Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken läuft nicht
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Ich habe seit zwei Wochen fünf Küken aus Naturbrut. Alle waren von Anfang an fit, haben gefressen und sind ganz munter umhergelaufen. Vor fünf Tagen fand ich allerdings ein Küken das nur da saß und sich nicht mehr bewegt hat. Ich vermute daß die Henne ihm einen Tritt verpaßt hat, es ist ihre erste Brut und sie geht mit den Küken nicht gerade zimperlich um. Ich hab das Küken nun abgetrennt zusammen mit einem anderen, damit es nicht allein ist, in einen Kleintierstall in der Küche unter Wärmelampe. Das Küken frißt, trinkt, aber es läuft fast gar nicht. Ich habe den Eindruck daß der Körper vielleicht zu schwer für die Beinchen ist, denn wenn ich es leicht anhebe dann macht es von selbst Schritte. Was kann ich da machen? Hab ihm zusätzlich zu dem Futter das es frißt noch einige Tropfen Amynin und Benebac gegeben für die Energie. Was kann man sonst noch machen?
Danke für eure Hilfe!
Hi
ich glaube es fehlt ihm nur die Kraft in den Beinen sich hoch zu drücken, möglicherweise wegen Schmerzen nach "Muttis Tritt". Wenn Du Sportsalbe hast reib mal die Beinchen damit ein und setz den Zwerg Dir rittlings auf den Finger, beweg dann vorsichtig die Beine,wenig, aber immer mal wieder über den Tag verteilt.
Murmeltier
21.09.2012, 20:43
Ich tippe auf Rachitis. Was für Futter bekommen die Küken?
Hallo Murmel, danke für deine Antwort. Ich geb den Küken Kükenstarter, also diese Pellets, gekochtes gehacktes Ei vermischt mit Brennessel und ein wenig Grit, und dem kranken flöße ich mehrmals täglich zusätzlich ein paar Tropfen Amynin ein. Ich hab das kranke Küken tagsüber auch kurz mal raus an die frische Luft damit es ein wenig Sonne abbekommt....
Murmeltier
21.09.2012, 21:16
Na dann, soll an nix fehlen. Ich werde trotzdem versuchen mit zusätzlichen Kalzium und Vitamin D3. Gerade so gut gefutterte Küken wachsen sehr schnell und schaffen es nicht die Knochen entsprechend dem Gewicht aufbauen.
Meine Glucken tretten auch ziemlich oft auf die Küken, es hat noch keinem bis jetzt geschadet.
Danke! Ich hoffe ich bekomm das Kleine wieder hin. Ich hab Anfang Juli schon ein Küken von einem Bekannten mit zu mir genommen auf das die Mama getreten war um es aufzupäppeln, es war ganz schlecht beieinander und jetzt ist es im Vergleich zu vorher riesengroß und freut sich des Lebens :) mal schaun...
miss marple
21.09.2012, 21:35
ich drücke dir die Daumen.............was ist die Mutter denn für eine Rasse? Ich habe auch 2 Küken in fast dem gleichen Alter. Etwas jünger. Sie werden Sonntag 2 Wochen. Es ist immer schlimm wenn mit den Kleinen was ist
Murmeltier
21.09.2012, 21:40
Mein Küken wird morgen 2 Wochen alt :), leider einzige.
miss marple
21.09.2012, 21:48
@Murmeltier (http://www.huehner-info.de/forum/member.php/7643-Murmeltier): Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die so spät noch Küken hat. Hoffe nur, das Wetter hält sich noch einigermaßen. Wie ist das eigentlich mit der Sonne? Bekommen die Kleinen nicht zu wenig davon jetzt?
Murmeltier
21.09.2012, 21:57
Kükenstarter erhält Vitamin D3. Sonne ist gut, aber nicht unbedingt notwendig.
Hi Miss Marple :) ehrlich gesagt weiß ich die Rasse nicht, ich hab das Huhn von einem Bekannten übernommen, ich schätz mal es ist ein ganz profanes Feld-Wald und Wiesenhuhn ;) (schwarz-braunes Gefieder). Ja es ist echt schlimm wenn es einem Küken nicht gut geht. Ich werd auf jeden Fall alles versuchen um meinen kleinen Patienten wieder aufzupäppeln. Ich hoff das Kleine kann bald wieder richtig laufen.
