Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cayuga x Pekingente - was wird das mal?
Ich habe vorgestern 10 Mischkükis von (Papa)Cayuga X (Mama)Pekingente bekommen.
Kenn mich aber nur mit den Warzis wirklich aus da ich mich ansonsten mit Enten nicht wirklich beschäftige:roll
Meine Fragen :
Eierleistung?
Fleischleistung?
Wachstumsrate?-quasi wieviel in z.b 12 Wochen
Bruttrieb?
Überhaupt fortpflanzungsfähig oder ist das auch schon Hybrid:grueb?Also mein Warzierpel weis sich z.b nichts mit meiner Dänin anzufangen,was ich allerdings auf das unterschiedliche Balzverhalten deute.Trotzdem das sie deckbereit ist schaut er nur dumm und pfaucht leise macht aberkeine Anstalten sie zu decken.Aber wehe eine seiner Damen liegt so flach:laugh
Das sind die kleinen Negerfüßchen :laugh
8129181292
Überhaupt fortpflanzungsfähig oder ist das auch schon Hybrid:grueb?
Diese müssten sich fortpflanzen können. Ich würde sie auch noch nicht als Hybrid bezeichnen, sondern als Mischlinge, denn es waren ja zwei reinrassige Elterntiere die Stammhalter. Zu den Eigenschaften kann man allerdings nichts sagen, wenn man es nicht schon einmal ausprobiert hat...
LG, flo
Diese müssten sich fortpflanzen können. Ich würde sie auch noch nicht als Hybrid bezeichnen, sondern als Mischlinge, denn es waren ja zwei reinrassige Elterntiere die Stammhalter. Zu den Eigenschaften kann man allerdings nichts sagen, wenn man es nicht schon einmal ausprobiert hat...
LG, flo
Hmm und wieso sind dann Moularden--> Pekingente x Warzenente nicht fortpflanzungsfähig? Sind ja im Prinzip ja auch 2 reinrassige Individien...
wenn du 2 verschiedene ARTEN kreuzt, entstehen sterile nachkommen, also moularden aus peking- und moschusente. cayuga- und pekingente sind aber nur verschiedene RASSEN, stammen beide von der stockente ab. daraus entstehen deshalb auch fortpflanzungsfähige nachkommen!
wenn du 2 verschiedene ARTEN kreuzt, entstehen sterile nachkommen, also moularden aus peking- und moschusente. cayuga- und pekingente sind aber nur verschiedene RASSEN, stammen beide von der stockente ab. daraus entstehen deshalb auch fortpflanzungsfähige nachkommen!
Ah ok wieder um etwas schlauer geworden.Um die Stammformen und woher hab ich mich bei Peking & Co noch nie informiert.Warzis sind nunma Warzis ohne Stockenten-Uhrahnen,pasta:laugh
ptrludwig
19.09.2012, 20:26
Ich habe vorgestern 10 Mischkükis von (Papa)Cayuga X (Mama)Pekingente bekommen.
Kenn mich aber nur mit den Warzis wirklich aus da ich mich ansonsten mit Enten nicht wirklich beschäftige:roll
Meine Fragen :
Eierleistung?
Fleischleistung?
Wachstumsrate?-quasi wieviel in z.b 12 Wochen
Bruttrieb?
Überhaupt fortpflanzungsfähig oder ist das auch schon Hybrid:grueb?Also mein Warzierpel weis sich z.b nichts mit meiner Dänin anzufangen,was ich allerdings auf das unterschiedliche Balzverhalten deute.Trotzdem das sie deckbereit ist schaut er nur dumm und pfaucht leise macht aberkeine Anstalten sie zu decken.Aber wehe eine seiner Damen liegt so flach:laugh
Das sind die kleinen Negerfüßchen :laugh
8129181292
Da würde ich sagen in einem Jahr bist du schlauer, wenn man selbst nicht diese Kreuzung hatte kann man nur vermuten.
Mit Pekingente meinst du wahrscheinlich eine amerikanische, absolute Leistungrasse. Als ich damals von meiner Mutter die Enten (Mischlinge) übernommen hatte, kreuzte ich gleich einen amerikanischen Pekingerpel ein, weil die Tiere schon über Jahre keine Blutauffrischung bekommen hatten. Mit durchschlagendem Erfolg, massige frohwüchsige Tiere. Eierleistung über 50 Stück allerdings keine Brutlust. Ich denke deine Kreuzung wird ähnliche Ergebnisse haben.
Zeitangaben fallen mir immer schwer, aber ich denke zu Weihnachten wirst du die Tiere schlachten können.
Denke auch an deine Dänenente, da ist doch bestimmt ein Partner für die dabei.
Die Farbe ist vielleicht noch interessant, ich habe mal zwei Hochbrutflugenten 1,0 weiß mit 0,1 schwarz verpaart, die Nachkommen waren alle schwarz mit weißem Latz, scheinen deine auch zu werden.
Da würde ich sagen in einem Jahr bist du schlauer, wenn man selbst nicht diese Kreuzung hatte kann man nur vermuten.
Mit Pekingente meinst du wahrscheinlich eine amerikanische, absolute Leistungrasse. Als ich damals von meiner Mutter die Enten (Mischlinge) übernommen hatte, kreuzte ich gleich einen amerikanischen Pekingerpel ein, weil die Tiere schon über Jahre keine Blutauffrischung bekommen hatten. Mit durchschlagendem Erfolg, massige frohwüchsige Tiere. Eierleistung über 50 Stück allerdings keine Brutlust. Ich denke deine Kreuzung wird ähnliche Ergebnisse haben.
Zeitangaben fallen mir immer schwer, aber ich denke zu Weihnachten wirst du die Tiere schlachten können.
Denke auch an deine Dänenente, da ist doch bestimmt ein Partner für die dabei.
Die Farbe ist vielleicht noch interessant, ich habe mal zwei Hochbrutflugenten 1,0 weiß mit 0,1 schwarz verpaart, die Nachkommen waren alle schwarz mit weißem Latz, scheinen deine auch zu werden.
Lieben Dank für die Erklärung :)
Jap also die KükenMama ist eine Amerik.Pekingente und der Papa ein großer Cayuga kein Zwerg.
Ja an die Dänin habe ich auch gedacht das ich eventuell einen Erpel ihr lasse.Die hat heuer schon brav gebrütet *gg* aber lauter leere Eier da der Warzenerpel wirklich sich nix anzufangen weiß mit ihr.
david9091
25.09.2012, 09:19
Hmm und wieso sind dann Moularden--> Pekingente x Warzenente nicht fortpflanzungsfähig? Sind ja im Prinzip ja auch 2 reinrassige Individien...
Hmm und wieso sind dann Moularden--> Pekingente x Warzenente nicht fortpflanzungsfähig? Sind ja im Prinzip ja auch 2 reinrassige Individien...
Weil Warzenente (Cairina moschata) und Hausente (Anas platyrhynchos), egal welche Rasse, alle stammen von der Stockente ab, zwei verschiedene ARTEN sind. Man unterscheide Art und Rasse. ;) Warzenenten und Hausenten haben eine unterschiedliche Anzahl an Chromosomen.
LG, flo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.