Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlicher Kückentot



5-camper
27.09.2012, 11:09
Unser Blondi ist heute morgen gestorben.:(
Gestern Morgen hatte ich ja noch neue Bilder gemacht.
Am Abend saß es etwas aufgeplustert mit den anderen im Stall. Hat aber noch ein paar Mehlwürmchen aus meiner Hand gepickt.:jaaaa:
Heute früh war die Glucke mit den anderen 4 draussen zum futtern.
Blondi saß im Nest.
Habe es dann rausgesetzt. Hat sich aber nicht gerührt und war sehr schlapp.
Drinn hab ich dann gesehen das es kaum Luft bekommen hat- hat stark durch den Schnabel geatmet.
Etwa 10 Minuten später ist es gestorben.
Die restlichen Kücken und Hühner scheinen komplett fit.
Habe das Kücken zum Ta gebracht. Es werden dort noch ein paar Abstriche genommen.
Mal sehen ob dabei etwas rauskommt.
Ein lieber Bekannter erzählte mir das er das bereits öfters bei Naturbruten erlebt hat.Das die Kücken plötzlich sterben.
Weiß jemand von Euch warum??
Ach ja die Kücken waren am Sonntag 4 Wochen.Laufen in der normalen Hühnergruppe(7 Erwachsene)mit.
Die Erwachsenen Tiere wurden kürzlich gegen ND geimpft.
2 Kücken haben davon (lt. meiner Tochter) auch was getzrunken.Allerdings weiß ich nicht ob das nun auch Blondi war.

Laura
27.09.2012, 11:51
Hallo Barbara,
nachdem ich Anfang des Jahres heftige Impfreaktionen bei meinen Küken hatte, werde ich diese nicht mehr mitimpfen. Es war auch Naturbrut 5 Wochen alt und vorher kerngesund. ND hitchner soll eigentlich auch schon für Küken geeignet sein aber anscheinend gab es da Veränderungen. Ansonsten ist es nicht normal, daß Küken aus einer Naturbrut in diesem Alter sterben, es sei denn durch einen Unfall.
Gruß, Laura

5-camper
27.09.2012, 18:28
Eigentlich wurden sie ja nicht beabsichtigt mitgeimpft.
Meine Ta hat jetzt Abstriche auf Bakterien abgeschickt.Vernutet aber aufgrund des sehr schnellen hergang das es eher etwas Virusbedingtes gewesen sein könnte.
Werde den Rest jetzt auf jedenfall noch mehr und schärfer beobachten.
Heute gab es auf jedenfall schonmal Apfelessig/Knobi/Zwiebelsaft ins Wasser. Und einmal quer durch Kräuterbeet ins Naßfutter.
Hoffe der Rest bleibt gesund(und es werden nicht alles Hähne).

5-camper
05.10.2012, 19:27
So der Befund vom Tierarzt ist da. Acinetobacter sp waren es wohl.
Diese Bakterien haben zur plötzlichen Infektion der Lunge gesorgt.
Da es dem komplettem Restbestand aber gut geht werden wir keine Antibiose verabreichen.

Konich
05.10.2012, 21:07
Das könnte aber auch obendrauf gesattelt sein, ob das Küken an Infektion der Luftwege starb bleibt damit offen. Am Ende jappen sie immer auch bei Kokzidien....siehe hier:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57258-Schlafkrankheit-oder-was-jetzt-noch

Gast
05.10.2012, 21:24
Oh man,
ich hatte noch gesagt eine Infektion der Luftsäcke.
Wichtig ist das es den anderen sehr gut geht aber mich würde interessieren ob die Bakterien
auch schon im Ei gewesen sein können oder ob das Küken Sie aufgenommen hat.

5-camper
06.10.2012, 13:15
Dem Rest geht es gut.
Ein paar hatten ja wenig geschnupft. Habe ihnen aber Apfelessig/Knobi/Zwiebel + Tee gegeben.
Nun sind alle fit.
Dürfen komplett frei im Garten laufen und suchen sich alles was gut für sie ist.