PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner Gechlechterraten die eine Millionste...



Jaria
26.09.2012, 18:40
Hallo ihr Hühnerexperten,

ja mensch, was soll ich sagen. Wir haben ja 4 Seidenhennen erworben.

Nun hatte ich ja das Bild von einem schon hier reingestellt gehabt, da er mir etwas komisch vorkam und mein Verdacht hatte sich ja leider bestätigt, 100% Hahn. Seit dem bin ich total verunsichert, was die Restlichen angeht und warte täglich ängstlich darauf, ob noch eine andere "Henne" kräht. Bisher kräht aber gar nix.

Bei den beiden gelben die wir aus dem Forum hier haben, war das viel einfacher. Da konnte ich als Laie mit 12-13 Wochen ganz deutlich den Unterschiede sehen, aber hier bin ich einfach total verunsichert. Nachdem ich ganz viel dazu gelesen habe, weiß ich auch gar nicht wie reinrassig die Tiere sind, vermutlich nicht sehr. Dachte seidengefieder = halt Seidenhuhn :/

Ich stell jetzt einfach mal Fotos von allen rein und nächstemal kauf ich gleich beim Günter oder Yossy oder so :/

Wenn man mit dem Mauszeiger drauf geht, sieht man ja die Namen. Es geht um Chani, Ghanima und Keks. Keks ist etwas Kleiner als Chani und Ghanima. Ein Foto von dem Hahn der Truppe, Percival hab ich als Vergleich auch nochmal angehängt. Ghanima und Chani sind beide ganz schwarz, Keks hat im Nacken einige braune Federn.

brahma-züchter
26.09.2012, 19:31
hallo,
ich konnte das bei meinem immer nur an den kämmen sehen oder später an den sattelfedern...
gahnima sieht auf einem bild aus wie eine henne und auf einem anderen wie ein hahn, also ists wohl ein hahn.

henne:.keks,,chani

wäre meine vermutung.
lg stefan

Jaria
26.09.2012, 20:07
Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin inzwischen ja schon froh, wenn überhaupt eine Henne dabei ist. :( Ist schon schwierig genug für den einen Hahn ein neues zu Hause zu finden. Wäre ein teures Suppenhuhn :(
Vielleicht hat ja noch einer eine Vermutung..je mehr je besser.

Günter Droste
27.09.2012, 07:38
Also, was soll ich dazu sagen. Seidenhühner sind es mit Sicherheit - ob sie Schauqualität haben mag ich bezweifeln, aber zu diesem Zweck sind sie sicherlich auch nicht gekauft worden.
Die Tiere sind auf den Fotos durchweg nass - wie soll man da geschlechtsspezifische Gefiedermerkmale erkennen?
Der Percival ist mit Sicherheit ein Hahn, und bei Chani würde ich derzeit ebenfalls von einem 1,0 ausgehen. Zum Rest mag ich aus den bereits genannten Gründen nichts sagen.

viele Grüße
Günter

Konich
27.09.2012, 08:33
Also ich hätte getippt ausser Percival Hennen. Die erste sieht nur ein bisschen nach hahn aus weil sie nass ist, wäre mein Tipp.

Jaria
27.09.2012, 09:15
Okay, ich dachte, dass sie etwas nass sind, ist nicht so schlimm, da man dann evtl. den Kamm besser erkennt...und ich wollte sie möglichst aktuell haben. Wieder etwas dazu gelernt, tut mir leid.

Hier trockene Bilder.

Konich
27.09.2012, 09:47
1 Hahn drei Hennen, ich bleib dabei! ;)

Jaria
27.09.2012, 10:06
Danke!!!

brahma-züchter
27.09.2012, 13:03
so siehts für mich auch aus wie 1 hahn und 3 hennen:)..

nutellabrot19
30.09.2012, 14:50
Sorry,Jaria, bin im Moment nur sehr sporadisch hier, jetzt mal mein Tipp, wbei ich jetzt nur die trockenen Bilder angesehen habe, weil die nassen wirklich nicht aussagekräöftig sind:
Ic tippe:
Bild 1 Hahn
Bild 2 Henne
Bild 3 Henne
Auf Bild 5 sieht es ebenso aus wie 1,3
Bild 6 zeigt Keks eher hahnig, hatte ihn aber in denen pn Fotos eher als Henne identifiziert, hier ist er ja auch etwas feucht um den Schopf...