PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verdammter Marder



Gizzy
28.09.2012, 13:19
in der Nacht hat der Marder zugeschlagen.
Seit einiger Zeit ist bei uns ein Marder auf unserem Dachboden eingezogen. Ich höre das Viech immer trampeln und kratzen. Etwa zeitgleich sind dann Küken verschwunden. Konnte mir nie so ganz erklären warum. Früher war schon mal so ein Kerlchen hier und das tat genau das, was einige sagten. Nämlich er hat nie hier gejagt. War ja sozusagen sein zu hause.

Tja und dann fing es an, das immer Küken fehlten. Am Abend noch munter und am nächsten morgen weg. Die Glucken waren mit den Kleinen im Heustall. Die Zwischentür, Holzrahmen und verzinktes Gitter, war eigentlich sicher. Bis auf einen kleinen Rand oberhalb der Tür. Und der auch noch Bogenförmig. Also relativ schwer, da noch ein Stück Gitter in die Steinwand zu bohren.
Zumal ich denke, das das Tierchen es hätte gut verbiegen können.

Lange Rede kurzer Sinn.

Heute morgen, als ich die Glucke mit den Kleinen raus lassen wollte, waren sie weg. Spurlos verschwunden!!!!!! Glucke mit 4 10 Wochen alten Küken.
Kann mir zwar nicht erklären wie der die Glucke da rausbekommen hat, ohne das wir etwas gehört haben.
Jetzt kann ich mir einfallen lassen wie ich den Marder vom Dachboden bekomme. Ich weiss ja nicht mal wie der überhaupt da reinkommt. Da würde es ja reichen, diese Stelle dicht zu machen.
Möchte nicht noch mehr Tiere verlieren.

Soooo nun hab ich mein Herz ausgeschüttet. Mußte es einfach los werden.

LG
Gizzy

piaf
28.09.2012, 14:00
:( das ist bitter, Gizzy:troest, es hilft nichts ausser akribisch den Durchstieg zu suchen, sonst gehts weiter:-X

TXIKA
28.09.2012, 14:20
Das tut mir sehr leid für deine Tiere :(
Ich kenn das leider auch....bei uns wohnt auch einer.Jedoch ist es sehr schwierig einen Marder wieder los zu werden...
Bei mir hat er immer nur die Hennen geholt,die nachts mal nicht in den Stall gegangen sind,denn der ist sicher.
Ich glaube es wäre besser,die Hühner nachts Mardersicher unterzubringen.

Gizzy
28.09.2012, 14:33
@ Piaf
wenn ich nur wüßte wo. Es gab früher mal einen, den ein Nachbar zu gemacht hatte. Da müßte ich mal schauen, wenn ich überhaupt rankomme. Kann evtl. mein Nachbar helfen. Werde ihn nachher mal fragen.

@ TXIKA
im Grunde sind alle Mardersicher untergebracht. Nur die Glucken mit den Küken sind in dem Heustall gewesen.
Der hat aber auch draußen Küken geholt. Abends haben auf einmal zwei gefehlt, die den ganzen Tag da waren.
Mir bleibt nix anderes übrig, als die undichte Stelle zu finden und zu verschliessen. Anschliessend keine Henne mehr über Nacht drinn zu lassen.

LG
Gizzy

Laura
28.09.2012, 15:03
Hallo Gissy,
hast du denn Spuren gefunden ? Federn , Blut?
Ein Raubtier muß zum Abtransport der Beute ja mind. 5x hin und her gelaufen, gesprungen sein. Das hinterläßt Spuren, zumal ein Marder ein sehr kleines Maul hat und bestimmt die Glucke öfters nachfassen mußte. Ansonsten würde ich auch mal an einen Zweibeiner denken. Welche Rasse war es denn ?
Gruß, Laura

Sorteng
28.09.2012, 15:21
es ist schon traurig das immer noch menschen diesen unsinn verbreiten das steinmarder nicht zuhause jagen und so andere mit ihren bauernweisheiten in falscher sicherheit wiegen...

ich hoff mal du findest die undichte stelle.

K1rin
28.09.2012, 16:06
Stell doch in den Gluckenstall eine Portion Katzenfutter. Dann schließe die Türe und Pudere alle möglichen "Einstiegsstellen" mit Mehl. Wenn der Marder kommt und sich das Katzenfutter holt, dann siehst du im Mehl wo der eingestiegen ist.

