Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenküken versus Legekorn



Nesha
27.09.2012, 20:05
Hallo ihr Lieben,

in letzter Zeit wunderte und freute ich mich, daß meine Huhnis ihr Legekorn so brav futtern.
Tja, Pustekuchen und Satz mit X: Meine Warzenenten vernichten das Zeug in rauhen Mengen! >:(

Und weil das ja noch nicht reicht, zeigt das ältere der beiden nun bereits Kippflügelchen! :(

Heute legte ich mich auf die Lauer und erwischte die zwei auf frischer Tat. Sie marschieren morgens schnurstracks nach vorne zu den Hühnerställen, zack rein in den Stall und *mampf* wird genüsslich der komplette Inhalt des Napfes vernichtet. :o

Mein Problem ist, daß ich nun nicht so recht weiß, wohin mit dem Korn ??? Die Hühner sollen doch ran können. Wenn ich den Stall unter Tags zu mache, fressen die Huhnis mir zuwenig davon. Hochstellen ist auch problematisch. Einfach weil da nur das Kotbrett als Stellfläche zur Verfügung stünde. Höher stelllen ... Da lachen mich die Entchen aus!

Bekommt man Kippflügel eigentlich wieder weg? Sorry, aber mit Enten kenne ich mich (noch) nicht so gut aus.
Ach ja, die beiden hätten eigentlich, ausser jeder Menge Gras, einen vollen Futtertrog mit Körnermischung (Weizen, Gerste, Hafer), zur freien Verfügung. Aber neeeeiiiin ... >:( :roll

Anbei noch ein Bild der beiden. Daß das jüngere Küken ein Erpelchen ist (Mix ?), weiß ich. Könnt ihr mir bitte vielleicht sagen, ob das andre ein Mädl ist? Obwohl älter hat es einen zierlicheren Kopf und ich hoffe sehr, daß es ne Ente ist.
1000 Dank schon mal!! :)