Ich mach morgen mal ein Foto von dem Kleinen und schau ob ich es fertig bring es hier hochzuladen :)
miss marple
21.09.2012, 22:05
@Murmeltier (http://www.huehner-info.de/forum/member.php/7643-Murmeltier): Das Bild von deinem Küken hatte ich garnicht gesehen............das ist ja süß :-*
8144681447
Murmeltier
21.09.2012, 22:15
Deine sind auch ganz knuffig. Was sollen die werden?
Ich hoffe aus meinem wird ein Hahn. Habe keine zuchtauglicher Hahn dieses Jahr gezogen.
miss marple
21.09.2012, 22:22
oh mann murmel, ich bete, dass es keine Hähne sind............ ich gewähre momentan schon 2 Junghähen von meinem Sohn Asyl. Die vertragen sich noch ganz gut und sind auch hübsch. Sie sehen aus wie Zwillinge :laugh.
Wenn das nun auch Hähne sind, dann weiß ich auch nicht. Wir haben es ja mir dem Schlachten nicht so:(-
Wenn es dich interessiert schau mal hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56831-H%C3%BChner-Hilton-Sauerland
Guten Morgen, ich versuch mal ein Foto von dem Küken hochzuladen, mal sehen obs klappt...8146381464
Ok hat geklappt. Also so wie auf Bild 1 sitzt das Küken die meiste Zeit nur da. Wenn ich es ganz leicht anhebe wie auf Bild 2 dann macht es Schritte. Was kann das denn bloß sein? Hab heute gar kein gutes Gefühle, fürchte fast das wird nix mehr....
oh je, ich drück auf jeden fall ganz feste beide daumen.
ich leide auch immer so sehr, wenn eines meiner tiere krank ist
Hallo, kurzes Update, ich fürchte mein Bibi wird es nicht schaffen. Es kann jetzt nicht mal mehr richtig sitzen, fällt immer zur Seite. Ich hab es noch mit zusätzlich Calcium und Vitamin B versucht aber es scheint nicht zu wirken. Ich fahr morgen nochmal mit ihm zum Tierarzt und falls es keine Aussicht auf Besserung gibt muß er es wohl erlösen...bin sehr traurig :(
miss marple
23.09.2012, 15:27
oh mann, das tut mir wirklich sehr leid................kann sehr gut nachempfinden, wie es dir geht und kann dir auch keinen Rat geben. Manchmal kann man nichts mehr tun und verliert den Kampf ums Leben
Ja es ist echt schlimm, aber das Bibi soll auch nicht leiden...und ich versuch jetzt schon seit sechs Tagen es aufzupäppeln aber es scheint ihm immer schlechter zu gehen...kann man nichts machen.
wie ist es mit dem Ernährungszustand? mal das Brustbein im Vergleich zu anderen Küken abtasten, ob es nicht doch Defizite hat
Hi Piaf, der Kropf fühlt sich voll an. Allerdings frißt das Küken nicht mehr so gut wie vor ein paar Tagen. Wahrscheinlich weil es fast gar nicht mehr aufstehen und ans Futter kann. Hab ihm vorhin vorsichtshalber noch ein wenig gekochtes Ei und Pellets verabreicht...
er sieht mir körperlich zu schwach aus, ich meine im Verhältnis Kopf zu Körper. Bevor Du aufgibts versuche ihn erst ein paar Tage richtig zuzufüttern. Wenn Du noch Chancen siehst hol dir fresubin energy drink aus der apotheke und misch das mit mehrkornbrei ohne milch (milupa oder alevita), gib ihm das mehrmals täglich. Das ist so der notnagel wenn sonst nichts greift, springt er daraufhin nicht an hat er wahrhaft kaum eine chance, so meine Erfahrung
Hallo Piaf, danke, dann probier ich das mal. Hoffentlich hilft es. Heute morgen kommt es mir schon ein wenig kräftiger vor als gestern, zumindest fällt es nicht mehr dauernd zur Seite. Ich hab ja noch ein zweites Küken mit dem kranken in der Küche damit es nicht allein ist, allerdings glaub ich ich sollte es wieder zu den anderen geben da es oft auf das kranke Küken tritt oder es umwirft. Kann ich mein Sorgenkind denn auch allein in dem Kleintierstall halten, oder ist das schlecht?
beobachte es erstmal, vielleicht muss es sich erst an die Situation gewöhnen. Ändert es sich nicht, ist es natürlich keine gute Lösung, tausch es dann mal gegen ein anderes aus
gib ihm das Futter direkt in den Schnabel oder schau genau wieviel er aufnimmt, man täuscht sich da sehr. Er sieht noch nicht verloren aus, jedenfalls nicht für den entfernten Betrachter...
