Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Hühner und ich....
Posenmuckel
22.09.2012, 22:18
wir sind absolute Anfänger- Die Hühner, und ich auch.
Ich habe die 4 Rhodeländer-Mädels vor ca. 10 Wochen übernommen.
Sie sind im April geboren, haben dem Rassestandard nicht zu 100% entsprochen und wurden daher vom Züchter abgegeben.
Nun wohnen sie bei mir, und machen alles anders, als der Züchter es mir erklärt hat.
Sie sitzen nach wie vor nicht auf der Stange, fressen ausser Möhren keinerlei Gemüse, keinen Quark, Keinen Salat. NIX.
Und sie legen KEINE Eier.
Die Geschwister, die noch beim Züchter leben, legen alle bereits Eier.
Mach ich was falsch?
Ich füttere Weizen mit Maisschrot und "nochirgendwas". Ist eine spezielle Getreidemischung aus einer Mühle, welches mir empfohlen wurde.
Der Züchter meinte nun, ich soll Legemehl zufüttern.
Ist das notwendig?
Ich würde sie gerne so natürlich wie möglich halten. Sie sollen auch ihr Leben lang bei uns bleiben, werden auf keinen Fall geschlachtet, daher bin ich nicht auf Masse (der Eier) aus.
Aber Mangel sollen sie auch keinen haben....
Ich hoffe, ihr könnt mir Küken helfen...:)
Waldfrau2
22.09.2012, 23:24
Ganz klar Mangelernährung. Der Züchter hat recht mit dem Legemehl. Natürlich ist Legemehl nicht natürlich, aber es ist auch nicht natürlich, daß Hühner mehr Eier legen als sie zur eigenen Fortpflanzung brauchen....
Wenn Du aber kein GVO und keinen Farbstoff im Legemehl möchtest, dann rate ich zu Bioland-Produkten. Falls Du vor Ort nichts bekommst, kannst Du auch bestellen. Ich bestelle momentan bei www.meika-biofutter.de, bezahle inklusive Porto ca. 26 EUR je 25-kg-Sack. Das Futter riecht ganz toll und meine Hühner lieben es. Man bekommt auch Pellets, wenn man möchte (Legemehl in Körnerform gepreßt). Am besten ist es, da anzurufen. Auch ein gutes Biofutter ist das von Reudink, das gibt es bei www.eierschachteln.de
Natürlich werden Dir 1000 Leute 1000 verschiedene Tips geben, wie man ohne Legemehl auch eine vollwertige Ernährung sichern kann, aber meine persönlichen Recherchen ergaben, daß mir das einfach viel zu kompliziert ist (und sicherlich nicht günstiger, wenn man keine günstigen Quellen für eiweißhaltige Futtermittel hat). Beim Legefutter hat sich schon jemand anders die Mühe gemacht und ein vollständiges Futter konzipiert, in dem alles drin ist, was huhn braucht. Und gerade jetzt dieses Meika-Futter gefällt mir und den Hühnern total gut.
Posenmuckel
25.09.2012, 19:34
Vielen Dank, liebe Waldfrau.
ich versuche es nun mal mit Legemehl.
Gebe 2/3 Körner und 1/3 Legemehl.
Ist das so richtig?
Nach dem Biofutter schaue ich dann, wenn das jetzige sich dem Ende neigt....
hühnerling
26.09.2012, 15:04
Hallo Posenmuckel,
gerade Einsteigern in der Hühnerhaltung empfehle ich ein ausgewogenes Fertigfutter (ob BIO oder konventionell ist da Einstellungssache), damit die Tiere nicht unter Mangelerscheinungen zu leiden haben.
Später kann man mit zunehmender Erfahrung ganz nach Lust, Zeit und Geldbeutel die Fütterung entsprechend der Rasse, Ambitionen (Ausstellung) etc. anpassen/umstellen, oder auch einfach bei Fertigfutter bleiben.
Grober Sand (z.B. Maurersand) und Muschelkalk sollten immer reichlich zur Verfügung stehen.
Waldfrau2
26.09.2012, 16:11
Hallo Posenmuckel,
ich kann nicht sagen, ob das so richtig ist. Du mußt auf den "Beipackzettel" des Legefutters schauen. Wenn es ein Alleinfuttermittel ist, dann max. 10% was anderes dazu (also z. B. Gemüse oder was so anfällt, oder ein paar Körnchen zum Scharren). Wenn es zum Mischen ist, dann steht auch drauf, in welchen Verhältnissen und mit was zu mischen ist.
kh045322
26.09.2012, 23:32
Hallo Posenmuckel,
wie Waldfrau schon sagt, um zu wissen ob Deine Mischung richtig ist, solltest Du auf den Beipack Deines Futters schauen ... ist es Allein- oder Ergänzungsfutter?
Wie auch immer, Deine aktuelle praktizierte Mischung 2/3 Körner zu 1/3 Legemehl (LM) ist tendenziellel sicher eher nicht richtig.
Versuche es zumindest umkehrt 2/3 LM bzw. das ganztägig zur freien Verfügung und nur Abends so die letzten 1-2 Stunden vor dem Schlafen Körner. Körner deshalb Abends, da Sie sättigen und so die ganze Nacht etwas im Kropf haben.
