PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 kranke Hennen, wer hat eine Idee (mit Fotos)?



andreas-cgn
28.09.2012, 11:16
Hallo und guten Tag,
bin noch nicht so sehr erfahren in der Hühnerhaltung, möchte daher gern den Rat der Kenner erfragen. Zwei meiner jungen Vorwerkhennen (etwa 10 Monate alt) haben seit Tagen so verquollene Augen/Gesichter, siehe die Fotos, sie sind auch etwas scheu geworden und legen nicht mehr richtig.
Ich habe zwar ein paar rote Vogelmilben im Stall, aber schon sehr viel weniger als im Sommer, die wurden ordentlich dezimiert. Es sind auch nur die beiden Vorwerk-Hennen betroffen, die beiden anderen Hennen und der Hahn wirken kerngesund.
Würde mich über jeden Tipp sehr freuen.
Besten Gruß! Andreas

Hier die Bilder:
8191181912

eierdieb65
28.09.2012, 11:45
Grüß dich

Ich geb dir mal einen Tip, mit dem ich mich wahrscheinlich unbeliebt mache:
Tierarzt aufsuchen! Es ist Freitag mittag. Also ab dafür. Schließlich haben deine Tiere das seit TAGEN!
Und jetzt fragst das Forum? Vor dem Wochenende? Wenn dir das Tier die Arztrechnung nicht wert ist: Töte Alle und nimm dir nie wieder Tiere.

lg
Willi

piaf
28.09.2012, 12:46
mit was hast Du die Vogelmilben bekämpft? Mir sieht das verätzt aus

Willi hat Recht, es ist zu weit fortgeschritten um es auszusitzen....

andreas-cgn
28.09.2012, 20:15
Hallo piaf, danke für die Nachfrage! Ich habe (zuletzt vor etwa 3 Wochen) zweimal die Sitzstangen mit Mitex gestrichen, ansonsten die Sitzstangen regelmäßig gereinigt und die Ecken und ritzen mit Kieselgur eingesäubt. Sonst ist keine Chemie in den Stall gekommen. Auch im Auslauf ist nichts besonders verändert worden. Ich habe die Hennen heute Abend im Dunkeln nochmal eingehend untersucht, aber keine Parasiten gefunden, sie sind aber sehr stark in der Mauser.
Nochmals besten Dank für die freundliche Reaktion!
Andreas

piaf
28.09.2012, 20:24
mit der Mauser hat das aber nichts zu tun, das ist möglicherweise eine Kontaktsache, eine Giftpflanze, eine Chemikalie, irgendwas in der Art. Check doch mal die Möglichkeiten und beobachte ob die beiden eine Region bevorzugen, wo die anderen nicht sind

Lara44
29.09.2012, 17:15
bin noch nicht so sehr erfahren in der Hühnerhaltung, möchte daher gern den Rat der Kenner erfragen.


@willi
da kann man bei Gott auch etwas weniger brachial reagieren. Die "charmanten" Österreicher sind wohl nur die Wiener...

eierdieb65
30.09.2012, 05:53
Möglicherweise sind Wiener charmanter. Dafür bringen Niederösterreicher kranke Tiere zum Tierarzt.
In Portugal ist es möglicherweise schwer einen Tierarzt für Hühner zu finden, aber in Deutschland sollte es binnen "einigen Tagen" schon möglich sein. Bei zuschauen, wie ein krankes Tier tagelang nicht behandelt wird, hört mein Charme auf.

charmante Grüße
Willi

huehnerwally
30.09.2012, 06:10
Nur eine kurze Idee bzgl. "Verätzung":

könnten Deine Huhnies Kontakt zum (Riesen)Bärenklau gehabt haben?
Der macht in Kombination mit (Sonnen)Licht ganz gräßliche phototoxische Hautreaktionen, die ein verätzungsähnliches Bild zeigen. Und es scheint hier ja v.a. die nicht-befederte Haut betroffen zu sein.

Alles Gute,
die Hühnerwally

Lara44
30.09.2012, 15:07
@willi
hast ja recht in dem was du geschrieben hast, es war eben der "Ton", vor allem der letzte Satz, der mir nicht so gefallen hat.
Friede:)

Mit TÄ für Hühner in Portugal hast du ebenso recht, d.h. es gibt schlichtweg keine. Deshalb frage ich hier bei Problemen schon gar nicht mehr groß nach, weil mit Sicherheit kommt "Sofort zum TA". Bislang konnte ich zum Glück alles selbst "reparieren":) Natürlich auch nur durch viel lesen hier im Forum, bin ja auch noch sozusagen Neuling.

