Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : marek? oder doch nur eine Verletzung?



LuLu88
19.09.2012, 11:03
Hallo,

wir haben uns vor fast 2 Wochen noch zwei Junghennen zugekauf, zwei Zwergseidis. Sah auch alles super aus. Am Montag abend hat ein Huhn gefehlt im Stall, ich fand es hinter der Wassertonne. Der Bürzel war ganz feucht und zerzaust und als ich sie in den Stall gesetzt hab merkte ich das mit dem einen Beinchen was nicht stimmt.
Mein erster Verdacht war, dass unser Schafbock schuld ist, der hatte nämlich mal wieder die Hühner und Enten gejagt. Und da das Tierchen neu ist und von anfang an recht zutraulich erschien mir das naheliegend, dass er sie erwischt hat. Am Dienstagmorgen hab ich die kleine aus dem Stall geholt um zu sehen wie sie läuft, denn sie wollt von alleine nicht. Sie konnte nur auf einem Bein hüpfen. Hab sie dann gleich separiert, da unsere Hybriden etwas biestig sind und die kleine sich ja nicht wehren kann.
Bin dann auch andem Tag noch zum Tierarzt der meinte er tippt auf Marek. Ich bin ziemlich geschockt, denn unsere Tiere sind nicht geimpft. er hat der kleinen Baytril gespritzt und hat mir noch ne Dosis für heut und morgen mitgegeben und meinte wir sollten es töten wenn es bis dahin nicht besser wird.

Heute morgen fand ich sie war etwas besser beinander aber laufen kann sie nicht richtig. Ich habe jetzt auch den Züchter angeschrieben und gefragt ob er geimpft hat weil dann könnte ich das ja ausschließen. wobei das ein züchter ist der nächstes jahr die europameisterschaften anstrebt, ich schätze mal bei seinen wertvollen tieren wird der schon impfen.

Was meint ihr muss ich mir sorgen machen? Was kann ich denn noch tun um die gefahr der übertragung gerin zu halten? Das kranke Tier ist selbstverständlich separiert.

lg lulu

Sterni2
19.09.2012, 11:16
Kenn mich noch nicht so gut aus, aber nach Marek kommt mir das gar nicht vor. - War ja offensichtlich, dass etwas vorgefallen sein muß. Vielleicht wars ja auf der Flucht vorm Hammel am Regentonnenrand und hat eingetunkt?
Kommt mir schon sehr nach Verletzung vor. - Da kann ich mir das Baytril überhaupt nicht erklären.
Kannst Du das Tier selber nochmals untersuchen - und rausfinden, ob das Beinchen irgendwo weh tut, geschwollen ist oder andere Haltung als das gesunde hat? Und wie weit es beweglich ist? - Hat es Reflexe, bewegt es irgendwas dran selbst? Wenn Du zuhause hast, würd ich fürs erste mal Arnica-Kügelchen geben.
LG Sterni

LuLu88
19.09.2012, 12:05
Ich hoffe das es so ist, ich finde es auch warscheinlicher! Denn die anderen Hühner wissen wohin sie in sicherheit fliehen können wenn der bock kommt. normalerweise ist der auch gar nicht mehr bei den hühnern ich hatte ihn da nur ne stunde weil meine heulieferung kam und ich ihn wegsperren musste damit er niemanden boxt.
ich denke das huhn war nass am bürzel weil er es gebissen hat, uns will er auch immer versuchen die haare zu fressen, es waren nämlich auch ein paar Federn lose. und das kommt ja eher nicht von marek.
ich hatte das huhn schon abgetastet, gebrochen schien mir nichts, und äußerliche verletzungen waren auch nicht zu erkennen. ich werde sie mir aber nochmal anschauen oft fällt einem ja auf den zweiten blick noch was auf.
auffällig war eigentlich dass sie das eine beinchen hochgezogen hatte und an diesem war der greifreflex auch fast weg.

Sterni2
19.09.2012, 12:22
Der erwischt sie tatsächlich? Und beißt der zusammen? - Dann könnten ja vielleicht auch vom Rückgrat oder Ischias (falls der Beinnerv bei Hühnern auch so heißt) her die Beschwerden kommen, wenn sonst nichts erkennbar?
Hast irgendein Johanniskrautpräparat, was Du ihm zukommen lassen könntest?

LuLu88
19.09.2012, 13:10
bisher hat er nie eins erwischt, ich habs ja auch nicht gesehen, aber denkbar wäre es. Die anderen Hühner kennen sich ja auch aus und das betroffene ist eh total vertrauensseelig, sie hat schon am 3. tag aus der hand gefressen, das machen manche, die schon monate hier sind nicht und hat auch keine angst vor den hunden...
war grad noch mal unten, sie frisst wieder, hat auch wieder normalen kot (beim TA hatte sie durchfall). hab sie nochmal durchgetastet, gebrochen scheint nichts, sie stütz sich auch wieder auf dem beinchen ab, aber es tut ihr weh wenn man es versucht zu strecken zappelt sie und das macht sie beim anderen bein nicht

ich habe so johanniskrautdragees, aber wie soll ich die dosieren?

Sterni2
19.09.2012, 17:41
Also wenn sie Schmerzen hat, spricht das glaub ich noch mehr dafür, dass sie verletzt wurde.
Weiß jetzt nicht, was das für ein Dragee ist, aber könntest eine homöopathische Potenz draus machen - entweder mit 9 etwa gleichen Teilen Milchzucker (oder Eierschalen oder Buchweizen - was Du halt hast) in einem Mörser verreiben.
Schön rhythmisch und einige Minuten lang. Dann hättest quasi eine D1. Davon könntest ihr mehrmals am Tag paar Spuren davon geben.
Sollte helfen, die Nerven wieder zu erholen.
Ist ja schon ein sehr gutes Zeichen, wenn sie jetzt schon Besserung zeigt.
Hoffe, wird bald wieder ganz gut!
Sterni

Sterni2
22.09.2012, 12:42
Hallo Lulu88,
gehts Deiner Henne besser?

LuLu88
27.09.2012, 21:53
Leider nur bedingt, sie ist putzmunter, frisst trinkt, ist aufmerksam. Aber sie humpelt noch stark. Also den hühnerstall kommt sie so nicht hoch und runter. Ich muss wohl nochmal zum TA, ich geh aber diesmal gleich zum Geflügelspezialist. Ich glaube nicht dass sie groß leidet, denn ihr allgemeinbefinden hat sich ja wieder normalisiert, wenn nur das beinchen nicht wär...

LuLu88
02.10.2012, 01:12
so war nun beim Tierarzt der sich auskennt mit Geflügel, und der vorallem einsieht das es sich lohnt auch ein tier das nur 20€ kostet zu behandeln. Er meinte es ist definitiv eine Verletzung, das wird aber wieder, villt zwar nicht ganz, aber so dass die Henne ohne probleme Leben kann!
Er meinte sogar dass Baytril bei Marek auch nicht richtig gewesen wäre.
Wieder mal was gelernt, mit demFedervieh fahr ich jetzt in Zukunft gleich die 30km die sind ja auch zum Glück nicht so oft krank!

Sterni2
02.10.2012, 19:21
na, dann drücken wir weiter die Daumen!