Ok hab den Brei besorgt und ihn erst mal mit Wasser angerührt da ich das Fresubin erst nachmittags bekomme. Ist eine recht zähe klebrige Paste aber es scheint ihm zu schmecken :) danach bekam es noch gekochtes Ei..bin mir immer nicht sicher mit der Menge, ob es genug ist, aber ich schau immer nach ob der Kropf voll ist, und dann sollte es doch passen oder?
im Prinzip ja, hol Dir noch kleine Wegwerfspritzen ohne Nadel, dann träufel ihm das Fresubin zusätzlich auf die Zunge. Am besten füllst Du Dir eine Flasche in den Eiswürfelbereiter und taust immer Blöckchen auf, das fresubin wird in der Flasche schnell schlecht
Ok hab ein ganzes Sammelsurium an Einwegspritzen hier (vom Tierarzt besorgt), dann mach ich das. Bekomm das Fresubin in 200 ml Flaschen, das muß ich dann wohl im Kühlschrank aufbewahren wegen der Haltbarkeit? Hab leider momentan keine Mikrowelle zum auftauen...Oh Mann ich hoff das alles hilft! :)
na dann.....
nicht länger als 3-4 tage in Kühschrank aufbewahren, das habe ich längstens gewagt....
dann lieber einfrieren und im Wasserbad auftauen
Hi Piaf, noch eine Frage, wieviel genau von dem Fresubin soll ich dem Kleinen geben? Kann man das auch überdosieren?Hab ihm heute ca. 10 ml von dem Breigemisch und etwa 2ml Fresubin verabreicht, dazu noch gekochtes Ei...soll ich ihm sonst noch zusätzlich was geben? Momentan frißt es nicht von alleine da es noch nicht aufstehen kann...und es hat etwas Durchfall, Farbe grün-braun...Danke für deine Hilfe :)
fresubin kannst Du nicht überdosieren, ist ja nur eine Art Astronautenkost, kein Medikament oder Nahrungsergänzer, die Menge ist nach oben offen...
schau nur dass Du nicht zusätzlich Vitamine gibst, in fresubin ist alles drin. Insgesamt ist die Menge nicht viel, die Du gegeben hast, wenn er sonst nichts aufnimmt. Kannst also erhöhen. Durchfall nur beobachten ob es mehr wird.
Ok vielen Dank! Werd den Zwerg jetzt noch eine letzte Dosis vor der Nacht verpassen...ich hoffe er schaffts :)
wenns nur ein Nahrungsdefizit ist müsste er schnell drauf anspringen, na hoffen wirs mal...
War heut mit dem Kleinen beim Tierarzt...er meinte es sei weniger ein Nahrungsdefizit als eine Muskelschwäche...und das Zufüttern würde höchstwahrscheinlich nicht viel bringen...ich versuch es jetzt trotzdem mal noch ein paar Tage!
hmmh, wie wirkt es denn so auf Dich? Muskelschwäche ist ja mehr ein Folge als eine eigene Ursache, das führt jetzt nicht so wirklich weiter. Beobachte ob es sich eher stabilisiert oder doch mehr nachlässt, bewege es immer wieder im Sinne von motivieren
Hi Piaf, danke für deine schnelle Antwort. Also ich hab den Eindruck daß die Beinmuskeln einfach zu schwach sind um den Körper zu tragen. Ansonsten ist das Küken 'fit', also es putzt sich, pickt ab und zu am Futter aber es kann eben nicht aufstehen. Ich weiß auch nicht....der Zustand hat sich seit der Woche in der ich es isoliert habe nicht wirklich verbessert.
hast Du es mal gezielt auf Bewegung hin trainiert? Durch Gewichtszunahme wird sich die Situation verschlechtern, wenn es das muskuläre Defizit nicht aufholt. Wenn es fit erscheint geh nochmal so richtig ans Physiotraining. Greift das nicht, haben wir kaum mehr Ansatzmöglichkeiten
Ich bewege seine Beinchen und halte es hoch so daß es Schritte machen kann, mehr weiß ich auch nicht...was kann ich denn sonst noch machen?
