Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken weg von Glucke - Küken hin zu Glucke ... Hiiiilfeeee



Nesha
23.09.2012, 21:55
Hallo ihr Lieben,
in meinem letzten Thread bat ich Euch um Rat wegen meinem verwaisten Einzelküken, dem das Geschwisterchen verstorben war. Nun hatte ich nach und nach die 3 gleichaltrigen Küken der andren Glucke dazu gesetzt. Es tat mir zwar in der Seele weh, der Mama alle Küken (jetzt 8 Wochen alt) zu nehmen. Aber mir erschien es insofern sinnvoll, als daß sich 3 Zwergseidis sicher besser gegenseitig wärmen, als 2 es tun - oder unterliege ich da nem Denkfehler? :-[

Das ist jedenfalls schon mal ein Punkt, bei dem es bei mir im Hirn rattert: Habe ich richtig gehandelt ???

Tja, und da ein Unglück selten allein kommt, hakt´s jetzt bei dem nächsten Küken. :(
Das Kleine war heute arg ruhig. Tappste zwar mit den Geschwistern mit, mochte aber weder scharren noch fressen! :o Zudem war es hintenrum etwas zugekleckert. Nicht flüssig, aber eben doch weich genug, um in den Federn hängen zu bleiben.

Kann es sein, daß meine gestrige Fütterung den Zustand des Kükens verursacht hat?
Gestern fütterte ich nämlich gekochte Kartoffelschalen mit etwas Eissalat, Quark (!?) und kleingeschnipselten gekochten Fleischstückchen. Gestern Abend las ich dann im HüFo, daß Quark in dem Alter eher kontraproduktiv ist ... :stop Also plus Fleisch bestimmt viel zu viel Eiweiß.

Den Zwerg habe ich nun zurück zu Mama plus einem Schälchen mit hartgekochtem Ei, Haferflocken und Zeolithpulver. Ach ja, entwurmt habe ich in meiner Panik auch gleich noch mit Flubenol.
Jetzt sitze ich wieder mal auf Kohlen und frage mich, ob das denn nun halbwegs so passt, oder ... keine Ahnung was! :unsicher

Und jetzt heisst´s für mich wieder abwarten und auf Euren Beistand hoffen.

Liebe Grüße
Nesha

nutellabrot19
23.09.2012, 22:53
was hat mama denn gesagt?als ihr küken wieder kam? wie lange war es von ihr weg? dass küken mal durchfall haben,ist durchaus nichts ungewöhnliches. quark hab ich auch schon gegeben in dem alter, aber klar kanns etwas mit der nahrung zu tun haben. wart ab,wier sich macht,aber nimm ihn dann lieber nicht wieder weg. zuviel hin und her. notfalls rohes eigelb mit traubenzucker geben.

Nesha
23.09.2012, 23:21
Das Kleine war 2 Tage von ihr getrennt. Mama hat sich gefreut wie blöd. Allerdings setzte sie sich dann wieder auf die Stange und das Zwergi saß unten und wusste nicht was tun. Da musste die 2-beinige Mama natürlich Schützenhilfe leisten. ;)
Am liebsten hätte ich ihr ja alle 4 gegeben. Aber ... :(
Ach Mööönsch, warum kann´s denn nicht einmal ganz easy laufen?

Es war eh schon nicht einfach Mutter und Kinder zu trennen. Zumal die Mama immer einen Weg fand in die Nähe ihrer Kinder zu kommen. Mir blieb dann nix andres übrig, als sie wegzusperren. :(
Und sogar da machte sie Randale, wenn sie eins ihrer Kinder hörte! Echt super! Kam mir vor wie ein Monster ...

Bitte fest die Daumen drücken, daß das Kleine wirklich nur sowas wie ne Magenverstimmung hat. Nicht noch eins ... :abgelehnt

... und DANKE für Deine Antwort!

nutellabrot19
23.09.2012, 23:44
Habs grad vergessen, aber das eine hat sie gehackt, oder? deswegen hast du es ihr nicht zu den drei geben können, oder?

nutellabrot19
23.09.2012, 23:46
und wenn Mama auf Stange geht, hat sie das Gröbste schon hinter sich, denke ich. So voll im Gluckenrausch macht das keine Glucke, da merkt man schon, dass die schon 8 Wo alt sind.

