Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse?



flausch
27.09.2012, 20:22
Eine Frage an euch!

Von welcher Rasse sind meine Huhnis? Oder ist es überhaupt eine Rasse?
Vielen Dank für eure Hilfe!
81892818938189481895

Roy
27.09.2012, 20:25
Hallo und herzlich Wilkommen. Woher hast du deine Huhnis?

mad chicken
27.09.2012, 20:26
Bild zwei und drei, so sieht meine Sussex Hennne aus, aber ich bin absoluter Laie

haselnuss
27.09.2012, 20:34
bild 1 blausperber, rest sind grünleger würd ich sagen.
sind die vom geflügelwagen ?

flausch
27.09.2012, 20:38
Also der Hahn auf Bild 1 wurde zusammen mit der Henne auf Bild 3 verkauft... Der Händler meinte dass sie Niederrheiner sind... könnte stimmen da sie auch dunklere Eier legen...

Roy
27.09.2012, 20:39
Bild zwei und drei, so sieht meine Sussex Hennne aus, aber ich bin absoluter Laie

Sussex haben keine Gruenen Beine ;)
Ich wurd auch sagen das das Gruenleger sind.

Lg

Roy
27.09.2012, 20:40
Also der Hahn auf Bild 1 wurde zusammen mit der Henne auf Bild 3 verkauft... Der Händler meinte dass sie Niederrheiner sind... könnte stimmen da sie auch dunklere Eier legen...


1 Haehne legen keine Eier
2 ist das kein Hahn
3 das sind definitiv keine niederreiner

flausch
27.09.2012, 20:46
Grünleger sollten aber grüne Eier legen, nicht??

Roy
27.09.2012, 20:51
Nicht umbedingt. Es gibt '' Gruenleger'' die braune Eier legen. Und jetzt nochmal. Woher kommen die Hennen?

flausch
27.09.2012, 21:00
Aus Ober- oder Niederösterreich.. weiss es leider nicht genauer

maxpach
27.09.2012, 21:26
Das sind wahrscheinlich Hybridmischlinge - aber schön.
Lg Max

K1rin
27.09.2012, 23:42
Wie kommst du darauf, dass da ein Hahn (Bild 1) mit dabei ist?

Die 4 Hennen sehen alle aus wie Hybrid-Mixe. Einer Rasse kann man die nicht zuordnen.

Huhn Bild 1 legt bestimmt schon, ebenso Huhn Bild 4

Huhn Bild 3 fängt an zu legen

Huhn Bild 2 braucht noch bischen, bis die legt

Hast du die Hühner schon mal krähen gehört und treten gesehen?

kajosche
28.09.2012, 10:20
holdrio

bild 1 ist ein junger hahn. soweit man es auf dem bild erkennen kann hat er auch einen leichten schopf und könnte somit ein altsteirer oder sulmtaler- mix sein. nicht reinrassig da er rote ohrscheiben hat. steirerhühner haben weiße ohrscheiben.

grüße

Gizzy
28.09.2012, 11:42
meine Niederrheiner haben niemals dunkle Eier gelegt. Eher leicht creme farbig.

LG

flausch
28.09.2012, 14:24
Das sind ja mal richtig unterschiedliche Meinungen ;)
Gibts noch mehr??

Roy
28.09.2012, 14:26
holdrio

bild 1 ist ein junger hahn.

grüße

Nein eben nicht. oder wieso denkst du das es ein junger Hahn ist? Außerdem hat flausch gesagt das die auf dem ersten Bild und auf dem 3 Eier legen und ich kenne keinen Hahn der Eier legt.!!

flausch
28.09.2012, 14:32
Nein, ich hab nie gesagt dass der am 1. Bild Eier legt... Ich dachte eben die ganze Zeit dass es ein Hahn wär...:unsicher

Raichan
28.09.2012, 14:46
Das sind ja mal richtig unterschiedliche Meinungen ;)
Gibts noch mehr??

Ja. Ich denke ebenfalls das auf Foto 1 eine Henne ist. Gekippter Kamm, Körperbau, Beine sehen für mich nicht nach einem jungen Hahn und erst Recht nicht nach einem erwachsenen aus. Da bin ich mir zu 99% sicher.
Hast Du ein Foto von der Seite?

flausch
28.09.2012, 14:58
81948

Roy
28.09.2012, 15:29
Also der Hahn auf Bild 1 wurde zusammen mit der Henne auf Bild 3 verkauft... Der Händler meinte dass sie Niederrheiner sind... könnte stimmen da sie auch dunklere Eier legen...


Les dir das mal durch. ;)

Roy
28.09.2012, 15:30
Hat du mal ein GANZES Bild von der Seite mit kopf und so?

LG

Raichan
28.09.2012, 15:30
In der Position wie Henne auf Bild 3 und mit Kopf wäre zwar besser, aber, für mich sieht es auch so nach Henne aus.
Soll er/sie genau so alt sein wie die Hennen? Weil, außer dem hängenden Kamm deuten auch die Schwanz und Rückenfedern auf eine Henne hin.

flausch
28.09.2012, 15:46
Danke für eure Hilfe! War eine gute Idee mich an Profis zu wenden!

