PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flugente krank?



trudi
26.09.2012, 07:33
Hallo,
seit ein paar Tagen geht das eine Küken immer weg von der Mutter und seinen Geschwistern.Als wenn es seine Ruhe haben will.Habe es genommen ,im Hals geschaut,abgetastet ob ich irgendetwas ungewöhnliches bemerke.Es ist eine Flugente aus Naturbrut und ist im Juni geschlüpft.
Es sitzt da und macht den Schnabel immer auf und zu.
Die Mutter und ihre 4 Küken schlafen draußen.Immer wenn ich die Tür von den Ställen abends zu machen will,sind alles 5 auf dem Feuerlöschteich.Habe exra solch schönen Stall gebaut,aber nein gehen nicht rein.Einen Abend habe ich sie mit Futter gelockt und konnte so alle in den Stall locken-nächsten Abend alle wieder auf den Teich.Kann es sein,daß die Ente sich erkältet hat?Sie ist die einzige,die nicht mehr auf den teich geht,sondern in den Stall.Was soll ich mit ihr tun?Irgendwas einflößen?Tee kochen?
Bin dankbar für jede Antwort
lG

Nesha
26.09.2012, 22:44
Das Thema "Schnabel auf - Schnabel zu" hatte ich auch mit einem Warzenentenküken. Mein Küken wirkte dabei müde und saß viel. Nachdem die Tierärzte in meiner Gegend 0 Ahnung von Geflügel haben, flitzte ich damals zu einer THP, die auch selber alles mögliche Getier hat.
Mein Küken hatte eine Vergiftung. Es muss etwas aufgenommen haben, das ihm nicht guttat - leider :(
Wir versuchten die Leber zu unterstützen und zusätzlich wurde medizinische Kohle verabreicht.
Bei ihm war leider alles zu spät. Ging ganz schnell. :(
Das muss nun nicht heissen, daß es bei Deinem Küken dasselbe sein muss!
Wie ist den die Farbe des Schnabels? Bei meinen Küken war sie bläulich ...
Was fütterst Du?

trudi
27.09.2012, 05:45
Hallo Nesha,
auch mein Küken hat es nicht überlebt.Ich fütter direkt Entenfutter aus dem Markt.Dann sind sie den ganzen Tag auf dem Teich und fressen Entenflott.Ja,Äpfel die von den Bäumen fallen.Was fütterst Du?
lG

Nesha
27.09.2012, 19:25
Bei mir gab´s Kükenfutter für Wassergeflügel aus der Raiffeisen plus Löwenzahn, Spitzwegerich und Brennessel.
Bis heute habe ich keinen Schimmer, was es genau gewesen sein könnte! :(

trudi
27.09.2012, 19:45
Ich finde es immer sehr traurig wenn eins stirbt und dann weiß man nicht was die Ursache war,daß ist noch schlimmer.Dann kann man ja auch nichts besser machen.Gott sei Dank,sind die anderen alle fit.
lG

Nesha
27.09.2012, 20:07
Dann drücke ich mal ganz feste die Daumen, daß es dabei bleibt!! :)
Und ja, es IST traurig, wenn´s mal wieder eines nicht schafft. Bin dann selber immer total von der Rolle.

manfer
13.11.2012, 09:33
Hallo!
Auch mein Erpel (4Monate alt) hatte den Schnabel immer auf und zu gemacht, dabei aber geröchelt bzw. gegrunzt! Außerdem hat er sich ab und zu den Kopf geschüttelt und den Hals sonst immer eingezogen!
Habe auf Luftröhrenwürmer getippt! habe also schnell ein Mittel beim Tierarzt geholt und wollte es ihm verabreichen, da lag er aber schon ganzs chlapp auf dem Boden und ist dann gestorben.
Alle anderen Tiere bekommen jetzt natürlich zur Prophylaxe eine Wurmkur. Aber was es wirklich war, weiß keiner, es wäre eine "Obduktion" nötig, die würde allerdings 60€ kosten....
Haben bei euch die anderen Tiere ähnliche Symptome bekommen? Da habe ich Angst vor, aber bis jetzt scheinen alle fit zu sein!

trudi
13.11.2012, 15:10
Hallo!
Auch mein Erpel (4Monate alt) hatte den Schnabel immer auf und zu gemacht, dabei aber geröchelt bzw. gegrunzt! Außerdem hat er sich ab und zu den Kopf geschüttelt und den Hals sonst immer eingezogen!
Habe auf Luftröhrenwürmer getippt! habe also schnell ein Mittel beim Tierarzt geholt und wollte es ihm verabreichen, da lag er aber schon ganzs chlapp auf dem Boden und ist dann gestorben.
Alle anderen Tiere bekommen jetzt natürlich zur Prophylaxe eine Wurmkur. Aber was es wirklich war, weiß keiner, es wäre eine "Obduktion" nötig, die würde allerdings 60€ kosten....
Haben bei euch die anderen Tiere ähnliche Symptome bekommen? Da habe ich Angst vor, aber bis jetzt scheinen alle fit zu sein!

nein,meine anderen hatten keine Syntome.bei mir bekommen jetzt immer alle ins Naßfutter Oregano.