Nesha
24.09.2012, 00:01
Habs grad vergessen, aber das eine hat sie gehackt, oder? deswegen hast du es ihr nicht zu den drei geben können, oder?

Ja genau. Den verwaisten Zwerg wollte sie partout nicht haben - leider!

Nesha
24.09.2012, 00:07
Na ja, als ich rein bin um dem Mini zu helfen, kam sie sofort wieder runter um ihm beizustehen. ;)
Aber Du hast vollkommen recht. Das dürfte der Anfang vom Ende sein.
Zuerst hatte ich gedacht, daß sie einfach nur möchte, daß der (oder die) Kleine zu ihr hoch kommt. Eine Stange hatte sie ja im Gluckenstall nicht zur Verfügung. Doch bei genauer Überlegung ...

nutellabrot19
24.09.2012, 00:30
wenn der Kleine nicht hoch kommt, bleibt sie unten, wenn sie noch richtig führt. Es bleiben natürlich je nach Rasse und Gemüt über mehr oder weniger lange Zeit noch Reste der Beziehung bestehen, klar.
Wünsche dem Küken alles Gute!

Sterni2
24.09.2012, 09:33
Hallo Nesha,
meine Küken reagierten auf saure Milchprodukte auch mit ockerfarbigem Durchfall, auch wenn sie schon einige Wochen alt waren. Auch die großen mit.
Seither hab ich mir so was nicht mehr geben getraut (weil wahrscheinlich zufällig zu jener Zeit auch mein Hahn plötzlich gestorben war).
Möchte aber irgendwann schon wieder langsam probieren.
Deine Vortags-Fütterung erscheint mir auch etwas üppig erwischt.
Vor allem würd ich anfangs die verschiedenen Eiweiße nicht so mischen.
LG Sterni

hein
24.09.2012, 10:44
Warum müsst ihr eigendlich Küken immer mit den blöden durchfallförderden Milchprodukten füttern??

Sterni2
24.09.2012, 12:35
Hein, ich hab sie nicht IMMER damit gefüttert, sondern insgesamt 2x probiert, weil man hier oft lest, dass Hühnern Joghurt gut tut und es eine Eiweißquelle ist. - Als Alternative, wenn man kein Futter geben will, von dem man nicht weiß, was drin ist.
Und wie Du lesen kannst, hab ich draus gelernt und es seither nicht mehr gegeben.
Oder meinst Du, hier will jemand versuchen, seine Küken umzubringen?

Nesha
24.09.2012, 20:32
Küken umbringen :ahhh Nein lieber Hein, das wollen wir GANZ sicher nicht! :neee:
Aber auch ich las im Forum des öfteren, daß Quark und Joghurt eine gute Eiweißquelle darstellen. Tja, und deshalb ...
Jetzt bin ich schlauer und werde unter Garantie den Winzlingen so schnell nix derartiges mehr füttern. :abgelehnt
Zumindest scheint es dem Zwerg heute wieder besser zu gehen. Er wirkt lebhafter und flitzt wieder besser rum. Auch hintenrum ist er, abgesehen von ein paar Restchen, wieder sauber. :)

Liebe Grüße
Nesha

nutellabrot19
24.09.2012, 22:31
Uff!! Guuut!:)

Nesha
24.09.2012, 22:34
Uff!! Guuut!:)

Jaaaaaaaa! :) ...und ich hoffe und bete, daß es auch dabei bleibt!!

Liebe Grüße
Nesha

hein
24.09.2012, 23:01
Küken umbringen :ahhh Nein lieber Hein, das wollen wir GANZ sicher nicht! :neee:
Aber auch ich las im Forum des öfteren, daß Quark und Joghurt eine gute Eiweißquelle darstellen. Tja, und deshalb ...
Jetzt bin ich schlauer und werde unter Garantie den Winzlingen so schnell nix derartiges mehr füttern. :abgelehnt
Zumindest scheint es dem Zwerg heute wieder besser zu gehen. Er wirkt lebhafter und flitzt wieder besser rum. Auch hintenrum ist er, abgesehen von ein paar Restchen, wieder sauber. :)

Liebe Grüße
Nesha

Das ihr die Küken nicht umbringen wollt, hab ich auch nie gedacht und auch nie so gesagt! Ich denke es ist einfach super gut von euch gemeint! Und es wird einfach aus falscher Info oder Unkenntnis gehandelt!

