Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beheiztes Legenest
July-Plankton
19.09.2012, 09:16
Hat jemand Adressen wo man ein beheiztes Legenest herbekommt?
Oder eine Idee, wie man sowas selber bauen kann?
Hab hier noch eine Wärmematte von Reptilien. Wasserdicht.
Da ich im Dez/Jan/Feb Bruteier von meinen Brahmas brauche, aber nicht 24h vor Ort bin, befürchte ich, dass sie tiefgekühlt sind, bis ich sie entnehmen kann.
kükenfan
19.09.2012, 10:30
Da kann ich dir leider nicht helfen.
Selbst wenn es sehr kalt war, hatte ich noch nie
tiefgekühlte Eier im Nest. Vllt kannst du ja wenn du länger nicht
zu Hause bist einen Nachbar bitten, die Eier einzusammeln?
Ich habe mehrere "Wärmer" über den Winter im Legenest der Marke:
Dauerglucke :laugh :laugh :laugh
Model:
Antwerpener Bartzwerg und Sussex gelb
Es kann also auch durchaus einen Vorteil haben, wenn man sich ein paar Hühner hält die ständig brüten wollen.
es gibt da doch diese tierwärmkissen die im winter immer alle für die tränken nehmen. würde das nicht gehen?
warte mal ich glaub die hier:
http://www.ebay.de/itm/Snuggle-Safe-SnuggleSafe-Warmekissen-Heizkissen-Hunde-/310437756209?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item4847883d31#ht_1388wt_932
lg katharine
July-Plankton
19.09.2012, 12:55
Katharine, danke für den Link, aber 896€ im Monat sind mir dann doch etwas viel. :kicher:
Die Dinger halten ja nur 10h.
Mal schauen wie ich das mache im Winter.
Mein Stall ist unbeheizt und auch ungedämmt.
Murmeltier
19.09.2012, 12:59
Bei Siepmann gibt es Gummi-Tränkewärmer, ich kann mir vorstellen das es dazu geeignet ist. Ich habe den für die Küken ins Nest gelegt im Frühling. Das hat gut funktioniert, der wird nicht zu heiß, eventuell noch paar Schichten pape drauf legen um Temperatur zu absenken.
Philipp G.
19.09.2012, 13:07
Wontolla wollte doch mal ein beheiztes Nest für den Winter bauen. Wie hast du das gemacht,Wontolla?
kükenfan
19.09.2012, 13:14
Ja, wenn du nen Tränkenwärmer ins Nest reinlegst,
und das Nest noch mit Styropor verkleidest, dann dürfte doch nichts passieren.
Wieviele Nester hast du, daß du fast 900€ ausgeben musst?
Wontolla
19.09.2012, 14:07
Wontolla wollte doch mal ein beheiztes Nest für den Winter bauen. Wie hast du das gemacht,Wontolla?
Das hat doch noch Zeit bis Dezember. Jetzt komme ich nicht dazu.
Philipp G.
19.09.2012, 14:21
Da würde ich mich dann aber über eine Anleitung (inkl. Stromverbrauch und Materialkosten) sehr freuen!
ja genau, wie kommst du auf soviel. die arbeitszeit sollte es doch überbrücken. danach einfach wieder in die mikrowelle und dann geht es weiter.
July-Plankton
19.09.2012, 21:11
Ich Idiot dachte, dass das Wärmekissen nur 1x funktioniert. :laugh *kreisch*
So wie diese Heizpads, wenn man im Herbst oder Frühling Fische durch die Weltgeschichte verschickt. :laugh
Die reißt man auf, und dann geben sie ca. genauso lange wie das von dir eingestellt Pad Wärme ab.
Und dann landen sie im Müll.
In dem Fall wäre das Wärmepad natürlich super, Problem ist nur, dass ich dann 2x am Tag das Dingens warm machen müßte, was mir zu umständlich ist.
Nicolina
19.09.2012, 21:52
Hab hier noch eine Wärmematte von Reptilien. Wasserdicht.
.
Was spricht denn dagegen diese zu verwenden?
July-Plankton
19.09.2012, 22:03
Im Grunde nichts... Ich wollte mal eure Meinungen hören, eure Ideen und Tricks, und wie ihr das macht. :)
Jackylie
20.09.2012, 10:37
Hallo,
eine Reptilienheizung sollte funktionieren, die werden je nach Modell nicht so heiss. Ich nehm die auch manchmal für mein Zimmergewächshaus.
Hier diese ist zB. mit Infrarot und braucht nur 10 Watt:
http://www.ebay.de/itm/Terra-Exotica-Heizmatte-Comfort-10-W-15-cm-x-25-cm-Warme-Matte-fur-Terrarium-/230807735766?pt=de_haus_garten_tierbedarf_reptilie n&hash=item35bd368dd6
Gruß, Melanie
hey,
ich glaub das klingt doch ganz gut wenn es nur für eine gewisse zeit ist.
kraienkopp
23.09.2012, 10:47
Man braucht doch das Rad nicht neu erfinden. Für Tauben gibt es schon lange beheizte Nistschalen. Einfach mal hier (http://futtermittel-tierbedarf.de/shop/product_info.php?products_id=687&XTCsid=401e469162aa2f38ae2a3f3f426ca6a6) und hier (http://futtermittel-tierbedarf.de/shop/product_info.php?products_id=686&XTCsid=401e469162aa2f38ae2a3f3f426ca6a6) nachschauen. Bei ebay und im Fachhandel findet man noch mehr. Hab halt nur mal schnell gegooglet um zeigen zu können was ich meine. Ich benutze auch Nistschalen bei meinen KK, allerdings ohne Heizung. Also sind die großen Nistschalen auch für große Hühner geeignet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.