wenn Du seine Beinchen bewegst wird es zwar locker aber letztendlich trainiert es ja die eigenen Muskeln nicht, lass mich nochmal nachdenken, ich melde mich am späten nachmittag wieder. Ach so, hast Du hund oder katze? nein, nicht zum training:p, schau mal ob es etwas Nassfutter von denen mag
Ok danke. Ja hab einen Hund, und meine Großen sind ganz wild auf das Futter...aber das darf man ja offiziell nicht mehr geben...ähem hüstel ;) aber ich probiers mal
Ideal wäre so eine Art Laufhilfe wie es für Babys gibt, aber ich weiß nicht wie ich so etwas basteln sollte...hatte mal ein Küken mit Spreizfüßen das hab ich mit Leukoplast getaped und nach einer Woche waren die Beine ok....aber das ist hier keine Lösung
reib mal die Muskelchen mit eine durchblutungsfördernden Sportsalbe ein. mir gehts nicht so ganz in den kopf dass das Tier ja eigentlich fit erscheint, wie Du sagst
Hallo, hab mir das Küken heute nochmal im Vergleich zu seinen Geschwistern angesehen. Ich hab den Eindruck daß seine Beinchen nicht mit dem Körper mitwachsen, denn sie sind sehr sehr dünn. Kein Wunder daß es darauf nicht laufen kann....soll ich dann trotzdem noch zufüttern? Denn wenn es noch schwerer wird ist das ja auch nicht gut...ich weiß echt nicht mehr weiter!
mach nochmal ein Bild, von hier aus kann man es unmöglich bewerten, dafür muss man das Tier in der Hand haben. Sicher gehen die Muskeln zurück wenn keine Bewegung stattfindet, das heisst es ist ein Kreislauf der sich selbst verschärft. Also entweder bekommst Du den Zwerg physiotherapeutisch in die Gänge oder gar nicht, so wie es aussieht.....
wo wohnst Du? ich würde ihn mir gerne mal direkt anschauen, wenn wir nicht so weit auseinander sind,schreibs per pn :-)
Hi Piaf, danke für deine Antwort. Ich wohn in der Oberpfalz, PLZ 93149, also wohl nicht der nächste Weg zu dir...ich hab heut versucht das Kleine zu bewegen aber es macht jetzt von selbst gar keine Schritte mehr..ich hab es gestern einem Bekannten gezeigt der Erfahrung hat mit Geflügel und er meinte es sähe sehr schlecht aus und gäbe wohl keine Aussicht auf Besserung :(
Ich kann grad kein Foto machen, hab keine Kamera dabei, ich stell abends eins rein
dann ist da auch mehr defekt als man aus der Ferne beurteilen kann, es muss sich weiter entwickeln, rückwärts ist nicht gut...
leider zu weit, richtig:(
Hallo, kurzes Update, ich war heute morgen nochmal beim Tierarzt und wir haben beschlossen das Bibi zu erlösen. Bin sehr traurig. Ich hab es neben dem Hühnerstall begraben dann ist es nah bei seinen Geschwistern :(
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Unterstützung!
habs mir schon gedacht, manche Entscheidungen lassen sich nicht aufhalten, aber nur wer das Tier besitzt kann sie situativ treffen :troest
Es hätte anders keinen Sinn gemacht, das Kleine hat seit zehn Tagen gar keine Fortschritte gemacht, eher das Gegenteil, und letzte Nacht fiel es dauernd zur Seite egal wie oft ich es aufgesetzt hab und hat ganz jämmerlich gepiepst....war eine schwere Entscheidung!
Ich versuch jetzt mich an meinen anderen Bibis zu freuen...ich kann ja mal ein Foto einstellen wenns dich interessiert :) zwei von meinen Küken aus der ersten Brut Anfang Juli hab ich auch per Hand aufgezogen und sie sind jetzt zum Glück topfit...hab seit gestern einen neuen Stall, den hat mir mein Dad gebaut, da nächtigen sie heute zum erstenmal :)
sicher interessiert das:jaaaa:, aber mach besser ein neues thema auf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.