K1rin
28.09.2012, 15:56
Kräht es denn nun bei dir im Hühnerstall oder hast du den angeblichen Hahn mal treten gesehen?

Dem Huhn fehlen die Sattelfedern, die gebogenen Schwanzfedern gibts auch nicht und überhaupt alle Schmuckfedern - sind keine zu sehen. Zudem ist das Gesicht schon so rot, als wenn das Huhn schon Eier legen würde. Also kann es nur eine Henne auf Bild 1 sein.

Abdullah
28.09.2012, 16:15
Bild 1 ist definitiv eine Henne hängt aber vom Alter ab, denn ich habe mom 7 gleiche wo ich am anfang genau so ratlos war.
Bei diese Sorte (Rasse) habe ich am meisten Probleme bei der optichen Geslechterbestimmung obwohl ich ja mehrere habe wo es dann leichter fallen solte weil man ja einen vergleich hat.
Bei einen einzigen ist es sogar schwieriger.
Die sind immer gleich bis zu einem gewissen Alter ca. 4,5 Mon. dann erst unterscheiden die sich etwas.
Wie alt ist das Tier auf Bild 1?

flausch
28.09.2012, 18:08
Der ist noch ganz jung... Ca. halbes Jahr alt
Ich hab ihn bis jetzt weder treten, krähen oder Eier legen gesehen. Aber laut Händler is es ein Hahn... Vielleicht klärt es sich ja in ein paar Wochen wenns entweder ans Krähen oder Eierlegen geht...

Raichan
28.09.2012, 18:27
"Er" wird nicht krähen :) Meine Hähne von Mitte Juni sehen schon viiiiiiel mehr nach Hahn aus als Dein "Er". Selbst mein Spätzünder, ebenfalls von Mitte Juni. Der hat zwar noch keine Federn wie seine Brüder, aber man sieht in ihm mehr Hahn als in Deiner.

flausch
28.09.2012, 18:37
Also dann doch eine Henne :laugh gut zu wissen, dann kann man auf Küken natürlich auch vergeblich warten...

Und was könnte es sein?? Blausperber wurde angesprochen genauso wie Altsteirer, Sulmtaler oder Hybriden-Mix....??

Raichan
28.09.2012, 19:00
Warum denn? Es gibt so viele Hähne, kannst Dir ja immer noch einen dazuholen.

Bei Rasse oder Mix muss ich passen. Grünleger-Hybriden, keine Ahnung. Blausperber-Hybriden denke nicht, die haben gelbe Läufe. Niederrheiner da weis ich nur so viel, das sie in Farben Blausperber und Birkenfabig tatsächlich Läufe mit grauem Anflug haben, aber, die Kämme dürfen nicht hängen. Vielleicht Niederrheiner Mixe?

maxpach
28.09.2012, 19:09
Hallo !

Du brauchst dir keinen Hahn holen , du hast ja schon einen ! Das gesperberte Tier ist ein junger Hahn !

Lg Max

Raichan
28.09.2012, 19:23
Hallo !

Du brauchst dir keinen Hahn holen , du hast ja schon einen ! Das gesperberte Tier ist ein junger Hahn !

Lg Max

Woran erkennst Du das?

Das einzige was mich unsicher machte, das es doch ein Hahn sein kann, waren die feinen Federn am Hals.
Alles andere sieht nicht nach Hahn aus, meiner Meinung nach.

maxpach
28.09.2012, 19:40
Woran erkennst Du das?

Das einzige was mich unsicher machte, das es doch ein Hahn sein kann, waren die feinen Federn am Hals.
Alles andere sieht nicht nach Hahn aus, meiner Meinung nach.

Genau ! Das hast du ja schon richtig gesehen ! Man kann auch schon die Sichelfedern erkennen , außerdem hat er recht starke Ständer .

Lg Max

Raichan
28.09.2012, 19:57
Aber mit dem Kamm?

MatzeMatze
29.09.2012, 17:53
Wenn das ein Hahn sein sollte fresse ich nen Besen!
Niemals!!

K1rin
29.09.2012, 19:04
Aber mit dem Kamm?

Vielleicht eine Italiener-Mix? Die haben so einen großen Kamm.

Abdullah
29.09.2012, 21:21
Aber mit dem Kamm?


Vielleicht eine Italiener-Mix? Die haben so einen großen Kamm.

Katrin ich denke Raichan meinter eher der Kamm ist zu klein für einen Hahn!


Wie gesagt meine Hennen sehen auch so aus, die Halsfedern bei denen sehen aus als würden sie von einem Hahn sein.
Ist halt schwer zu sagen weil wie gesagt bis zu einem alter shen die gleich aus und dann erst merkt man den unterschied.

Leider habe ich keine Möglichkeit Fotos hoch zu laden, sonnst hätte ich dir gezeigt was ich meine,
bei mir habe ich heute sogar nach fasst 6 Monate bei einE den verdacht bekommen, dass es doch ein Hahn ist.