So kannst du dann versuchen, diesen Einstieg dicht zu machen. Klar wieder Katzenfutter hinstellen und Mehl pudern - eben so lange, bis der Marder nicht mehr das Katzenfutter holen kann.

hühnerleiter
28.09.2012, 16:43
Oder aber Einstieg suchen, Zwangspass anlegen, Falle aufstellen usw..

Gizzy
28.09.2012, 18:35
@ Laura
War keine Rasse sondern Mixe. Es gab auch kein Blut komischerweise. Ob es Federn von ihr waren kann ich nicht beurteilen, da einige in der Mauser sind

@ Sorteng
da hab ich also auch irgend so einem Depp geglaubt. Nur komischerweise hat der vorherige wirklich so gelebt.
Wir hatten da nie ärger mit nem Marder. Fing alles dieses Jahr im Januar mit dem Fuchs an.

Kann mir nur diese Stelle an der Tür vorstellen, aber das mit dem Mehl ist ein guter tip. Mach ich nachher mal.

LG
Gizzy

Sorteng
28.09.2012, 20:15
natürlich ist vorher nie was passiert. aber das hat überhaupt nichts zu sagen.

steinmarder sind räuber mit großen revieren, bis zu 250ha je nach nahrungsangebot...soll heißen wenn du in einem dorf wohnst dann leben da vielleicht zwei erwachsene steinmarder im gesamten dorf.

die haben da viele schlafplätze, feste wohnorte kennen diese tiere nicht und die jagen in ihrem gesamten revier. der gedanke allein, ein steinmarder würde eine einfache beute verschmähen nur weil die ihm zu nah an seinem schlafplatz rumläuft ist einfach lächerlich.

die meisten menschen haben desswegen keine probleme mit steinmardern weil diese selten große hühner angehen, es gibt nur wenige tiere die so mutig sind sich mit ausgewachsenen hühnern anzulegen.
außerdem sichern die meisten ihren stall ja auch richtig gegen diese tiere.

Paultschi
28.09.2012, 20:17
Hey Gizzy,

das tut mir sehr Leid :(:troest

Aber echt komisch, dass er so gar keine Spuren hinterlassen hat *hmm*....

Orpifreunde
28.09.2012, 20:42
@Sorteng: so groß können Hühner gar nicht sein, dass da ein Marder nicht rangeht, sofern sich die Gelegenheit bietet.... "Unsere" Marder hier haben auch keine Probleme mit ausgewachsenen männlichen Warzenenten, lediglich an die ausgewachsenen Gänse trauen sie sich nicht ran. Aber ein Orpigockel ist immer dran, egal ob er 3 oder 5 kg wiegt, sofern er es vorzieht draußen zu nächtigen und ich das nicht mitbekomme.

@Gizzy: Es ist eigentlich sehr untypisch für den Marder, dass Du keine Überreste der verschwundenen Tiere gefunden hast. Gerade bei mehreren Opfern neigt der Marder dazu, nur die Köpfe mitzunehmen und den Rest da zu lassen, auch bei 4 Wochen alten Küken ist das hier noch nie anders gewesen....

Gruß Sven

Sorteng
28.09.2012, 20:56
deine stichprobe umfasst also ein tier. und du machst aussagen für millionen steinmarder.
und da beschwer sich einer über irgendwelche 0815 statistiken in der bild....^^

Ne, du verstehst was ich meine?

bei den steinmardern wiegen die schwereren männchen nichteinmal 3kg....das sie mehr als doppelt so schwere tiere angehen ist nicht die regel. Wenn ein steinmarder natürlich gute erfahrungen gemacht hat dann kann der es sich auch zur gewohnheit machen so große beuten mitzunehmen...im allgemeinen aber beschränken sie sich auf maximal rattengröße und fessen auch bei weitem mehr früchte usw. als man glauben mag.
(im herbst auch mal über 50%)

Wenn du mir nicht glaubst dann wende dich gerne zur marderberatung an das otterzentrum hankensbüttel...

Orpifreunde
28.09.2012, 21:03
Da brauch ich mich nicht an eine Marderberatung zu wenden Sorteng. Der Marder nimmt in den seltensten Fällen das ganze Tier mit. Beim Kopf der Beute macht es kaum einen Unterschied, ob da mal 2 kg oder 5 kg Körper dranhingen. Blutsaugen und Kopf ab, das ist nunmal die Visitenkarte des Marders.

