PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blutige Eier...



Yvonne68
30.09.2012, 06:38
Guten morgen liebe Hüfo-gemeinde, ich habe da mal eine Frage..eine unserer Junghennen (Lohmann-Hybride)legt seit etwa 2 wochen ihre eier ohne Probleme, jetzt habe ich gestern gesehen das sie hinten an der Kloake etwas Blutig ist und habe sie eingefangen um nachzuschauen was da los ist...bei näherem Betrachten sah ich das dort ein Ei steckt. Ich weiß nicht ob sie das nicht legen kann oder es einfach nur länger dauert...habe sie jetzt im kükenkeller erst mal in ein extraabteil für kranke huhnies gesetzt aber bis eben liegt dort kein ei...sie verhält sich sonst ganz normal mit allem was dazu gehört...ich habe schon die letzten 2 tage ein etwas blutiges ei aus dem stall entnommen und hatte gedacht das das normal ist am anfang da ja jetzt alle 7 junghennen anfangen zu legen...vieleicht könnt ihr mir einen tip geben...vieleicht mal mit olivenöl einreiben damit es rauskommt???wer hat tipps für mich...

gaby
30.09.2012, 06:46
richtige Auskunft kann da nur ein Tierarzt geben. Jetzt als Soforthilfe wäre Vaseline oder Olivenöl an der Kloake hilfreich, da hast Du recht.

Junghennen haben wirklich oft an den ersten Eiern Blut, normalerweise wird das aber schnell weniger und ist dann ganz weg. 2 Wochen sind lang. Hybriden legen schon früh recht große Eier und Legedarmerkrankungen sind da keine Seltenheit.

gg

Yvonne68
30.09.2012, 07:16
Nein nein, die eier sind nicht seit 2 wochen blutig erst seit 3 tagen, sie legt seit 2 wochen erst eier...sorry, habe mich falsch ausgedrückt...ich werde das nachher mal mit olivenöl probieren...

Valentin H.
30.09.2012, 09:42
Aha

Yvonne68
01.10.2012, 05:19
Also wir haben das ei gestern abend rausgeholt indem wir ganz vorsichtig olivenöl in die kloake um das ei herum geschmiert haben aber das saß so fest das wir uns entschieden haben das ei ganz vorsichtig kaputt zu machen alles rauslaufen liessen und es dann stückchenweise rausgepullt haben...Ohne diese hilfe wäre das ei niemals allein rausgekommen da die kloake viel zu eng war für das ei...jetzt die frage...weitet sich die kloake mit jedem ei noch etwas oder müssen wir befürchten das sie jedesmal solche probleme hat...ich musste spontan an eine vorhautverengung denken als ich das sah...das hatte ein bekannter von mit damals und das sah genauso aus....sorry für den vergleich aber genauso sieht das bei ihr aus...bleibt das so????

suppenhahn
01.10.2012, 07:00
Hybriden legen schon früh recht große Eier und Legedarmerkrankungen sind da keine Seltenheit.

Diese Form von Zuchtleistung versteht Otto und Ottilie Normalbürger als Qualzucht! :o

Hühnerbruno
01.10.2012, 07:53
Ich würde das ganze weiter beobachten, du bist ja jetzt vorgewarnt, das die Henne Probleme haben könnte.

Es ist halt schwierig bei Hybriden, da zählt die Legeleistung, darum kommt mir pers. "Sowas" nicht in den Stall

Yvonne68
01.10.2012, 08:11
Ich würde das ganze weiter beobachten, du bist ja jetzt vorgewarnt, das die Henne Probleme haben könnte.

Es ist halt schwierig bei Hybriden, da zählt die Legeleistung, darum kommt mir pers. "Sowas" nicht in den Stall


kann sein, aber wir halten schon von anfang an hybriden und hatte solche probleme noch nicht, wir haben diese selber nachgezogen vieleicht liegt es daran...es geht ihr jetzt ganz gut, sie sitzt unter rotlicht und ich will sie dort lassen bis zum nächsten ei ob das normal rauskommt wenn nicht dann muss sie eben erlöst werden sie soll ja nicht leiden...danke für eure meinung...aber es ist kein legedarmvorfall weil es ist alles fest, halt nur zu eng das ganze...

Einstein
01.10.2012, 08:13
Guten Morgen,


auch eines meiner "Rassehühner" hatte dieses Problem, als sie begann, zu legen.
Mir ist das erst gar nicht aufgefallen aber bei längerem Hinsehen fiel mir auf, das sie einen Golfball hinter sich her schleppte, ich habe sie dann in den Stall getrieben konnte sie nach längerem Gezeter einfangen und da hing es, ein kugelrundes Ei, das konnte sie nicht alleine herausbekommen.
Da ich sie nun mal schon auf dem Arm hatte, habe ich sehr, sehr vorsichtig das Gewebe zur "Seite" geschoben, sie hat mitgedrückt, was nicht so ganz hilfreich war, letztendlich aber doch zum Erfolg geführt hat.

Danach habe ich tagelang alle Damen mit Argusaugen beobachtet. Ab und zu, ganz selten war ein Ei mal etwas blutig, es hat sich aber alles wieder eingerenkt.

Bis auf dieses eine Mal mit der Legenot, hatte ich keinerlei Probleme.

Ob das nun ein spezielles Problem der Hybriden ist, wage ich nicht zu beurteilen, es kann aber wohl bei allen Hühnern weiblichen Geschlechts vorkommen, nimm es mal nicht "hybridpersönlich"


LG Ulrike

Yvonne68
01.10.2012, 08:29
Danke...nein das tue ich auch nicht, bin ja immer froh wenn man hier einen tip bekommt...das mit dem drücken hatten wir auch versucht aber wie ich schon geschrieben hatte haben wir es letzlich drin kaputt gemacht und alles raus geholt, es scheint ihr auch ganz gut zu gehen...

Einstein
01.10.2012, 08:41
Das scheint auch so zu sein, reagiert man schnell genug, erholen sie sich wieder komplett, das freut mich auch für Deine Lady.


LG Ulrike

karen
29.10.2012, 19:27
habe auch manchmal bei alt Tieren blutige Eier. Bin mit meiner Henne zu TA gefahren und der hat das Ei rausgemacht. Habe jetzt auch Jungtiere und da ist es mit noch nicht aufgefallen fangen auch grade erst an mit Legen. Nur bei den Alttieren aber da auch nur blutige Eier und nichts an den Hühner. Warum ist das so? Danke für ide Tipps werde die kleinen im Auge berhalten.

Yvonne68
30.10.2012, 09:28
Hallo, also die kleine hat sich bestens erholt und legt auch ganz normal ihre eier allerdings sind die immer (wie soll man das beschreiben?) etwas unförmig...die haben an der spitze immer so einen kleinen knick als ob beim letzten drücken das ei ober ein wenig zusammen gedrückt wurde...aber sie läuft normal rum wie alle anderen und es geht ihr sehr gut...sie ist seit der hilfe auch sehr zahm und kommt sofort auf den schoß wenn man im gehege sitzt...find ich gut...