Hühner bevorzugen immer Körner, deshalb nie Körner u. LM zusammen! Sie werden so LM liegenlassen u. fast nur Körner zu sich nehmen ... (Gefahr der Überfütterung!).
lg, Helmut
Citronella
27.09.2012, 10:06
Hühner bevorzugen immer Körner, deshalb nie Körner u. LM zusammen! Sie werden so LM liegenlassen u. fast nur Körner zu sich nehmen ... (Gefahr der Überfütterung!).
lg, Helmut
Jaaaaaaaaa Ddas ist bei uns genauso. Wir sind auch blutige Anfänger, die Hühnchen auch...
Ich habe auch anfangs Legemehl mit Körnern gemischt, es stand auch so auf den beiden Futterpackungen drauf. Resultat: Legemehl wurde verächtlich liegengelassen und Körner waren RatzFatz verschwunden.
Unsere Huhnies finden aber wirklich alles andere viel toller als Legemehl. Ich gebe zu, ich verwöhne sie auch gerne. Sie haben manchmal eine Huhnivelle cousine bei uns mit vielen Beeren, Garnelchen, Quark, Möhrchen, Tomaten und was sonst noch lecker ist. Aber ich habs jetzt echt mal eingeschränkt...
Als unsere ankamen haben sie jeder ein Ei gelegt und dann war erst mal Sendepause. Ich hab mir große Sorgen gemacht. Ist aber wohl normal. Futterumstellung, Umzug, alles neu, Streß - da ist alles andere wichtiger als ein schnödes Ei zu legen.
Drei Wochen war gar nichts. Aber jetzt, seit gestern klappt es wieder. Wir haben zwei Eier gefunden!
Durchhalten, das wird schon..
Alles Liebe und viel Spaß mit Deinen Huhnies,
Svea:welcome
kh045322
27.09.2012, 14:20
prima ... graturliere zu Deinen Eiern ..
Übrigens, ein Tip um Ihnen LM etwas schmackhafter zu machen.
Mach aus dem LM ein feuchtkrümelige Masse angereichert mit Wasser u. etwas Sonnenblumenöl.
Dann rutscht es besser u. ist nicht so staubtrocken :-) Das mögen Sie dann lieber ... würde uns sicher auch so gehen :-)
Alternativ, mal beim nächstenmal, wenn das LM aus ist, Pellets bzw. Legekorn probieren. Das mögen meine lieber.
Viel Glück
Waldfrau2
27.09.2012, 15:46
Seit ich das Legemehl von Meika habe, lieben meine Hühnis Legemehl genauso wie Körner. Das Silo ist immer gut benutzt.
Hallo, ich hab gestern ein ähnliches Problem wie deins gepostet!
Meine sind auch von Anfang April und die Geschwister bei der Züchterin legen schon. Das hat mich verunsichert. Ansonsten würde ich einfach geduldig auf das erste Ei warten.
Ich füttere auch Alleinfutter von Defu (demeter). Die fressen das auch nicht so gerne, sondern lieber den beigemischten Dinkel und die Sonnenblumenkerne, die es grade zuhauf gibt. (Haben wir auch schon gestrichen) Außerdem gehen sie lieber spazieren und scharren, was es sonst noch so gibt.
Ich fütter jetzt keinen Dinkel mehr zu, sondern werde den Tipp mit dem Sonnenblumenöl mal ausprobieren. Denn nur mit Wasser anfeuchten hat die Damen auch nicht sonderlich zum Fressen gebracht. Wenn das dann mal nicht zu fett wird!
Bin auf jeden Fall gespannt, wie es bei dir weitergeht.
Ach ja, meine saßen die ersten Nächte auch nicht auf der Stange. Ich hab die dann zwei Abende als es schon sehr dämmrig war, hintereinander von Hand daraufgesetzt. Zur dritten Nacht hat es dann von selbst geklappt.
Aber vielleicht ist deine Stange zu hoch oder halt anders wie gewohnt beim Züchter?!
Gruß Regina
Caecilie
28.09.2012, 14:26
Hallo.
Hm wann legen Rhodeländer für gewöhnlich? Meine Zwerg-Wyandotten sind auch von März/April und eine der zwei hat diese Woche ihr erstes Ei gelegt. Es dauert vllt. einfach. Also hab geduld und ernähre sie gesund, dann wird das schon.
LG Caecilie
pantoffelmieze
30.09.2012, 20:55
Hallo Posenmuckel,
genau wie bei mir, ich und meine Hühner (die Anfänger schlecht hin) :laugh
Eigentlich wollte ich auf Legemehl verzichtet, aber nachdem es mir wie dir ergangen ist, habe ich zugefüttert.
Siehe da sie legen (bei mir hat nur 1 gestreikt).
Das die sonst nichts fressen finde ich verwunderlich, warscheinlich kennen sie nichts außer Legemehl und Körner.
Aber das kommt bestimmt noch.
Da ich noch in der Übungsphase bin, füttere ich momentan auch ein fertiges Körnerfutter und Legemehl.Einmal am Tag gibt s Obst und Gemüse, ab und an ein Jogurt. Meine fressen aber alles.:roll
Ich bin gerade dabei mich durchzufragen, ob meine Körnermischung (die ich im Kopf habe) gut ist.
Aber ich werde den Tip, den Waldfrau gegeben hat auch verfolgen.
Viel Spaß und viel Glück mit dem lieben Federvieh LG Tina
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.