PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cochins wollen keine Küchenabfälle?!?



Edaro
18.09.2012, 11:40
Hallo Mitforisten,
meine Cochin, die ich jetzt schon einige Wochen habe, rühren keine Leckereien, wie zB:
Gurkenschalen, Wassermelone, Zwiebelgrün, Erdbeerstumpen, Kartoffelschalen....etc ....an

Ich bin von meinen alten Legehühner gewohnt, dass sie sich um so Zeug gestritten haben....

...auch Unkraut wird nur manchmal angeknabbert... >:(

Allerdings einiges was gekocht ist und stärkehaltig wird verschlungen....
Reis, gek. Kartoffel, Nudeln....etc....auch alles was irgendwie fleischig ist

Hab ich sie etwa zu arg verwöhnt...? :roll
....sie bekommen in der Früh zB immer Reste von Katzenfutter....

Wie bekomme ich sie dazu, die Küchenreste oder auch Unkraut zu fressen ?

Durchkochen ist ziemlich energieaufwendig...
...und dann ist noch nicht mal sicher ob sie´s anrühren...
Hab ich schon versucht....das Meiste wird verschmäht....

Aushungern?.....Stopfen? :neee:

Habt ihr Ideen ?
Danke und Grüsse aus La Palma

Pixel
18.09.2012, 13:38
Sie sind kaiserlichen Blutes, da geben sie sich doch nicht mit gewöhnlichen Resten ab. ^^ LOL.
Ne, Spaß beiseite.

Mir erschließt sich nicht ganz, ob sie Körner als Grundfutter bekommen und warum sie so energiereich mit morgens Katzenfutter ernährt werden? Vom Katzenfutter alleine werden sie schon pappensatt, wenn es nicht nur "winziges Spuren" sind.
Hühner fressen zwar allen erdenklichen "Abfall", trotzdem sind sie keine "resteverwerteten Schweine", da sind Enten viel besser geeignet. Dein hier aufgelistetes Futter macht sie quasi "Junkfood - abhängig" und bissl verwöhnt. Wenn sie dann vom Vorbesitzer auch kein Grünzeugs kennen....
Wer ist schon Salat, wenn er was herzhaftes haben kann? ;-)

Und, da Du La Palma angibst in puncto Gras: Ist es saftig oder durch die Hitze doch eher ausgedörrt? Letzteres nehmen sie auch nicht gerne.
Persönlich würde ich ihnen einfach mal die extrem energiereichen Produkte (Katzenfutter, Nudeln und co.) einschränken. Außerdem ein getreidelastiges Futter als Grundfutter geben.
Weiterhin hartnäckig Grünzeug/Obst- und Gemüsereste anbieten. Geduld, wenn sie es nicht gewohnt sind, kann es dauern....

lagsikat
18.09.2012, 13:51
watt de Buer net kennt...

Gaya
18.09.2012, 14:07
Ich geb alles in den großen Turbo-Mixer und verrühr das mit ihren Körner und ihrem Mehlzeug, was da bei den Körner ist. Finden sie ganz super. Dann kannst Du auch noch manchmal ne Zwiebel mit mixen. Oder auch Möhren, Apfelschalen, halt alles was Huhns so fressen dürfen.

Edaro
21.09.2012, 20:57
Vielen lieben Dank für eure Ratschläge....
Fazit: Keine extra Kohlenhydrate... kein K-Futter mehr....kleinmachen....immer wieder hinhalten--->

Also nochmal ergänzende info:
Grundfutter ist ein Körnermix
...darunter mische ich ein bissl Maismehl (solange sie noch so klein sind)
ansonsten sind sie im Freilauf und zuppeln die letzte intakte Grasfläche...hoffentlich regnets bald
...manchmal auch ein wenig anderes Grünzeug....aber selten
...ach ja...sie sind recht geschickt im Fliegen fangen

Pixel
21.09.2012, 21:48
Hab ja auch nen Kumpel in Spananien... ich wünsch Euch sowas von Regen da runter, glaubst garnicht.^^
Denke mal, machst Dir evtl. auch zu viel Kopf, die Hühners machen das schon. Haben doch genug Auswahl wie ich jetzt herauslesen kann. ;-)