Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner legen keine Eier
Ahoi,
ich muss Euch noch einmal mit einem thread zum Thema "keine Eier" (also meine Hühner jetzt) belästigen :)
Ich habe vier Hennen: eine Amrock, eine Sussex, ein Bielefelder Kennhuhn und eine Zwerg-Wynadotte. Letztere ist die einzige, die noch ab und zu ein Ei für unsere Küche produziert.
Amrock und Sussex sind jetzt 2,5 Jahre alt und haben im ersten Jahr nach mühevollem Beginn jeweils etwa 70 Eier gelegt, im zweiten Jahr aber gar keins mehr.
Das Bielefelder Kennhuhn war letztens mit Hüsterchen krank. Ein anderes B-Kennhuhn war an dem Husten gestorben. Es ist jetzt 1,5 Jahre alt und legt seit der Krankheit Anfang des Jahres auch kein Ei mehr.
So langsam ist das doof.
Wir hatten wohl Mitte des Jahres Vogelmilben im Stall. Die sind aber seit zwei Monaten ausgemerzt.
Die einzige Henne, die alle naselang gluckt ist die Wyandotte, die aber ansonsten fleißig legt. Ich füttere Legemehl von Raiffeisen und als Leckerchen ab und zu ein paar Körner (Mischung auch von Raiffeisen) oder was die Küche so hergibt: Obstabfälle, mal Quark-Haferflocken-Mischung, Grünzeug oder vom Rasenmähen etwas Rasenschnitt.
Weiß jemand, was zu tun ist? Radikalmaßnahmen wurden mehrheitlich von der Familie abgewählt.
Gruß!
Huhuhn
Als erste Maßnahme kaufe eine Schachtel Eier und lege diese Eier ins Legenest. Ja, richtige Eier mit Stempel...
Sollten die gekauften Eier nach 2 Tagen noch im Nest sein, dann kannst du Eierfresser unter deinen Mädels ausschließen. Sind die gekauften Eier weg, haben deine Hühner die Eier gefuttert. Dann mußte eben zusehen, dass danach zu machen ist.
Ostern ist zwar noch nicht, aber sucht doch mal die Eier draußen wo die Hühner überall hinkommen. Vielleicht haben die ein Nest irgendwo.
Was das Futter betrifft. "nur" Legemehl für Rassehühner ist nicht optimal. Mische doch das Legemehl mit dem Körnerfutter 1:1 und gib weiterhin Obst, Gemüse usw. als Leckeres. Muschelgritt sollte auch immer zum picken dastehen.
Hühnermamma
20.09.2012, 07:47
Deine haben wenigstens eine zeitlang gelegt. Meine 1,5jährige Araucanarin hat nach knapp 5monatiger Legerei (alle 2 Tage ein Ei) beschlossen, dass das nun reicht. :-X
hmmmm, wie war das, in der Industrie werden sie mit 1 Jahr ausgetauscht weil sie mausern, Legepause haben oder nicht mehr legen. In diesem Fall hilft nur eins: neue Hühner ;), so werd ich es machen, hihi, allerdings dürfen alle bleiben, so lange sie wollen, hier landet keiner im Kochtopf!
Als meine nicht mehr legen wollten, habe ich 2 hartgekochte Eier ins Legenest gelegt und nach 10 Tagen hat's dann wieder geklappt:) Ein Versuch ist's allemal wert. Viel Erfolg!
LG
Lara
Hallo,
mir geht es momentan auch so. 6 Hennen, eineinhalb Jahre alt und legen nun schon 2 Wochen nicht mehr.
Ok, daß mal das eine oder andere pausiert, aber alle gleichzeitig?
Liebe Grüße
unsere Hühner legen auch nicht gut - haben etwa 30 Stück- alle 1,5 Jahre alt - im Frühjahr hatte ich tgl. 15-20 Eier. Im Sommer waren es nur noch 5-8 Stück und jetzt sind es wieder 10-12 Eier. Eierfresser kann ich ausschließen. Unsere Hühner bekommen Legekorn satt + abends ein paar Handvoll Körnermischung, außerdem Küchenabfälle, Grünzeug und Grit. Eigentlich eine abwechslungsreiche Ernährung - auch kein Parasitenbefall. Ich habe dieses Jahr Junghennen gezogen und werde nächstes Frühjahr alle Althennen abschaffen. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Legeleistung bereits im zweiten Jahr rapide abnimmt. Ich habe verschiedene Rassehühner und möchte keine Hybriden, aber irgendwo möchte ich bei den imensen Futterkosten die ich habe, auch eine ordentliche Anzahl an Eiern haben. 15-Stück pro Tag dürften es bei 30 Hennen ruhig sein.
LG Angelika
Die Pause kann durchaus 4 Wochen dauern... ob Rassehühner soviel Eier legen? Unsere legen fleissig, von unseren Zwergwelsumern, haben ich täglich zwischen 2 und 3 Eier. Die anderen beiden legen noch garnicht.