Schönen Sonntag noch...

nutellabrot19
30.09.2012, 16:23
Lara, frag bitte doch hier nach, gerade weil ! es bei dir keinen TA gibt.
Mach dir keinen Kopf, wenn der Rat kommt, nicht jeder sieht sofort, dass du aus Portugal kommst.
Mir ist es wichtig, wenn die Leute hier fragen, was mit ihrem Huhn ist, klar sollte das nicht erst nach Wochen sein.
Andreas, das sieht mir auch wie Verletzung aus. Ob verätzt ( Hühnerwally, auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen!) oder sonst wie verletzt, es sieht jedenfalls aus wie Blutkrusten. So ( nur viel schlimmer) sahen meine Hähne aus, wenn sie sich gezofft haben.

Klara55
30.09.2012, 17:20
Hallo,
hatte auch mal eine Henne,der das Gesicht anschwoll.
Konnte auch keine Ursache finden.
Hab ihr dann ein paar Tbl. Apis,(homöopatisch) verpasst,und die Schwellung verschwand.
Aber,die hatte keine Blutkrusten.
Vllt. kratzen sie sich selbst viel am Kopf?
Dann weiter: Ursache suchen.
LG,Klara

piaf
30.09.2012, 18:00
ich denke weiterhin an eine Kontaktproblematik, das mit der Herkulesstaude ist keine schlechte Idee, so etwas pflanzliches eben oder eine regelrechte Chemikalie, vielleicht auch etwas was ihr auf Pflanzen versprüht habt, Herbizide etc.

wo ist der threatersteller:unsicher?

eierdieb65
30.09.2012, 18:49
In 25836 Garding......

Oder : Hoffentlich beim Tierarzt!

lg
Willi

piaf
30.09.2012, 18:57
positiv denken....:cool:

eierdieb65
30.09.2012, 19:05
Der TA ist ja positives Denken.
(War ja mein Vorschlag:laugh)
Kann ja sein, es kommt raus: 3Tage mit Betasalbe einschmieren und gut ist. (Wund-und Heilsalbe)

Trotzdem bleib ich weiterhin sauer, wenn wer nach "einigen Tagen", kurz vor dem WE draufkommt, dass man das Forum, statt des TA bemüht.

lg
Willi

P.s. Und ich meine NICHT die Foris, aus Ländern, wo weder Hühner , noch sonstiges "Nutzvieh" von TÄ behandelt werden. Bitte fragt, damit auch bei euch, Leid gemildert werden kann.
Aber in Deutschland, wie in Österreich, findet man Tierärzte, wenn man will, die auch Hühner behandeln.

piaf
30.09.2012, 19:26
etwas auszusitzen ist nicht gut, völlig richtig, das möchte ich auch nicht flach reden, aber die TA Bilanzierung mit Blick auf Geflügelkunde ist in D peinlich, das muss man jedem Hilfesuchenden zugestehen.

Lara44
30.09.2012, 19:31
Lara, frag bitte doch hier nach, gerade weil ! es bei dir keinen TA gibt.

Danke nutellabrot. Das Problem ist nicht nur die fehlenden TÄ, sondern auch Medikamente für Hühner zu bekommen, geschweige denn homöopathische. Im Notfall müsste ich sie bei härteren Fällen aus D schicken lassen, was ja ohne Rezept bzw. dortigen TA auch nicht so einfach ist. Alles etwas kompliziert hier. So verlasse ich mich notgedrungen auf meine Heilpflanzen/kräuter und hoffe, dass ich keinen 'schwereren Fall' haben werde *3xauf Holz klopf*
Aber sollte der Fall eintreten, werde ich mich hier melden, versprochen!:)

Lara44
30.09.2012, 19:40
wo ist der threatersteller:unsicher?

Ich denke, der hat sich mit
"Nochmals besten Dank für die freundliche Reaktion!"
verabschiedet.

Klara55
30.09.2012, 19:41
Hallo,
muß nochmal hinzufügen: vllt. kratzen sie sich butig,weil die Schwellung stört.
Beobachte doch mal. Dann ist Apis wirklich gut,hilft auch phantastich bei Insektenstichen.
Mein Kater hatte mal eine Wespe gefangen,bekam sofort eine Riesenbacke.
Hab den Stachel gezogen,und ihm ein paar Tabl. gegeben. Innerhalb einer halben Stunde,
war der Spuk vorbei.
Ist ja blöd,dass Du so schlecht an diese Medis kommst. Ich hab so tolle Erfahrungen,
grad bei den Tieren gemacht,und weiß von daher,wie gut die helfen.

piaf
30.09.2012, 19:57
nun ja, so ganz empfindlich muss man ja nun auch nicht sein, ein paar klare Worte töten keinen. Je länger etwas herausgezögert wird, um so schwieriger wird die meist Behandlung, Spontanheilung ist nun mal selten. Uns hats in der Praxis auch immer genervt wenn die Patienten mit Jahrhunderte altem Fusspilz ankamen und den dann ganz schnell weghaben wollten, am liebsten mit Chemiekeule. Bei den Hühnern hier sieht das nicht gekratzt aus, meine ich