Sorteng
28.09.2012, 21:12
ok. ich will dich nicht beleidigen.

ABER...
Wo das was du vorher gesagt hast ein individuelller erfahrungsbericht war den du veralgemeinert hast.

So redest du jetzt sowasvon blödsinn das ich heulen könnte. STEINMARDER SAUGEN KEIN BLUT.

Gizzy
28.09.2012, 21:22
jetzt streitet Euch nicht gleich. ;)

@ Sorteng
meine Ställe sind sicher. Es handelt sich um den Heustall. Da sind nur heuballen und Strohballen drinn.
Und die Glucken wollen halt immer da rein.

LG
Gizzy

Orpifreunde
28.09.2012, 21:53
Wo das was du vorher gesagt hast ein individuelller erfahrungsbericht war den du veralgemeinert hast.

So redest du jetzt sowasvon blödsinn das ich heulen könnte. STEINMARDER SAUGEN KEIN BLUT.

Sorteng, wir halten hier seit über 30 Jahren Geflügel. In dieser Zeit sind mit Sicherheit 150 Stück Geflügel vom Marder getötet und mit abgebissenem Kopf zurückgelassen worden. Eine Blutlache war nie zu finden. Das ist auch kein Einzelfall, so hinterlassen fast überall Marder ihre Opfer, da brauchst Du nur die ganzen Berichte hier in dieser Rubrik mal durchzugehen.

Vielleicht sollte man die Beobachtungen aus einer Haltung in Gefangenschaft nicht auf wildlebende Tiere übertragen. Ich glaube kaum, dass die Marder in Gefangenschaft lebende Hühner zu fressen bekommen, das wird schon aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht möglich sein. Und bei Futtertieren, die schon etwas länger tot sind, tropft nunmal kein Blut mehr aus irgendwelchen Wunden.

Ich werde aber beim nächten Opfer mal nachschauen, ob denn noch übermäßig Blut im Körper ist, vielleicht wartet der Marder ja solange, bis das Blut in den Adern geronnen ist, bevor er den Kopf abbeißt, weil er kein Blut sehen kann und es erst recht nicht trinken will.

Sorteng
28.09.2012, 22:53
die bekommen keine lebenden tiere. wie du richtig sagst ist das verboten.
aber:
--> steinmarder töten keine tiere um des blutes willen. (hast du auch nicht gesagt, möchte ich nur mal klarstellen)

ich mach das mal in stichpunkten weil es sonst ewig lang werden würde um alle gedanken rein zu bringen.

- du weist höchstwahrscheinlich nicht in allen fällen sicher das es ein steinmarder war.
- andere im forum wissen es auch nicht genau
- steinmarder können hühner nicht mit einem biss enthaupten
- das huhn ist also schon tod wenn der kopf abgebissen wird
- nach dem herzstillstand sprudelt kein blut mehr aus den wunden
- flüssigkeiten laufen aus engen gefäßen nicht einfach raus (strohhalm, ein ende zugehalten)
- blutgerinnung geht recht schnell (im bluteimer nach dem schlachten gut zu beobachten)

das sollte zur erklärung dieses phänomenes reichen...zumindest halbwegs. es mag sein das steinmarder auslaufendes blut auflecken. ABER das ist wirklich nicht viel.

ich hatte hier noch nie steinmarder an meinen hühnern von daher habe ich soein getötetes tier auch noch nicht gesehen, von blut allein, kann ich aber mit sicherheit sagen, wird ein steinmarder nicht satt....

Irma64
29.09.2012, 10:14
Marder fressen halt Geflügel - das ist völlig normal! Wir haben unsere Ställe so abgesichert, dass kein Marder rein kommt und achten halt sehr darauf. gerade bei Küken ist das wichtig. Dem marder ist kein Vorwurf zu machen, denn er handelt wie die Natur es ihm vorgibt. Wir haben eine Wildkamera und jede nacht Besuch von mehreren Mardern und dem Fuchs. da aber alles zu ist, hatten wir bisher auch keine Verluste.

