Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt bin ich völlig verwirrt. Was als Hauptfutter?



Tima
30.09.2012, 12:39
Hi zusammen,
hab hier rumgelesen und bin jetzt völlig verunsichert.
ich werde am Dienstag 4 Hühner anschaffen. Sie werden Freilauf haben, Wiese mit Obstbaum und verschiedene Sträucher.
Ich dachte als Hauptfutter an Getreide, das ich vom Nachbarn günstig beziehen kann.
Also Weizen, Gerste, Mais könnte ich da bekommen. Yoghurt und Essenreste à la Kartoffeln, Reis; Nudeln können sie auch haben. Muschelkalk weiß ich auch schon.
Jetzt meine Fragen:
Muss der Mais gequetscht?
Was brauchen die Mädels dann noch zusätzlich?
Ist Legemehl ein "Muss"?
Danke schonmal!! Und schönes Rest-WE

kikiriki51
30.09.2012, 12:52
hallo Tima,

nein, den mais brauchst du nicht zu quetschen...den finden sie schon...zuerst kann es etwas schwierig sein, aber sie werden es kennenlernen...mach dir nicht zuviel arbeit ;) die hühner wolles etwas zu tun haben...

ich laß das getreide, zum beispiel, ein wenig keimen...getreide in einem eimer, wasser drauf, 2-3 tage ins gewächshaus, je nach jahreszeit...und schon hat das getreide kleine keime...das ist eiweiß extra...

ich füttere auch legepellets, aber sehr sparsam, nicht täglich und nur so wenig, wie sie komplett wegfressen...
oder nu nimmst den trog mit dem futter aus dem stall, wenn die hühner sich einmal sattgefressen haben...

vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen...

lg. kikiriki51 :)

sil
30.09.2012, 14:09
Was für Hühner werden es denn? Weißt du das schon?
Wie alt, woher, wie wurden sie denn vorher gefüttert?

Grundsätzlich ist eine Getreidemischung als Grundfutter in Ordnung. Ob man Mais in ganzen Körnern oder geschrotet verfüttert, ist eigentlich egal, wenn die Hühner ihn erst mal kennen, fressen sie ihn auch ganz. Du wirst aber schnell feststellen, dass deine Hennen bei genügend Auswahl nur dass heraussuchen, was sie mögen.
Zur Zeit finden meine Hennen noch genügend Gutes im Freilauf, da gibt es von mir zweimal am Tag Weizen mit wenig Mais soviel, wie in ein paar Minuten weggeputzt wird. Gerste und Hafer haben sie immer zur Verfügung, das mögen sie aber weniger gern, und wenn ich feststelle, dass da mehr als üblich davon gefressen wird, gehe ich davon aus, dass das Angebot im Freilauf so stark abnimmt, dass sie mehr Zufutter brauchen und erhöhe dann die Weizen und Maisration. Legemehl füttere ich keines, ich habe aber keine Hybriden, sondern alte Landhuhnrassen, bzw. Mixe daraus, die bis zu einem gewissen Grad die Eiproduktion dem Futterangebot anpassen können. Sprich, wenn sie zu knapp gefüttert werden, legen sie eben nicht oder deutlich weniger als bei optimaler Versorgung.

Falls du Hybriden bekommst, die legereif sind, also alt genug, um mit dem Legen beginnen zu können, oder vielleicht sogar ausgemusterte Hennen aus einem Legebetrieb, würde ich unbedingt Legemehl oder Legepellets dazufüttern. Zum einen deswegen, weil die Hennen es wahrscheinlich, im Gegensatz zu der Eigenmischung, schon kennen, zum anderen, um fürs erste eine Grundversorgung mit den für die Eiherstellung nötigen Nährstoffen sicher zu stellen. Gerade Hybriden haben meist Stress genug mit dem Kennenlernen einer für sie völlig unbekannten Haltungsform mit neuen und oft Angst machenden Eindrücken, Hitze, Kälte, Wind, dazu kommt bei als legereif verkauften die Umstellung des Körpers auf das Eierlegen, da würd ich ihnen doch zumindest erst mal ein vollwertiges Futter zur Verfügung stellen und etwaige Experimente erst nach gründlichem Nachdenken, Informieren und vor allem nach erfolgter Eingewöhnung versuchen.

Tima
30.09.2012, 20:09
Okay, danke!!
Die Sussex gibt es ja auch in dunkel, sind die auch noch halbwegs nah an der ursprünglichen Rasse dran??
Mal sehen, was sie überhaupt auf dem Wagen haben.
Und soll ich ein Alleinfutter nehmen oder ein Ergängzungsfutter???
Sorry, dass ich soviel Fragen habe. Hätte ich auch nicht gedacht, dass das so kompliziert wird.

thusnelda1
30.09.2012, 20:31
Hol dir die Hühner und für den Anfang ein Alleinfutter.
Bis sie sich eingewöhnt haben, kannst du dich belesen und dann eventuell ändern, was du ändern möchtest.

Wir haben eine bunte Truppe aus Hybriden und Rassehühnern und einem Italienerhahn.
Wir füttern Legepellets, Körnermix, Muschelgrit steht bereit und eine Wiese ist auch da. Alle fressen sozusagen alles.
Übrigens legen unsere Italiener weiße Eier, keine braunen :cool:

Viel Spaß mit dem Familienzuwachs :)
wünscht

thusnelda1

Tima
02.10.2012, 16:47
Ich hab ja so Pellets (Vollfutter) für die ersten Tage gekauft, habe aber den Eindruck, dass sie das nicht mögen. Also das Futter sieht noch ziemlich jungfräulich aus, wie es so im Hinkelstrog liegt. Getrunken haben sie schon, gleich mal was rausgeschwappt.
Ich hoffe die fangen die das Fressen noch an, was anderes hab ich jetzt nämlich nicht.

eierdieb65
02.10.2012, 16:50
Mach das Futter kurzzeitig (bis sie es Kennen) interessant.
Nimm was davon und lass es fallen. (Nur ein Tip)

lg
Willi

hühnerling
04.10.2012, 13:42
Hallo miteinander,

da die meisten Beiträge hier nichts mehr mit Futter zu tun hatten, wurden sie ins Thema "Erste Hühner bei Tima" verschoben. Hier geht es dann weiter... http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57439-Erste-Hühner-bei-Tima