PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man diese Hühnerrassen zusammen halten?



VDtran
22.09.2012, 20:58
Und zwar habe ich vor, nächstes Jahr mir eine bunte Hühnertruppe zusammen werfen :)
Und zwar habe ich vor für nächste Saison:
-Seidenhühner 2 Hennen
-Lachshühner 1-2 Hennen
-Marans 1-2 Hennen
-Bielefelder Kennhuhn 2 Hennen
Und dann noch 3-4 Legehennen von diesem Jahr.
Ist das möglich diese zu halten? Wir haben jetzt einen noch größeren Stall und Platz wäre genug.

miss marple
22.09.2012, 21:34
Hallo,
man kann normalerweise alle Hühnerrasse vergesellschaften. Nur keinen Riesenhahn zu Zwerghennen. Und ich glaube einige Kämpfer. Aber mit den Kämpfern kenne ich mich nicht so aus. Die stehe ja auch nicht auf deiner Liste

VDtran
22.09.2012, 21:45
Hallo,
Nur keinen Riesenhahn zu Zwerghennen. Und ich glaube einige Kämpfer.
Also wir behalten unseren alten Mixhahn weiter. Der ist cool und kräht nur morgens, sonst gar nicht :)

Waldfrau2
22.09.2012, 23:16
Ich würde von den einzelnen Rassen jeweils 2 Tiere nehmen, die sich vorher schon kennen. So klappt die Gruppenbildung besser, und keine wird ein Außenseiter, weil sie einen anderen Rasse-Charakter hat.

Ich hatte letztes Jahr mit meiner einzelnen Marans kein Problem, aber da war ein paar Tage zuvor eine Sussex-Mix-Henne gestorben, die einen ganz ähnliches Temperament hatte, und sie nahm ohne große Kämpfe gleich ihre Stellung in der Gruppe ein. Andererseits habe ich ein Lachshuhn, das Außenseiter ist, obwohl die ganzen anderen Lachse da sind, wahrscheinlich, weil sie mit Lakenfelder- und Vorwerk-Geschwistern groß geworden ist, die aber vom Charakter nicht wirklich zu ihr paßten.

kraienkopp
23.09.2012, 10:52
Also ohne Seidenhühner würde ich schon sagen, da die anderen Rassen ungefähr die selbe Gewichtsklasse haben. Seidenhühner allerdings haben nur etwa ein drittel bis zur Hälfte an Gewicht im Vergleich zu den Bielefeldern und Lachshühnern, und haben einen ganz anderen Charakter.

VDtran
23.09.2012, 11:28
Also ohne Seidenhühner würde ich schon sagen, da die anderen Rassen ungefähr die selbe Gewichtsklasse haben. Seidenhühner allerdings haben nur etwa ein drittel bis zur Hälfte an Gewicht im Vergleich zu den Bielefeldern und Lachshühnern, und haben einen ganz anderen Charakter.

Naja, Seidenhühner sind ja schon ganz "cool", so vom Aussehen her. Die finde ich einfach klasse. Also sollte ich die Seidenhühner eher weglassen?

kraienkopp
23.09.2012, 11:38
Das will ich nicht sagen. Sie sind für mich eben ein komplett anderer Schlag Hühner.

gaby
23.09.2012, 16:32
Ich hatte Seidis in meiner gemischten Truppe. Geliebt ohne Ende, aber nicht beliebt bei den anderen Hühnern, sie waren immer eher abseits. Aber das waren wirklich wunderbare Tiere, könnte ich ein Extra Gehege/Stall machen würde ich sie immer dabei haben wollen. Nicht mehr jedoch wenn sie mit den Anderen zusammen leben müssen.

gg

VDtran
23.09.2012, 18:18
Ja okay. Schade, weil ich hätte gerne Seidis auch. Ich habe aber mehrere Ställe, können die Seidis in einen Stall und die anderen in den anderen Stall? Tagsüber hätten sie einen gemeinsamen Auslauf, wäre das okay?

kraienkopp
23.09.2012, 18:38
Wenn der Auslauf groß genug ist und gut strukturiert ist dürfte es gehen. Besser wäre allerdings natürlich auch hier ein separater Auslauf.

