Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess am Fuß
Guten Tag!
Unsere Henne hat bereits seit mehreren Wochen einen dicken Fuß. Heute habe ich mir diesen näher betrachten und dabei festgestellt, das sie ein rieseiges Loch im Fuß hat. Dieses war gefüllt mit Eiter und Dreck. Ich habe es mit Wunddesinfektio ausgespült, Jodsalbe aufgetragen und verbunden. Macht es Sinn das Tier noch zu pflegen oder sollte es geschlachtet werden, da das Loch fast durch den Fuß geht, 1, 5cm tief ist und so breit wie ein 10 Cent Stück. Sollte man das Tier daher von den Schmerzen befreien oder kann man ihm noch helfen?
Ich würde mich riesig über ein paar Antworten freuen. LG Gabriel
Kann Deine Frage nicht beantworten, könntest mal "Ballenabszess" in die Suchfunktion eingeben, kommen einige Threads.
LG Sterni
Kann Deine Frage nicht beantworten, könntest mal "Ballenabszess" in die Suchfunktion eingeben, kommen einige Threads.
LG Sterni
Vollkommen richtig!
Und sonst würde ich sagen, Ferndiagnosen bringen nix! Beobachte das Huhn und Du musst es selber entscheiden!
Aber bedenke, Hühner sind hart im nehmen und bei tägl. Wundpflege dürfte es schnell verheilen!
da es jetzt schon eröffnet ist würde ich ein tägliches Fussbad mit Jodlösung vorschlagen, dann heilt die Wunde von innen heraus, das ist wichtig, damit sich kein Deckel über einer Höhle bildet.
jetzt hat sie doch das schlimmste hinter sich, Fuß heilt und Kopf ab passt da nicht;)
Danke für die Antworten. Ja, ich will es erstmal versuchen, ob es sich bessert und ihr täglich den Fuß mit Jodlösung und Salbe behandeln und verbinden. Ich hab sie auch zur Überwachung erstmal in einen großen Kaninchenstall gesetzt und den weich gepolstert, damit sie sich bei den anderen Hühnern im Freilauf nicht noch mehr Dreck eintritt und nicht so unter Stress steht. Ich werde morgen früh gleich mal den Verband erneuern und vielleicht mal eine Tierärztin befragen. ich wünsch euch noch eine gute Nacht.
Hallo!
Die Dame ist heut schon wieder etwas aktiver gewesen und wollte sich auch keinen neuen Verband umlegen lassen. Habe den alten entfernt, dann das ganze mit einer homöopathischen Lösung gegen Abszesse gewaschen, neue Jodsalbe aufgetragen und dann wieder ordentlich verbunden. Es sieht schon etwas besser aus, auch wenn es noch ziemlich eintrig und entzündet stinkt und auch aussieht. Ich hoffe, dass es sich in den nächsten Tagen bessert, denn sie will schnellstmöglichst ihre Quarantänestation verlassen und zu den anderen in den Auslauf. Habe heute auch ins Essen (sie bekommt extra ihr Lieblingsfutter: Rührei mit Reis) ein paar homöopathische Globule getan. ich hoffe, dass es so auch hilft, weil sie es sich nicht in den Schnabel geben lassen wollte und ich sie nicht noch mehr aufregen wollte als nötig.
Hallo,
Ballenabzesse gehören in die Hand eines TA. Wenn nicht alle Bakterien entfernt sind, fängt alles von vorne an, auch gehört bei einem solch großen Abzeß eine AB-Gabe zum absoluten Muss. Da die Wunde noch riecht, sind auch noch Eiterbakterien vorhanden, wahrscheinlich hat sich eine weitere Schmierinfektion gebildet, was dem Tier den Fuß kosten kann. Also, ab zum TA.
LG Conny
catrinbiastoch
30.09.2012, 18:07
Ich habe diesen Sommer ein Huhn mit einem großen und mehreren kleinen Abzessen gehabt . Die kleinen habe ich mit Johanniskrautöl und Verband eingeweicht . Danach vorsichtig kleine Steinchen rausgepuhlt . Der große Abzess war für das Huhn sehr schmerzhaft . Den habe ich nicht geöffnet . Daß Huhn bekamm tgl. Silicea D12 , zur Abstoßung von schlechtem Gewebe und guter Wundheilung . Eigentlich hätte der Abzess aufgehen müssen . Tat er nicht . Ist geschrumpft und ein kleiner Gnubbel ,weniger als ein Centstück . Am wichtigsten er ist unauffällig und Huhn zeigt an der Stelle kein Schmerzempfinden . Das Johanniskrautöl stelle ich jedes Jahr selbst her . Ist bestens für Hühner geeignet . Innerlich wie äußerlich . Selbst ein schlimm vereitertes Auge habe ich damit erhalten können . Gute Besserung für den Patienten , Catrin
Wie stelle ich solches Johanniskrautöl her?
Ich hab den Tierarzt in unserem Ort gefragt. Der Herr ist leider etwas radikal und meinte, dass ich die Henne doch umbringen sollte, obwohl er sie nicht einmal gesehen hat. Wenn ich morgen Zeit finde, dann werde ich mit ihr vielleicht mal zu einem anderen Tierarzt mit ihr fahren.
Hühnerbruno
30.09.2012, 21:32
Johanniskrautöl kann man kaufen!
dehöhner
30.09.2012, 21:33
Vor kurzem hatte meine Australorp Henne einen Abzeß. Dieser Abzeß ist in kurzer Zeit verheilt.
Wir haben den Eiter herausgeschabt, desinfiziert, mit Leukasekegeln versehen und mit Kompressen und Haftverband verbunden.
Den Fuß hatten wir vorher betäubt.
Ich würde die Henne zum Tierarzt bringen, da sie gute Chancen hat.
dehöhner
catrinbiastoch
01.10.2012, 10:42
Wie hast Du denn den Fuß betäubt und was sind das für Kegel ?L.G. catrin
dehöhner
01.10.2012, 20:33
Der Fuß wurde von meinem Mann lokal etwas betäubt und behandelt. Er ist Arzt, ich weiß aber nicht, wie das Mittel heißt. Ich war damit sehr beschäftigt die große Henne zu halten. Allerdings ist es auch nicht unbedingt nötig lokal zu betäuben. Leukasekegel sind ganz kleine weiße Kegel, es ist ein lokales Antibiotikum.
Ich würde Gabriel wirklich empfehlen zum Tierarzt zu gehen, weil man als Laie diese Mittel nicht zu Hause hat.
Und bei meiner Henne war die Wunde nach einer Woche verheilt. Das geht sehr schnell.
dehöhner
catrinbiastoch
01.10.2012, 21:58
Danke für Deine Infos . L.G. Catrin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.