Also nicht böse sein - ich meine es echt auch nur gut mit euch und möchte euch auch nicht angreifen!

Sorry auch, wenn ich manchmal etwas heftig bin! Aber ich könnte immer........ wenn ich das manchmal hier lese!! Was da alles so gemacht wird - für das Tier!! Eben damit es Ihm angeblich gut oder noch besser geht!!

Das mit der Eiweißquelle ist ja richtig! Aber warum muss ein gesundes Küken Futter mit einem erhöhten Eiweißgehalt haben??

Wisst ihr - gutes Futter ist wichtig und auch gut für die Tiere! Aber es kann auch zu viel werden und das kann eben Folgen haben! Und so ist es auch beim Kükenfutter! Kükenfutter fertig gekauft ist für Küken gedacht, die super schnell wachsen sollen um dann eben möglichst schnell Eier zu produzieren. Da spielt der Rest - z. B. Knochengerüst usw. keine Rolle!! Hauptsache ein Jahrf lang möglichst jeden Tag ein Ei im Ei-KZ produziert und dann wird das Tier entsorgt!

Wollen wir das??


Ich möchte es nicht! Ich möchte lange etwas von meinem Hühnern haben! Ich möchte gesunde Hühner mit einem gut entwickeltem Knochenbau!

Und was machen wir!! Wir füttern das Super-Futter - das Gleiche Futter wie auch für die KZ-Küken gefüttert wird und stopfen z. B. zusätzlich noch Eiweiß mit rein! Also ein noch schnelleres Wachstum!! Aber das wollen ich/wir doch garnicht!

Also was müssen wir machen! Wir müssen gutes Futter füttern und dann weniger Gehaltvoll - eben so das sie stetig aber gut wachsen können! Sie müssen so wachsen, das alle Organe und Knochen gleichmassig wachsen können! Die Eiproduktion muss erst beginnen, wenn auch diese Organe super gut entwickelt sind! Das erreichen wir aber nicht durch Kraft-Futter, welches für eine super Versogung sorgt aber auch den Körper zu schnell wachsen läst.

Ich weiss!! Mit dieser Meinung ecke ich bei den Futterfanatiker oder Superfuttermixer so richtig an! Macht nix!

Jeder sollte sich mal über seine Tierfütterung Gedanken machen! Und vielleicht alles mal etwas überdenken!! Denn oft ist weniger viel mehr. Ich meine jetzt nicht weniger Futter sondern weniger Gehaltvoll!

Was glaubt ihr warum Wissenschaftler sich jahrelang mit dem Fertigfutter beschäftigt haben?? Eben damit es super gut und sehr ausgewogen für die Industrie-Hühner ist!! Also müsssen wir es unseren Vehältnissen nur etwas anpassen! Und fertig!! Und wir müssen es nicht noch weiter aufstocken!!

Wenn ich das hiermit erreicht habe, das ihr euch mal gesunde Gedanken über die Fütterung macht, denn ist es echt super für mich gelaufen! Und dann habt ihr auch lange Freude an euren Hühnern!

Aber bitte, bedenkt!! Weniger kann sehr oft viel mehr sein!!

Nesha
24.09.2012, 23:16
Natürlich weiß ich, daß Du nicht wirklich meintest, daß wir unsre Zwerge umbringen wollen. :)
Der Satz war auch eher so gemeint, daß ich alles vermeiden möchte, was meinen Tieren schadet.
Und ja, vor lauter "gut machen wollen" macht man´s dann leider schnell ZU gut. :(

Klar habe ich mir hier Infos zur Fütterung reingesaugt wie doof - scheinbar aber leider immer noch nicht genug.
Na ja, nachdem ich mit den Kükenpellets aufgehört hatte, vonwegen sind ja jetzt alt genug, hatte ich Sorge, meine Minis könnten nun zuwenig Eiweiß bekommen. Und - bumms, hatte ich den Salat. :o

Lieb von Dir, daß Du erklärst, warum Dir der Gaul manchmal so durchgeht. :) Durch so etwas versteht man den Menschen, der dahinter steht, um einiges besser und kann auch ganz anders mit einigen Aussagen umgehen. :)

hein
24.09.2012, 23:38
.......Und ja, vor lauter "gut machen wollen" macht man´s dann leider schnell ZU gut. :(


Nur noch mal ganz kurz!!

