PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit Mama isolieren



Melisande
01.10.2012, 17:20
Hallo Ihr Lieben,
habe im Frühjahr mit der Hühnerhaltung, nach fast 6 jähriger Planung, angefangen. Nenne 2 Vorwerkhühner, 2 New Hampshire-Hühner und ein 1 Hahn mein Eigen. Nicht zuletzt durch Euch, klappt es bei meinen freilaufenden Hühnern alles und sie beglücken mich stets mit Eiern. Nun war ich drei Wochen in Urlaub und just in dieser Zeit fing eine Henne an zu glucken. Nie hätte ich damit gerechnet. Als es bemerkt wurde, war es zu spät, ihr Kalk-Eier unterzujubeln. Nun erwarten in dieser Woche Nachwuchs. Habe ich ein paar Fragen:
1. die Henne sitzt im Stall, den tagsüber auch meine Laufenten aufsuchen. Nun habe ich Bedenken, das den Kleinen etwas passiert. Ich hätte einen Stall, wo ich die Henne mit den Küken isolieren könnte, aber was, wenn sie schlüpfen, wenn ich nicht da bin- oder gar Nachts!
2. Da meine Hühner auf 7000m² frei laufen, muß ich die Küken ja einige Zeit drinnen halten. Wie lange? Es gibt Elstern, Katzen und Co!
3. Ich könnte meinen Bestand etwas aufstocken, und ein paar Hennen behalten. Aber dann würde der Hahn ja seine Kinder beglücken. Ich werde in Zukunft vermeiden, Nachwuchs zu bekommen.
Ich Danke für Eure Hilfen.
4. Reicht es den Stall mit Einstreu und Stroh auszupolstern, oder benötigen die Küken eine Wärmequelle

Grüße
Tina

gaby
01.10.2012, 20:33
1. die Kleinen schlüpfen ohne das Du da bist, kein Problem. Wenn die Glucke mit den Kleinen ungestört sitzt (also jetzt schon in den seperaten Stall) klappt das von ganz alleine.

2. ich mache das von der Größe der Küken abhängig und von der Stärke der Glucke. Aus dem Bauch raus. Unsere Katzen tun den Kleinen nichts, Gefahr sind hier die Elstern, Krähen und Raben. und es ist immer besser, die Küken mit Glucke das erste Mal in den Freilauf zu lassen.

3. Inzucht soll bis zu 3 Generationen kein Problem sein. Aber die Frage stellt sich bei Dir ja nicht, weil Du keine Küken mehr haben willst.

4. Reicht vollkommen solange die Glucke dabei ist. Die hält die Kleinen warm. Bei uns bekommen die Glucken und die Küken so eine *warme Ecke*, nochmal begrenzt aber gut zugänglich für alle. So das keins aus dem Nest fällt oder sich verläuft. Sollte die Glucke die Küken nicht betreuen bräuchten sie eine extra Wärmequelle (z. B. Wärmelampe)

Viel Freude an dem Nachwuchs!

gg

Melisande
01.10.2012, 20:46
Liebe Gaby,

1. die Kleinen schlüpfen ohne das Du da bist, kein Problem. Wenn die Glucke mit den Kleinen ungestört sitzt (also jetzt schon in den seperaten Stall) klappt das von ganz alleine. Wie mache ich das? Die Glucke sitzt auf einem Nest mit Eiern auf Stroh? Hebe ich die Glucke mitsamt Nest in den anderen Stall?????

kuscheltier
01.10.2012, 20:58
du wartest bis sie geschlüpft sind und setzt sie dann in den anderen stall :)

Murmeltier
01.10.2012, 21:11
Ich werde die Henne nicht mehr umsiedeln, manche Glucken lassen sich nicht umsetzen und brechen Brut ab.
Mach einfach am Schlupftag Eingang mit Gitter zu damit die Küken nicht aus Nest rausfallen und anderen Nicht ins Nest können. Wenn die alle geschlupft sind, kannst Du alle ins neue Stall bringen.

Melisande
03.10.2012, 09:08
So werde ich es machen, Danke!