
Werde ihnen morgen ein großes Meerishaus reinstellen.Da gehen sie am Tage auch immer mal rein.Noch sind sie dafür ja Klein genug.
Rausnehmen währe spontan auch schlecht gewesen.Hätte dann erstmal ein Freilauf bauen müssen an das Spielhaus meiner Kinder....
Hallo 5-Camper,
Die sind ja putzig. Bei uns sind gestern auch wieder welche geschlüpft. Das mit dem Küken tut mir leid! Nichts zu danken ;) Dann hast du ja doch eine gute Lösung gefunden
5-camper
03.10.2012, 20:22
Insgeheim hoffe ich das die Glucke es sich doch nochmal überlegt.
Seit zwei Tagen dürfen die Hühner jetzt am Nachmittag frei im Garten laufen.Aber wenn die Glucke nun nicht mehr aufpassen möchte wird das gestrichen.Wegen der Katzen dann zu risikoreich.
Hallo 5-Camper,
Das stimmt wohl! Letztes Jahr hatten wir eine Glucke mit zwei Küken, und dann irgendwann hat die Nachbarskatze uns ein TOTES Küken vor die Tür gelegt. Am nächsten Tag haben wir dann das zweite Küken vor unserer Tür gefunden :( Immer wenn ich die Katze auf unserem Grundstück sehe verscheuche ich sie! Seitdem ist sie bei mir unten durch! Warum waren denn die Hühner im Stall eingesperrt?
5-camper
07.10.2012, 17:14
im Stall sind sie nicht eingesperrt.Können auch in der Nacht sofern sie wollten in die Voliere.
Haben auch ein Freigehege.Da das aber zur Zeit ziemlich matschig ist dürfen sie auf dem ganzem Grundstück frei laufen. ca 600qm.Das finden sie schon toll.
Das Freigehege ist halbwegs Karzen sicher und auch Greifsicher.
Daher dürfen sie nur ganz im Garten frei sein wenn wir zu Hause sind.
Hallo 5-Camper,
Die haben ja sehr viel Platz bei euch. Bei uns haben sie nur etwa 100qm. Aber wir haben nicht sehr viele Hūhner. Ich hoffe das ändert sich nächstes Jahr Frūhling und Sommer :)
5-camper
15.10.2012, 13:29
Haben aber nicht immer den ganzen Garten.Wenn der neue Stall fertig ist ändert sich das leider etwas.
Dort wird der Auslauf dann etwas kleiner. Hoffe das der Landwirt mir erlaubt zeitweilig so ein mobilen Zaun zusetzen.Dann können sie unter Aufsicht die Durchfahrt untersuchen.
Dafür ist der Stall dann hoffentlich etwas wärmer und sie dürfeneinen Hahn haben.
Gehört dem Bauern das Gebiet wo die Hühner drauf sind?Wie groß wird den der Stall?Warum hast du denn keinen Hahm
5-camper
16.10.2012, 10:53
Noch sind meine Hühner hier in meinem Garten.Ich habe hier keinen Hahn.Wegen unserer Nachbarn darf ich den hier nicht halten.
Habe aber ganz viel Glück und darf von einem Landwirt hier in der Nähe einen alten Schweinestall nutzen.
Und etwas Land daran liegend.
Schau mal hier sind ein paar Bilder:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56756-Stall-umbau
Von der Tür die vorne zu sehen ist kommt der Freilauf bis zu dem Fenster das seitlich leicht zu erkennen ist.Breite ca 3 Meter.
Der Landwirt möchte dort immernoch mit Trecker und Anhänger durchfahren können.
Am Stall ist auch noch der Zugang zur Güllekuhle.Der muß natürlich auch ausserhalb unseres Geheges bleiben.
Der Freilauf wird schön geschützt sein.Erstmal ja durch zwei Seiten vom Stall her,gegenüber ist noch ein großer Kuhstall.Währe recht leicht mit einem mobilem Geflügelzaun abzutrennen.
Hallo 5-Camper,
Das ist aber ein schöner Stall und groß. Gefällt mir! Das ist aber nett vom Bauer das er dir den Stall gegeben hat. Aber stinkt es nicht wenn da die Gullekuhle ist? :)
5-camper
16.10.2012, 15:01
Hallo Luca,
ja wir sind echt froh das wir den Stall/Landwirten gefunden haben.So riecht es nicht. Nur wenn man am Stallboden streicht/sauber macht riecht man es.
Wir decken den Spaltenboden im Hühnerbereich ab.Dann hoffen wir das nichts hoch kommt.
Es kommt erstmal eine Schicht Plane,dann Holzplatten und die wollen wir Fliesen.Die Ränder natürlich mit Silikon abdichten.
Muß ja auch alles so sein das wir es wieder zurück bauen können.
Erstmal kommen alle dahin.Und zur Bruteiersammelzeit kommen die Legehühner hier nach Hause.Damit der Hahn sich voll auf seine 4 Damen konzentrieren kann.:)
@ 5-camper da habt ihr ja Glück, aber ihr wollt ja sehr viel bauen ;) da wird sich der Hahn aber freuen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.