Unsere Werbung ist doch genauso! Es muss nicht sauber sein sondern.........

Es muss nicht weiss sein sondern super rein weiss.....!!

Es muss auch nicht geputzt werden - es muss desinfziert werden! Bakterienfrei usw. usw.


Es muss also immer mehr sein!! Nur fest steht doch auch, das eine übertrieben Sauberkeit auch für uns Menschen schädlich sein kann!


Und so wird uns auch immer klar gemacht! Unsere Tiere müssen immer mehr, immer besser......... und nur das beste Futter.....

Und dann wird geschrieen!! Meine Henne hat aber schon ein Ei gelegt! Was dieses Ei aber bewirken kann, wenn der Körper zu schnell gewachsen ist oder wenn er noch nicht so richtig ausgewachsen ist! Aber schon Eier......


Ich bin überzeugt! Ihr / Du weisst, was ich damit meine!!

Sollten wir nicht lieber damit prahlen - meine Hühner legen jetzt erst ihre Eier (ok - etwas übertrieben)

UND!! Auf der einen Seite wollen wir keine KZ-Hochleistungshühner - aber wir prahlen über die vielen Eier und wie früh diese Henne doch schon mit dem Legen angefangen ist! Wo ist da der Unterschied zwischen unseren Hühnern und dem KZ-Huhn!!

Ich meine jetzt nur Leistung, Schnell-Zucht usw.!

Nicht den Rest!! Da müssen wir echt ........... gegen die KZ-Hühner - oder für die KZ-Hühner etwas machen! Eben damit es ihnen besser geht!! Das ist ein ganz anderes Thema!

Sterni2
25.09.2012, 08:32
Hallo Hein,
sorry dass ich ein bisserl "gfeanst" zu Dir war, Deine Worte reizten mich irgendwie dazu.
- Hätten wir es vorher gewusst, hätten wirs ja nicht gemacht.
Du hast glaub ich einen recht gesunden Menschen/Hühnerverstand ... und vermutlich jahrelange Erfahrung mit Hühnern. - Für mich ist der Kontakt mit Hühnern noch ganz neu. Und es sind meine ersten Küken. Bin nicht mit Hühnern aufgewachsen und weiß daher nicht wirklich, was sie unbedingt brauchen. - Also frag ich eine Bäurin, les Bücher, such im Internet ....
Dem Fertigfutter trau ich nicht so ganz, wenn man nichts mehr drin erkennen kann und nicht mal draufsteht, was genau drin ist. Hier im Forum schreiben viele wie wichtig ausreichend Eiweiß ist ... also hab ich mir auch oft Gedanken gemacht, ob sie wohl bei mir genug erwischen?
(und als das erste Küken ganz blau geworden ist, war mein zweiter Gedanke - nach Herzfehler - ich hätts komplett falsch ernährt ... das ungeahnte Seidenkükennachkomme ....)
Und ich hab verschiedene Sachen probiert. - Und meine Erfahrungen gemacht. Und ehrlich gesagt war ich erstaunt, dass sie nach bisserl Topfen Durchfall bekamen, wo doch sehr viele hier so was füttern. Drum dachte ich an Zufall und testete etwa 3 Wochen später nochmal.
Jetzt weiß ich es. Ist auch irgendwie nicht so logisch, dass ein Huhn Milch frisst. - Hab zumindest noch nie eine am Euter einer Ziege erwischt ;-)
Scheinbar warens auch die Großen nicht gewohnt, weil denen gings auch so.

Es heißt sicher nicht, dass wir uns keine Gedanken um die Ernährung machen. Wahrscheinlich eher umgekehrt - zuviele.

Danke Dir fürs Schreiben Deiner - nach meinem Gefühl - sehr gesunden Einstellung!

LG Sterni

hein
25.09.2012, 10:04
Hallo Hein,
sorry dass ich ein bisserl "gfeanst" zu Dir war, Deine Worte reizten mich irgendwie dazu.
- Hätten wir es vorher gewusst, hätten wirs ja nicht gemacht.........
LG Sterni

Das mit dem "gfeanst" iss doch ok!! Und das ist es ja auch sehr oft, da reizt einem irgendetwas und man muss....

