Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn stinkt
Hi ihr Lieben :)
Ich hab da so einen Hahn - Arthur - die vermeintliche Athene - der vermeintliche "Marans" :roll
Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, dass er stinkt. Sauer. Und bei näherem Hinsehen, hab ich gesehen, dass er unter seinem Gefieder (hinter unter den Flügeln, also Achseln) jede Menge Futter hat, das sich da komplett verklebt hat.
Hat der was? Oder ist das ein Anfall männlicher Essenshortung?
Und vor allem, wie krieg ich den wieder sauber? Bei den Temperaturen kann ich ihn doch nicht waschen?
Er scheint ansonsten eigentlich fit. Hatte aber letzte Woche auch etwas mit Schnupfen zu kämpfen gehabt und ca. 2 Tage saß er etwas aufgeplustert rum. Hat aber immer gefressen oder gehortet :roll
Danke für Eure Ratschläge
jackyundronja
19.09.2012, 11:32
habe noch nie gehört, dass hühner futter horten. kann nur beim scharren durch ihn selbst oder andere hühner dorthin geraten sein. oder er hat im futter sein staubbad genommen und dabei ist es hängen geblieben. ich würd ihn waschen, nicht dass sich da irgendwas entzündet, wenn das futter vor sich hingammelt. meine hühner halten sich jetzt auch im regen auf und werden nass bis auf die haut.....verkühlen tut sich da keins
Kann es sein, dass jemand (ggf. Nachbar, Spaziergänger) Futter über ihn gekippt hat?
Hatte das Problem auch mal...
Kamillentee
19.09.2012, 11:42
Im Notfall bade ich meine Hühner/Hahn im Sommer auch mal. (in einem Eimer)
Zum Beispiel, wenn sie hinten sehr zugesch......en sind.
Aber wenn dein Hahn gerade erst Schnupfen hatte....???
Da wäre ich doch vorsichtig. Könntest du ihn denn irgendwie ins Warme stellen, bis er trocken ist?
viele Grüsse
Ich denke das das so passiert ist :Futterreste die wegen des Schnupfens am Schnabel kleben geblieben sind hat er beim Putzen dort abgestriffen und das Zeug ist mit der Zeit vergoren darum auch der säuerliche Geruch ;)
Hm, das ist schon mein Futter, das er da kleben hat. Also schließe ich andere Leute aus.
Föhnen wird er wahrscheinlich nicht mögen. Ich werde ihn dann mal baden und kucken, wie nass er danach ist.
Murmeltier
19.09.2012, 12:46
Ich habe meine Henne gefönt, die hat es richtig genossen.
Chickenlu
19.09.2012, 13:08
Hallo!
Gefoent habe ich auch schon mal , war kein Problem. Ansonsten z.B. alter Meerschweinkaefig mit Rotlichtlampe als Trocknungsstation?
Gruss
chickenlu
cimicifuga
19.09.2012, 13:10
also ich würde das schleunigst genau untersuchen und entfernen. nicht, dass dort vielleicht schon die fliegen am werk sind. sollte ja auch mit einem nassen lappen zu entfernen sein, oder?
Gut danke. Dann werde ich mich mal ans Werk machen und dem Tierchen ein Bad einlassen ...
miss marple
19.09.2012, 15:11
Ich bade meine auch wenn es sein muss. Oder halte den Po übers Waschbecken mit fließendem Wasser. Trockene sie dann ab. Wenn die Temperatur draußen zu kalt ist, lass ihn doch so lange drin. Es dauert doch nicht lange bis sie getrocknet sind. Mit dem Fön geht es natürlich auch. Danach aber bitte unbedingt auch eine Zeit im Haus oder Stall lassen, bis er wieder abgekühlt ist. Sonst besteht auch Erkältungsgefahr.
So! Hab den kleinen Stinkebolzen gewaschen. Fand er noch ganz angenehm und das Zeug ging gut raus.
Das Föhnen fand er total Banane und hat die Flucht ergriffen.
Hab ihn mit den anderen in den Stall gesperrt. Es regnet so wie so die ganze Zeit.
Geh dann um 18:00 Uhr raus zum Füttern und kucken.
Zur Belohnung durfte er danach kurz im Garten Würmer sammeln gehen und dann nichts wie ab in trockenen Stall.
miss marple
19.09.2012, 18:06
na dann iss ja alles paletti :)
Hühnermamma
19.09.2012, 19:25
Föhnen fanden meine eigentlich auch nicht wirklich schlimm.
nutellabrot19
20.09.2012, 00:16
Meine lieben Föhnen! Nicht, dass ich sie dauernd föhne, aber wer bei Kälte gewaschen werden muss, wird auch geföhnt, und findet das einfach nur toll.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.