Außerdem: wenn du einen Marder am Haus hast, hast du in der Regel wenigstens keine Ratten

LG Angelika

Laura
29.09.2012, 19:15
Hallo Gissy,
wenn du auch außerhalb des Stalles keine Spuren gefunden hast, z.B. Federbüschel, würde ich doch mal an einen Zweibeiner denken. So ein kleiner Marder muß das Huhn über den Boden schleifen, dabei verliert es Federn. Er könnte die Küken vielleicht ohne Spuren mitnehmen, aber kein ausgewachsenes Huhn.Selbst bei einem Fuchs finde ich noch Federspuren. Der Erwerb von Hühnern in unserer Gegend wird leider immer schwieriger, da verschwinden schon mal mehrere Hühner spurlos aus einem geschlossenen Stall. Es sind nicht immer die üblichen Verdächtige.
@Irma: Marder haben wir immer hier, sie halten die Ratten aber nicht davon ab vorbeizuschauen, aber sie haben diese zum Fressen gern.
Gruß, Laura

Gizzy
29.09.2012, 21:01
Hallo Laura,
ich sagte ja mit den Federn kann ich nicht wirklich was sagen, da hier zur Zeit Mauser herrscht und ich die Federn nicht zuordnen kann. Einen Zweibeiner schliesse ich eigentlich aus. Warum kann ich auch nicht sagen. Der Marder existiert definitiv. Ich höre ihn ja jede Nacht auf meinem Kopf rumtrampeln und auch kreischen. Ist ja direkt über meinem Schlafzimmer! >:(

@ Irma64
Ich habe schon mehrfach gesagt, das die Ställe alle sicher sind. Es ist der Heustall gewesen,wo normalerweise keine
Tiere drinnen sind. Ich will ihn ja auch nicht einfach so "los" werden. Ich möchte ihn nicht auf dem Dachboden wohnen haben. Der macht da alles kaputt. Und ich weiß, das die lieben Tierchen sich über Hühnerbraten freuen. Ich finde es nicht schön, kann aber damit leben. Es ärgert mich auch, das soooo viele Küken verschwunden sind. Die 4 waren ja nicht die ersten. Ich habe einfach nicht damit gerechnet, das die daraus geholt wurden.

LG
Gizzy

labschi
30.09.2012, 00:36
Hallo, Gizzy!
Das tut mir so leid wegen Deinen Küken! Gerade Küken! Ich hoffe und drücke Dir ganz feste die Daumen, daß Du die undichte Stelle findest. Ich weiß gar nicht, was man sonst tun kann, um so einen ungebetenen Gast wieder loszuwerden. Ich glaube, das ist gar nicht so einfach. Vielleicht mußt Du Dir da sogar professionelle Hilfe holen.

Viel Glück!

LG
Labschi

Valentin H.
30.09.2012, 09:45
Ist mir auch mal passiert

Irma64
01.10.2012, 09:53
ok - vielleicht kannst du im heustall für die Küken was abtrennen? Ich weiß auch dass das ärgerlich ist wenn die Küken verschwinden. ich habe sie in den ersten Wochen immer in einem geschlossenen Abteil. der Marder geht aber auch an die ausgewachsenen Hühner! Bei uns kommt er immer nur Nachts und wohnt unter dem Holzstapel - es sind laut kamera sogar mehrere. Wenn ihm einbfällt tagsüber zu jagen (da sind die Hühner ja draußen) muss ich mir auch was einfallen lassen.

Frag mal den zuständigen Jäger, die haben Lebendfallen für die Tiere.

LG Angelika

Gizzy
01.10.2012, 11:08
Das werde ich wohl müssen. Erstmal rausfinden wer das ist.
Weil noch tobt er auf dem Dachboden rum.

LG

K1rin
01.10.2012, 11:50
Auch Mehl kann man auf dem Dachboden auspudern und so die Fußabdrücke sichern, damit man dann bestimmen kann, was für ein Tier da haust.

elke01
21.10.2012, 01:55
Ich habe in den letzten Wochen jetzt insgesamt 10 Küken verloren und konnte bisher keine Erklärung dafür finden. Abends noch muntere Küken, morgens weg... ohne irgendwelche Spuren.

Ich werde euren Tipp mit dem Mehl auch versuchen.
Marder haben wir eigentlich offensichtlich nicht, aber genug muntere Ratten / hinterm Grundstück fließt ein Bach...

Gruß Elke.