VDtran
23.09.2012, 20:20
Ich mache mal einen Plan von dem Auslauf und lade ihn dann hoch.

VDtran
24.09.2012, 18:30
Ja okay. Technische Probleme wegen dem Auslauf Plan. Mein Scanner funktioniert nicht. Egal, ich erkläre es so.
Also es sind 577m2 insgesamt von unserem Grundstück. Haus hat eine Fläche von 117m2.
577-117= 460
Also der Auslauf ist ca. 460m2 groß. Darauf haben wir 2 Hecken, 7 kleine Obstbäume und 7 Johannisbeeren Sträucher. Dann halt noch einige Blumensträucher etc. Also die Hühner haben sehr viele Orte um sich zu verstecken, zwischen den Sträuchern, und an der Hecke etc. Reicht das? Ställe haben wir 3.

lagsikat
24.09.2012, 19:25
...wir haben auch 2 Seidenhennen in unserer gemischten Gruppe (1,4 große Lachse, 0,3 Hybriden, 1,0 Brahma). Die beiden Flodders sind total selbstbewußt und hatten noch nicht einen Tag Probleme.

Knetener
24.09.2012, 19:50
Hab ähnliche Erfahrungen gemacht wie "lagsikat"!
Hatte bei meinen Bielefelder-Hennen auch 2 Seidenhühner laufen.. Absolut kein Problem, im Gegenteil, die Seidenhühner waren so forsch, dass sie den Bielefeldern gezeigt haben "wo es lang geht". Dabei waren die Bielefelder sogar zuerst da und die Seidenhennen kamen erst später hinzu.

Garantie, dass es immer so läuft, kann ich natürlich nicht geben!
Solange du aber keinen großen Bielefelder- oder Lachshahn dabei hast, sondern einen kleinen Hybridhahn, sehe ich eher keine großen Probleme!

VDtran
26.09.2012, 21:07
Hab ähnliche Erfahrungen gemacht wie "lagsikat"!
Hatte bei meinen Bielefelder-Hennen auch 2 Seidenhühner laufen.. Absolut kein Problem, im Gegenteil, die Seidenhühner waren so forsch, dass sie den Bielefeldern gezeigt haben "wo es lang geht". Dabei waren die Bielefelder sogar zuerst da und die Seidenhennen kamen erst später hinzu.

Garantie, dass es immer so läuft, kann ich natürlich nicht geben!
Solange du aber keinen großen Bielefelder- oder Lachshahn dabei hast, sondern einen kleinen Hybridhahn, sehe ich eher keine großen Probleme!
Hört sich super an. Also ich halte nur einen kleinen Hahn, ein Biele/oder Lachshahn kommt nicht, sind mir zu laut :)
Eine Frage hätte ich noch:
Kann ich Amrocks auch dazuhalten?
Habe jetzt vor:
2xBielefelder Henne
2xLachshennen
2xMaranshennen
(2x Seidenhennen, bin mir noch nicht sicher)
und passen da auch 2xAmrockshennen dazu?

jackyundronja
26.09.2012, 21:34
also bei mir laufen seiden- und zwergseidenhühner und hähne mit den großen mit (brahma, sulmtaler, legehühner) da gibts keine probleme! sitzen auch bei den anderen auf der stange wobei mir bis heute schleierhaft ist wie die da raufkommen ???allerdings sind die zt. gemeinsam aufgewachsen, bzw haben seidenhennen die anderen ausgebrütet. ich würd auf meine seidis nicht verzichten wollen!!

Knetener
27.09.2012, 12:46
Eine Frage hätte ich noch:
Kann ich Amrocks auch dazuhalten?


Kurze Antwort: Klar geht das! Von der Größe her noch besser als Seidenhühner.

VDtran
27.09.2012, 19:19
Kurze Antwort: Klar geht das! Von der Größe her noch besser als Seidenhühner.

Ah okay, Danke!