Ein Teil meiner Amrocks und Orpis sind in aktuell in der Mauser, also zur Zeit ist es auch schlecht mit den Eiern. Wenn du aber schreibst, die haben das ganze Jahr noch nicht gelegt, dann wäre bei mir die Lösung Kochtopf! Oder willst du eine Hühnergnadenhof betreiben? Das Futter ist meiner Meinung nach okay, eben aufpassen, dass die Hühner nicht zu fett werden.
Huhnhilde
20.09.2012, 12:37
Ja genau, vielleicht sind sie *räusper* zu dick?
catrinbiastoch
20.09.2012, 14:13
Ich mache mir eher Sorgen , daß meine Hühner trotz Mauser sehr gut weiterlegen . Die Mauser ist wenig ausgeprägt . Geht schon seit einem guten Jahr so . Zur Osterzeit ist hier immer mehrere Wochen Streik . Der Stall ist verschlossen . Dieb kommt nicht in Frage . L.G. Catrin
Meine legen derzeit auch miserabel, außer Federn find ich fast nix ...na gut, sie dürfen auch einmal Pause machen, wenn es nur nachher wieder weitergeht...
Huhu Huhuhn,
meine Freundin erzählte mir im Sommer, dass ihre Hühner seit 1 1/2 Wochen keine Eier legen, dann stellte sich heraus, dass in ihrem Stall eine Rote Milben Plage war. Die Hühner wollten auch abends nicht mehr in den Stall. Viele ihrer Hühner starben. Nimm doch mal eine Lupe und schau nach ob du welche von den Biestern entdecken kannst.
LG
Hen
kikiriki51
30.09.2012, 12:23
als ich mit der hühnerhaltung anfing (vor 11 jahren), meinte ich es viel zu gut mit ihnen. ich fütterte viel zu viel und viel zu oft...wenn sie mich sahen, dachten sie (wahrscheinlich) "oh, die alte kommt, wir müsen schon wieder fressen"
heute füttere ich nur noch einmal am tag, morgens, es gibt (nicht jeden tag) legepellets, aber täglich angekeimtes Korn, einmal in der woche ein ganzes eingeweichtes brot zwischendurch abfälle aus der küche, garten...
grünes und grit steht immer zur verfügung...
in der schale mit grit habe ich dazu schwarzkümmelöl, bierhefe, spirulina, knoblauch, italienische kräuter, geflügelmineralien...
ins wasser tue ich eine calzium brausetablette (ja, das tue ich), täglich frisch...
und ich habe das ganze jahr eier, viele naturbruten, kaum mauserne hühner...ich bin zufrieden...und ich mach weiter so...
einen schönen sonntag für alle...
lg. kikiriki51 :)
catrinbiastoch
30.09.2012, 14:05
Hallo kikiriki , ich finde es gut so mit Deiner Fütterung . Wenn man sich was ausprobiert hat was gut funktioniert und die Tiere sind gesund , braucht man sich nicht zwischenreden lassen . L.G. Catrin
kikiriki51
30.09.2012, 19:10
genauso ist das, catrin...
ich hatte dieses jahr so viel eier und bruten, wie noch nie und bin stolz darauf...
wie du oben lesen kannst, laß ich es mich auch etwas kosten (spirulina, bierhefe, geflügelmineral, kieselgur, schwarzkümmelöl...) aber mein hühnerstall ist ein voller erfolg....nicht zuletzt deshalb...
da würde ich mir auch von niemanden reinreden lassen...
ich schreibe es immerwieder nur, weil ich erzählen möchte, woher der erfolg kommt...ich möchte, daß andere leser anregungen bekommen es nachzumachen, aber ändern werde ich gar nichts...
lg. kikiriki51 :)
Jau, wenn ich das so lese, habe ich das eine oder andere falsch gemacht und gelobe Besserung :-) Also, zuviel füttern gehört wohl dazu und ich glaube auch die Sache mit den Milben. Die Milben bekämpfe ich schon seit einiger Zeit fleißig und den Hühnern geht es sichtbar besser. Die Fressrationen (Legemehl) sind auf Diät runtergesetzt, wobei "Diät" nur im Vergleich zu früher als solche gilt. Die Leckereien, wie zwischendurch eine Handvoll Körner oder diverse Küchengrünabfälle, gibt es bislang immer noch. Wenn ich demnächst mal Zeit habe, werde ich auch die Füttertipps hier im Forum genauer studieren.
Btw: trotz besserer Gesamtverfassung des Hühnerviehs sind keine Eier hinzu gekommen.
Gruß!
Huhuhn
kikiriki51
30.09.2012, 20:18
ich hab mal irgendwo gehört oder gelesen...also ich weiß wirklich nur noch den inhalt...
dieser mensch sagte... "er hätte noch nie ein huhn verhungern gesehen, aber schon ganz viele an verfettungen
sterben..."
und das hab ich mir zu herzen genommen...
ja, milben sind auch das a und o im stall...kieselgur von krausland kann ich nur empfehlen...und, wenn es ganz schlimm ist, verminex...ein arzneimittel aus der apotheke...
verminex wird direkt am huhn angewendet...einpaar tropfen hinter den kopf, unter die flügel und an der kloake...
das hilft...gute besserung
lg. kikiriki51 :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.