Auch mit dem - hätten wirs ja nicht gemacht......... - damit ist das auch so eine Sache! Aber wie oft im Leben sagt man das? So nach dem Motto: Hätte, wäre, wenn........

Dazu kann ich nur sagen, Fehler sind da um gemacht zu werden!

Zu meine Erfahrungen! Ja ich bin 56 Jahre alt und lebe auch schon seid 56 Jahren mit Tieren zusammen. Und darum verstehe ich hier auch so vieles nicht! Obwohl es ja alle nur sehr gut meinen. Aber da wird ein......... gemacht! Als wenn es sonst nichts mehr gäbe.

Nur das ist ja nicht nur bei den Hühnern so! Das ist ja überall so! Da ist die Werbung oder jemand sagt....... und schon wird es gemacht! Ohne überhaupt zu überlegen. Wir müssen doch einfach nur mal die Natur beobachten.

Nesha
25.09.2012, 12:02
Nur noch mal ganz kurz!!

Unsere Werbung ist doch genauso! Es muss nicht sauber sein sondern.........

Es muss nicht weiss sein sondern super rein weiss.....!!

Es muss auch nicht geputzt werden - es muss desinfziert werden! Bakterienfrei usw. usw.


Es muss also immer mehr sein!! Nur fest steht doch auch, das eine übertrieben Sauberkeit auch für uns Menschen schädlich sein kann!


Und so wird uns auch immer klar gemacht! Unsere Tiere müssen immer mehr, immer besser......... und nur das beste Futter.....

Und dann wird geschrieen!! Meine Henne hat aber schon ein Ei gelegt! Was dieses Ei aber bewirken kann, wenn der Körper zu schnell gewachsen ist oder wenn er noch nicht so richtig ausgewachsen ist! Aber schon Eier......


Ich bin überzeugt! Ihr / Du weisst, was ich damit meine!!

Sollten wir nicht lieber damit prahlen - meine Hühner legen jetzt erst ihre Eier (ok - etwas übertrieben)

UND!! Auf der einen Seite wollen wir keine KZ-Hochleistungshühner - aber wir prahlen über die vielen Eier und wie früh diese Henne doch schon mit dem Legen angefangen ist! Wo ist da der Unterschied zwischen unseren Hühnern und dem KZ-Huhn!!

Ich meine jetzt nur Leistung, Schnell-Zucht usw.!

Nicht den Rest!! Da müssen wir echt ........... gegen die KZ-Hühner - oder für die KZ-Hühner etwas machen! Eben damit es ihnen besser geht!! Das ist ein ganz anderes Thema!

Tja, wo Du recht hast, hast Du recht. Einzig beim Geschrei um früh gelegte Eier muss ich passen: Denn ich weiß noch nicht mal genau, ab welchem Alter die lieben Tiere zu legen anfangen. ;)
Das war mir, offen gestanden, nie wichtig genug, um mich damit zu befassen. Klar freu ich mich über das 1. Ei. Und sicher bin ich gespannt, wann das denn kommt. Aber eben im Beobachtungsmodus. ;)

Ja, die armen Viecher können einem in der Seele leid tun! :( Nur was kann man noch tun, ausser selber keine halten, Petitionen unterschreiben, und die Eier der eigenen Hühner verwenden ???
Leider sind Eier der KZ-Hühner ja doch auch in allen möglichen Produkten enthalten. Ob es immer vermeidbar ist, doch an welche zu geraten ...?

Nesha
26.09.2012, 21:32
Da war doch mal was mit "wir wollen Bilder sehen"? ;)
Nachdem meine Digi momentan nicht so will wie ich, musste jetzt mein Handy herhalten.
Sooo toll sind sie leider nicht geworden, wie ich finde. Aber man kann sie ansehen. ;D

Wer weiß, vielleicht kann mir der eine oder andre sogar was zum Geschlecht meiner Seidis sagen ? ;)
O.k., beim ältesten Seidi isses klar: Hahn. Bei einigen der andren glaube ich es erkannt zu haben. Ob´s stimmt ???

Na dann. Auf geht´s zum Versuch die Teile hochzuladen. ;)

Nesha
26.09.2012, 21:34
Noch ein paar, weil´s lustig ist. ;D

Sterni2
26.09.2012, 22:33
Niedlich !!!

Nesha
27.09.2012, 22:37
Danke! :)
Meine Hühnchen - ich lieb die Bande einfach. :-*