Die/der hat heute gegen einen jüngeren LSL Henne von einem anderen Stall gekämpft, dabei hat Sie/er die Halsfedern so gestreckt dachte es wäre ein Hahn.

Raichan
29.09.2012, 21:26
Nein, ich meine nicht die Größe des Kamm's, sondern das es zur Seite gekippt ist, wie auch bei der Henne auf Bild 3.
Das habe ich bei einem Hahn noch nie gesehen.

Ich tippe immer noch auf Hahn.

Abdullah
29.09.2012, 21:37
Ach so meinst du das.
Wie alt ist es eigentlich nochmal?

Einer von den 7 die ich habe war ab den 4,5 Monat gut von den anderen zu unterscheiden.

Raichan
29.09.2012, 21:40
Der ist noch ganz jung... Ca. halbes Jahr alt


Siehe oben.

Roy
29.09.2012, 22:30
Ich tippe immer noch auf Hahn.

Ich dachte Henne?

LG

Abdullah
30.09.2012, 00:18
Er/sie ist ja nicht viel jünger als meiner und der ist schon Ein richtiger Hahn.
Der ist vom Ende April also Brutbeginn Anfang April.

Roy
30.09.2012, 08:24
Meine Haehne von anfang April waren schon richtige Haehne. Hier sieht man ein Bild. Mann beachte das das bild vor mehr als a2 monaten gemacht wurde.



http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/54655-Hahnenb%C3%B6rse-mal-anders!/page4?highlight=zitro

Raichan
30.09.2012, 09:33
Ich dachte Henne?

LG

Huch, natürlich Henne.

Valentin H.
30.09.2012, 09:37
Die zweite und dritte habe ich auch. Ich hab sie alles grünlefger gekauft!

MfG Valentin

maxpach
30.09.2012, 13:01
Ich schreib es nochmal H A H N !!!
Der Kamm hängt wahrscheinlich auf Grund einer Vitaminmangelerscheinung .

Lg Max

Abdullah
30.09.2012, 17:47
Meine Anderen Hühner vom April Juni und Juli sieht man auch klar den Unterschied bzw. war schon Früh genug ein Unterschied da ab ca 2,5 Mon.

Bei diesen aber ist es schwer männlich von weiblich zu unterscheiden.

Roy
30.09.2012, 18:02
Ist das Tier auf den Bildern das selbe? Die sehen so anders aus. Würdest du flausch bitte ein ganzes Huhnbild reinstellen??
Wann wurde das erste Bild aufgenommen, wann das zweite?


LG

Valentin H.
30.09.2012, 19:46
Nie hahn

Abdullah
30.09.2012, 20:35
Die Infos der Bilder finde ich auch wichtig bzw neue Bilder wo es ganz von der Seite zu sehen ist, wie bei Roy´s Bilder http://www.huehner-info.de/forum/sho...ighlight=zitro

Ich schaue mal ob ich mir die Tage eine Kam borgen kann dann Zeige ich dir meine ähnliche Truppe

flausch
01.10.2012, 12:19
Ein Foto von diesem störrischen Drum zu machen ist gar nicht so leicht... Ich bin meistens zu langsam und krieg nur noch die Rückseite drauf.

Die beiden Fotos von fraglichem Hahn/Henne liegen 2 Wochen auseinander..

K1rin
01.10.2012, 12:32
Nimm doch mal das Huhn und verordne dem einfach Einzelhaft für 2 Tage. Vielleicht findest in der Einzelhaft dann ein gelegtes Ei - dann wäre das der Beweis für eine Henne.

Wenn sich kein eindeutiges Ergebnis ergibt, dann ist das Huhn ein Zwitter. ;)

Abdullah
02.10.2012, 14:02
Nimm doch mal das Huhn und verordne dem einfach Einzelhaft für 2 Tage. Vielleicht findest in der Einzelhaft dann ein gelegtes Ei - dann wäre das der Beweis für eine Henne.

Wenn Er/Sie überhabt reif ist was zu bezweifeln ist.

Uns wenn man es schafft es in Einzelhaft zu stecken, dann wird es Wohl auch gelingen ein Foto zu schießen.




Wenn sich kein eindeutiges Ergebnis ergibt, dann ist das Huhn ein Zwitter. ;)
:laugh

flausch
07.10.2012, 13:08
Jetzt ist es eindeutig: Es ist ein HAHN!! :)

kajosche
07.10.2012, 13:38
holdrio

für kenner war es schon von anfang an klar. jetzt werden es wohl auch die zweifler glauben.

grüße

Raichan
07.10.2012, 14:03
Hat er gekräht oder sich äußerlich weiter verändert?

flausch
07.10.2012, 14:14
Er hat angefangen seine Hühnerschar zu beglücken

Abdullah
07.10.2012, 18:27
Da gratuliere ich dir herzlich.
Ich hoffe er wird Glücklich und du mit Ihm auch.